Im Evo-Forum gibts ein paar nette Videos

Tuner GP Hockenheimring
-
-
Faszinierend wie einfach so ein gut gemachter EVO scheinbar zu fahren ist.
1:10er Zeiten, Wahnsinn.....
Der erste der nen strassenzugelassenen S2000 auf ne 1:10er Zeit bringt kriegt von mir nen Kasten Pils
-
der xer scheint ja richtig gut abzugehen!
-
Zitat
Original von walter_s
Der erste der nen strassenzugelassenen S2000 auf ne 1:10er Zeit bringt kriegt von mir nen Kasten PilsIn Hockenheim also? GP Strecke?
Bin geneigt die Herausforderung anzunehmen, am 20.08. ist dort Pistenclub... -
Zitat
Original von bpaspi
In Hockenheim also? GP Strecke?
Bin geneigt die Herausforderung anzunehmen, am 20.08. ist dort Pistenclub...Also nachdem laut hier:
http://www.team-motobike.de/rennstrecken/hockenheim-gp.php
die Formel 1 1:13 er Zeiten auf der GP Strecke fahren, lege ich noch ein Faß dazu.
Vermute eher, dass die die Kurzanbindung meinen, die auch von Sport Auto verwendet wird. Aber auch da bezweifle ich etwas die 1:10 mit einem Evo. Man braucht ja nur mal in die Liste schauen, was da in dem Bereich fährt. -
Na dann zieh ich meine Bewerbung zurück
Ich war schon lange nicht mehr auf dem Hockenheimring. Das letzte Mal war noch die alte lange Strecke durch den Wald.
Dachte da gäbe es nur noch die kurze Strecke.... -
Zitat
Original von bpaspi
Na dann zieh ich meine Bewerbung zurück
Ich war schon lange nicht mehr auf dem Hockenheimring. Das letzte Mal war noch die alte lange Strecke durch den Wald.
Dachte da gäbe es nur noch die kurze Strecke....es geht ja um die kurze strecke
ein OEM S2000 macht da so ca 18.9 aber unter 360 PS laeuft da nix bei 1000kg
-
Wir sprechen hier vom kleinen Kurs Hockenheim .......
Yves hats schon gesagt 1:18,9 war damals die Serienzeit S2000.....
1:10 geht nur mit Kompressor beim S würd ich mal sagen.....
-
Zitat
Original von walter_s
Wir sprechen hier vom kleinen Kurs Hockenheim .......Yves hats schon gesagt 1:18,9 war damals die Serienzeit S2000.....
1:10 geht nur mit Kompressor beim S würd ich mal sagen.....
na, wer stellt seinen Compi S zur verfuegung?!
-
Naja, ich hab da ja noch einen Kompressor liegen...
-
Zitat
Original von fossi
Also nachdem laut hier:
http://www.team-motobike.de/rennstrecken/hockenheim-gp.php
die Formel 1 1:13 er Zeiten auf der GP Strecke fahren, lege ich noch ein Faß dazu.
Vermute eher, dass die die Kurzanbindung meinen, die auch von Sport Auto verwendet wird. Aber auch da bezweifle ich etwas die 1:10 mit einem Evo. Man braucht ja nur mal in die Liste schauen, was da in dem Bereich fährt.Nachdem ich heute dieses Video von Topgear gesehen habe, halte ich das nicht mehr für so ganz unwahrscheinlich, dass ein EVO das schafft. Aber komplett OEM wird der dann nicht mehr sein
-
Zitat
Der erste der nen strassenzugelassenen S2000 auf ne 1:10er Zeit bringt kriegt von mir nen Kasten Pils
Oh geil, hätte jetzt schon ein wenig Durst auf so nen Bier
Aber noch mal auf die Rundenzeiten zu kommen, was wäre denn mit einem gutem Sauger S und einem Kompi S möglich???
-
Walter hat die Messlatte mit der Anforderung "strassenzugelassen" zumindest für den Kompressor-S2000 ziemlich hoch gelegt.
1:10 ist für einen aufgeladenen S2000 nicht das Problem, die Zulassung hingegen umso mehrAber der 20.08. passt bei mir, dass ist das letzte Wochenende meines Urlaubs. Hockenheim mit Pistenclub wäre da 'ne Option
-
Zitat
Original von bpaspi
... Aber der 20.08. passt bei mir, dass ist das letzte Wochenende meines Urlaubs. Hockenheim mit Pistenclub wäre da 'ne OptionDa würde ich doch glatt auch mal zum Hockenheimring kommen, nur um deinen S mal live zu sehen und zu hören
-
Das mit straßenzugelassen ist ja die Messlatte der sport-auto.
Wobei manche Tuner da mit Autos erscheinen, das man schon etwas mit dem Kopf schuetteln muss.
Würde mich interessieren welche Zeit JAB's Rennauto in der Lage ist hinzulegen
Ma sollte nicht vergessen, Semis bringen meist so 2s, nen Gallardo mit Semis kommt so um die 1:10, also ein ehrgeiziges Projekt