• So, bin jetzt auf der Suche nach sowas in der Art:

    http://www.specialized.com/SBCBkFamily.jsp?sid=04Enduro

    hier ein Testfazit:

    http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=3392 6

    Von der technik her genjal, nicht nur so zusammengepappte Rohre... ist bestimmt sehr verwindungssteif, für eigentlich jedes Terrain..

    [Blockierte Grafik: http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2004/bikes/04EnduroProINTL_d.jpg]

    hat niemand sowas rumstehen?? So ganz zufällig Wink ???

    gruss michi

    Einmal editiert, zuletzt von michi k (7. Mai 2004 um 13:17)

  • Hat nur 12.9kg! Da fress ich doch einfach mal eine Zeit lang nichts, ist günstiger LaughingCoolRolling EyesTwisted Evil

    Hab heute noch ein normaleres Bike probegefahren, ein Specialized Stumpjumper 03 Comp. Fährt sich sehr schön, mit blockierbaren Fox Federelementen... leider ohne Disc-Bremse.... aber die lässt sich nachrüsten, ist alles vorbereitet LaughingCool

    Der Rahmen heisst dieses Jahr FSR XC

    http://www.specialized.com/SBCBkFamily.jsp?sid=04FSRXC

    Das Stunpjupper hat einen neuen Rahmen bekommen...

    http://www.specialized.com/SBCBkFamily.jsp?sid=04Stumpjumper

    hier das Bike das ich ausprobiert habe:
    (Gibts leider nicht in Orange... Crying or Very Sad )

    [Blockierte Grafik: http://www.s2k.ch/temp/Spez.jpg]

  • Ich wuerd keine Disc nehme...ich hatte mal eine auf meins draufgebaut...naja...quitschte...extremer Bremsklotzeverschleiss und die hydraulischen Felgenbremsen oder die V-brakes sind genausogut.

    Plus sind die Teile leichter!

    Naja fue rTechnikfreaks ist das halt coll aber das Teil hat mich so generft dass ichs wiede rabgebaut habe.

    Nachteil von Felgenbremsen...die Felgen gehen mit der zeit kaputt! Confused



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • hab nen marin "team marin" von 93 oder so ... tange ultimate, xtr komplett (die erste damals), vollverchromt und keine gefederten teile (wüßte auch nicht wozu Wink) ... hab noch die ersten bremsklötze, allerdings die zweite felge hinten (durchgebremst, dann irgendwann gerissen Wink).

    bergauf braucht ich keine federung und bergab wird nicht gebremst Very Happy ... evtl. geh ich mal aus dem sattel, wenns holprig wird ... weiß ja nicht, wie ihr so fahrt Laughing ...

    vielleicht solltet ihr eure hintern mal mit nivea eincremen und die federn weglassen Wink ... könnte helfen und ist leichter LaughingTwisted EvilTwisted Evil

  • Die Rocky Bike´s sind sehr geil uns absolut perfekt. Leider auch nicht ganz billig!!
    Bauen geile Freerider Smile

  • Speedfreak, die Rockys sprengen eindeutig mein angestrebtes Budget Laughing War am Anfang mal 2000.- SFr, jetzt hab ich mich fast entschieden und bin doch schon bereit 3200.- auszugeben...

    Das Rocky das mir passen würde kostet 3800.- Euros

    , wäre natürlich perfekt... sond aber dann genau das doppelte, über 6000.-Sfr...

    http://www.bikes.com/bikes/2004/slayer/slayer_70.aspx

    Testbericht:

    http://www.mountainbike-magazin.de/sixcms/detail.php?id=6332 9template=d_mb_bikes_testbrief

    [Blockierte Grafik: http://www.bikes.com/bikes/2004/images/md_04_slayer_70.jpg]

    gruss michi

    Einmal editiert, zuletzt von michi k (9. Mai 2004 um 11:31)

  • An alle Bikespezialisten. Ich habe am Wochenende ein Mountainbike angeschaut und probegefahren... Da mein altes TDS langsam aber sicher nicht mehr reperaturwürdig ist Crying habe ich in's Auge gefasst ein neues Fahrrad zu kaufen.

    Das in Auge gefasste Bike ist von Villiger eine Sonderserie die mit der ETH zusammen entwickelt wurde es gibt Weltweit nur 200Stück davon und es ist aus Carbon... Kennt jemand das Bike und kann es empfehlen oder raten alle davon ab?

    Es ist verdammt leicht (Rahmen Carbon, sieht aus wie ein Y) Komplet Schwarz lackiert bis auf den Lenkkopf und ca 30cm des ittelprofils. Vorne und hinten gefedert natürlich verstellbar. Die beweglichen Komponenten sind Shimano (bremsen sind nur V-Brake), da das ganze Bike schon seit etwa 4Jahren (von mir geschätzt) im Laden steht ist es verdammt günstig zu haben... Natürlich bekomme ich für den Preis auch ein wehniger bekanntes Bike mit noch mehr Technik die ich aber als Laie gar nie voll ausnutzen kann...

    Eine weitere Frage ist: In wiefern sind Carbonramen zu empfehlen? Bin gerne auf Feldwegen unterwegs oder halt neben der Strecke... Ich fahre gerne Treppen rauf und runter sowie auf dem Hinterrad durch die gegend oder springe mit dem Bike von Mäuerchen... Ist da Carbon nicht geeignet??? Question

    Bin für jeden Tipp danbar!!! Je schneller je besser... Denn wenn ich mir das Bike Kaufe möchte ich es vor Ostern...

  • @Christian

    Ich persönlich würde kein 4 Jahre altes Bike kaufen.
    Nach Preis/Leistung müsstes du dir fast ein Price reinziehen. Sind für den Hobby gebrauch vollkommen ausreichen.

    Was möchtest du ausgeben?

    von S nach Z4M, oder von schwarz nach silber! :D

  • flashi schrieb am Tue, 22 March 2005 11:54

    @Christian

    Ich persönlich würde kein 4 Jahre altes Bike kaufen.
    Nach Preis/Leistung müsstes du dir fast ein Price reinziehen. Sind für den Hobby gebrauch vollkommen ausreichen.

    Was möchtest du ausgeben?



    Das beschriebene Bike könnte ich für 1100.-CHF kaufen! Hast Du nähere Angaben zu dem von Dir genannten Bike? Ev eine Internetseite?

  • Ich bin nebenbei noch an einem Fahrradladen in Norddeutschland beteiligt. Wir verkaufen relativ viel Bergamont und die meisten Kunden sind sehr zufrieden. Ich fahre natürlich selber auch Bergamont. Meiner Meinung nach kommen die beim Preis-Leistungsverhältnis gleich nach den großen Versandhändlern. Mit Specialized und Rocky Mountain können sie sich natürlich nicht messen, aber dafür kosten die Räder halt auch nur die Hälfte. Wenn es ein neues Rad sein soll (z.B. weil es kein passendes Gebrauchtes gibt) und man kein super anspruchsvoller Fahrer ist (der das entsprechende Geld ausgeben muss), ist Bergamont eine gute Wahl.

    Egal welcher Hersteller es sein soll, eine Probefahrt macht schon Sinn.

  • GT und i-drive funz ganz gut, aber mit der Zeit schlägt es den

    "BONE" ( die Verbindungsstange waagrecht nach vorne aus... Shocked )

    steht in allen MTB-Zeitschriften. Dieses System ist sehr Pflege-
    intentiv....

    GT hat eigentlich den Zug verpasst.

    Uwe

    P.S. schau mal bei Corratec, die haben ziemlich leckere Bikes..

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

  • Was mir bei dem Carbonbike bei den ersten Metern aufgefallen ist ist der Kompakte Schwerpunkt... Das ganze Gewicht (alles was gewicht hat) sammelt sich um die Zentrale Mittelachse, resp ein bisschen dahinter... Das ist sehr ungewohnt wenn das Bike vorne so leicht scheint...

    Ansonsten ist es gleich von anfang an topp... Verdammt gute Bremsen... Gute Schaltung. Leicht... Läuft leicht... Ansprechende Optik (siehe angeh. Bild)

    attachment.php?attachmentid=14349

    Alles in allem kein schlechtes Angebot (meiner Meinung nach... aber eben, genau darum frage ich ja euch!)

    Noch einmal die Frage... Wie geeignet ist Carbon für so ein Bike???

  • Es kommt immer daruf an was Du willst. Wenn Du mit dem Teil springen willst: Vergiss es Laughing

    Du brauchst ein Enduro, ist für alles zu gebrauchen, bin auch schon 105km am Stück gefahren, hat so 12cm Federweg und Downhilltaugliche bremsen.
    Habe das Ghost Fr5500 oder so ähnlich, bin sehr zufrieden. Kannst ja mal probefahren kommen. Ein Händer versucht Dir eigentlich immer das zu verkaufen was er rumstehen hat Laughing

    Testbericht vom Fr 7500:

    http://www.ghost-bikes.de/2005/testberichte.php?id=52&te stjahr=2004

    gruss michi

    Einmal editiert, zuletzt von michi k (22. März 2005 um 17:08)