• Naja, der Trichter bzw. Lufteinlass vorne hat eine "Cold Air Intake" Funktion. Er zieht sich seine Luft aus dem kühlen Fahrtwind. So zieht er sich auch die (warme) Luft aus dem Motorraum, was zu weniger Leistung führt.


    Oder anders herum gesagt: Montiere einen unverbastelten Deckel und Du hast mit hoher Wahrscheinlichkeit dadurch mehr Leistung.


    Alex 8)

  • Zitat

    Original von Maggo#13
    Naja, soooo gefühlt ist der Leistungsverlust nun auch wieder nicht. ;) Von den 260 Vmax blieben bei mir nach der ersten Spessart Tour noch nicht mal mehr 240 über. Da geht schon einiges flöten ...


    Wenn's auch total porno und ultrapeinlich ohne Deckel ist, irgendwie ist der Sound schweinegeil! :twisted: :lol:


    Ich hab' den Oben-Ohne-Lufi auch schon mal kurz probiert --> klingt schon ganz gut.
    Aber im Innenraum bei weitem nicht so spektakulär wie von aussen!
    Als ich Dich, Maggo, damals gehört habe war ja meine erste Frage, was Du gemacht hast 8o
    Konnte kaum glauben, dass nur der fehlende LuFi-Deckel soviel Terz macht.


    Zitat

    Original von weiSwurSt
    ...Hab aber schon komisches Gefühl was Verluste angeht??
    Aber anderseits sind doch z.B. Luftfiltersysteme von K&N, auch nach oben offen und nur zur Hälte durch ein Hitzeschild geschützt!!!!??


    Nee, das kannst Du nicht vergleichen. Die K&N-Systeme sind ja oben gegen die Motorhaube abgedichtet und saugen direkt "von draussen" ;)


    Gruß


    Markus

  • Das Gitter saugt sicher Warmluft aus dem Motorraum.


    Für mehr Sound bei gleicher Leistung könnte man aber vielleicht den Deckel mit einer Lochsäge gut perforieren und die Löcher mit dünner, reissfester Folie abdecken - mags wer ausprobieren?

  • Zum Thema Airbox-Modifikation:






    ;)

  • Hab jetzt heute auch mal meine OEM Airbox ausgebaut!Möchte sie auch mit dem Aluband vor Hitze schützen!Und auch teilweise mit Carbon Platten verkleiden!Ich hab den Schnorchel von Spoon und Luftfilter auch!Nun bin ich auch am überlegen.ob ich die Trennwand entfernen soll das 90 Grad teil und das Loch zum Resonazkasten verschliessen soll!?? So wie es angeblich Spoon vorschreibt!


    Ich wollte euch fragen ob jemand den Wisch hat,wo das Spoon so vorschreibt!? Bei mir war nichts dabei! Und ich bin immer wieder am überlegen,was es für einen Sinn hat das 90 Grad Teil zu entfernen!?Weil der Luftfilter dadurch ja super angeströhmt wird Und die Wand entfernen,naja bin da etwas unsicher! Vielleicht passt das alles nur mit dem Spoon ECU!? Wäre super wenn jemand das von Spoon hier Posten kann! Weil ich es schwarz auf weiß sehen will!
    Sollte der von S2000pw Heute, um 17:16 verfasste Beitrag Ihre Rechte verletzen bitte wir um Benachrichtigung

  • Hat mal jemand Messungen vorher und nachher gemacht?
    Nicht dass noch jemand denkt, all diese Modifikationen würden was bringen... ;)


    Den Luffi Deckel abmachen ist das günstigste Soundtuning wo gibt und kostet nicht mehr Leistung als diverse K&N "Tuning" Kits für teuer Geld...

  • ich hab da grad ein Deja vu :lol:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Naja die Modifikation von Spoon könnte evtl.schon was bringen! :?
    Aber wie schon gesagt,ich höre immer nur das es Spoon so vorschreibt!
    Hab das selber bei Spoon noch nicht gelesen!


    Also den Deckel aufsägen bringt sicher nur Sound! :-| Sonst nix


    Geht mal bitte etwas mehr auf meine Frage ein! :P

  • Also ich hab am Samstag in etwa die gleichen Modifikationen gemacht wie L-X und bin auch positiv überrascht. Die kleine Süsse hört sich nicht nur schöner an, sondern hängt auch besser am Gas oder zumindest kommt es mir so vor.
    Wie das L-X auch schon geschrieben hat, es ist wie ein befreites auf atmen. :thumbup:

  • Ist das penetrante surren/summen aus dem Luftfilter im Leerlauf normal wenn die Abdeckung weg ist? Bei mir summt/surrt es recht penetrant, ab 2000RPM ist es weg, im Leerlauf aber dauernd zu hören.


    Woran liegt das? Bei euch auch so?

  • Hehe, ok : ) Ist mir nur aufgefallen, als der Deckel ab war. Schonr echt laut... Wenn der Deckel drauf ist, wirds wieder leiser aber es noch da. Aber der Sound ohne Deckel, herrlich satt, lecker lecker im VTEC : )

  • Zitat

    Original von S2H
    Ist das penetrante surren/summen aus dem Luftfilter im Leerlauf normal wenn die Abdeckung weg ist? Bei mir summt/surrt es recht penetrant, ab 2000RPM ist es weg, im Leerlauf aber dauernd zu hören.


    Woran liegt das? Bei euch auch so?


    Das Summen ist normal.
    Kommt davon dass das Kurbelgehäuse im Leerlauf gespült wird (über den Ventildeckel zur Ansaugbrücke).
    Für die Umwelt.


    Gruß


    Markus

  • Ich bin jetzt ein paar mal ohne den Deckel der Oem-Airbox gefahren und muss sagen das macht echt Spass, obwohl das nicht die beste Lösung sei! :)
    Ich habe festgzstellt dass man ohne den Deckel den übergang in den V-tec deutlich hört, wovon kommt das dass man den Unterschied jetzt so gut merkt??..hört sich so an wie die alten Civic Type-R!


    Weiss einer von euch wovon das kommt?
    Danke

  • Zitat

    Original von Filipe
    Ich bin jetzt ein paar mal ohne den Deckel der Oem-Airbox gefahren und muss sagen das macht echt Spass, obwohl das nicht die beste Lösung sei! :)
    Ich habe festgzstellt dass man ohne den Deckel den übergang in den V-tec deutlich hört, wovon kommt das dass man den Unterschied jetzt so gut merkt??..hört sich so an wie die alten Civic Type-R!


    Weiss einer von euch wovon das kommt?
    Danke


    Das kommt davon, dass Du ohne Deckel fährst ;)
    Also, das Vtec-Umschalten sollte immer im Ansaug- und Auslaß hörbar sein. Nur wird es eben durch den Luftfilterkasten und den Auspuff ganz einfach weggefiltert.
    Mit meinem Mugen-Auspuff höre ich auch dezent aber deutlich beim Vtec-Schalten ein "Pop!" Das wird beim OEM-Auspuff auch komplett "unterschlagen".


    Gruß


    Markus