DSK Termine Nordschleife 2008

  • Also ich brauche mittlerweile auch ne Motivation um nah ans Limit zu gehen. Am besten wenn der den selben Speed im Identischen Auto fährt. Ich weiß ja für mich dass ich noch schneller könnte, aber muss es nicht wenn es keinen Grund gibt halte ich mich ein bishen zurück an manchen Stellen.

    Mal sehen wann die Termine nächstes Jahr sind. :)

    • Offizieller Beitrag

    Erste Auswertung des GPS-Loggings:
    http://lars-server.de/_files/s2k_dri…sk/stint2u3.php

    Beim ersten Stint hab ich leider vergessen, die Mouse einzuschalten. :roll:

    Was sieht man?
    Jedes Diagramm zeigt den Geschwindigkeitsverlauf einer Runde BTG. Links ist also die Brücke Antoniusbuche, rechts die Gitterbrücke.

    Orange markiert ist die Stelle mit Vmax.

    Hellgrün markiert sind jene Sekunden, zu denen kein GPS-Wert vorlag, weil die Mouse zu wenig Satelliten in Sicht hatte oder sonstwas gestört hat. Hier wird linear interpoliert zwischen den beiden angrenzenden Werten.

    Vavg ist die Durchschnittsgeschwindigkeit, die nicht ganz exakt sein kann, wenn viele interpolierte Werte enthalten sind. Aber es ist ja auch nur eine nett gemeinte Auswertung, keine absolut ernste Analyse.

    @Maggo:
    Im letzten Stint hatten wir nur 4 Runden! Muss ja auch so sein, denn wir waren ja in der Phase hinter dem Saab langsamer als sonst, zudem warenwir ja noch draußen aufm Parkplatz, um die Muttern nachzuziehen.

    Ganz cool ist die letzte Runde. Da war ich wegen der Temperaturen schon im Galgenkopf vom Gas gegangen... und doch 9:30. Verkehr hatten wir ja auch. Hatte mich überrascht. Hatte die gar nicht als so schnell im Koppe... direkt noch mit der Ungewissheit zu den Vibrationen.

    Ich werde irgendwann dazu nochmal die Sektorzeiten gemäß Sport-Auto ermitteln. Ist aber recht aufwändig... irgendwann mal.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (2. Oktober 2008 um 19:43)

  • Da müßte ne Skala oder sowas auf der linken und unteren Seite sein, sonst kann man sich das nur schwer umrechnen.

    Ist aber cool! Schonmal unter 10 des öfteren. Fürs erste mal nicht ohne!!! Ist das Dings fest im Auto, oder könntest du dich damit auch mal bei mir rein setzen und messen?? Find ich interessant, gerade wenn man mit verschiedenen Leuten messen würde und dann die Runden, z.B. von dir, Erik und mir übereinander legt.

    Das wäre echt mal interessant!

  • Lahs, cooooole Sache. 8) Wenn man die Mouse gescheit fixiert, gibts bestimmt nahtlose Aufzeichnungen. Aber für'n ersten Test isses doch schon mal gut gelaufen.

    Hab grad zufällig was Interessantes zur Namensgebung der Streckenabschnitte gefunden:

    Einmal editiert, zuletzt von Maggo#13 (2. Oktober 2008 um 23:34)

    • Offizieller Beitrag

    Son Streckenprofil kann ich auch ausgeben. Höhendaten sind mitgelogged.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Da müßte ne Skala oder sowas auf der linken und unteren Seite sein, sonst kann man sich das nur schwer umrechnen.

    Ist aber cool! Schonmal unter 10 des öfteren. Fürs erste mal nicht ohne!!! Ist das Dings fest im Auto, oder könntest du dich damit auch mal bei mir rein setzen und messen?? Find ich interessant, gerade wenn man mit verschiedenen Leuten messen würde und dann die Runden, z.B. von dir, Erik und mir übereinander legt.

    Das wäre echt mal interessant!

    Royaltek RBT-3000...
    http://www.worldofppc.com/HWTests/prod0308.htm

    So groß wie n Handy. Einfach einschalten und im Auto platzieren. Funzt also auch "ohne mich dabei" :)

    Wenn kein Verkehr ist, sind ganz sicher konstant niedrige 9er drin. Da nehm ich den Mund nicht zu voll, denke ich. Der Ehrgeiz ist da... und im nächsten Jahr wird dran gefeilt. Jedenfalls macht das für ich den Reiz aus.

    Zur Auswertung:
    Interessant wird es erst, wenn man die Geschwindigkeit nicht über der Zeit aufträgt, sondern über der Strecke. Dann kann man in ein Diagramm mehrere Runden packen und sieht, wo man besser und schlechter war. Werd ich bei Gelegenheit mal versuchen, so eine Grafik mit gewählten Runden zu erstellen.

    Du kannst hier in den Bildern auf eine Stelle klicken... dann zeigt er Dir Position, Zeitpunkt und Geschwindigkeit an. Daher hab ich mir die Skalen gespart.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (2. Oktober 2008 um 23:55)

  • Moin!
    Die RBT3000 ist ein echter Klassiker und hat mich auch lange begleitet. Der moderne Nachfolger wäre dann diese Maus hier: KLICK. Für knapp hundert Euro hat man dann einen treuen Begleiter.
    Gemeinsam ist allen Logger-Mäusen, das sie einfach still vor sich hin arbeiten. Die Akkus halten meist 10-15h, der Speicher reicht auch für mehrwöchige Urlaube. Meist gibt es dann noch entsprechende Software dazu, die die Daten dann via Bluetooth auslesen kann (auf PDA oder PC). Parallel zum Loggen kann natürlich auch ein PDA/Laptop mit den Daten versorgt werden. So hat man dann ein Navi mit gleichzeitiger Datenaufzeichnung.

    Zum Auswerten der Daten verwende ich meist GTA, das sieht dann auch noch hübsch aus. :nod:

    • Offizieller Beitrag

    Danke für den Link Ingo... (GTA), ich hatte wiedermal schon ne Weile gesucht aber nicht gefunden! :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (3. Oktober 2008 um 12:47)

  • Also Respekt!

    In der 8. Runde schon mit 209 übers Schwedenkreuz zu fliegen, ist nicht schlecht! Was zeigt da der Tacho bei Dir an?

    Auch an vielen anderen Punkten findet man in jeweils mindestens einer Runde einen guten Top-Wert. Zumindest bei denen, wo ich für mich einen Referenzwert im Kopf habe, wie z.B. Kesselchen, Metzgesfeld.

    Flugplatz, Fuchsröhre und Schwalbenschwanz geht z.B. bestimmt noch etwas. (Aber irgendwo muss die Zeit ja auch liegen.)

    Diese Auswertung ist ein lustiges Spielgerät. Hätte ich auch gerne, bin aber vermutlich zu blöd, um so was zu bedienen.

  • Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Diese Auswertung ist ein lustiges Spielgerät. Hätte ich auch gerne, bin aber vermutlich zu blöd, um so was zu bedienen.

    Da werd ich mich wohl anschliessen!! :lol: :lol: :roll:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Also Respekt!

    In der 8. Runde schon mit 209 übers Schwedenkreuz zu fliegen, ist nicht schlecht! Was zeigt da der Tacho bei Dir an?

    Auch an vielen anderen Punkten findet man in jeweils mindestens einer Runde einen guten Top-Wert. Zumindest bei denen, wo ich für mich einen Referenzwert im Kopf habe, wie z.B. Kesselchen, Metzgesfeld.

    Flugplatz, Fuchsröhre und Schwalbenschwanz geht z.B. bestimmt noch etwas. (Aber irgendwo muss die Zeit ja auch liegen.)

    Danke für die Blumen. Ich selbst finde das gar nicht so wild, wenn ich überlege, wieviel Zeit ich tatsächlich so liegen lasse. Die Sport-Auto-Referenzeit liegt für BTG irgendwo bei 7:50! Da müsste ich noch mindestens 1:30 finden. Und das ist verdammt viel für mein Bauchgefühl des erlebten! Schon krass, wie viel Erfahrung man mit der Strecke haben muss, um die liegenden Sekunden zu hamstern.
    Metzgesfeld liebe ich. Beide! Da ists auch kein Problem, schnell zu sein. Auch Schwedenkreuz ist ja kein Hexenwerk. Tachowert? Hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geschaut. Die Aufmerksamkeit lag da auf der Straße. Vielleicht hat Maggo ja drauf geachtet? Flugplatz ist eine Mutkurve... da hab ich gespürt, dass ich aus Vorsicht jedesmal viel mehr vom Gas bin, als das Auto gebraucht hätte. Da brauchts mehr Runden, um sich hoch zu tasten. Ebenso hatte ich viel Respekt vor der Senke Fuchsröhre. Keine Ahnung warum... für mich der krasseste Punkt der ganzen Strecke, obwohl von der Traktion ja wenig heikel. Schwalbenschwanz und.. ja eigentlich alles hinterm Karussel ist bei mir streckenweise noch nebulös. Da ist die grundlegende Kenntnis des genauen Verlaufs nicht immer sicher vorhanden. Und wenn man nicht sicher ist, hält man eben nicht rein. Zudem ließ ich mir im 2. und 3. Stint im hinterenBereich der Strecke mehr Luft, um nicht nochmal überrascht zu werden, so wie bei dem Rutscher im Pflanzgarten im ersten Stint. Der war schon recht heftig. Resultierte aus mehreren Faktoren. Zum einen des zu hohen Luftdrucks, der S lag sehr nervös zu dem Zeitpunkt. Und dann war ich schon vor der Kuppe von folgenden Fahrzeugen abgelenkt, die vorbei wollten. Da war ich dann einen Tick zu schnell in die Rechtskurve und musste zaubern. Sicher war die Linie auch grütze in dem Moment. Eine Folge der nicht guten Streckenkenntnis in dem Bereich. Sowas ist mit Vorsichtzu genießen. Diese Erfahrung sage ich jedem gern tief ins Gewissen, der irgendwann künftig zum erstem Mal da sein wird. Der Grat ist schnell schmal.

    Aber: Ihr könnt gar nicht glauben, wie ich von dem einen Tag zehre! Ich würde am liebsten gleich wieder hinfahren und nochmal und nochmal und nochmal. Das ist wie Harz, nur 20x geiler und die ganze Zeit! Sowas von endgeil. Und der Ehrgeiz ist gepackt.

    Zitat

    Original von schwedenkreuz
    Diese Auswertung ist ein lustiges Spielgerät. Hätte ich auch gerne, bin aber vermutlich zu blöd, um so was zu bedienen.


    Smartphones und das Eifon können sowas auch, mit der richtigen Software. Derlei gibts einige. Meine Auswertungen mache ich mit einem Script auf meinem Webserver. Das Script pimpe ich dann und wann mal immer ein Stück weiter. Prinzipiell spricht nichts dagegen, Euch diese Auswertungsmöglichkeit irgendwann mal freizuschalten. Dann ist das schwerste am GPS-Logging nur noch das Herunterladen der Logdaten von der GPS-Mouse. Eigentlich alles kein Hexenwerk.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von McHeizer

    Das habe ich dem Steve-o auch gesagt - im Mega-Drift die Bergwerkskurve hoch, als der weisse Begrenzungsstreifen immer näher kam :o:twisted:


    den spruch habe ich in dem moment wohl nicht gehört,weil ich da schon am lachen war :lol: :lol: :lol:...da hat damals kein blatt papier mehr zwischen gepasst :twisted:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

    • Offizieller Beitrag

    Naja. Das höchste der Gefühle waren bislang ein paar Alpenpässe oder eben ab und zu der Harz. Dass ich gerade im Harz nicht so wirklich viel anbrennen lasse, kennste ja. Aber man kann da die Eigenarten des öffentlichen Verkehrs ja leider NICHT ausblenden. Insofern kann ich Dich jetzt viel besser verstehen, dass Du im öffentlichen Raum ruhiger agierst... man kann dort eh nicht guten Gewissens das bekommen, was man auf der Renne bekommt.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (7. Oktober 2008 um 11:23)

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Naja. Das höchste der Gefühle waren bislang ein paar Alpenpässe oder eben ab und zu der Harz. Dass ich gerade im Harz nicht so wirklich viel anbrennen lasse, kennste ja. Aber man kann da die Eigenarten des öffentlichen Verkehrs ja leider NICHT ausblenden. Insofern kann ich Dich jetzt viel besser verstehen, dass Du im öffentlichen Raum ruhiger agierst... man kann dort eh nicht guten Gewissens das bekommen, was man auf der Renne bekommt.

    Genau! Endlich versteht mich einer! :D Ja ist wirklich so, bei uns ist zum Glück nie wirklich was auf öffentlichen Straßen passiert. Ein Glück! :nod:

    • Offizieller Beitrag

    Hab mal vorhin ne bessere grafische Aufbereitung der gesammelten GPS-Daten realisiert... Einige scheinen daran Interesse zu haben, daher poste ich es nochmal.

    Runde 7

    Runde 8

    Runde 9

    Runde 10

    Runde 11 (mit Schleichfahrt zum Parkplatz)

    Runde 12

    Runde 13

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (11. Oktober 2008 um 23:52)

    • Offizieller Beitrag

    Und hier nochmal als Rundengrafik mit Sektorzeiten wie in der Sport-Auto.
    Jeder kleine Punkt ist ein Messwert.

    Die markierten Punkte sind jene, die den Kurven am nahesten kommen, denn man hat ja nicht immer genau an der richtigen Stelle auch einen Messwert. Interpolation ist mir dann doch zu aufwändig für den Spaß.

    Damit sind die angezeigten Geschwindigkeiten beispielsweise beim Schwedenkreuz nicht immer die Maximalwerte in dem Bereich, wohl aber die vorherrschende Geschwindigkeit in der Nähe des eigentlichen Messpunktes. Die Messpunkte sind Pi mal Auge mit Google-Maps bestimmt. Ggf. sind die noch nicht ganz genau da, wo sie sinnvol wären.

    Guckt ihr...

    Runde 7

    Runde 8

    Runde 9

    Runde 10

    Runde 11 (mit Schleichfahrt zum Parkplatz)

    Runde 12

    Runde 13

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    4 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (11. Oktober 2008 um 23:52)

    • Offizieller Beitrag

    Seh grad, dass die Vmax und Vavg-Werte gar nicht reingeschrieben wurden...
    müsst ihr euch hindenken :D

    ingo:
    3Hz-GPS-Empfänger wäre ja mal n Traum, muss ich mal gestehen! :nod:

    Empfängt Dein neuer Empfänger auch sicherer als die RBT-3000?
    Ich finde, meine ist recht pissig was den Empfang angeht.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (11. Oktober 2008 um 23:37)