S2000 Hinterachse versetzt

  • Jedenfalls, wie Jan schon schrieb, der S reagiert enorm sensibel auf alle "Unstimmigkeiten".

    Ich hatte mal mit neuen Hinterreifen (Bridgestone wie Serie) auch so ein Wegwischen des Heck's. Hat sich nach ein paar hundert km gelegt.

    Aber zum Thema: Technisch wüsste ich auch nicht weiter nach allem was du schon gemacht hast.

    Lass doch mal jemand anderes fahren, bestenfalls einen S-Fahrer, ob der das genau so empfindet wie du.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • @ S-enna_2000, vielen Dank für das Lob! :thumbup: Das tut sehr gut. Nach all den Stunden die ich jetzt schon in den S investiert habe und bis jetzt noch ohne Erfolg...

    Ja, meine Aussage bezgl. Rissen an den Diff-Lager bezieht sich auch auf dieses Bild. Hab ich da was übersehen? Oder sehen defekte Lager so aus?

  • Die Aussparung ist ab Werk bei den großen Lagern rein-konstruiert.

    Allerdings ist es so, dass bei Fluid gefüllten Gummiteilen, man nicht unbedingt eine Leckage sehen kann/muss und die durchs Alter trotzdem trocken gelaufen sind. Durch stetige Momente und Bewegungen kann trotzdem Fluid ausgelaufen sein und im statischen Zustand nicht sichtbar sein (der Riss).

    Ich würde - wenn die Möglichkeit besteht - die Lager trotzdem mal tauschen und testen.

    Einen Schlag beim Beschleunigen gibt es aber nicht, oder ?

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda

  • ... Hinterachse die 13. ...

    Lass doch mal jemand anderes fahren, bestenfalls einen S-Fahrer, ob der das genau so empfindet wie du.

    - Mein Sohn, 14 Jahre, interessiert sich auch schon ein wenig für Fahrzeuge. Ist auch öfters beim Schrauben dabei und auch bei den Probefahrten. Selbst der spürt das sich das Heck deutlich bewegt.

    - Als wir den S nach Hause geholt haben, fuhr meine Frau hinter mir. Die hat auch gleich gesagt, dass die Bewegung deutlich, selbst aus Entfernung, zu sehen ist.

    Einen Schlag beim Beschleunigen gibt es aber nicht, oder ?

    - Nein, einen Schlag gibt es nicht.

    - Habe gestern auch nochmal andere Felgen mit Reifen montiert. Diesmal die 18" von der Vorderachse. 225er. Sind zwar schon alt, aber für diesen Zweck ausreichend. Versetzen ist unverändert vorhaden. Reifen schließe ich mal definitiv aus.

    --> Next:

    - Ich häng mal den Stabi aus. Sind ja nur 2 Muttern.

    - Wir werden links und rechts während der Fahrt Aufnahmen mit einer GoPro von den Hinterrädern machen. Eventuell ist da was zu sehen.

    --> Frage:

    - Welche Difflager kauft ihr denn als Ersatz für die OEM´s? Gibt es welche aus Vollgummi, ohne Fluid Füllung?

  • Ich persönlich würde es - je nach Alter / Laufleistung - wechseln und auch mit Fluid Füllung/OEM arbeiten.

    Gibt aber einige Aftermarket Produkte:

    - Hasport

    - Innovative Mounts

    - Hardrace

    - Megan racing

    Usw.

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda

  • Werde die Difflager bei Gelegenheit mal ausbauen und prüfen. Habe die allerdings beim Diff-Tausch schon intensiv in Augenscheingenommen und auch mit dem Montiereisen gehebelt. Die waren eigentlich schon unauffällig und fühlten sich beide gleich an. Aber auf mein Gefühl kann ich mich bei dem S scheinbar nicht mehr verlassen... ?(

    - Hat jemand erfahrungen mit dem Umbaukit von den Energy Suspension Lagern fürs Diff? Schonmal jemand gemacht?

  • Noch einmal der Hinweis auf die Spur Einstellung. Das kann nicht jeder! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein damaliger S für mich empfunden, sehr gefährlich war zu fahren, weil er schlagartig und unberechenbar hinten den Grip verloren hatte. Ich habe ihn beim Hondahändler vermessen lassen, keine Besserung. Dann zu jemanden der mit empfohlen wurde. Dann ging es zur Euromeet 2009 wo es doch schon sehr zügig voran ging. Dort habe ich das erste mal erfahren, was der Wagen kann, wenn die Reifen auf Temperatur sind. Wenn deiner sich tatsächlich so extrem bewegt, kann nur etwas lose sein (was eine ordentliche Spureinstellung auch unmöglich macht) oder wie gesagt, die Spur ist völlig daneben.

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Es scheint ja nur auf einer Radseite Kraft anzukommen und beim Bremsen mit dem Motor auch nur eine Seite zu bremsen, wenn ich das richtig verstanden habe. Hast Du mal auf Schotter geprüft, ob auf beiden Rädern Kraft ankommt? Also mal mit durchdrehenden Rädern anfahren. Es sollten aufgrund der Sperre zwei Striche zu sehen sein.

    Vielleicht denke ich zu einfach, aber nach dem Diff in Richtung Rad kommt ja die Antriebswelle. Was ist denn, wenn die nicht mehr wirklich Kraft überträgt?

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • Das Diff hat er doch schon gewechselt

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day! after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Hast du schon Getriebe/Motorlager geprüft?

    Nö, hab ich noch nicht geprüft. Wie könnte sich ein Motor- oder Getriebelager auf die Hinterachse bzw. das Versetzen auswirken? Das ist alles über die Antriebswellen von der Hinterachse entkoppelt? Sprich, selbst wenn sich das Diff irgendwie bewegen sollte, sind da immer noch die Antriebswellen, die eine seitliche Bewegung ausgleichen.

    Sehr schwierig zu lösen dieses mechanische Rätsel ist... :D

    Wie ich die Tage schon geschrieben habe, mach ich am Wochenende ein paar Videos von den Hinterrädern während der Fahrt. Wenn sich da nichts bewegt, bestelle ich zwei neue Hinterreifen.

    Denn: Alle Reifen die ich zur Verfügung habe wurden mit der wirklich schlecht eingestellten Geometrie gefahren!

    Tbc...

  • Denn: Alle Reifen die ich zur Verfügung habe wurden mit der wirklich schlecht eingestellten Geometrie gefahren!

    Hätte ich nach dem was ich bei meinem Auto so bisher erlebt habe vermutlich sogar als erstes gemacht.

    - Vor ca 15 Jahren hatte ich mal die Hinterräder seitenverkehrt aufs Auto geschraubt.....Auto war ab Landstrassentempo grauenvoll unstabil.

    - Hab in einem Winter die Federbeine aus- und wieder eingebaut. Alles vorschriftsmäßig wieder zusammengebaut. zog dann im Frühling Fahrbahnabhängig völlig wild nach rechts oder links. Achse vermessen. keine Änderung.

    Neue Reifen. Alles wieder perfekt.

    Nun ist es aber nicht so, dass da vor dem Federbein aus-/Einbau alles schief und krumm war. Das Auto war vermessen und fuhr absolut einwandfrei.

    Auch bin ich auch sicher nicht der mit dem sensibelsten Empfinden bzgl. Fahrverhalten...oder mit dem besten Popometer....absolut nicht...eher im Gegenteil.

    S scheint da einfach mega wählerisch mit den Schuhen zu sein....

  • Das stimmt absolut, der S ist bei den Reifen sehr empfindlich.

    Ich hatte auch einmal neue HR da hat es paar hundert km gedauert bis die eingefahren waren. Bis dahin hat es sich angefühlt wie mitlenkende Hinterachse. Sehr komisch.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • ... Hinterachse die 14. oder 15...

    Bin wieder ein Stückchen weiter mit der Zicke.

    - Habe Videos von beiden Hinterrädern während der Fahrt gemacht und festgestellt, das sich da absolut nicht´s bewegt.

    - Wie vor ein paar Tagen geschrieben, war dann der nächste Schritt tatsächlich neu Reifen bestellen.

    - Erstmal 2 Stk. für hinten. Hab mich für die Advan Fleva V701 entschieden. Schien mir ein guter Kompromiss zwischen Performance und Preis zu sein. Vorallem haben die ein Symetrisches Profil. Das war mir sehr wichtig.

    - Heute ne kleine Testrunde gedreht und tatsächlich ist das Versetzen viel viel besser. Möchte fast sagen, wenn den Wagen jetzt jemand fährt, der darauf nicht gefasst ist und nicht gezielt darauf achtet, merkt man das praktisch nicht mehr. Es ist in bestimmten Fahrsituationen noch vorhanden, aber ich kann mir jetzt zumindest mal wirklich vorstellen, dass sich das mit weiteren Aktionen endgültig beheben lässt...

    --> Die weiteren Aktionen wären dann:

    - Gleich noch zwei vordere Advan´s bestellt. Erledigt. Kommen die Tage, kann ich vielleicht noch vorm Wochenende montieren.

    - Dann, am kommenden Wochenende, an dem es hoffentlich schönes Wetter gibt, ne kleine Saison-Abschlußrunde drehen. 8)

    - Den S in´s Winterlager stellen und gleich mal wieder auf die Böcke stellen.

    - Vordere Radaufhängung komplett ausbauen, sandstrahlen, lackieren und ebenfalls auf PU umrüsten. Hab ja den ganzen Satz nicht zum Spaß gekauft.

    - Wenn das alles erledigt ist, erstmal Winterpause. Im Frühjahr geht dann die 1. Fahrt gleich nochmal zum vermessen und Geometrie einstellen.

    --> Und dann hoffe ich, dass der S einfach mal so fährt wie ein S eben fahren soll. Sportlich, knackig, messerscharf um die Kurven.