Erste Erfahrungen mit Doublesixx GW-Fahrwerk Auspuff etc.

  • McHeizer schrieb am Tue, 02 August 2005 22:08

    Jimmy,
    Je härter desto weniger Hüpfen.
    ...
    Bin jetzt sehr zufrieden. Cool
    Können gerne mal ein D66 Treffen anleiern - nur wann & wo?



    Nach inzwischen ein paar tausend Kilometern mit dem d66 inkl. Magny Cours, Hockenheim, Pässe in CH und Südtirol kann ich die für mich auch erst unlogisch klingende Erfahrung bestätigen.
    Anfangs mit Einstellung 6 VA und 3 HA (Höhe vorn 63.5cm, hinter 64.5cm) habe ich mich in schnellen Kurvenwechseln mit Wellen und insbesondere beim harten Anbremsen sehr instabil gefühlt.
    Eben Hüpfen Evil or Very Mad .
    Dachte, mein alter S mit H&R Federn wäre besser gewesen.
    Jetzt mit der Einstellungskombi 7 und 4 hat sich das Phänomen gelegt. Habe jetzt das Gefühl, nichts könnte den S mehr instabil machen.
    Werde nach euren Erfahrungen auch mal hinten noch härtere Werte testen.

    d66-Treffen? Prima!
    Ist nicht im August die Einweihung von Herrn Schneiders neuer Firma? Man könnte ja um diesen Termin herum ein Treffen vereinbaren ...

  • Kicky schrieb am Thu, 04 August 2005 22:37

    McHeizer schrieb am Tue, 02 August 2005 22:08

    Jimmy,
    Je härter desto weniger Hüpfen.
    ...
    Bin jetzt sehr zufrieden. Cool
    Können gerne mal ein D66 Treffen anleiern - nur wann & wo?



    Nach inzwischen ein paar tausend Kilometern mit dem d66 inkl. Magny Cours, Hockenheim, Pässe in CH und Südtirol kann ich die für mich auch erst unlogisch klingende Erfahrung bestätigen.
    Anfangs mit Einstellung 6 VA und 3 HA (Höhe vorn 63.5cm, hinter 64.5cm) habe ich mich in schnellen Kurvenwechseln mit Wellen und insbesondere beim harten Anbremsen sehr instabil gefühlt.
    Eben Hüpfen Evil or Very Mad .
    Dachte, mein alter S mit H&R Federn wäre besser gewesen.
    Jetzt mit der Einstellungskombi 7 und 4 hat sich das Phänomen gelegt. Habe jetzt das Gefühl, nichts könnte den S mehr instabil machen.
    Werde nach euren Erfahrungen auch mal hinten noch härtere Werte testen.

    d66-Treffen? Prima!
    Ist nicht im August die Einweihung von Herrn Schneiders neuer Firma? Man könnte ja um diesen Termin herum ein Treffen vereinbaren ...





    4 auf der HA und das Problem ist weg, oder "nur" gemildert??

    VA 7 und HA 4 bin ich auf den Sachsenring gefahren, und der Instruktor meinte, die HA noch einen Tick härter, und dann wäre es perfekt. Aber eben für Rennstrecken-Speed. Ist auch klar, das Geschmäcker und vorlieben verschieden sind, deshalb werden nie alle die selbe Einstellung fahren (wo zu wäre dann auch ein einstellbares Fahrwerk gut Very Happy ) Ich bin Vorgestern mal mit VA 8 und HA 8 auf der BAB nach Hause gefahren, und habe fast einen Schock bekommen Shocked der S2k reagiert jetzt sogar auf das Husten vom Fahrer Laughing . Werde aber mal am WE probieren damit über die Landstraße zu "gleiten"

    Zum DD6 Treffen, ist schon in Planung, Herr Schneider spielt mit dem Gedanken den Hockenheimring zu mieten, das wäre ja nun der perfekte Ort, um so einen Vergleich zu machen. Er will halt nur nicht, das er den Ring mietet, und dann kommen 10 Autos


    P.S. solange jeder seine Einstellung findet, mit der er sich wohl fühlt, kann das Fahrwerk ja nicht schlecht sein Wink

  • jimmy_a schrieb am Fri, 05 August 2005 05:59

    [b

    Zum DD6 Treffen, ist schon in Planung, Herr Schneider spielt mit dem Gedanken den Hockenheimring zu mieten, das wäre ja nun der perfekte Ort, um so einen Vergleich zu machen. Er will halt nur nicht, das er den Ring mietet, und dann kommen 10 Autos[/b]


    P.S. solange jeder seine Einstellung findet, mit der er sich wohl fühlt, kann das Fahrwerk ja nicht schlecht sein Wink



    ShockedShocked , so früh schon derart geordnete Gedanken, wow.
    Bin um die Zeit zwar auch schon wach, aber weitestgehend noch auf Standby WinkWink .

    Das hört sich gut an mit dem Hockenheimring. Super wäre noch ein Termin im August. Das wird aber wohl kaum klappen.

    Schade, dass man bei der Umfrage keine Mehrfachnennungen vornehmen konnte Confused , will natürlich auch gern um den Ring racen Twisted EvilTwisted Evil .

    Und ... to be honest, mit der 4 auf der HA ist das Problem wahrscheinlich nur gemildert, der Rest ist meine Adaptation an die Reaktionsweisen des S mit der Einstellung.

  • Kicky schrieb am Fri, 05 August 2005 14:51

    jimmy_a schrieb am Fri, 05 August 2005 05:59

    [b

    Zum DD6 Treffen, ist schon in Planung, Herr Schneider spielt mit dem Gedanken den Hockenheimring zu mieten, das wäre ja nun der perfekte Ort, um so einen Vergleich zu machen. Er will halt nur nicht, das er den Ring mietet, und dann kommen 10 Autos[/b]


    P.S. solange jeder seine Einstellung findet, mit der er sich wohl fühlt, kann das Fahrwerk ja nicht schlecht sein Wink


    ShockedShocked , so früh schon derart geordnete Gedanken, wow.
    Bin um die Zeit zwar auch schon wach, aber weitestgehend noch auf Standby WinkWink .

    Das hört sich gut an mit dem Hockenheimring. Super wäre noch ein Termin im August. Das wird aber wohl kaum klappen.

    Schade, dass man bei der Umfrage keine Mehrfachnennungen vornehmen konnte Confused , will natürlich auch gern um den Ring racen TwistedTwisted .

    Und ... to be honest, mit der 4 auf der HA ist das Problem wahrscheinlich nur gemildert, der Rest ist meine Adaptation an die Reaktionsweisen des S mit der Einstellung.




    Kicky: Kann gut sein...

    Also bei meiner Hinterachse ist definitif ein Problem da.
    Wie's es sich beim Strassenfahrwerk verhaelt oder obs halt nur Einstellungssache ist muesstet Ihr zusammen rausfinden.

    Meine haerteste Stufe hinten ist mir immer noch zu weich

  • Kicky schrieb am Fri, 05 August 2005 14:51



    Und ... to be honest, mit der 4 auf der HA ist das Problem wahrscheinlich nur gemildert, der Rest ist meine Adaptation an die Reaktionsweisen des S mit der Einstellung.



    attachment.php?attachmentid=544109479
    sollte es etwa so sein, das die Fahrwerke jenseits von Bayern eine Funtionsstörung bekommen LaughingLaughing

    Nein ehrlich, ich bin ratlos, und kann das nicht mal nachvollziehen, ist als wenn ihr von einem anderem Auto sprechen würdet attachment.php?attachmentid=544109480 um das zu klären, muß man sich wohl echt treffen, und das sehen.
    Dazu wäre der Event ja ideal, weil dann eben alle wenn und aber auf einen Punkt sind, und der Herr Schneider das ja auch vorgeführt bekommt. So kann man dann auch sehen, was Verändert werden muß um das zu beseitigen. Aber da ist der Herr Schneider der Fachmann, und nicht die "Aussendienststelle" Jimmy Very Happy

    Bilder

    • headscratch.gif
    • nixweiss.gif

    Grüße
    Jimmy

    Einmal editiert, zuletzt von jimmy a ()

  • Also ich hab ja in meinem S jetzt auch das D66-Fahrwerk mit Original 16"

    Einstellung ist momentan VA 6 und HA 6...finde bis jetzt das der S sehr gut auf der Strasse liegt und viel direkter auf Lenkeinschläge reagiert. In Kurven ist er jetzt sehr gutmütig und man fährt wie auf Schienen.

    Die Tiefe ist wohl 2/3 vom Maximum...muss mal messen wie tief der jetzt ist.

    Setzen sich die Federn eigentlich noch ein Stück...sprich wird der S noch tiefer gehen ? Mein Werkstattmeister meinte nein...aber ich hab in Erinnerung das das immer so ist das es ein paar Wochen dauert bis sich die Federn richtig "entfalten".

    Hoffe nicht...sonst wird er wohl zu tief für meine Garage...mal sehen Rolling Eyes

    Werd mal Bilder posten wenn das Wetter besser ist...

  • Miguelito schrieb am Mon, 08 August 2005 22:42

    Also ich hab ja in meinem S jetzt auch das D66-Fahrwerk mit Original 16"

    Einstellung ist momentan VA 6 und HA 6...finde bis jetzt das der S sehr gut auf der Strasse liegt und viel direkter auf Lenkeinschläge reagiert. In Kurven ist er jetzt sehr gutmütig und man fährt wie auf Schienen.

    Die Tiefe ist wohl 2/3 vom Maximum...muss mal messen wie tief der jetzt ist.

    Setzen sich die Federn eigentlich noch ein Stück...sprich wird der S noch tiefer gehen ? Mein Werkstattmeister meinte nein...aber ich hab in Erinnerung das das immer so ist das es ein paar Wochen dauert bis sich die Federn richtig "entfalten".


    Bei einem normalen Fahrwerk ist das so das sich die Federn etwas setzen. Ob das bei einem gewinde Fahrwerk so ist weis ich nicht genau würde aber sagen das sich da nichts meht tut.

    Miguelito schrieb am Mon, 08 August 2005 22:42

    Hoffe nicht...sonst wird er wohl zu tief für meine Garage...mal sehen Rolling Eyes

    Werd mal Bilder posten wenn das Wetter besser ist...



    Dan must halt eben die Garage etwas umbauen ist ja woll nicht so schwer mit den richtigen Geräten. Da hat doch bestimmt jemand passende bilder :D:D

    Who's that riding into the sun? Who's the man with the itchy gun?
    Who's the man who kills for fun? Psycho Dad! Psycho Dad! Psycho Dad!

    Einmal editiert, zuletzt von FreestylerX ()

  • jimmy_a schrieb am Thu, 14 July 2005 21:07


    Wer kein Gutachten von Herrn Schneider bekommen hat, einfach bei ihm melden, dann schickt er es sofort nach, alternativ auch per Mail


    Hab mich zwar per Mail gemeldet, aber...keine Reaktion und auch kein Gutachten erhalten! Sad


    Da ich ja langsam gewohnt bin dass mir solche Sachen ständig passieren, frage ich lieber mal hier nach ob es bei euch geklappt hat, oder auch noch nix angekommen ist? Question

  • Patsch schrieb am Fri, 12 August 2005 13:35

    jimmy_a schrieb am Thu, 14 July 2005 21:07


    Wer kein Gutachten von Herrn Schneider bekommen hat, einfach bei ihm melden, dann schickt er es sofort nach, alternativ auch per Mail

    Hab mich zwar per Mail gemeldet, aber...keine Reaktion und auch kein Gutachten erhalten! Sad


    Da ich ja langsam gewohnt bin dass mir solche Sachen ständig passieren, frage ich lieber mal hier nach ob es bei euch geklappt hat, oder auch noch nix angekommen ist? Question



    Ich habe mein Gutachten auch noch nicht... erst war der TÜV-Prüfer krank, dann der KFZ-Meister im Urlaub. Hofe ich bekomme meins bald, denn der Einbau war Mitte Mai! Mad

  • McHeizer schrieb am Tue, 02 August 2005 20:30

    stocky schrieb am Tue, 02 August 2005 19:48


    bei 2-3 huepft es noch mehr und ist total weich.




    Absolut!
    Habe ja mit 4 angefangen, da hats gehüpft - dann bin ich weicher gegangen - dann hats noch mehr gehüpft...wie ein Häschen Very Happy
    Daher bin ich hinten Schritt für Schritt härter gegangen und habe dabei gemerkt dass der Wagen sich dadurch noch präziser fahren lässt.

    Jetzt am WE bin ich vorne eins weicher gegangen weil ich in dem engen Slalom Parcour in Bitburg ein bisschen mehr VA Griff beim Einlenken wollte.

    Also fahre ich jetzt mit Stufe 8 rundrum und bin damit sehr zufrieden Razz

    Mittlerweile hab ich die Federn vorne etwas hochgeschraubt, sodaß er vorne u hinten gleich hoch (tief) ist. Jetzt ca. 64cm rundrum. Sieht besser aus und habe auch den Eindruck dass er harmonischer fährt. (natürlich beides subjektiv)

    Insgesamt kann ich das D66 nur wärmstens empfehlen. Wink
    Hatte davor 2,5 jahre OEM, 0,5 Jahre H&R Federn.
    Ich denke ich habe in der Zeit mein Profil und Nerven nicht geschont Embarassed
    Aber so schön kontrolliert wie jetzt mit dem FW ist es ein Traum durch die Kurven im Bergischen Land zu räubern Cool



    Respekt..du fährst 64 cm rundum? Shocked Was für Felgen hast du drauf? Meine 18 Zoll Superleggera schleifen da vorne in den Radkästen. Kicky fährt vorne ja sogar 63,5 cm Confused

    Gruß
    Dennis


  • jimmy_a schrieb am Fri, 12 August 2005 15:20

    schickt mir eure Mail-Adresse per PN, und ich schicke euch das Gutachten. Kann aber nicht garantieren, das ich es heute noch schaffe, bei mir spinnt das DSL Evil or Very Mad




    Ich habe noch keine Mail wegen den Gutachten bekommen, scheint wohl doch nicht so wichtig zu sein Wink

  • *dennis* schrieb am Mon, 15 August 2005 01:43


    Respekt..du fährst 64 cm rundum? Shocked Was für Felgen hast du drauf? Meine 18 Zoll Superleggera schleifen da vorne in den Radkästen. Kicky fährt vorne ja sogar 63,5 cm Confused

    Gruß
    Dennis





    dafür fährt Kicky OEM 17 Zoll
    und ich auch 17er VA 7, HA 8,5 breit Wink

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • stocky schrieb am Tue, 16 August 2005 13:17


    Die 18 Zoll OEM schleifen auch bei mir ab und zu in den vorderen Radkaesten mit den H und R bei 64cm.

    Mit den BBS 18 Zoll war das nur der Fall wenn der "fette Erik" auf m Beifahrersitz sass Very Happy



    hey hey hey! Mad
    wenn dann "flat Eric" ja Laughing

    attachment.php?attachmentid=544109618