toyo r1r 55/50 oder 45 ?

  • servus!

    vorab, ja ich weiss das ich die 45er eintragen lassen müsste.. ;)

    stelle ich vom fahrverhalten im grenzbereich ein unterschied fest zwischen
    VA 205/55 R16
    HA 225/50 R16 (also der serienbereifung vom pre face)

    und

    VA 205/45 R16
    HA 225/45 R16

    bestellen werd ich mir die Toyo R1-R, frag mich nur warum die 45er ein W = bis 270 km/h bekommen und die 50/55er ein V = bis 240 km/h bekommen

    danke für alle möglichen infos :D

  • Zitat

    Original von ulkahn
    Noch Fragen?
    Tacho und ABS!

    jap, das ist mir klar mit dem tacho :) in dem screen von dir steht etwas von tachoausgleichsgetriebe... bei getriebe denke ich an etwas grosses mit viel aufwand?

    seh ich das falsch oder richtig, der honda wird 4,1cm tiefer?

    Einmal editiert, zuletzt von Sash2000 (21. März 2013 um 18:56)

  • Das hat nichts mit "Wissen" zu tun, du must versuchen es zu "Verstehen".
    Nur weil sich der Durchmesser von Maß x verändert, verändert sich dadurch nicht automatisch die Höhe um x, weil...........

    Klingelts nun?

    Schöne Grüsse aus dem Altmühltal


    Uli

    Einmal editiert, zuletzt von ulkahn (21. März 2013 um 20:05)

  • Zitat

    Original von ulkahn
    Das hat nichts mit "Wissen" zu tun, du must versuchen es zu "Verstehen".
    Nur weil sich der Durchmesser von Maß x verändert, verändert sich dadurch nicht automatisch die Höhe um x, weil...........

    Klingelts nun?

    ganz ehrlich, nein... dafür denk ich zu falsch, das problem ist mir aber selbst bekannt...

    ich denk mir, wenn alle 4 räder "kleiner" werden, muss das auto ja näher zum boden kommen...
    wenn ich mir hankook dynapro rt03 auf mein jeep geknallt hab, war er ja auch höher

    Einmal editiert, zuletzt von Sash2000 (21. März 2013 um 20:09)

  • Nimm die Differenz der unterschiedlichen Radien, dann solltest deine Höher-/Tieferlegung haben.
    Erklären tu ich es jetzt aber nicht, bin ja nicht der Erklärbär. :D

    Schöne Grüsse aus dem Altmühltal


    Uli

    Einmal editiert, zuletzt von ulkahn (21. März 2013 um 21:03)

  • Zitat

    Original von walter_s
    205/45-16.... Ja leck das passt auf nen Golf 2 ;)

    Kreativitaet ist ja eine schoene Sache, aber warum immer so schraege Ideen? ;)

    weil die 45er zum einen die geschwindigkeitsfreigabe bis ÜBER 240 haben und die 50/55er nicht? ;) sind also theoretisch sogar die richtigen reifen...

  • Richtig ist relativ.....

    Das so ein.Reifen vorne aussieht wie ein Notrad ist Dir schon bewusst?
    Die Tragfaehigkeit des VR liegt um 21% unter dem Original. Traegt Dir das jemand ein? Haeltst Du das fuer sinnvoll?

  • Zitat

    Original von ulkahn
    Wenn du bei 16" bleiben willst, schon mal über den Hankook Ventus R-S2 Z212 nachgedacht?

    um ehrlich zu sein, nein, denn ich nehme mir vor die R1R zu testen, evtl die r888 (aber in deutschland eig fürn arsch) und yokohamas... :)
    evtl mal die michelin aber da find ich preis-leistung arschig...

    Zitat

    Original von walter_s
    Richtig ist relativ.....

    Das so ein.Reifen vorne aussieht wie ein Notrad ist Dir schon bewusst?
    Die Tragfaehigkeit des VR liegt um 21% unter dem Original. Traegt Dir das jemand ein? Haeltst Du das fuer sinnvoll?

    siehste, darum frag ich hier ja nach :)
    wenn ich alles wüsste, bräuchte ich ja nicht zu fragen.

    tragfähigkeit bei einem roadster von GROSSER bedeutung? bei einem 4x4 oder so ist mir das klar, aber beim Honda auf der VA ist ja in der regel nicht viel last, ausser beim bremsen

    der grund warum ich bei den serien felgen bleiben möchte ist in erster linie weil ich 2 neue drauf hab und weil sie mir an sich ja gefallen, wenn ich den gummi etwas reduzieren kann (was mit 45ern ja so wäre) wär das top, denke ich... aber das zeigt sich dann halt in der erfahrung.

    aber 600€ für ein satz reifen raus zu haun ist halt erstmal besser als 1500-2000€ für reifen und felgen ;)

    bevor ich felgen kaufe, möchte ich zumindest etwas erfahrung mit diversen reifen machen. (das reifen unterschiedlich fahren mit unterschiedlichen grössen ist mir bewusst, vor eine grund-erfahrung ob der reifen totaler müll oder nicht ist, sollte es aber reichen)

    Einmal editiert, zuletzt von Sash2000 (22. März 2013 um 14:29)

  • 130 Euro ist mir - ich sag's mal vorsichtig - ein bisserl hoch angesetzt. Die halten nur eine Saison. Habe zuletzt 92,54 Euro bezahlt. Mein Händler recherchiert grad, ob die nochmal nachproduziert werden.

    Nachtrag: Sash, bevor Du bestellst, frag erstmal nach der DOT Nummer. Man kriegt den Reifen (wir sprechen ja hier nur vom 225er) auch noch aus anderen Quellen. Die sind aber i.d.R. Produktionsdatum 2005 bis 2008, also gut abgehangen.