Warum geht der S so schlecht...... ;-)

  • Zitat

    Original von 16V

    Dann erklärbär mich das bitte mal :roll:

    OK, ich versuchs "Dich" zu "erklärbären" :lol:

    S2000:
    180 Nm bei 2500 rpm
    200 Nm bei 9000 rpm (=max. Drehzahl)

    TDI:
    250 Nm bei 2500 rpm
    160 Nm bei 4500 rpm (= max. Drehzahl)

    Nehmen wir z.B. den 2 Gang:
    S2000:
    Gesamtuntersetzung inkl. Achsantrieb = 2.045 * 1.16 * 4.1 = 9.72
    => 180 Nm * 9.72 = 1750 Nm an der Antriebsachse (Alter, da schaust jetzt aber, gell? 8o )

    TDI: (140 PS)
    Gesamtuntersetzung inkl. Achsantrieb = 1.66 * 4.056 = 6.75
    = 250 Nm * 6.75 = 1690 Nm an der Antriebsachse

    durch die hohe mögliche Drehzahl beim S2000 kann man eine entspechend kürzere Übersetzung einbauen um das Raddrehmoment (weil DARAUF kommt es schleisslich an) anzupassen

    und die ganze Rechnung bei lächerlichen 2500 rpm, wie es dann ab 6000 aussieht brauch ich wohl nicht mehr erklären

    noch Fragen?

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • Der R8 mit dem alten 8 ender hat übrigens mehr Drehmoment als ein Formel 1. Schätze nicht, dass der selbst bei Gewichtsanpassung schneller wäre.
    Der S2000 Motor ist halt für Leute die Technik schätzen und auch kapieren. Der Rest ist für die, die nur Werbung nachkauen können.

    Gruß

    Armin

  • Zitat

    Original von 16V
    JA,

    nen 140 PS Diesel hat aber 320 NM ;)

    Damit hat er ja fast schon das Drehmoment eines Formel 1 8o 8o 8o 8o Kauf dir einen und tritt in England an :lol: :lol: :lol:

    Gruß

    Armin

  • Zitat

    Der S2000 Motor ist halt für Leute die Technik schätzen und auch kapieren. Der Rest ist für die, die nur Werbung nachkauen können.

    Ich habe nie behauptet das ein TDI schneller ist :nod:

  • Zitat

    Original von 16V
    JA,

    nen 140 PS Diesel hat aber 320 NM ;)

    gut, 320 Nm von 2500 bis 3000 rpm und dann?
    d.h. es liegen 2160 Nm an - für einen Bereich von 500 Umdrehungen

    beim S (ich nehm jetzt fairerweise auch den Bereich mit dem höchsten Drehmoment nämlich ab 6000 - 200 Nm) liegen dann
    auch 2000 Nm an - aber eben für 3000 Umdrehungen

    aber es ist ja eh wurscht, ich kann mir ja nicht vorstellen dass Du wirklich so dumm bist
    also muss es wie schon Lars geschrieben hat bewusste Provokation Deinerseits sein
    somit werde ich für meinen Teil Deine Kommentare in Zukunft ignorieren :)

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S (7. Juni 2009 um 18:16)

  • 16V,

    fahr doch mal mit Stocky mit über die Nordschleife.

    Wenn du dann noch immer nicht vom S fasziniert bist, dann ist der Wagen definitif nichts für dich.

    Ich bin schon 6 Jahre dabei, hab immer wieder mit mir gerungen, immer wieder Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen. Der Virus ist in mir drin.

  • Zitat

    Original von Skip2mylou
    patrick du rechnest gern oder? Also ich würde net auf so eine Formel kommen!
    LG

    eigentlich nicht, aber es gehört bei mir zur täglichen Arbeit :)
    das komplizierteste an dieser "Formel" ist die richtigen Übersetzungen herauszufinden, der Rest ist ganz einfache Rechnerei
    P.S. die 2000 Nm stimmen nicht ganz - ich hab die Getriebwirkungsgrade nicht miteinberechnet
    wird also weniger als 2000 sein, aber es ging ja um den Vergleich ;)

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von patrick_S (7. Juni 2009 um 19:47)

  • Zitat

    Original von Integra
    16V,

    fahr doch mal mit Stocky mit über die Nordschleife.

    Wenn du dann noch immer nicht vom S fasziniert bist, dann ist der Wagen definitif nichts für dich.

    Ich bin schon 6 Jahre dabei, hab immer wieder mit mir gerungen, immer wieder Vor- und Nachteile gegeneinander abgewogen. Der Virus ist in mir drin.

    Das schon alt, als ich es ihm angeboten habe, ging er noch nichtmal drauf ein, aber man hat mir hier eh geraten, es nicht zu tun, weil er sie es mir vielleicht das Auto vollkotzt! :lol:

  • Zitat

    Original von Agent Orange

    Bei einer kurvigen Passstraße mag das durchaus sein. Ich hatte selber 2 MXe gehabt. Spätestens auf der Gerade sieht das dann wieder anders aus.

    Zurück zum Thema: Der S geht nicht schlecht. Für einen 2-Liter Sauger geht er sogar brachial gut.

    Alex 8)

    ja das war natürlich nicht so gemeint, ich versteh schon wie du das gemeint hast. mir ging es ja auch so, um noch auf das thema zurückzukommen. auf der einen seite kam mir der s2k stellenweise total lahm vor, so im dritten auf der schnellstrasse kein anzug...aber dann gab es wieder momente da bist du im rudel mit wirklich schnellen autos gefahren und die konnten dich nicht abhängen und ich war erstaunt und musste grinsen. vielleicht ist es ja auch das was den s irgendwo ausmacht. da ziel von honda war es ja auch bei der konstruktion einen alltagstauglichen sportwagen zu bauen mit dem du genauso gemütlich in die arbeit fahren kannst der aber gleichzeitig aggressiv sein kann wenn man ihn nur dreht und fordert.