Doppel DIN Alleskönner

  • :...weiß jemand, wo ich den Rahmen fürs Doppel DIN Radio herbekomme ?
    Vielleicht in Europa. Natürlich für einen Linkslenker.

    Hat jemand ne Idee zur Befestigung.

    Ich hab hier in München einen Hersteller ausfindig gemacht, da könnte ich schwach werden.

    " 1. Produktbeschreibung
    Das LCDG6202 ist ein DVD Radio im DoppelDINFormat.
    Die Bedienung erfolgt
    über das 6.2“ große im Gerät verbaute Touchscreen Display. Eine einfache und
    übersichtliche Menüführung ermöglicht dem Benutzer eine unkomplizierte und
    schnelle Auswahl aller Funktionen. Das LCDG6202 bietet neben der
    Radiofunktion und einem DVD Player zum Abspielen verschiedener
    Medienformate viele weitere Extras. In den Versionen LCDG6202N und
    LCDC6202DVBT sind Navigation oder digitaler Fernsehempfang möglich. Die
    Topversion LCDG6202NDVBT bietet Navigation und DVBTEmpfang
    in einem
    Gerät. Das LCDG6202N
    ermöglicht dank seines Windows Betriebssystems eine
    weltweite Navigation. Das Abspielen von Musik ist zeitgleich zur Navigation
    möglich. Anschlüsse wie USB, ein SD Kartenslot sowie die Unterstützung von
    IPOD und ein AUXEingang
    ermöglichen einen einfachen und schnellen
    Datenaustausch. Mit einer Musikleistung von 4 x 45 Watt bietet des LCDG6202
    einen sauberen und angenehmen Musikklang bei der Wiedergabe von Musik
    und Filmen.

    http://www.langecars.de/de/data/datenblatt/LCDG6202.pdf


    Uwe

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

  • 370 EUR für das Gerät mit DVB-T und Navigation. Das klingt gar nicht schlecht! :) Falls du es einbaust, bin ich auf deine Erfahrungen gespannt :)
    Ich vermute für den Einbau schwebt dir so eine Lösung vor, oder?

    [Blockierte Grafik: http://carphotos.cardomain.com/ride_images/3/1932/4461/29829730012_large.jpg]

  • Es wäre interessant, welche Navi Software die auf dem Gerät installiert haben. Auf deren Seite steht leider nichts dazu. Ich habe auf meinem alten Windows Smartphone (Windows Version 6) ein Tomtom drauf installiert. Das arbeitet hervorragend. Das sollte man auch auf dem LCDG6202 installieren können, falls die vorinstallierte Navi-Software nichts taugt.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von UK 45
    wie ist denn ein Navi mit Window,s Betriebssystem ( da kenn ich mich Null aus )


    Die Navigon Standalone-Geräte sind auch Windows Mobile Geräte, bei denen Navigon eine Application im Windows laufen lässt. Ich finde Windows Mobile ja schon immer ziemlich unsexy. Letztlich muss man dem Navigon-Geräten aber zu Gute halten, dass sie gut funktionieren. Insofern... eigentlich egal, worauf so eine Navigationssoftware betrieben wird... solange sie in ihren Eigenschaften taugt.

    Hinter nem TomTom verbirgt sich (wie hinter vielen anderen Dingen auch) ein Unix-System. Viele Satellitenreceiver und so haben sowas ja auch im Hintergrund. Ist denke ich viel verbreiteter als man denkt. Bei den Unix-Dingern merkt man es jedenfalls meiner Erfahrung nach nicht so sehr. Dem Navigon-Gerät hab ich es sehr schnell schon beim Booten angesehen, dass das Windows'ig ist. Das ist dann irgendwie unsexy.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (28. September 2011 um 21:16)