Samstag ist es vielleicht endlich soweit...

  • ...und ich schaue mir in Wiesbaden einen 2002er S an.
    112Tkm, 1.Hand, Scheckheft gepflegt.


    Über nen Arbeitskollegen von meinem Vater dran gekommen. Hab heute mal mit dem Besitzer telefoniert. Er meint es wäre die zweite Baureihe, ohne die Motorprobleme...zu erkennen da er die Glasheckscheibe hat...stimmt das?


    Auf was muss ich besonders bei der Probefahrt achten, was mir im Nachhinein Kopfschmerzen bereiten könnte??? Hab schon die Suche Funktion benutzt aber nicht spezifisches gefunden...


    Hoffe ihr könnt mir helfen;-)


  • Zusatzlich zur Standartkontrolle würde ich dir raten in die Waschstraße zu fahren um zu gucken ob der S undicht ist. Habe ich zum Beispiel vergessen und das bereitet mir Kopfschmerzen ;-)

  • Zitat

    Original von Horst S2000


    Mit dem S in die Waschstraße???
    geht garnicht!!
    Gruß


    Mein S hat vom Erstbesitzer und von mir kein einziges mal eine Waschanlage gesehen, daher sieht der Lack nach 7 Jahren immer noch wie neu aus :)


    @ human VTEC


    Eines habe ich im Grunde bisher gelernt bei gebrauchten Autos, die Pflege und der richtige Umgang mit dem Auto ist alles. Wenn der Erstbesitzer den Anschein macht, den Wagen gepflegt und gut behandelt zu haben, solltest du ausser den normalen Verschleissteilen, keine üblen Überraschungen beim S bekommen.

  • Zitat

    Original von DJMixmasterS
    dieser Thread hier schon angeschaut?
    Thread für "S2000-Neulinge"


    achte vorallem auf Geräusche vom Antriebsstrang, und aufs Verdeck (auch von Innen), und natürlich aufs Serviceheft!


    Inwiefern vom Antriebsstrang? Sprich Antriebswellen oder wie meinst du es?
    Sieht man die Achsmanschetten auch ohne Bühne?


    Gibt es was zum Differantial zu sagen?


    Ist im Scheckheft zu sehen was in der jeweiligen Inspektion gemacht wurde???

  • Ein gutgemeinter Rat und Insider-Tip von mir:


    Lass dir die Fahrgestellnummer sagen und ruf bei HONDA an. Die teilen dir, soweit möglich, die komplette Fahrzeughistorie mit.


    WICHTIG hierbei (ich denke, das meinst du auch) ist, ob der S bei der Rückrufaktion dabei war, als es um die "nette" Öldüse ging. Der Motor der von dir angesprochenen Modelle hatte thermische Probleme.


    So auch bei mir. Ich hab mittlerweile einen Austauschmotor, WEIL mir der Motorblock "explodiert" ist ... Das Loch war ca. 20 cm groß - WEGEN der nicht beachteten Rückrufaktion, bei der mein Vorbesitzer NICHT mitgemacht hatte. Wusste ich aber zu dem Zeitpunkt ja nicht...


    Und an alle Waschanlagen-Verneiner (NICHT wertend gemeint):
    1x ist das schon ok, wenn man testen möchte, ob das Dach dicht ist 8)

  • Zitat

    Original von u.bader
    ...
    WICHTIG hierbei (ich denke, das meinst du auch) ist, ob der S bei der Rückrufaktion dabei war, als es um die "nette" Öldüse ging. Der Motor der von dir angesprochenen Modelle hatte thermische Probleme.


    So auch bei mir. Ich hab mittlerweile einen Austauschmotor, WEIL mir der Motorblock "explodiert" ist ... Das Loch war ca. 20 cm groß - WEGEN der nicht beachteten Rückrufaktion, bei der mein Vorbesitzer NICHT mitgemacht hatte. Wusste ich aber zu dem Zeitpunkt ja nicht...


    Fuck, dachte Modelljahr 2002 sei nicht mehr davon betroffen.
    Das nervt doch!


    Aber dann werde ich ihn mal vorab nach der Nummer fragen.


    MisterB: Right, genau der. Lese schon seit 2006 hier und seit einiger Zeit auch angemeldet. Die Leutz hier sind auch von einen ganz anderen Schlag als die Spacko's bei HP :lol:

  • Zitat

    Original von MisterB
    reza, liegt wohl daran, dass du hier noch keine videos von dir veröffentlicht hast :blush:


    viel glück bei der suche nach dem S
    habe meinen auch erst 1 woche
    und grüss mal den dennis! ;)


    Da ich ja eh nen akademischen Weg eingeschlagen habe wird sowas eh nicht mehr passieren. Man wird mit dem Alter halt reifer;-)


    Glückwunsch zu deinem. Wo ist dein schöner Lude???
    Was fürn BJ hat dein AP1?


    Danke, dass kann ich gut gebrauchen. Hoffe der S ist ein guter.


    Sollo ist derzeit noch auf Hochzeitsreise aber ich mache es sobald er wieder da ist...

  • Zitat

    Original von Agent Orange
    Ab der Fahrgestellnummer ...2T201493 bist Du bezüglich der Öldüsen auf der sicheren Seite.


    Alex 8)


    Diese Nummer sollte in der Fahrgestellnummer enthalten sein???


    Wie u.bader fragte...woher hast Du die Info???

  • Zitat

    Original von human VTEC


    Diese Nummer sollte in der Fahrgestellnummer enthalten sein???


    Wie u.bader fragte...woher hast Du die Info???


    :lol: Wo die Fahrgestellnummer steht, weiß ich und daß das o.g. ein Teil der Nummer ist, weiß ich auch :lol:
    Mir ging es um die Info, daß nach der FGN alles ok wäre ;)