• Nachdem mir letztens beim öffnen der Motorhaube dieser Saustall
    entgegen "lächelte" musste ich handeln.

    Ich weiss, schande über mein Haupt :blush:

    SONAX Motorreiniger u. Motorblast geschnappt, Motorreiniger drüber, 15min einwirken lassen, alles abgespritzt u. abgetrocknet.
    Dann gleich mal mit dem Motorblast drüber, wieder 15min einwirken lassen u. nun siehe da :)

    Sieht doch gleich besser aus :thumbup:

    Mit sauberen Grüssen, Max

  • Seitdem bei mir irgendwelche vierbeinigen Tiere im Motorraum unterwegs waren und die sich die Pfoten nicht abgetreten hatten, habe ich auch einen etwas versandelten Motorraum.

    Kann man (abgesehen von den Produkten, die Don Cuso verwendet hat), einfach so mit dem Hochdruckreiniger da reinhalten oder gibts etwas zu beachten?

    Sieht auf jeden Fall sehr schön sauber aus, klasse!!!

    • Offizieller Beitrag

    :nod: nice!

    Hej da ist ja Innen was Anderes als außen ^^

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Nur wild mitn Kercher rein ist nicht so gut wegen den Kabel. So ein Strahl kann ganz schön "scharf" sein. Wenn man aufpasst u. der Strahl nicht ganz
    so breit ist, ist es kein problem.

    Und ja ich bin 2färbig :] Eine Frau trägt auch nicht ihre Unterwäsche in der Farbe wie ihr äusserliches Outfit :lol:

    nick
    Sorry, hab ich ganz vergessen das es hier geht :blush:

  • Sieht sauber aus.
    Hast du denn Motor laufen lassen beim waschen?
    Soll ja sonst nicht unbedingt Gesund sein wenn bei der Wäsche der Motor nicht läuft...?!?!
    Mein Kollege hatte mal bei seinem Cupra so ne Wäsche gemacht, im nachhinein nahm der Wagen 1 Woche lang nicht richtig Gas an beim beschleunigen.

    mfg

  • ich nehme an das dein wagen neu lackiert wurde,oder?innen silber aussen blau...gar nicht mal schlecht :lol:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von Don Cusco
    Bei meinen Mittelchen von SONAX steht drauf "Zündung abstellen".
    In einer Stunde weiss ich ob es was gebracht hat ;)


    Und... läuft der Wagen noch? :D

    Einmal editiert, zuletzt von Yoshi (30. Mai 2007 um 20:24)

  • @ tiftian :

    Wenn Du einen Marder drinhattest solltest Du sogar recht dringend Deinen
    Motorraum säubern. Du wirst die Viecher sonst schlecht wieder los.

    Dein ``Hausmarder `` hat jetzt den S für sein Revier markiert. Fährst Du mit dem Auto in fremdes Marderrevier, kommt der nächste in Dein Auto und läßt dort erstmal die sau raus....Kaputte Kabel , Schläuche usw.

    Is so , glaubs mir, hatte in meinen Kfz schon reichlich Marderschäden....
    Bei mir war es nur immer andersrum, Fremdmarder war drin, und zu Hause hat sich unser Hofmarder über die Autos hergemacht. :thumbup:

    Mit farbigen Grüßen aus Hannover, Holger

  • So wie ich das nun gelesen habe:

    Motor aus, Zündung aus.

    Motorhaube auf.

    Kann ich dann ohne Probleme mit einem sanften Strahl vom Hochdruckreiniger (der hat so eine Vorstufe) den Motorraum abspritzen???

    Sonaxmotorreiniger? Kosten? Anwendung?

  • So, gestern habe ich es gewagt :D

    Eigentlich ganz einfach, das lästigste war, dass ich dafür 2 Stunden im Cleanpark gebraucht und die ganze Zeit auch sehr interessierte Zuschauer gehabt habe - die dachten bestimmt, ich hab einen an der Klatsche :lol:

    Für den Sonax-Reininger und das Motorblast hab ich ingesamt ca. 16 € bei A.T.U. bezahlt.

    Motor aus, Zündung aus, Motorhaube auf, Kaltreiniger drüber (den Motorblock etwas mit dem Pinsel bearbeitet, weil der übelst aussah :blush: ), ein paar Minuten eingewirkt, dann mit der "Motorwäsche-Option" im Cleanpark (gibt es bei uns neuerdings) abgesprüht. Bin dann ohne Probleme nach Hause gefahren (roch nur etwas anders), in der Garage trocknen lassen und dann später das Blast drüber gesprüht. Ob er heute Morgen noch anspringt, kann ich gleich sagen :roll: :)

    Auf jeden Fall sieht es wirklich klasse aus!!!!
    Meine Frage: Es heisst ja, man soll den Reiniger nicht auf erhitzte Oberflächen sprühen - aber wie kann ich zur Waschbox fahren, ohne dass der Motorblock erhitzt :roll: ... Habe gelernt, dass der Motor echt lange extremst heiss ist. In der Zwischenzeit wurde der S zweimal abgespritzt, eingeschäumt, abgespritzt, trocken poliert (teilweise extra die Haube aufgemacht, dass mehr Luft dran kommt) ... und der Motor war immer noch heiss. Hab es dann einfach riskiert, hat durch das Wasser nur etwas gequalmt.

    So, jetzt verschwinde ich mal in die Garage und ins Büro :)

    Grüße

    Mel

    Edit: Hat alles geklappt :D

  • :lol: :lol: :lol:

    Naja so schlimm war das mit deinem Motorraum nun auch nicht, finde das es bei dir im Innenraum viel schlimmer aussieht!!! :lol: :lol:

    Also mein Angebot steht noch, was wir bei der ausfahrt besprochen haben, muß nur frühzeitig bescheid wissen um einen Termin zu machen!!!!!

  • Zitat

    Original von Flash
    .......................................Also mein Angebot steht noch, was wir bei der ausfahrt besprochen haben, muß nur frühzeitig bescheid wissen um einen Termin zu machen!!!!!


    Was denn für ein Angebot ??? :roll: :D :roll: :twisted: