Lichtmaschine

  • Vor geraumer Zeit habe ich mal etwas über Steuerungen gelesen, die bei Vollgas die Lichtmaschine abschalten. Genau wie eine eingeschaltete Klimaanlage kostet auch die Lichtmaschine Leistung. Hat sich irgendjemand schon mal Gedanken darüber gemacht, bzw. was denkt Ihr wieviel Mehrleistung könnte man damit erzielen. 5-10 Prozent? Für Renstrecke oder BAB, wo über lange Zeiten die Drossel 100 Prozent geöffnet ist, könnte man das ganze ja mit einem Schalter versehen.

  • @Crimo

    Könnte schon funzen, aber Du musst bedenken dass dann in diesem Moment die Zündung ausschliesslich auf die Ressourcen der Batterie zurückgreift.

    Falls dann noch die Stereoanlage und das Licht an ist, dann dürfte doch wohl ein ziemlich grosser Strombedarf anstehen und wenn dann noch die Batterie nicht mehr ganz 100 ist, dann hasta la vista Batteria.

    Bin zwar nicht der Elektriker / Techniker, aber könnte mir gut vorstellen, dass durch eine solche Manipulation das Ende der Batterie hierdurch viel schneller herbeigeführt werden würde.

    Einem Freund ist neulich bei seinem Auto der Keilriemen gerissen, bis er's bemerkte war die Batterie am absoluten Nullinger angelangt und über den Yordan getreten.

    ADAC Dein Freund und Helfer musste dann einschreiten Rolling

  • Wie gesagt, das Ganze wäre vollgasabhängig. Man muss ja die Drossel nicht immer bis Oberkante öffnen und für BAB und Rennstrecke könnte man diese Steuerung doch abschaltbar machen. Also nur Schalter umlegen wenn man es braucht. Twisted Evil

  • Glaube nicht, das die Batterie so schnell Schaden nehmen würde. Im Gegenteil! Es tut der Batterie gut, wenn sie regelmäßig gefordert wird weit entladen wird (aber nicht tiefentladen, dann ist sie kaputt). Dies ist ein gutes Training für die Batterie und verlängert die Lebensdauer. Ich lasse z.B. bei Tanken immer volles Licht an, damit die Batterie auch mal arbeiten muß und sich die internen chemischen Vorgänge abspielen können.
    Denkt mal an die alten NiCd Akkus mit Memoryeffekt, die mußten auch für beste Leistung trainiert werden, kein Witz! Das schlechteste für eine Batterie ist, wenn sie kaum gefordert und immer wieder nachgeladen wird.

  • Wer hat in Physik aufgepasst ?

    bei 12 Volt zieht ein Verstärker mit 120 Watt Leistungsaufnahme (NICHT Ausgang !!!) 10 Ampere.

    Gibt bei 54Ah Batterie (ich denke nicht, daß die im S2000 mehr hat, so klein wie die ist) ca. 5 Stunden Spieldauer bei vollgeladener Batterie bis absolut null.


    Wenn ich daran denke, daß Crimo eine V12 im Heck hat, würd ich an seiner Stelle die Batterie nicht abklemmen.

    Alleine der 12 Watt Standby Betrieb einer Endstufe saugt dir binnen 54 Stunden die Batterie restlos leer.

    Wer´s nicht glaubt, kann mich ja fragen, wie oft ich die letzten Tage die Batterie meines Lupo geladen habe, bis ich die "lecke Stelle" in der Anlage gefunden habe

    Wenn ich jetzt denke, daß bei > 8000 U/min noch Einiges an Strom für Zündung etc. draufgeht ......

    Nein Danke





    Aber Vtec für die Batterie klingt schon verlockend.

    Wieviel Ladeleistung hat die Lichtmaschine eigentlich, könnte man ja berechnen, was das an Leistung kostet. Wirkungsgrad schätze ich mal 40% ?????


    hubbs






  • Hallole...

    Also ich finde solche Tuningmaßnahmen nach meinem bisherigen Kenntnisstand mit Verlaub "schwachsinnig".

    Mein Advanced-Tuning-Tipp für den 16.Januar:
    Automatischer Abwurf der Batterie (wisst Ihr wie schwer die Dinger sind und was das an Leistung bringt!! Cool ) bei Einsetzen des VTEC.

    Mit etwas kopfschüttelnden grinsenden Grüßen,
    Nick
    p.s. und abend lass ich mir immer die Drosselklappe aufbohren...

  • Sorry Jungs,

    aber wieviel Vollgas fahrt Ihr denn alle?

    Ich rede ja nur über kurzzeitige Abschaltung der Lichtmaschine bei Vollgas, also Drossel 100% geöffnet. Weniger Widerstand an der Kurbelwelle, ergo mehr Leistung. Wie gesagt die Klima kostet ja auch. Bei normaler Fahrt läuft die Lichtmaschine. Soll mit jeder Lichtmaschine möglich sein.

  • Hätte gedacht, dass es etwas mehr ausmacht...

    @ Nick: Wie war das, irgendjemand hier hat mal gesagt ...

    "Die einfachste Art Gewicht zu sparen ist, dass kreischende, langhaarige Etwas auf dem Beifahrersitz ausbauen." (o.ä.)

  • Naja...je nach Fahrzeug...die der S-Klasse bestimmt 5 kW aber die vom S bestimmt nicht mehr als 3kW

    Macht aber immerhin schon fast 4 PS aus!

    Wenn ein CAI 4 PS bringt wuerden die LEute sich wie die Wilden draufstuerzen.

    Aber da die Lichtmaschine ja meist nicht unter Vollast laeuft sind es eh keine 4 PS!

    Weil je "leerer" die Batterie ist...desto mehr muss Si enachgeladen werden desto groesser ist der Spannungsunterschied zwischen der BAtterie und der Lichtmaschine desto mehr Strom muss erzeugt werden woraufhin die Lichtmaschine dem Motor mehr Wiederstand bietet.

    Mann kann sich das so vorstellen...aussen an der Lichtmaschine ist ein Permanentmagnet und innen ein Spulenmagnet...fliesst kein Strom in der Spule dreht die LM fast frei...je mehr Strom fliesst, desto mehr wird die innere Spule zum Magneten desto mehr bremst es! Klaro?! Smile

  • Hi Crimo,

    ich denke Effekt hat ab einem gewissen Einsatz von Tuningteilen (CAI, eventuell neues Steuergerät und noch ein paar Kleinigkeiten) nur noch Gewichtseinsparungen.

    Der Peter_B war es glaub ich, der da im alten Forum so nen tollen Link hatte, wo man leichte Türen, Motorhauben etc... kaufen konnte. Denke da liesse sich noch einiges einsparen (angefangen mit meiner geliebten Klimaanlage).

    Beste Grüße,
    Nick

    p.s. hab mir deshalb bei MUZ nen neuen Battery Tie Down bestellt (bringt 20 Gramm im Vergleich zum Original Shocked )

    -> so ein Mist, ich hab zulange über den Text hier gegrübelt - und ihr seid alle selbst drauf gekommen Smile

  • Der AEM bringt auf jeden Fall mehr als 4 PS? Von 30-100 km/h im 2.Gang eine Länge besser, gegen einen RX-7 FC Turbo (200PS), als Serie. Vorher war er eine Länge vorn, hinterher war es gleich.

    BTW: AC kann echt raus ... Gewicht ohne Ende ... ausgeschaltet immer noch leichter Leistungsverlust. Könnte man aber über die Lichtmaschine wieder wegmachen. Wink

  • Ich hätte jetzt auf max. 600 mA getippt gibt bei 40% Wirkungsgrad 1,5KW Leistungsverlust

    @ Stocky

    Bist du dir da ganz sicher ?
    >...fliesst kein Strom in der Spule dreht die LM fast frei...je mehr Strom fliesst, desto mehr wird die innere Spule zum Magneten desto mehr bremst es! Klaro?! <



    Versuch 1:
    Wird eine Batterie leichter, wenn sie leer ist ???

    Versuch 2:
    Tritt sich ein Fahrrad mit eingeschaltenem Dynamo leichter, wenn die Birne durchgebrannt ist.


    Ergebnisse bitte an

    hubbs