1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. FAHREN
  4. S2000

kurze Vorstellung

  • AndyAP1
  • 26. Dezember 2012 um 15:24
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 17. Juni 2014 um 17:05
    • #601

    Marius bin doch gefahren :nod: :D

    Walter klar wird alles dokumentiert - bin kein Labersack, ok manchmal schon :roll:

    Bernd ich möchte die Lambada Werte live ohne Laptop oder Handyapp

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (17. Juni 2014 um 17:06)

    • Zitieren
  • Freestyler
    Meister
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    1.907
    • 17. Juni 2014 um 17:20
    • #602
    Zitat

    Original von AndyAP1
    ...
    Bernd ich möchte die Lambada Werte live ohne Laptop oder Handyapp

    Ich habe seit gut 3 Jahren so eine Anzeige inkl. Datenlogger drin. Live bringt meiner Ansicht nach nicht viel. In den unteren Gängen verändern sich die Werte viel zu schnell als das man was erkennen könnte und in den Gängen (vierter aufwärts) wo es interessant wird schaut man besser auf die Straße bei dem Tempo :) Da ist Daten loggen und anschließend auswerten viel besser :)
    Da kann man dann auch schön in Ruhe verschiedene Werte übereinander legen und vergleichen.

    [Blockierte Grafik: http://www.black-raven.de/pictures/s2k_avatar.jpg] 
    Bj: 2004, Moon Rock Metallic, 17" Volk CE28N, Zeitronix Zt-2
    >>> The best way of life is cabrio drive. <<<

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 17. Juni 2014 um 17:23
    • #603

    ok das überzeugt - danke Euch Beiden :thumbup:

    verrätst du auch welche :)

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (17. Juni 2014 um 17:24)

    • Zitieren
  • Freestyler
    Meister
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    1.907
    • 17. Juni 2014 um 17:33
    • #604

    Kein Ding :)

    Ich habe das ZT-2 von Zeitronix verbaut.
    http://www.zeitronix.com/
    Bekommt man in Deutschland bei http://lambda-tuning.de/. Der Jan Smekal kennt sich sehr gut damit aus und gibt auch gerne Hilfestellung per Mail oder Telefon.

    Ich monitore damit den A/F-Wert, den Öldruck und die Öltemperatur über das LCD-Display. Außerdem kann man mit dem Datenlogger oder dem Laptop alle Daten aufzeichnen lassen. Dazu gehören dann auch Drehzahl und TPS Position.
    Ein Sensor für die Abgastemperatur lässt sich ebenfalls anschließen.
    Ist eine sehr zuverlässige Lösung. Bei mir ist sie zwischen die Lambda-Sonde und das Steuergerät geschaltet. Damit musste ich keine dritte Sonde zu den zwei OEM-Sonden verbauen.

    [Blockierte Grafik: http://www.black-raven.de/pictures/s2k_avatar.jpg] 
    Bj: 2004, Moon Rock Metallic, 17" Volk CE28N, Zeitronix Zt-2
    >>> The best way of life is cabrio drive. <<<

    Einmal editiert, zuletzt von Freestyler (17. Juni 2014 um 17:34)

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 17. Juni 2014 um 17:34
    • #605
    Zitat

    Original von AndyAP1
    ...ich möchte die Lambada Werte live ohne Laptop oder Handyapp

    Wie live? Dran schnüffeln?
    Weil per Handy-App der Wert ja kontinuierlich angezeigt wird.

    Und was Andre schreibt kann ich zu 100% bestätigen. Ist bei mir ganz genauso. Man hat gar keine Zeit auf die Anzeige zu schauen.
    Ich habe die PLX Anzeige drin.

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (17. Juni 2014 um 17:36)

    • Zitieren
  • Yoda@S2k
    KING of S2K
    Beiträge
    7.269
    • 17. Juni 2014 um 18:55
    • #606
    Zitat

    Original von AndyAP1
    .
    Für alle die Spoonsättel verbauen wollen - OZ Alleggerita + 10ner Platte passt perfekt, von der Platte können sogar noch locker 3mm abgedreht werden.
    Bilder folgen

    :thumbup:

    Gruß Marius :)

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 17. Juni 2014 um 21:21
    • #607

    hier die Bilder Spoon + OZ Alleggerita + 10ner Platte


    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/fiwtiavoisq.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/32fw6qgpt9nj.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/7fb844dbzral.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/ons49wjbfpiv.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/17.06.14/iysu2gy4l8za.jpg]

    • Zitieren
  • roku
    Profi
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    809
    • 17. Juni 2014 um 21:30
    • #608

    Kann im Bild vielleicht übertrieben wirken, aber Deine Lauffläche zu den äusseren Flanken hin haben gut zu arbeiten, oder? Ist da schon eine leichte Kante drin?

    Bilder

    • iysu2gy4l8za_mod.jpg
      • 231,02 kB
      • 600 × 450

    2 Mal editiert, zuletzt von roku (17. Juni 2014 um 21:31)

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 17. Juni 2014 um 21:33
    • #609

    Roku das musst du Swen fragen, ich fahre keine Semis ;)

    • Zitieren
  • photo-S
    S2K Enthusiast
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    1.180
    • 17. Juni 2014 um 21:35
    • #610

    die Allegerita mit 10er vorne passen aber nicht ohne Bördeln, oder?
    (@ Swen, halt :P )

    Die Toyo machen echt was her 8o

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 17. Juni 2014 um 21:40
    • #611

    Mit 5mm Platte hat man ca. 4,5mm Luft an der engsten Stelle Speiche Spoon, das müsste auch ohne ziehen klappen.
    So viel ist mein Fender nicht gezogen. Die Semis bauen an der Flanke auch breiter.

    • Zitieren
  • Ray71
    S2K Diplomand
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    1.500
    • 18. Juni 2014 um 12:35
    • #612

    Hi,

    was für ein Fahrwerk hat Sven verbaut wenn der so gut liegt? :)

    Gruß
    Ray

    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 18. Juni 2014 um 12:53
    • #613

    das gleiche wie ich - KWV3 und zig Verstrebungen

    • Zitieren
  • Los Eblos
    Altes Eisen
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    13.610
    • 18. Juni 2014 um 13:06
    • Offizieller Beitrag
    • #614
    Zitat

    Original von roku
    Kann im Bild vielleicht übertrieben wirken, aber Deine Lauffläche zu den äusseren Flanken hin haben gut zu arbeiten, oder? Ist da schon eine leichte Kante drin?


    Am Tag vor dem Foto war Swen mit am Bilster Berg beim DSK ;)
    Und ja, die Reifen könnten mehr Sturz gut vertragen, wenn man Rennstrecke fährt.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos (18. Juni 2014 um 13:09)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 23. Juni 2014 um 21:32
    • #615

    heute Kompression & Druckprüfung erledigt - Vergleich mit Honda Cheffes`S 3/2007 87000km und meiner 6/2007 45250km

    links meiner, rechts Cheffe + Drucktest mit 4 bar wir mussten echt kämpfen an der Kurbelwelle :lol: :nod: alles dicht

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/23.06.14/wel3ny897cw.jpg]

    meine Kerzen - ziemlich mager

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/23.06.14/b5umzicsiec.jpg]

    Kerzen vom Cheffe Kerzenbild finde ich optimal

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/23.06.14/2uw93ehh2shl.jpg]

    Versuchsträger :lol:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/23.06.14/qk9zl9zvnrw6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/23.06.14/6uj17frsczv.jpg]

    meiner beim Drucktest

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/23.06.14/tty6dw47pp7q.jpg]


    Das Fahrwerk wurde komplett entspannt die Nebenfederrate war enorm hoch.
    Hatte bisher keiner der Fahrwerk Gurus` entdeckt!?
    Morgen fahre ich die " Teststrecke " wo ich mit Swen seinem S unterwegs war. 8o

    Einmal editiert, zuletzt von AndyAP1 (23. Juni 2014 um 21:38)

    • Zitieren
  • Los Eblos
    Altes Eisen
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    13.610
    • 23. Juni 2014 um 22:43
    • Offizieller Beitrag
    • #616

    Bin sehr gespannt, was die Probefahrt dann ergibt! :nod:

    Kann man die Verspannung den Gummis ansehen?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • AndyAP1
    Meister
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.021
    • 24. Juni 2014 um 07:54
    • #617

    Lars, nö es hat nur knack, plupp und plopp gemacht. Ich stand direkt drunter und hab mir die Silentbuchsen genau angesehen :nod:

    Auf der Bühne erstmal alle Schraubverbindungen gelöst. Diese waren unglaublich angeballert :roll:
    Zwei hydraulische Getriebe - Motormontageständer unter dem Achsträger Radnabe gestellt. Diese simulieren den Zustand, als wenn das Auto auf dem Boden steht.
    Anschliessend wurde solange hochgepumpt, bis sich das Heck von den beiden Hebebühnenarmen abgehoben hat. Das gleiche Prozedere für die Vorderachse.
    Anzugsmomente laut WHB eingestellt usw.

    • Zitieren
  • bpaspi
    KING of S2K
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    8.498
    • 24. Juni 2014 um 08:15
    • #618

    schade, hätte gern gewusst was für Kompressionswerte da ermittelt wurden und wie die Kerzenbilder aussehen.

    Aber wie üblich:

    Bilder

    • Post.jpg
      • 45,41 kB
      • 628 × 492
    • Zitieren
  • MUGEN_S2K
    Dr. S2K
    Reaktionen
    570
    Beiträge
    3.382
    • 24. Juni 2014 um 08:46
    • #619

    Bei mir sind die Bilder "noch" sichtbar :nod:

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

    • Zitieren
  • Los Eblos
    Altes Eisen
    Reaktionen
    314
    Beiträge
    13.610
    • 24. Juni 2014 um 09:03
    • Offizieller Beitrag
    • #620

    Ich sehe sie auch.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online

  • 2 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 15 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • Blueworm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8