• Hallo Leute, da ich meinen S gleich Verkaufen werde wollte ich mich aus dem Forum verabschieden. Die Trennung fällt schwer, aber ich bekomme das was ich haben will. Er geht nach Stuttgart. Ich werde mir einen E30 Cabrio(natürlich keinen langsamen :D) kaufen. Quasi zurück zu den Wurzeln.


    Vielen dank für die Hilfe und macht weiter so.

  • Viel Spaß, vom guten Auto zum guten Auto, habe ich auch schon hinter mir, E30 ist cool.
    Hatte ich von Grund neu aufgebaut. Macht Spaß, vor allem mit nem richtigen Motor drin (Hatte den M54 Vanos mit Alpina Steuergerät verbaut)


    [Blockierte Grafik: http://www.98olli.de/index/98olli/020kalender06.jpg]

  • Es ist ganz einfach, nach 12 E30 habe ich M5 E39 gefahren,E36 M3, 740I Schnitzer und so manch andere Bmw mit über 300 Ps. Dann kam der S, welcher schon ein gutes Auto ist aber der E30 hat immernoch am meisten Spaß gemacht und ist bei weitem nicht so anfällig. Es ist mit sicherheit kein Abstieg!!!! Abgesehen davon spar ich nen Haufen Geld und fahre jetzt lieber mit meiner Familie 3 mal im Jahr in Urlaub. Und glaubt mir, der E30 wird Motormäßig mit dem S mithalten!!!!Und offen wird er auch sein!!
    Olli Du weißt was ich meine.

  • Zitat

    Original von Steve2000
    Es ist ganz einfach, ich habe M5 E39 gefahren,E36 M3, 740I Schnitzer und so manch andere Bmw mit über 300 Ps. Dann kam der S, welcher schon ein gutes Auto ist aber der E30 hat immernoch am meisten Spaß gemacht und ist bei weitem nicht so anfällig. Es ist mit sicherheit kein Abstieg!!!! Abgesehen davon spar ich nen Haufen Geld und fahre jetzt lieber mit meiner Familie 3 mal im Jahr in Urlaub. Und glaubt mir, der E30 wird Motormäßig mit dem S mithalten!!!!


    Wenn es dir so besser gefällt, ist das absulut i.O. da muß man nix verstehen ;)


    Aber zu behaupten das ein S2k anfälliger ist, wie egal welcher BMW, das kann ich nicht nachvollziehen.

  • Ich schon, da ich wie gesagt so manche Bmw gefahren habe und halt den S. Beim S sag ich nur Diff,Antriebswellen, Radlager, Getriebe, Motor, Kupplung u.s.w das alles ist meistens bei 100 tsd am ende. Mein E38 hatte 230tkm runter und davon habe ich 110tsd draufgehahren da war nichts...so wie an all meinen anderen Bmw auch............aber das wird im S Forum niemand bestätigen :lol:
    Ausserdem hab ich gutes Geld bekommen für den S :D

  • Zitat

    Original von Steve2000
    Ich schon, da ich wie gesagt so manche Bmw gefahren habe und halt den S. Beim S sag ich nur Diff,Antriebswellen, Radlager, Getriebe, Motor, Kupplung u.s.w das alles ist meistens bei 100 tsd am ende. Mein E38 hatte 230tkm runter und davon habe ich 110tsd draufgehahren da war nichts...so wie an all meinen anderen Bmw auch............aber das wird im S Forum niemand bestätigen :lol:
    Ausserdem hab ich gutes Geld bekommen für den S :D


    Du glaubst doch nicht im ernst, das alle hier nur nen S2k fahren ;)


    Ich gehe mal davon aus, das du all diese Schäden gehabt hast, von denen du schreibst??
    mein S2k, geht hart auf die 110.000 km zu, und ich hatte keinen von dir aufgeführten "Schäden"


    Und ich fahre auch, BMW E30 und E39

  • Zitat

    Original von Steve2000


    Olli Du weißt was ich meine.


    Jepp !


    Aber das Miteinander in den Foren ist da doch etwas anders als hier, zumindest was ich bisher hier mitbekommen habe.
    Vor allem im Talk (nicht MT), da rennen soviele Deppen und Möchtegernfachleute rum, unglaublich.
    Wenn du einen guten Kontakt brauchst, sprich den Tino in Berlin an (E30.de), der macht ganz verrückte Sachen.


    Würde mich nur interessieren, welchen Motor du gewählt hast.
    Ansonsten ist der E30 in meinen Augen immer noch eins der schönsten Cabrios, die es gab und gibt. (S ist ja ein Roadster ;) )

  • Ja, Tino kenn ich aus dem netz. Ein absoluter E30 Fachmann. Ich habe mich noch nicht entschieden, aber kennst du noch den RS Blauen E30 Cabrio von H+H?...............der steht schon ne Zeitlang bei meinem Kumpel...............der will ihn evtl. verkaufen :D Wenn das nicht klappt wird es ein 2,7 Umbau ala Alpina B3.

  • Jepp, den kenn ich, VFL, nett.


    2.7er ? hmm, da wirst du imho den S vermissen.
    Der 2.8er M52/M54 Umbau ist was nettes. Geniale Leistung und 24V Technik.


    Aber du wirst das schon gescheit machen. Viel Spaß auf jeden Fall bei dem Projekt.

  • Zitat

    ............aber das wird im S Forum niemand bestätigen :lol:



    dann hattest du mit deinen BMWs einfach Glück und mit dem S2000 Pech.


    ich hatte je auch neben dem S2000 noch BMWs laufen (E39 328i, E46 316i und E46 M3 Competition) und kann nur sagen, dass die BMWs sehr anfällig waren, was Radlager, Bremsen und Elektronik betrifft.


    Das einzig anfällige an MEINEM S2000 waren bisher die Reifen :lol:


    ok, dieses Jahr war die erste Batterie hinüber und die Bremsbeläge mussten zum erstenmal seit 2002 8o 8o 8o getauscht werden (trotz mehrmalig Fahrertraining, Salzburgring, drei Schweizer Pässetouren etc.) nach 8 Jahren !!! aber wohl auch kein Grund sich aufzuregen. Ansonsten NULL Probleme bisher.


    ich wünsche dir viel Spaß und einen erneut störunanfälligen BMW.

  • Zitat

    Original von Steve2000
    Beim S sag ich nur Diff,Antriebswellen, Radlager, Getriebe, Motor, Kupplung u.s.w das alles ist meistens bei 100 tsd am ende.


    Da hat Steve schon nicht ganz unrecht.
    Gerade die Teile des Antriebsstrangs sind beim S teilweise der artgerechten Bewegung nicht dauerhaft gewachsen.


    Diff, Antriebswellen, Radlager sind beim M3E30 ganz anders dimensioniert.


    Auf einen "normalen" BMW trifft das meines Erachtens aber nicht zu.


    Deren Ersatzteile sind aber halt an jeder Ecke zu kriegen.

  • Steve deinen S hatte ich mir damals auch angeguckt ,aber der war für Bj und Km einfach zu teuer... 8o


    Egal ob viel Tuning oder net ;)


    Aber man findet eines Tages immer einen .... der sogar zahlt...


    Viel Spass mit (B)rin(M)ich(W)erkstatt !