OEM Heckspoiler und Mugen Lippe

  • :thumbup: :thumbup:

    Also habe heute zu diesem Thema mit Herrn Schindler von der Firma Mnomo gesprochen und muß sagen ein wirklich sehr netter und meines erachtens sehr kompotenter Mann.

    Er hat mir folgendes erzählt:
    Er sagt das die Mugen Spoilerlippe auch ohne Heckflügel was bringen würde und das er ohne bedenken die Lippe auch ohen Flügel verbauen würde!
    Ausserdem meinte er das es sowieso egal ist welchen Flügel man auf den "S" schraubt, denn jeden den man auch nur annähernd eingetragen bekommt sowieso kein Abtrieb bringt. Die Flügel müßten eigentlich ca. 10 bis 20 cm hinter dem Heck angebracht und sehr hoch sein um Wirkung zu erziehlen. Die einziege Aussnahme wäre noch der Mugen Flügel dieser müßte allerdings sehr steil gestellt werden um auch nur ein bisschen Abtrieb zu bringen!
    Alle andere Flügel oder auch der OEM Spoiler bringen überhaupt nichts und dienen nur der Optik!
    Das heißt also das man die Lippe die sowieso erst was ab 150 km / h was bringt mit ruhigen Gewissen montieren kann!
    Ich hoffe ich habe alles richtig wieder gegeben!

    Möchte mich hier auch nochmal für das lange und sehr angenehme Gepräch mit Herrn Schindler bedanken und habe wohl mit Ihm einen weiteren Mugen Freund gefunden!!! :D :D

  • :roll: :roll:

    Mhhhh auch wieder war also meinst du Losti ich soll mir die Lippe nicht holen ohne Flügel?
    Aber ich glaube was er meinte ist das ein Flügel schon die Luftströmmung beeinflußt aber nicht unbedingt anpressdruck bring!

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, was dir das Gespräch mit Herrn Schindler gebracht hat, was hier nicht auch schon geantwortet wurde.

    Die kleinen Spoiler bringen keinen Abtrieb. Das hatte ich mit Referenz auf Peter_B auch schon geschrieben.

    Die Mugen Lippe bringt erst bei höheren Geschwindigkeiten mehr Abtrieb auf der Vorderachse. Das wurde hier auch schon berichtet.

    Die unbeantwortete Frage bleibt: wieviel bringt die Lippe eigentlich. Wenn sie viel bringt, erhöht sich der Abtrieb auf der Vorderachse und konsequenter weise müsste die Hinterachse dadurch unruhiger werden, weil sie im Verhältnis weniger Grip aufbaut. Das ganze passiert dann genau in den Geschwindigkeitsbereichen, in denen man eher keine unruhige Hinterachse brauchen kann 8o

    Wenn der Effekt der Lippe weniger extrem ist, merkst du im Alltag keinen wesentlichen Unterschied und kannst sie für die optische Wirkung wunderbar auch alleine drauf machen.

    Versuch macht klug ;)

  • Ich kann für mich nur folgendes feststellen. Ob das damit zusammenhängt weiss der liebe Gott.

    Bin bis vor einem Jahr einen S gefahrem ohne Spoiler und der war sehr ruhig bei hohen Geschwindigkeiten.

    Seit knapp nen Jahr fahr ich nen S mit OEM Lippe und ohne Heckspoiler. Find den ab 200kmh sehr unruhig.

    Desahlb kann ich mir schon gut vorstellen das eine Lippe am besten nur mit Flügel/Spoiler verbaut werden sollte.

    01ér *crashed*

    02ér *sold*

    04ér mit 18 Zoll Nippon, H&R Federn, komplettes OEM Spoilerpaket, Supersprint Anlage,, Kamerahalterung :D

  • :roll: :roll:

    Also ich merke schon ziemlich kompliziert das thema!

    Bin jetzt kein stückschen Schlauer ob ich die Mugen lippe nun montieren soll oder nicht!
    Schade das ihr mir nicht wirklich weiterheflen konntet aber ihr habt wie immer alles gegeben! :D

  • Zitat

    Original von Flash
    :roll: :roll:

    Also ich merke schon ziemlich kompliziert das thema!

    Bin jetzt kein stückschen Schlauer ob ich die Mugen lippe nun montieren soll oder nicht!
    Schade das ihr mir nicht wirklich weiterheflen konntet aber ihr habt wie immer alles gegeben! :D

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Flash (Andreas), DU BIST CULT !!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Keule, es wurde doch alles gesagt. Du KANNST dir NUR die Lippe montieren aber musst dann damit rechen das "dein" Hintern auf der AB unstabiler wird als wie ohne Lippe.

    Und damit "dein" Hintern auf der AB stabiler WIRD, müsste ne richtige "Theke" hinten angebracht werden, sowas was Losty auch drauf hatte.

    Ich fahre ja mit der Shark Front, seit dem habe ich auch gemerkt wie die Front auf der AB bei zunehmender Geschwindigkeit regelrecht nach unten gepresst wird und gleichzeitig das Heck LEIDER leichter wird. Deswegen hab ich auf der AB schiss :blush: ab 200 richtig in die Kurven zu fahren.

    Sind letztens mit Kumpels (E55 AMG) und (M3) auf der AB gewesen. Das Gefühl jenseits 250 in den Kurven, ist um Welten anders als beim S. Ich war beifahrer und hatte das Gefühl wir fahren grad mal mit 150 in die Kurve. Das ärgert mich sehr am S, da ich schon sehr gern auch auf der AB gas gebe.

    Also Flash, so wie ich dich kenne oder einschätze würd ich sagen, mach dir die Lippe dran da du eh nicht so der AB-Raser bist. ;)8)

    Gruß,

    Marko

  • Zitat

    Original von Flash
    :roll: :roll:

    Also ich merke schon ziemlich kompliziert das thema!

    Bin jetzt kein stückschen Schlauer ob ich die Mugen lippe nun montieren soll oder nicht!
    Schade das ihr mir nicht wirklich weiterheflen konntet aber ihr habt wie immer alles gegeben! :D

    Ne nicht so kompliziert wie es manche hier machen...

    ...du fährst deinen S auch im Alltag und mir wurde das zu der MUGEN-LIPPE und den ganzen Heckflügeln von einem Tuner in Hamburg genauso erzählt wie Dir es Herr Schindler erzählt hat.

    Und Losti, wichtig ist was kurz und knapp wiedergegeben wird! Im KURZEN hat FLASH das wesentliche erwähnt was wichtig ist!

    @ MB23 : :thumbup:

  • :roll: :roll:

    Ja für mich ist es trotzdem nicht einfach, da ich auf der AB auch mal richtig gas geben möchte und ein unruhiges Heck wirklich nicht das beste ist!
    Habe mich halt in diese Mugen lippe verliebt und versucht macht klug ist mir zu gefährlich!
    Vielleicht sollte ich mit der Lippe moch eine Difussor am Heck anbringen um deas Heck stabiler zu machen! :roll: :roll: wenn die Heckspoiler alles nichts bringen!

  • Zitat

    Original von Flash
    :roll: :roll:

    Ja für mich ist es trotzdem nicht einfach, da ich auf der AB auch mal richtig gas geben möchte und ein unruhiges Heck wirklich nicht das beste ist!
    Habe mich halt in diese Mugen lippe verliebt und versucht macht klug ist mir zu gefährlich!
    Vielleicht sollte ich mit der Lippe moch eine Difussor am Heck anbringen um deas Heck stabiler zu machen! :roll: :roll: wenn die Heckspoiler alles nichts bringen!

    Difusor ohne verkleideten Unterboden bringt IMHO noch weniger als ein Heckspoiler.

  • Hi!

    Ich hab auch eine Frontlippe dran (Marke weiß ich ehrlich gesagt gar nicht so genau, muss ich mal nachforschen) und ab 200km/h wird das Heck echt unruhig. 3cm tiefer ist mein S dazu auch noch.

    Was soll man denn jetzt machen, denn so richtig schlau bin ich bis jetzt aus den Antworten noch nicht geworden...

    :roll:

    Grü"S"se,
    Michel :D

    Dream as if You live forever, live as if You die tomorrow! -Words by James Dean

  • Zitat

    Original von DocHoliday
    Hi!

    Ich hab auch eine Frontlippe dran (Marke weiß ich ehrlich gesagt gar nicht so genau, muss ich mal nachforschen) und ab 200km/h wird das Heck echt unruhig. 3cm tiefer ist mein S dazu auch noch.

    Was soll man denn jetzt machen, denn so richtig schlau bin ich bis jetzt aus den Antworten noch nicht geworden...

    :roll:

    Grü"S"se,
    Michel :D

    Lese bitte meinen Eintrag ein paar Einträge weiter oben. ;)

  • Hmm, wenn das so ist, warum baut Porsche dann in den Boxster einen kleinen ausfahrbaren Heckspoiler ein?
    Also da vertraue ich dann eher den Fachleuten der großen Firma, denn die haben einen Windkanal.

  • Zitat

    Original von blafaselHmm, wenn das so ist, warum baut Porsche dann in den Boxster einen kleinen ausfahrbaren Heckspoiler ein?
    Also da vertraue ich dann eher den Fachleuten der großen Firma, denn die haben einen Windkanal.

    1. wirkt der auch nur bei geschlossenem Verdeck
    2.hat der Boxster eine ganz andere Form und damit Aerodynamik, vom besseren cw-Wert ganz zu schweigen.(Boxster 0,32 zu S 0,38 geschlossen)
    3.ist an der Stelle wo beim Boxster der Spoiler sitzt schon lang kein "S" mehr. Würde man das Heck der S verlängern und flacher auslaufen lassen, hätte man auch die Möglichkeit hier mit einem Spoiler sinnvol zu arbeiten. Wir haben einfach eine zu steile Abrisskante (Kofferraum) und das zu nahe am Verdeck als das die Turbulenzen des Fahrtwinds hinter dem Dach wieder geordnet laufen könnten.
    Und ein Spoiler bringt nur in einem "gleichmäßigen" Luftstrom etwas, nicht im Turbulenzenbereich.

    Findet euch einfach damit ab: Die S ist kein High-Speed-Fahrzeug ;) Das einzige was man STVO-konform für gute Strassenlage bei hohen Geschwindigkeiten tun kann ist ein gescheites Fahrwerk zu installieren.

  • Zitat

    Original von lost-in-emotions
    wasn das nu scho wieder? shark heckflügel? :roll:
    wo bei nmomo finde ich den? :D

    Wat willst du eigentlich Losti? Shark Flügel gibts bei TSS... D66, Bilstein und KW3 führt nnomo nicht...

    Und ich habe meine Erfahrung zu High-Speed gepostet, was bei mir gebracht hat.

    Deine provokativen Beiträge stinken. Möchtest du, dass ich hier als S-Fahrer nicht mehr poste?

  • Was regste dich denn so künstlich auf? Verstehste kein Spass?
    Immerhin basiert das ja alles nur auf den Ereignissen die mir auffallen.
    Kennste Isaac Newtons drittes Gesetz? Aktion - Reaktion.
    Ich musste 100x schlimmeres Ertragen und bin jetzt 4 Jahre hier dabei ;)

    PS, auf TSS finde ich den Flügel net. würde mir den gerne mal anschauen

    PPS, und ich sagte auch was ICH zu dem thema aerodnymik denke (siehe oben) und stimme auch micha`s aussage 100% zu.

  • Oh du Armer...musstest in diesem schlimmen Forum das 4 Jahre ertragen...das tut mir aber leid für dich...nichts für ungut!

    Kannst dich immer gerne melden, wenn ich was gepostet habe! :thumbup: Freue mich immer wenn du alle meine Beiträge liest!!!

    :thumbup: