Meine 2te Probefahrt

  • Hi Integra!


    Weiß nicht, ob's Dir hilft, aber meine erste und einzige Probefahrt sah, zusammengefasst, auch eher unspektakulär aus.
    Mir lief kein Endorphin und Adreanalin aus den Ohren und danach saß ich auch nicht wie paralisiert im Auto.
    Nee, das war alles wie ich's mir vorher schon vorgestellt hatte.
    Aber ich hatte noch nie eine derart nachhaltige Probefahrt.
    Erst Stunden nach der Fahrt hat alles gewirkt - und das tut es bis heute.


    Was ich nicht verstehe: Warum fokusierst Du alles so auf die Farbe, die Dir nicht gefällt? Meinst Du wirklich mit 'nem Gelben wäre die Tour positiver gewesen?
    Die Farbe siehst Du doch kaum von drinnen.
    Und natürlich, wie Los Eblos schon schrieb: Probefahrt auf der Autobahn ist Unsinn - sorry.


    Gruß


    Markus

  • Die Bremsen des S beissen sich nicht sofort fest wie bei anderen Autos. Das ist mir auch schon aufgefallen. Aber die Perfomance ist hervorragend, die Verzögerung ist sehr gut dosierbar und mit genug Pedaldruck bremst der Wagen sehr sehr gut. Meiner zumindest. Hat erst wenig KM.


    Bin auch schon einen anderen gefahren, der hat nicht so gut gebremst. Aber wenn alles ok ist, sollte er sehr gut bremsen, wie bei mir im Serienzustand.

  • Im Vergleich zum neuen Civic ist die Bremsanlage vom S bescheiden, aber nur gefühlt. Die neuen Autos haben doch alle noch größere Bremskraftverstärker und Bremsassistenten drin, die tippste nur an da macht dein Kopf n nicker.
    Beim S musste härter reintreten, dann bremst der auch gut, aber dafür hat der S ne dosierbare Bremse.
    Ich war mit dem S beim Fahrertraining, da war auch ein Seat Leon mit großer Maschine dabei, also auf diesen Bremstest sahen alle Autos gegen den bescheiden aus, aber letztendlich bleibt dann aber die Frage; hatte er "nur" die besten Reifen für die vorhandenen Bedingungen oder doch die bessere Bremsanlage?
    Als ich damals den S das erste mal probegefahren habe waren meine ersten Überlegungen: Die laute Kiste willste evtl. kaufen? Wo ist der Vtec? (Hatte vorher n EE9, da ist der unterschied halt auch bedeutend fühlbarer gewesen wenn der umschaltet) Dann ist mir auf der Probefahrt auch einmal das Heck kurz weg und dann die Storys die man hier liest (Regen....) Unterm Strich bin ich das Abenteuer doch eingegangen und ich bin noch nie so oft so :] aus einem Auto raus. Übrigens Autobahn kann auch Spass machen, hatte ich heute, erst hab mich über n großen Citröen geärgert der keinen Platz machen wollte, dann hat er es endlich eingesehen, und auf gleicher Höhe hab ich dann bei ca. 225 km/h demonstrativ in den 6. geschaltet. :lol:

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 ()

  • Zitat

    Original von 16V
    16 Zoll


    Ja schon, aber welche Reifen?


    Bridgestone Potenza S-02 auf 205/55-16 und 225/50-16?


    Gerade bei den 16"-OEM Felgen ist es schwierig einen "modernen" Performancereifen zu finden. An die Originalbereifung kommt nämlich aus trockenperformance-Sicht nix ran.
    Die Originalbereifung war speziell für den S entwickelt worden und die nominel relativ schmalen Reifen hatte eine viel breitere Lauffläche und Profilanteil als man denkt.


    Ich bin vor einiger Zeit auch von meinen OEM 16er auf 17" Felgen umgestiegen wieder in den Genuss der aktuellen 17"-Original-Reifen die ebenso wieder speziell für den S gemacht sind (=steifere Flanken, mehr Profilanteil) zu kommen.


    Werde demnächst zwar auf Semi-Slicks umsteigen aber das ist nur wegen der Trackdays und weil ich mit dem Wagen keinen 2. Satz Felgen inkl. Slicks transportieren kann.


    Aus meiner Erfahrung kann ich Dir versichern das die Bremse beim S auch im Serienzustand schon sehr gut ist.
    Wie schon erwähnt hat der S nicht die typischen Bremskraftverstärker-Einflüsse moderner Wagen, aber nichtsdestotrotz ist die Bremsleistung außergewühnlich gut.


    Diverse Tests der einschlägigen Fachpresse spiegeln das auch wieder, Bremswege von 36m und weniger aus Tempo 100km/h wurden gemessen.


    Ev. war mit Deinem Testwagen etwas nicht in Ordnung.


    lg, Bernd

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von Peter64und auf gleicher Höhe hab ich dann bei ca. 225 km/h demonstrativ in den 6. geschaltet. :lol:


    Wie schaltet man demonstrativ in den 6.? :lol: Stelle mir gerade Mr. Bean vor, wie er kurz vor dem Schalten nochmal rüber guckt, Zunge leicht in den Mundwinkel legt und grinst, mit dem Zeigefinger auf den Schaltknauf zeigt, nickt und grinst und dann schaltet, um dann mit ernstem und konzentriertem Gesicht und starrem Blick nach vorn weg zu fahren. :D

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Schon gut die Vorstellung, aber du musst den Schaltknauf sanft umfasssen und dann mit einer übertriebenen Körperdrehung im Uhrzeigersinn (bitte nur ein Stück drehen, nicht ne kpl. Drehung von euch, bzw. wer das mit ner kpl. Drehung des Köpers schafft der kann sich beim Guiness Buch anmelden) deinem nebenan klar machen das du noch einen Gang zum weiterbeschleunigen hast während er neben dir verhungert :lol:
    Mit starren Blick fährt man mit den S doch nicht.
    Ich war heute etwas überrascht das ich mich inzwischen auch schon an die 230+ gewöhnt habe. Beim "ersten mal" waren da die Hände doch schon fester am Lenkrad (um nicht zu sagen ich krallte mich ans Lenkrad) 8)

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    Einmal editiert, zuletzt von Peter64 ()

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Wie schaltet man demonstrativ in den 6.? :lol: Stelle mir gerade Mr. Bean vor, wie er kurz vor dem Schalten nochmal rüber guckt, Zunge leicht in den Mundwinkel legt und grinst, mit dem Zeigefinger auf den Schaltknauf zeigt, nickt und grinst und dann schaltet, um dann mit ernstem und konzentriertem Gesicht und starrem Blick nach vorn weg zu fahren. :D


    :lol: Astrein :lol:
    Während ich das las, Lars, habe ich Mr. Bean tatsächlich kurz vor mir gesehen.


    Gruß


    Markus

  • :lol: köstlich integra


    jetzt müsst man noch eins mit dem s 2000 und mister bean finden :lol::lol::lol::lol::lol:


    damit wir uns alle mal nicht mehr so wichtig finden ;);):P:D

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    ...
    Und natürlich, wie Los Eblos schon schrieb: Probefahrt auf der Autobahn ist Unsinn - sorry.


    ...


    Ich liebe Pauschalurteile :lol: Ich habe den S damals auch teilweise auf der Autobahn probegefahren. Seht es doch mal so: Der S soll das einzige Auto werden, das im stop-go ins Büro genauso bewegt wird wie auf kurvigen Landstraßen und mehrmals im Jahr auf langen Strecken auf leeren Autobahnen am Wochenende.


    Das der S auf der Landstraße Spaß macht, ist doch selbstverständlich, wenn man hier vor der Probefahrt mitliest. Der Autobahntest hingegen ist geradezu zwingend, weil die meisten außer Los Eblos und mir hier die These vertreten, dass der S nix ist für die Autobahn.

  • @all,


    es ging bei der Fahrt auf der Autobahn nicht um's heizen. Hab jeden passieren lassen.


    Ich fahr jeden Tag einige Kilometer über die Autobahn auf dem Weg ins Büro und auch da lass ich jeden vorbei.


    Wenn's die Leute eilig haben zur Arbeit zu kommen, ich nicht.


    Leben und leben lassen. :)