optmierter Throttle Body

  • Heute Morgen war's soweit.

    Habe die optimierte TB (Drosselklappe) gegen Original ausgetauscht.

    Was soll ich sagen, mir fehlen einfach die Worte Shocked

    Der S hängt nun extrem am Gas und beim Beschleunigen im zweiten hast Du das Gefühl die Beschleunigung hört nicht mehr auf, der S dreht sauber hoch bis in den roten Bereich Cool

    Mit original TB hatte ich immer das Gefühl, dass die Beschleunigung zwar gut sei, aber so kurz vor dem VTEC doch ein bischen schmal von der Leistungsentfaltung her.

    Das ist nun alles Geschichte TwistedTwistedTwisted

    Montage war einfach, TB war sogar schon von Proflow richtig eingestellt, musste also nicht noch erst den TPS mittels Spannunsgemesser einstellen.

    Investition hat sich meiner Meinung nach gelohnt USD 150.- im Austausch gegen core TB, ansonsten noch Neupreis für eine neue Drosselklappe obenauf rechnen.

    Hier noch drei Pic's von dem TB kurz vor der Montage:

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=1578]

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=1575]

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=1576]

  • Leistungmessung bitte! Smile

    Wie lang hats denn gedauert?!
    ich mein...das Hinschicken und Wiederzurueckbekommen!

    Aber eins versteh ich immer noch nciht...wenn die den Body aufbohren muss doch auch ne groessere Klappe rein oder?!

    Internetadresse?!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    Einmal editiert, zuletzt von Kiyoshi (8. März 2003 um 18:13)

  • Kosten habe ich oben gepostet:

    1.) Optimierung des original TB's = USD 150.-
    2.) Fracht Seattle => Schweiz (Sondertarif Fedex) = USD 25.-
    3.) CH-MWSt. 7.6% auf deklarierten Warenwert

    Falls Du Dein original TB nach Montage des Proflow TB's zurück schickst bekommst Du die USD 400 (Garantieleistung) wieder zurück bezahlt, ansonsten verwendet Jim von Proflow das Geld um sich ein neuen TB zu kaufen.

    Ich habe mir eine neue Drosselklappe gekauft und die neue optimieren lassen, wollte es rückbaubar haben.

    Mehr Info's zu diesem Thema findest Du im Ami-S2K-Forum.

    Jetzt dann noch in Stage 2 eine ICE BOX, damit auch die 16% mehr Luft auch wirklich dahin gelangen wo sie hinsollen und dann mal schauen wie's dann ist.

    Wollte das Tune-Up Step by Step machen, damit ich feststellen kann wie welches Teil wirkt und ob's überhaupt etwas bringt.

    Bin seit heute Morgen noch keine Tankfüllung gefahren, aber ich denke spritmässig dürfte es nicht viel ausmachen Rolling

  • @stocky

    Kuckst Du hier:

    http://www.proflowdesign.com


    Richtig Jim von Proflow macht auch eine, wirklich viel grössere Drosselklappe, hinein - siehe PIC's weiter oben.

    Sharky kann Dir die Masse genau geben, da er das Teil vor Montage einmal mit seinem Spezialwerkzeug ausgemessen hat.

    Du bist ja auch aus demselben Gewerbe wie ich, Fracht Seattle - Zürich mit Fedex 2.5 Tage, war echt überrascht.

    Proflow hat mir das Teil letzten Montag Abend in Seattle mit einem Fedex Instruktionen aufgegeben, da Sonderkonditionen, und am Mittwoch um 10.50 Uhr war das Teil bei mir auf dem Schreibtisch.

    Proflow ist absolut zu empfehlen, Jim ist top-seriös und macht genau das was der Kunde will, bei mir war's neuen TB kaufen, optimieren und dann noch mit meinen Fedex-Konditionen verschicken.

    Einmal editiert, zuletzt von PIT (8. März 2003 um 18:29)

    • Offizieller Beitrag

    Finde das auch sehr interessant - aber kann sowas nicht auch jemand aus Europa machen?!

    Muss das ganze jetzt wieder um die halbe Welt geschippert werden? Denke Aufbohren der Drosselklappe ist ein "Brot-und-Butter"-Tuning und kann auch in good old Germany zufriedenstellend realisiert werden...

    Hatten nicht Jimmy und Thies von einem guten Tuner in Deutschland erzählt.?

    Mit okölogischen Grüßen,
    Nick

  • Jau, klingt wirklich mächtig interessant!!! CoolCool

    Stimme aber Nick zu, es wird sich doch wohl in D jemand finden lassen (Polybauer? Wimmer?), der das auch drauf hat, oder?!? Wink
    Wär' ja fast peinlich, wenn nicht... EmbarassedEmbarassed

  • naja, meine klappe war grösser, das sieht man am steg von der Motorseite her. Gibt 10% mehr Fläche, bei Dir schätz ich mal 7%...

    Beim neuen werde ich das auch wieder machen, mal schauen was da rauskommt...