Bremsscheiben VA und HA Größe

  • Hallo


    Da bei mir neue Bremssättel reinkommen und die Bremse allgemein im schlechten Zustand ist, wollte ich nachfragen, welche Größe die Bremsscheiben vorne und hinten haben?

    Damit die auch gleich neu kommen inkl Beläge.

    Danke

  • Das kannst du doch einfach im Netz herausfinden. Nimm diese Aftermarket Teile als Beispiel.

    Die Blueprint sind übrigens echt gut.

    Hab einen 10%/12% Rabatt Code - falls Bedarf besteht. Per PN

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda

  • Hi,


    Es gibt zu all deinen bisher gestellten Fragen echt viel Material im Forum.

    Bitte nutze die erweiterte Suchfunktion etwas intensiver.

    Auf diese Weise entstehen so viele neue Threads.

    Nimm dir doch einfach die Explosionszeichnungen von

    Honda teile Deutschland

    Honda partsnow


    Und dann hast du alles parat zum Weitersuchen.

    MY 2003 Monza Red


    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne |5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin PS 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zum Thema Sonderscheiben (gelocht, geschlitzt) siehe hier: https://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html

    Zum Thema Größe:

    1. Große Scheiben haben eine höhere Wärmekapazität, brauchen also etwas mehr Zeit zum Aufheizen.
    2. Ohne Kühlung bringt dir die größere Scheibe nichts, da irgendwann jede Scheibe heiß ist
    3. Wenn du die Scheibengröße veränderst, dann veränderst du auch die Bremsbalance

    Der S2000 ist leicht und braucht keine größeren Bremsscheiben. Der S2000 braucht bei hartem Einsatz eine Bremsenkühlung vorne und hinten! Die besten Scheiben beim S2000 sind immer noch normale Vollscheiben, alles andere ist Bling-Bling. Wenn du am Grip etwas ändern möchtest, suche dir den für dich/deinen Fahrstiel passende Beläge aus der Liste von oben raus.

    MY 2003, KW V3, Wiechers Alu-Domstrebe, Koyorad, Toda Pulley Set, MF10, CR Stabi, HEL Stahlflex

  • Die Größe möchte ich nicht verändern, mir gehts nur um die genaue Bestellung der Bremsscheiben, da im Internet häufig 5 verschiedene Größen aufgelistet sind zb für die Vorderachse.

    Da bei mir betreffend der Bremse eh alles neu muss, möchte ich gleich nen komplettes Paket bestellen, die EBC sind laut link schon mal sehr interessant ( danke für den Link )


    Aber eventuell werden es auch normale Scheiben, bin noch am stöbern

  • OEM

    VA: 300mm Durchmesser, 25mm Dicke der Scheibe (innenbelüftet), 39,6mm Gesamthöhe inkl. Topf

    HA: 282mm Durchmesser, 12mm Dicke der Scheibe (massiv), 40 mm Gesamthöhe inkl. Topf

    MY 2003, KW V3, Wiechers Alu-Domstrebe, Koyorad, Toda Pulley Set, MF10, CR Stabi, HEL Stahlflex

  • Zum Thema Größe:

    1. Große Scheiben haben eine höhere Wärmekapazität, brauchen also etwas mehr Zeit zum Aufheizen.
    2. Ohne Kühlung bringt dir die größere Scheibe nichts, da irgendwann jede Scheibe heiß ist
    3. Wenn du die Scheibengröße veränderst, dann veränderst du auch die Bremsbalance

    Ergänzend hierzu, da es einige Brake-Offset Kits auf dem Markt gibt u.a. hier Link1 Link2

    Zu 1. In der Regel verwendet man dann aber auch aggressivere Bremsbeläge womit das Aufheizen weniger ins Gesicht fällt.

    Zu 2. Ja, aber eine größere Scheibe kann auch mehr Wärme aufnehmen und besser kühlen. Des Weiteren --> größere Kontaktfläche, größere Rotorfläche --> bessere Wärmeabfuhr und bessere Bremsleistung bei hoher Beanspruchung

    Zu 3. Auch wenn man vorne und hinten die Größe um den selben Faktor vergrößert?

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Yokohama Advan Sport V105S, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Zu 1. In der Regel verwendet man dann aber auch aggressivere Bremsbeläge womit das Aufheizen weniger ins Gesicht fällt.

    Zu 2. Ja, aber eine größere Scheibe kann auch mehr Wärme aufnehmen und besser kühlen. Des Weiteren --> größere Kontaktfläche, größere Rotorfläche --> bessere Wärmeabfuhr und bessere Bremsleistung bei hoher Beanspruchung

    Zu 3. Auch wenn man vorne und hinten die Größe um den selben Faktor vergrößert?

    Zu 1. Diese Aussage trifft auf OEM Größe und auf Oversize Bremsscheiben zu. Aus diesem Grund habe ich auch geschrieben "... suche ... deinen Fahrstiel passende Beläge aus der Liste von oben raus."

    Zu 2. Ohne Bremsenkühlung ist das zu vernachlässigen.

    Zu 3. Ist nicht linear zum Durchmesser. Du kannst die Bremsbalance entweder durch die Datenblätter der Bremszange @ Referenzdruck oder durch Messung am Auto oder durch Bremswaage einstellen/bestimmen. Einfach nur * Faktor funktioniert nicht.

    MY 2003, KW V3, Wiechers Alu-Domstrebe, Koyorad, Toda Pulley Set, MF10, CR Stabi, HEL Stahlflex

  • Ich müsste noch kurz was nachfragen betreffend den Bremsbelägen, bei meinem Teile Händler werden für die hinteren Bremsbeläge zb von der Marke Textar das System Nissin und Akebono angezeigt, von der Marke ATE werden nur Bremsbeläge mit dem System Akebono angezeigt ( auch hinten ).

    Passen den die Beläge mit Akebono System? Den Optisch sehen die Beläge laut Foto gleich aus 🤔