• Ich finde wir sollten ausnamsweise mal keinen wer hat den laengsten draus machen.....

    Den besten Messwert eines Testwagens als Masstab?
    Gefahren von nem Profi, gnadenlos die Gaenge durchgeknallt, sicherlich vom Werk selektiert, neu und ohne laehmende Umbauten....

    Es macht auch einen deutlichen Unterschied ob man laut Tacho von 100-200 durchzieht oder von 103-207 (meine Tachovoreilung).

    Also nicht beirren lassen, wenn dem S echt was fehlen wuerde wuerde er die 20s deutlich verpassen.

    Ich denke hier eher an das Turbo Phaenomen.
    Turbodiesel fahren versaut das Gefuehl fuer Hochdrehzahlautos ;)

  • Zitat

    Original von MisterB
    Walter. Das hatte ich nicht vor. Wollte nur deine Aussage untermauern! ;)

    Das wollte ich mit meiner Aussage auch nicht.

    Zitat

    Turbodiesel fahren versaut das Gefuehl fuer Hochdrehzahlautos Augenzwinkern

    Das stimmt allerdings.

    • Offizieller Beitrag

    Butter aufn Fisch :D

    Wieviele Sekunden?
    Mit GPS im Blick?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Hi,

    also wir haben gestern Abend getestet... meine Freundin hat gestoppt und per GPS gemessen.

    Start bei 80 im 3. Gang hoch bis 200 ... Zeit nie besser als 21,4 Sekunden

    Start aus 40 dann gestoppt von 80 bis 200 per GPS Zeit nie besser als 19,4 Sekunden.

    Im 6. Gang von 80 auf 140 nie besser als 17,5 ...

    Gestern Abend war es ja recht kühl .. also gute Bedingungen, Tank 1/4 voll. Meine Freundin 52 Kg ich 80 Kg

    Enttäuschte Grüße
    Ray

  • Also das sind die besten Messwerte die ich kenne.
    Leider haben die nur 80-120 und -160 gemessen.
    Deine 17.5 scheinen doch ziemlich normal. Also kaputt scheint da doch nichts zu sein, oder ?

  • Hi,

    ja kaputt .. hmm?

    Denke mal nicht .. aber halt träger ... was das sein kann?

    In eine Werkstatt braucht man mit so was gar nicht gehen ... Naja vielleicht gibt es sich wieder .. ???

    Den "Reset" hatte ich übrigens gemacht.

    Gruß und Danke
    Ray

  • Meine bißcher gemessenen Werte:

    1) 80-120 5 .Gang 7,8sec
    2) 80-120 6.Gang 9,6sec
    3)Bereifung=17 Zoll OEM Hankook Ventus S1 Evo
    4)Baujahr=2004,82000km
    5)Mods=MSD Bastuck Ersatzrohr
    6)80-140 6.Gang 15,8sec
    7)100-200 in 17,9sec (40l im Tank,Aussentemp 23°)
    8:80-120 3.Gang 4,8sec (Regen)
    9)80-120 4.Gang 6,7sec (Regen)
    10) GPS 80-120 Tacho 83-124 6.Gang 10,2sec
    11) 60-100 in 3,3sec (im 2.Gang)

    Viele Grüße :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von robert2F2F (29. September 2013 um 12:22)

  • Hi,

    verstehe nicht was das mit dem Diesel zu tun hat?

    Ich habe den S seit 2001 und fahre seit dem auch immer Diesel Firmenfahrzeuge .. klar gehen die auch immer besser ... aber verkaufen kann ich da schon mal nichts :)

    Ich fahre meinen S alle paar Wochen mal .. von daher kann man sich da auch an nichts gewöhnen...

    Naja ..

  • Zitat

    Original von Snmalone
    Ok..also wenn ich rechne laut tests ca 24,5s 0-200 - 6,2s (0-100) wäre 18,3. Aber das kommt schon hin je nach Fahrzeug und Streuung..werdens halt so +- irgendwas um die 20 Sekunden sein. Also ich hab ein Tachovideo genau von 100-200 da sinds genau 17s.


    Die Rechnung ist so aufgestellt falsch. Das kann man nicht über' nen einfachen Dreisatz machen.

    Der Luftwiderstand z.B. steigt mit dem Quadrat der Drehzahl.

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (29. September 2013 um 17:28)

  • Ja nicht ganz, da gibt's schon einen Unterschied ab man komplett von 0 bis 200km/h durchbeschleunigt oder ob man von konstant 100 an auf'n Pin tritt und dann bis 200 km/h misst.

    Aber der Grundansatz ist doch richtig - ich habe zu schnell geurteilt - die Rechnung kann man so nehmen. Sorry Snmalone.

  • kenne die vergleiche mit anderen autos inzwischen auch ganz gut
    und die sind echt nicht immer ganz korrekt.

    gegen einen 140ps toyota mr2 ging es mir mal ähnlich wie dir mit dem MX5.
    musste auch alles geben, um vorbeizufahren, wenn er vor mir das tempo vorgab.
    vordermann gibt halt immer bissl früher gas ;)

    vorgestern kleines rennerle gegen den golf R (mk6).
    von 100 weg bis 180 konnte ich ihn halten (sogar mit offenem verdeck).
    danach ging er leicht weg.
    auf der ebene.

    hätte ich auch nicht gedacht, dass der S dagegen so gut aussieht.
    er hat alles gegeben, junger bursche gewesen mit dickem grinsen im geischt :)

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Ja nicht ganz, da gibt's schon einen Unterschied ab man komplett von 0 bis 200km/h durchbeschleunigt oder ob man von konstant 100 an auf'n Pin tritt und dann bis 200 km/h misst.

    Aber der Grundansatz ist doch richtig - ich habe zu schnell geurteilt - die Rechnung kann man so nehmen. Sorry Snmalone.

    Ja ich bin mit der Rechnung eigentlich immer ziemlich richtig gelegen bei diversen Autos. Also beim S denke ich schon dass das hinkommt. robert2F2F hat bei seiner Messung ziemlich genau das herausbekommen. Ich denke schon dass ein gut laufender S seine 17,18s schafft.