Dashboard flackert bei Leerlaufdrehzahl

  • IC ?

    instrument cluster.

    An der Lima liegt es sehr sicher nicht. Zumindest wird die Batterie geladen.

    Die Lima lädt deine Batterie auch mit einem schwächelnden Gleichrichter bevor er ganz hinüber ist.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Aber der Gleichrichter ist ein Teil der Lima intern verbaut und der Wechsel der Lima hat nichts an dem Problem geändert. Leider.

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • ja korrekt.

    Grund für den LIMA Tausch war aber ein anderer.

    Ich hatte am Spannungsmonitor gesehen, dass die LIMA nicht immer mit dem richtigen Spannungslevel geladen hat.

    Das war wohl die Ursache, weshalb die Batterie nicht immer richtig geladen wurde und weshalb der S teilweise schon nach 2 Wochen Standzeit nicht mehr angesprungen ist.

    Leider kenne ich somit die Ursache für das Flackern nicht.

    Aber bitte lasse es uns wissen, wenn du es gefunden hast.

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Wenn auszuschließen ist, dass es die Lima bzw. am Gleichrichter liegt dann würde ich alle Masseleitungen im Motorraum prüfen. Auch würde ich das Massekabel was von der Batterie direkt zur Spritzwand geht gegen ein dickeres tauschen. Selbst wenn es optisch ok aussehen sollte, kann es unter der Ummantelung Korrosion angesetzt haben. Neues Kabel konfektionierten, beide Enden zusätzlich verlöten und Schrumpfschlauch drüber.

    @Dome

    Hast du eine neue OEM Lima verbaut oder eine refurbished? Letztere haben oft noch den alten, möglicherweise defekten, Gleichrichter verbaut.

    Im S2ki haben viele damit schlechte Erfahrungen gemacht. Daher wird meist empfohlen, die alte Lima zu behalten und nur den Gleichrichter zu tauschen.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

    Einmal editiert, zuletzt von MUGEN_S2K (9. Dezember 2024 um 14:21)

  • @Dome: An die Frage von MUGEN_S2K würde ich mich gerne anschließen: Neu oder refurbished? Bei einem Refurbished könntest schlicht Pech mit einem angeschlagenem Gleichrichter haben.

    Die Masseanbindung sieht aus wie neu und ich habe vom Minuspol der Batterie zur Spritzwand gemessen. Mein Multimeter kann leider den interessanten Bereich kleiner 0,1 Ohm nicht auflösen - ich kann nur sagen, dass er darunter liegt. Das hätte ich als Ursache auch nicht vermutet, da der Anlasser kräftig dreht und ein erhöhter Übergangswiderstand/Spannungsabfall sofort auffallen müsste.

    Ich habe mittlerweile auch im S2ki recherchiert. Hier gibt es viele Erfahrungen, denen allen Eines gemeinsam ist: Ein Wechsel des Gleichrichters hat das Problem gelöst.

    Ich schwanke noch zw. einer Nachbau-Lichtmaschine und einem Ersatz-Gleichrichter. Letzteren haben die US-Kollegen erfolgreich eingesetzt.

    Ich werde die Sache beim Saisonstart im April angehen und dann berichten.

    3 Mal editiert, zuletzt von roku (8. Dezember 2024 um 12:08)

  • Hi,

    ich habe eine gebrauchte OEM Denso LIMA verbaut.

    Kann natürlich sein mit dem Gleichrichter.

    Habe damals auch etwas gesucht, aber keine deutsche Quelle für einen Ersatz-Gleichrichter gefunden.

    Habe keine Lust auf Versand, Zoll, Steuer.

    Falls es keine Alternative gibt, würde ich mich über eine Sammelbestellung freuen, dann würde ich 2 Gleichrichter mitbestellen :nod:

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • @Dome: Ich habe jetzt erstmal nur für mich diesen Gleichrichter bestellt, weil der ganze Bestellprozess ziemlich aufwendig ist und ich erst sehen will, ob das alles klappt. Die im S2ki genannten Ebay-Händler aus USA, die in der Vergangenheit bereits passende Teile in ordentlicher Qualität geliefert haben, versenden leider nicht nach D. Also muss man sich bei einem US-Lager-Service anmelden, der eine US-Adresse bereitstellt und die Teile erst empfängt, umpackt und dann weiter nach D sendet.

    Ich kann bei Interesse aber Bescheid geben, wenn alles geklappt hat und ich die finalen Gesamt-Kosten habe.

    Die ganzen Angebote in Amazon, die direkt nach D liefern würden, sind für mich nicht glaubwürdig. Ich hab 3-4 von den Händlern angeschrieben, ob das Teil auch wie behauptet nachweislich für den S2000 passt und von allen die Rückmeldung bekommen, dass das Teil im Lager grad nicht auffindbar ist....

    Einmal editiert, zuletzt von roku (11. Dezember 2024 um 12:16)

  • Rückmeldung: Es war, wie vermutet, der Gleichrichter. Mit dem Wechsel ist das Flackern weg.

    Versand geht nur indirekt über einen US-Lager/Versand-Service. Ich hatte Myus.com. Beim ersten Versuch kam angeblich nur eine leere Verpackung beim US-Versender an. Beim zweiten Versuch hatte es geklappt.

    Kosten inkl. Versand, Steuern, etc etwa 110 €. Lieferzeit in Summe ca. 2 Wochen.

    3 Mal editiert, zuletzt von roku (18. April 2025 um 11:21)

  • Super danke für die hilfreiche Antwort :thumbup:


    Warum nicht einfach für 40 Euro hier bestellen?

    Gleichrichter - Passend für: ASP ARC6018 - Denso 021580-4850 - Mobiletron rn-04 - Transpo inr739 - Wai 31-8218 - HC CARGO

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    Einmal editiert, zuletzt von .: Dome :. (16. April 2025 um 22:18)

  • Ja, hatte ich auch schon vor.

    Ich hatte etwa 5-6 Alternativen angeschrieben und um Bestätigung gebeten, dass das Teil für unsere LIma passt. Es kam entweder keine Antwort, oder das Teil war nach Prüfung doch nicht lagernd oder man konnte es nicht bestätigen. Auffallend war, dass die Bilder in diesen alternativen Angeboten nie identisch waren zu dem nachweislich passenden Teil aus dem Link von S2ki.

    Kurzum: Kann funktionieren, ich hatte aber keine Lust, die Lima auseinander zu reissen, um dann festzustellen, dass es nicht passt oder nicht lange hält. Zum Teil aus dem S2ki Link gibt es mittlerweile positive Langzeiterfahrungen.

    2 Mal editiert, zuletzt von roku (18. April 2025 um 11:35)

  • Das von mir verlinkte Teil hat dieselbe Denso Kennung. Sollte passen. Habe es mal bestellt.


    Jetzt noch die Frage, wo man einen Spannungsregler bekommt, wenn man eh schon offen hat?

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Der Spannungsregler scheint sehr langlebig zu sein - zumindest sind mir keine belegten Ausfälle bekannt. Prophylaktisch auf ein China-Bauteil umzurüsten, kann auch eine neue Fehlerquelle aufmachen.

    Da würde ich bei mehr als 100 tkm eher in Ersatzbürsten investieren, wenn die Lima schon offen ist.

    Einmal editiert, zuletzt von roku (19. April 2025 um 12:43)

  • Ja die Bürsten kommen dann auch neu.

    Soweit ich verstanden habe, sind 2 Kohlen in einem Halter, den man komplett kaufen kann. Korrekt?

    Hast du von dem regler deiner offenen Lima ein Bild oder hast du notiert, was für eine Nummer aufgedruckt ist?

    Würde gerne wissen, was das für einer ist. Für alle Fälle.

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Richtig, es sind beides Bürsten in einem Halter integriert.

    Bilder habe ich keine, aber ich kenne diesen Thread aus dem S2ki. Die im Beitrag #13 verlinkten Bauteile passen nachweislich.

    Ansonsten finde ich dieses DIY Video sehr gut.

    Viel Erfolg. Wenn Dein Gleichrichter passt, dann hast Du die einfachste Lösung für die Lieferung gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von roku (20. April 2025 um 09:09)

  • Danke.

    Bürstenhalter habe ich oem honda in Japan bestellt.

    Ich werde berichten, wenn ich es weiß.

    Könnte aber im worst case auch erst zum Winter werden :roll:

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000