• Zitat

    Original von blafasel
    Wenn Du den Heckflügel auf "fast" 90° stellst hast Du ganz sicher keinen Abtrieb. Dann hast Du nur noch Luftwiderstand....

    :nod:

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Die Sch... Antenne muss auch noch weg, Radio habe ich wegen Sinnlosigkeit ausbauen lassen ;) Spoon lässt grüßen

    Ich will übrigends keine 400Kg Abtrieb ;) :roll:
    Bei 200 hat der S 60Kg Auftrieb, das gegen Null zu kompensieren wäre schon Klasse.
    Wer hinten zuviel Abtrieb erzeugt, kriegt aufgrund der Hebelwirkung vorne eine starke Entlastung, das ist nicht im Sinne des Erfinders.....

  • zum flügel - fett angebracht. die seitenteile davon find ich aber auch etwas zu 4eckig!

    wegem anpressdruck - mein doppelter Aluflügel damals aufm CRX brachte bei 100km/h in maximum stellung 120kg laut hersteller - habe den aufs flachste eingestellt wo ging.

    kollege hatte den selben aufm ITR und nur halb angestellt dem hats den kompletten kofferraumdeckel verbogen!

  • Zitat

    Original von walter_s
    ... Radio habe ich wegen Sinnlosigkeit ausbauen lassen ...


    Ausbauen LASSEN!?!? :o
    Also ich hab ja sonst echt keine Ahnung von Auto-Schrauberei. Aber Radio aus- und wieder einbauen hab ich alleine drauf. Hätteste mich für fragen können. ;)

    Willste dann den Antennen-Sockel komplett weg-"cleanen"?

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain (14. November 2007 um 13:08)

  • Zitat

    Original von Peacemaker
    zum flügel - fett angebracht. die seitenteile davon find ich aber auch etwas zu 4eckig!

    wegem anpressdruck - mein doppelter Aluflügel damals aufm CRX brachte bei 100km/h in maximum stellung 120kg laut hersteller - habe den aufs flachste eingestellt wo ging.

    also ist meine aussage garnicht so fiktiv...

  • Hi walter,

    endlich hast du den Flügel dran.

    Du hast recht gehabt, als du sagtest das du eine Weile brauchst, bis der Flügel drauf ist. :lol:

    Fände es auch besser wenn du die Seitenteile dran gebaut hättest, die ich dir mitgeliefert habe. :)

    Gruß Erni

    Performance ist die beste Optik

  • Zitat

    Original von McHeizer
    wie haste den Deckel von innnen verstaerkt an den Aufnahmepunkten?

    :roll: ;)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von McHeizer

    :roll: ;)

    Gemach das Teil liegt im Kofferraum vom Passat. Hab im Keller keinen Platz mehr :D
    Kann ja mal nachschauen ;)
    Ja Radio kann ich schon ausbauen..... Aber den Apexi an der selben Stelle wieder einbauen und alles hübsch und funktionsfähig machen ist nicht so mein Ding.

  • So also mal ein Update.

    Soweit hinten wie der Flügel derzeit montiert ist, ist er nur am Blech des Kofferraumdeckels befestigt.
    Dies ist keine Lösung mit der ich zufrieden bin, da man schon beim Zuschlagen des Kofferraumdeckels feststellen kann, dass das Teil ordentlich nachschwingt, hat halt nen grossen Hebel und ordentliches Gewicht.

    Hier werde ich nachbessern lassen, der Flügel muss sich auf die Versteifungsstrukturen abstützen, nicht nur aufs Blech.

    @Losti wie sah das denn bei Dir von innen aus ?

    Fahrversuche habe ich jetzt am Schluss mit steilster Einstellung unternommen.
    Das ist nicht ganz so steil wie bei Losti, da mein Flügel weiter hinten sitzt, wo sich der Deckel etwas nach unten neigt.

    Topspeed in dieser Extremkonfig ist mit den auch etwas bremsenden OZ 18ern 230 bei 8800.
    Für die Rennstrecke wäre das ideal und auf der Straße ist es eh ein Schmarrn.

    Wenn man da vom Gas geht bremst das Auto besser wie mancher Kleinwagen bei ner Vollbremsung :roll: :D

    Nun brauch ich noch ein Pendant vorne und das Auto muss ehh in die Werkstatt, da ein Herr beim Einparken mit seiner Hängerkupplung meine Front demoliert hat :cry:
    Immerhin hat er das ordentlich gemeldet und sich nicht verpisst.

    Sozusagen der erste Unfall meines S und das im Stehen......
    Nein der zweite, beim ersten stand ich an der Ampel, während ein jugendlicher Driftkünstler im BMW gegen mein Vorderrad gerummst ist.
    Kein Schaden, hab ihm geraten mal nen Kurs zu machen, na ja waren alle mal jung :lol: