OZ Superleggera in 17 Zoll

  • Hi folks!

    Ich hab mich für die 17er von OZ (in grau) interessiert:
    7x17 ET45 vorne (6.9kg)
    8x17 ET48 hinten (7.8kg)

    Meine Abklärungen in der Schweiz via 4S@honda.ch: nicht zertifiziert, nicht lieferbar. Sad
    Dann bei Tirerack in den USA: die hintere wird nur in silber produziert. Crying

    Ich will aber von der Farbe und Design her so was ähnliches...
    Meine Entdeckung:
    Mille Miglia HT3 Smile

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=3491]

    Gibt's passend für den S2k:
    7x17 ET45 (9.3kg)
    8x17 ET45 (10.7kg)
    Farbe: carbon grey

    In der Schweiz nicht lieferbar! So'n schei... Mad
    Jetzt habe ich eine Offerte aus den USA:
    $ 1'562 inkl. Dunlop SP9000 (205/50 bzw. 225/45) und Versand.

    Weiss jemand eine bessere Quelle?

    Schönen Gruss,
    CHE

  • Hi Che...bin auch hiter der gleichen Felge her...per Einzelabnahme muessts gehen...

    Mille miglia ist ja auch in Deutschlanmd ...mann muesste nur ein festigkeitsgutachten bekommen.

    Ich hatte auch schon mal bei Mille Miglia angefragt aber die meinten nur die gibts hie rnciht...kannst ja dein Glecuk auch mal versuchen und da anrufen.

    http://www.1000miglia.de

    Ist ne Italo Firma...waer ja doof die in USA bestellen wenn die hier produziert werden.

    Waer nett wenn Du mal auf denen rumhacken koenntest...bin im Moment zu sehr mit "wichtigeren" Dingen beschaeftig.

    Ach ja...schau mal bei http://www.tirerack.com

    Die Enkei RSF 2ist auch geil nur leider wird die nur in einer Groesse produziert.

    Gruesse,

    Yves

  • ratte schrieb am Fri, 27 June 2003 01:04

    Einzelabnahme bei Felgen heisst aber meines Wissens nach 2 mehr bestellen, weil die fürs Festigkeitsgutachten kaputt gemacht werden.

    gruss
    ratte



    Nicht wenn das Festigkeitsgutachten dabei ist Wink

  • @all:

    Also ich hab weiter abgeklärt...
    In der Schweiz darf die Spurweite nicht mehr als 2% überschritten werden! Da nützen auch keine Zertifikate, ausser in Form einer Einzelabnahme. Die ist bei uns sauteuer!!!
    Die vorderen Felgen (OZ wie auch MM) sind nicht das Problem. Die hinteren Felgen sind es: Serie ET65, OZ ET48, MM ET45.
    Bei der Felgeneintragung bei der MFK (=TÜV) wird die Spur gemessen und somit lässt sich auch nicht's mit Zertifikaten tricksen.

    Die Offerte ist übrigens von Tirerack...
    Nun ja, bin jetzt weiter auf der Suche nach 17er und fahre weiter meine originalen 16er.
    Mugen, BBS LeMans, Work sind mir einfach zu teuer (Felgenpreis um die 4'000 Fränkli)!!!

    War da mal nicht ein Thread zur Eröffnung einer Felgengalerie?
    Man sollte dabei die technischen Angaben nicht vernachlässigen...

    Gruss,
    CHE

  • So! Nachdem ich meinen Taschenrechner gezückt habe, bin ich auf folgendes gekommen:

    Serie ET55 vorne
    abzüglich Toleranz muss die Felge mindestens ET40.3 haben
    (darf man abrunden?? Rolling )

    Serie ET65 hinten
    mindestens ET49.9

    Also erneute Suche...

    Und was finde ich da?!
    Speed Star SSR Type C und erst noch leichter als die OZ Superleggera !!! ShockedVery

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=3520]

    Vorne 6.2kg und hinten 6.6kg, yeah!!!

    Ausführungen (Lochkreis 5 x 114.3):
    7.5 x 17 ET40 (ohne Runden reicht's nicht)
    7.5 x 17 ET48

    Und für hinten
    8.5 x 17 ET55

    Hm, Preise habe ich leider noch keine... Embarassed
    Aber so'ne leichte Felge wird bestimmt nicht billig sein.

    Alternativ:
    Speed Star SSR Integral GT1 (Gewicht??)

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=3521]

    7 x 17 ET45
    7 x 17 ET48

    8 x 17 ET50


    Hat jemand mehr Infos?
    Gruss,
    CHE

  • Die Speed Star SSR Type C sieht klasse aus!!! Die könnte ich mir am S wirklich gut vorstellen!

    Du schreibst die ET würde nicht reichen aber Du schreibst doch das es sie in der Grösse 7.5x17 ET 48 giebt das würde doch ausreichend sein!!!

    Ich hoffe Du denkst daran das Du hinten einen kleineren Lochkreis haben musst? Wink

  • @Christian:

    Lochkreis ist doch vorne und hinten gleich, ooodr??
    5 x 114.3

    Ich werde mich mal weiter schlau machen.
    Was die Zulassung anbelangt (gilt nur für CH):
    Der Hersteller muss ein Festigkeitsgutachten mitliefern.
    Dieses wird beim Importeur abgelegt. Der Importeur stellt das (gelbe) Beiblatt aus. Damit zur MFK und die Felgen eintragen lassen. Dabei wird die Spurweite ausgemessen und darf nicht mehr als 2% zunehmen. Fertig!
    Importeur kann jede Garage sein. Tja, wer nun noch einen Garagisten zum Freund hat, dann steht der Legasierung nichts mehr im Wege.

    Die Einpresstiefen der oben genannten Felgen passen in die Toleranz.

    Ich werde mit Speed Star Japan Kontakt aufnehmen und abklären, ob ein direkter Export möglich ist. Oder kennt jemand einen guten Lieferanten in Japan?
    Ausserdem möchte ich wissen nach welchen Prozess (geschmiedet?) die "Type C" hergestellt wird. Das Gewicht ist wahnsinnig niedrig! Shocked
    Naja, und die Preise wären auch nett zu wissen...

    Gruss,
    CHE

    PS: bin für alle Anregeungen, Tipps und Infos dankbar

  • Wie schon gesagt:

    Wenn Du die GT1 für D legalisieren kannst, dann hast Du hier eine Fangemeinde und sicherlich noch Abnehmer für die Felge.

    Sach mal Bescheid, wenn das etwas konkreter wird...

    Danke und Gruss,
    Roboduck

  • Lochkreis ist doch hinten kleiner, so viel ich weiss 100!
    Das macht ja auch die Felgenauswahl so verdammt klein Wir brauchen eine Felge die:

    Vorne und hinten Gleich gross aber nicht gleich breit ist!

    Die eine sehr hohe einpresstiefe hat!

    Und die es in verschiedenen (den 2 Passenden) Lochkreisen giebt!

    Hallo wer kennt sich bei den Lochkreisen aus???

  • HI Che,

    warum musst Du einem alten Mann mit solchen Bildern solche Schmerzen zufügen.... ShockedShocked

    Suche seit einem Jahr nach ner Möglichkeit, diese Felgen (egal welche von beiden) legal an meinen S zu bekommen.

    Von Prodrive gibt es eine sehr ähnliche Felge (auch in 17", auch für den S2K) die für mich ebenfalls noch in die engere Auswahl kommt.

    Siehe ausführlicher Thread HIER.

    Halt uns auf dem Laufenden,
    Nick

  • Hier wieder mal eine schoene Absage:

    Sehr geehrter Herr Stocklausen,

    Sie haben am vergangenen Freitag bei uns angerufen und haben interesse an der
    Mille Miglia HT3 für Ihren Honda S2000 gezeigt. Leider kann ich Ihnen in dieser
    Hinsicht nicht weiter helfen. Diese Felge ist nicht in Deutschland zu kaufen.
    Ich habe in der "Auto, Motor und Sport" Zeitschrift eine vielleicht für Sie
    interessante Internetseite gefunden: http://www.s2k.de

    Vielleicht finden Sie dort wichtige Informationen für Ihr vorhaben.

    Vielen Dank für Ihre Anfrage und viel Spass mit Ihrem S2000.

    Freundliche Grüße aus Gernlinden

    Florian Speck

    Speck-Tuning


    Aber der HErr Speck hat sich sichlich Muehe gegeben Smile

  • @Nick:

    Leider kenne ich die Zulassungsprozedere in Deutschland nicht.
    Wie sieht es in Deutschland aus? Wie geht man bei euch vor, um eine Felge eingetragen zu bekommen, die keine ABE besitzt??

    Ah, die Prodrive! Meinst du die (schmerzschmerz...):

    attachment.php?attachmentid=3582

    Jaja, auch ganz schick!

    Aber zurück zu SSR:
    Leider konnte ich auf der Japan-Seite keine Email-Kontaktadresse finden. Im Firmenportrait steht aber, dass auch Deutschland zu ihren Exportmärkten gehört.
    Kennt jemand den deutschen Importeur??

    Gruss,
    CHE