1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Technik

Gurt quietscht

  • netghost
  • 1. August 2005 um 15:04
  • netghost
    Profi
    Beiträge
    576
    • 1. August 2005 um 15:04
    • #1

    Hi,

    Hab ein kleines problem...wenn ich im auto sitze und angeschnallt bin dann beruehrt der Gurt ja den Sitz. Jedes mal wenn der Gurt sich bewegt also nach vorne oder nach hinten....dann quietscht das leder.....

    kann man das irgendwie einfetten also das leder so dass es nicht mehr quietscht? Gibt es da ein Mittel um das Leder zu behandeln?

    danke,
    netghost

    • Zitieren
  • Hadibar
    Gast
    • 1. August 2005 um 15:06
    • #2

    Die Suche soll helfen.... zumindest manchmal Wink

    Schau einfach hier mal rein:

    http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=13031&s tart=0&rid=2158&S=7672b2818b2d288fc2ba9cff4d6a791b

    • Zitieren
  • Gringo S2k
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    • 1. August 2005 um 15:53
    • #3

    Kannst ja laut Thread dann nur in den reiterbedarf gehen und da mal gucken. Lexol benutze ich nämlich auch und meine Gurte quietschen wie die Hölle Evil or Very Mad
    Werd mich da wohl mal umhören was die so im Angebot haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Gringo S2k (1. August 2005 um 15:55)

    • Zitieren
  • Alexander G
    KING of S2K
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    6.713
    • 1. August 2005 um 15:55
    • #4

    habe mir unter die schwarze gurtführung am sitz ein stück alcantara leder geklemmt und mit doppelseitigen klebeband befestigt.seit dem ist ruhe .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander G (1. August 2005 um 15:56)

    • Zitieren
  • juha
    Dr. S2K
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.765
    • 1. August 2005 um 16:06
    • #5

    Karlsuhe, 16:04 Uhr, Lexol. Nichts quietscht... Rolling EyesLaughingLaughing

    • Zitieren
  • Alexander G
    KING of S2K
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    6.713
    • 1. August 2005 um 16:17
    • #6

    benutze auch lexol hat trotzdem gequietscht Laughing

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    • Zitieren
  • juha
    Dr. S2K
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.765
    • 1. August 2005 um 17:00
    • #7

    sacht ma, was macht Ihr mit Euren Gurten? Schmiert doch mal die Gurthalterung mit einem Kunststoffpfleger ein (303, Armor all o.ä.). Oder rutscht nicht soviel auf den Hockern rum LaughingLaughing

    • Zitieren
  • netghost
    Profi
    Beiträge
    576
    • 1. August 2005 um 17:21
    • #8

    hi,

    war mal auf die Seite von Petzoldts und die haben viele Reinigungs und Pflege Produkte fuers Leder.....jetzt muss ich nur noch kucken was fuer unser S das beste ist Smile

    danke

    netghost

    • Zitieren
  • Hadibar
    Gast
    • 1. August 2005 um 17:24
    • #9

    Alles ne Glaubensfrage Laughing aber das haste ja sicher auch im Pflege-Beitrag festgestellt Wink

    • Zitieren
  • Mister2
    Dauernd
    Beiträge
    83
    • 12. August 2005 um 13:49
    • #10

    Lexol beseitigt das Quietschen nur für ein paar Tage

    • Zitieren
  • Yoda@S2k
    KING of S2K
    Beiträge
    7.269
    • 12. August 2005 um 15:22
    • #11

    Das einzige was dauerhaft hilft ist alcantara oder ein stück filz oder sowas in der art... Smile

    Gruß marius

    Gruß Marius :)

    • Zitieren
  • Roboduck
    Meister
    Beiträge
    2.371
    • 15. August 2005 um 14:34
    • #12

    Und wo genau hast Du das wie befestigt?
    Hast Du ein Foto davon?

    Habe das Quietschen nämlich auch bei beiden Sitzen...

    Danke,
    Roboduck

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

    • Zitieren
  • Yoda@S2k
    KING of S2K
    Beiträge
    7.269
    • 17. August 2005 um 08:54
    • #13

    ich habe es auch noch nicht, aber wenn dann müßte man es an die schulter des sitzes machen, da wo der gurt den sitz halt streifet! bei meinem neuen s quietscht noch nichts, aber bei meinem silbernen vorgänger hat das irgend wann angefangen...

    Gruß Marius :)

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.556
    • 17. August 2005 um 14:55
    • #14
    Yoda@s2k schrieb am Wed, 17 August 2005 08:54

    ich habe es auch noch nicht, aber wenn dann müßte man es an die schulter des sitzes machen, da wo der gurt den sitz halt streifet! bei meinem neuen s quietscht noch nichts, aber bei meinem silbernen vorgänger hat das irgend wann angefangen...



    Sorry fuer's OT aber wenn ich dein Avatar und die OZs sehe...schleift da nix?!



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Zitieren
  • s2003
    Dauernd
    Beiträge
    126
    • 25. August 2009 um 20:42
    • #15

    Mach mal ein Foto bitte, bei mir quietscht der Sitzt auch wie blöd... Erst seit 2-3 Wochen. Wo der Gurt aufsitzt auf diese Ledersitzkante. Selbst wenn ich den Gurt rausnehme und neben dem Gurthalter auf Sitz drauflege. Selbst da quietscht...
    Hilfe! :)

    Honda CR-V 2.4 edition (EZ: 06/2010)
    war einmal: HW, ED6, EG4, EG7, MB3, EK3 ,BB9, AP1, FK3

    • Zitieren
  • Marko
    Dr. S2K
    Beiträge
    3.489
    • 25. August 2009 um 20:56
    • #16

    Bei mir kwitscht die sch..ße schon seit ich den S hab (´04), und er war neu. Ich hörs schon fast net mehr. :roll: Aber störend ist es schon. Bei mir nur die fahrerseite.

    Hab mit lederlappen und wasser versucht, dann mit lederpflege, dann glasreiniger..........und NIX gebracht ! :twisted:

    [Blockierte Grafik: http://img431.imageshack.us/img431/4120/avatar22zr.jpg]

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Marko (25. August 2009 um 20:58)

    • Zitieren
  • S-enna_2000
    Dr. S2K
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    4.031
    • 25. August 2009 um 20:58
    • #17

    Das mit dem Filz hat bei mir nicht funktioniert.
    Ich benutze so ein Stück von 'ner Kerze und reibe bei Bedarf (alle paar Wochen) einmal mit dem Kerzenstummel über die betroffene Fläche.
    Das Wachs hält relativ lange; je kühler desto besser.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

    Einmal editiert, zuletzt von S-enna_2000 (25. August 2009 um 20:59)

    • Zitieren
  • Marko
    Dr. S2K
    Beiträge
    3.489
    • 25. August 2009 um 21:00
    • #18
    Zitat

    Original von S-enna_2000
    ........Ich benutze so ein Stück von 'ner Kerze und reibe bei Bedarf (alle paar Wochen) einmal mit dem Kerzenstummel über die betroffene Fläche.
    Gruß
    Markus

    Aber das schmiert doch dann den gurt mit ein, oder. Und der gurt schmiert dann deine klamotte ein, oder net ? :roll:

    [Blockierte Grafik: http://img431.imageshack.us/img431/4120/avatar22zr.jpg]

    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein ! ;)

    • Zitieren
  • S-enna_2000
    Dr. S2K
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    4.031
    • 25. August 2009 um 21:14
    • #19
    Zitat

    Original von Marko

    Aber das schmiert doch dann den gurt mit ein, oder. Und der gurt schmiert dann deine klamotte ein, oder net ? :roll:

    Nee, habe ich anfangs auch befürchtet, aber der Wachs haftet tatsächlich nur trocken an der Stelle an der er aufgetragen wurde.
    Einfach mal ausprobieren; Wachs hat ja jeder zu Hause und verschmieren kannst Du Dir damit auch nichts.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

    • Zitieren
  • Alexander G
    KING of S2K
    Reaktionen
    211
    Beiträge
    6.713
    • 25. August 2009 um 21:21
    • #20

    hai
    ich hab das stück alcantara einfach unter die gurtführung geschoben .davor habe ich es etwas mit doppelseitigem klebeband verstärkt . zum sitz ist es nicht verklebt . da hab ich die folie am doppelseitigem klebeband dran gelassen .

    bei mir funzt es

    Bilder

    • G 1 001.jpg
      • 8,52 kB
      • 250 × 188
    • G 1 002.jpg
      • 7,52 kB
      • 250 × 188
    • G 1 003.jpg
      • 8,38 kB
      • 250 × 188

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    • Zitieren

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 33 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • silverspeed
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8