1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. ALLGEMEIN
  4. Bistro

A-380 Cockpit

  • Horst S2000
  • 11. August 2008 um 08:02
1. offizieller Beitrag
  • Horst S2000
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    1.181
    • 11. August 2008 um 08:02
    • #1

    Für alle Piloten und die, die es werden wollen:
    http://www.gillesvidal.com/blogpano/cockpit1.htm

    Gruß Horst

    • Zitieren
  • Los Eblos
    Altes Eisen
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    13.610
    • 11. August 2008 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Cool! :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 11. August 2008 um 11:30
    • #3

    ...aber wehe wenn die Testzeit für die Software abgelaufen ist :twisted:

    Bilder

    • A340.jpg
      • 69,63 kB
      • 529 × 625
    • Zitieren
  • MacZweifel
    Meister
    Beiträge
    2.375
    • 11. August 2008 um 12:44
    • #4

    Uiii das sieht ja aus wie in meinem Polo... :lol:

    • Zitieren
  • juha
    Dr. S2K
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.765
    • 11. August 2008 um 14:03
    • #5

    Du meine Güte! Krasssss 8o 8o

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.553
    • 11. August 2008 um 18:06
    • #6
    Zitat

    Original von Horst S2000
    Für alle Piloten und die, die es werden wollen:
    http://www.gillesvidal.com/blogpano/cockpit1.htm

    Gruß Horst

    sehr genial.danke!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • UK 45
    Dr. S2K
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    4.440
    • 11. August 2008 um 21:29
    • #7

    Isch hab alles abgesucht............HILFE

    Wo ist der Zigarettenanzünder ?

    :thumbup:

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

    • Zitieren
  • Alexander G
    KING of S2K
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    6.711
    • 11. August 2008 um 22:28
    • #8

    ah da ist sogar ein platz für mich im cockpit mit pc und i netanschluss :lol:

    spass beiseite
    für wenn ist der platz hinter den piloten . habe mal gehört dass man vor etlicher zeit zu dritt im cockpit sass je nachdem wie weit der flug ging .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    • Zitieren
  • MacZweifel
    Meister
    Beiträge
    2.375
    • 11. August 2008 um 23:38
    • #9

    Das sieht man aber auch oft in den älteren Filmen... :)

    • Zitieren
  • Horst S2000
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    1.181
    • 12. August 2008 um 07:07
    • #10
    Zitat

    für wenn ist der platz hinter den piloten


    Die hinteren Plätze, meistens sind es zwei sind sogenannte Observerplätze, sie bleiben meistens frei, manchmal kann man, wenn man bei der Airline arbeitet und ein Angestellten Wartelistenticket hat und der Flieger ausgebucht ist und der Kapitän gute Laune hat, dort platznehmen. Ansonsten werden sie zu beobachtungen z. B. auf Werstattflügen von Prüfern genutzt.
    Gruß Horst

    • Zitieren
  • Tomcat
    Oberfan in Ausbildung
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.964
    • 12. August 2008 um 21:29
    • #11
    Zitat

    Original von Alexander G
    habe mal gehört dass man vor etlicher zeit zu dritt im cockpit sass je nachdem wie weit der flug ging .

    Also früher war die Dreierbesatzung normal. Ich erinnere mich noch an die Diskussionen Anfang der Achtziger, als da vorne plötzlich nur noch zwei sitzen sollten: "Viel zu unsicher!" :lol:

    Der dritte Mann: Bordingenieur

    veni - vidi - vtec!

    • Zitieren
  • steve hislop
    KING of S2K
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    5.874
    • 12. August 2008 um 21:44
    • #12

    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Concorde_interior.jpg
    8o 8o 8o
    nen concord-cockpit...
    denke da sind fast so viele schalter drin wie in nem apollo-raumschiff :nod:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Apol…ntrol_Panel.jpg

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.553
    • 13. August 2008 um 02:10
    • #13
    Zitat

    Original von steve hislop
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Concorde_interior.jpg
    8o 8o 8o
    nen concord-cockpit...
    denke da sind fast so viele schalter drin wie in nem apollo-raumschiff :nod:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Apol…ntrol_Panel.jpg

    in der 747-200 von der wir ein original cockpit hier stehen haben sieht es aehnlich aus
    Das war halt frueher der Stand der Technik.
    Alles was frueher der Bordingenieur gemacht und ueberwacht hat (rechtes Panel) uebernimmt halt heute der Rechner



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • Horst S2000
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    1.181
    • 13. August 2008 um 06:41
    • #14

    Es gab noch Zeiten ( B707 ) da gab es im Cockpit immer einen Funker, einen Navigator, einen Ing., einen Co und den Captain.
    War zwar ziehmlich eng im Cockpit, aber man kam auch über den Atlantik.

    Gruß Horst

    PS. übrigens mit dem Schwestermodell, einer B700 hat man vor zig Jahren mal versucht einen Looping zufliegen, endete leider für alle Beteiligten tötlich. Wurde auch nie wieder mit einer Verkehrsmaschiene versucht.

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.553
    • 13. August 2008 um 06:46
    • #15

    Ja es werden immer wieder krasse Manoever geflogen mit PAssagiermaschinen

    http://de.youtube.com/watch?v=_dK5VOhKk8s



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 27 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • cS2000
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8