S2000 kaufen - neues modell?

  • hallo zusammen,


    bin neu hier, fahre bislang einen mx5 der aber von meiner frau erobert wurde. daher bin ich auf der suche nach was neuerem, schnellerem. ich war vom s2k sofort begeistert.


    mein händler hätte auch einige neue auf lager, meine wunschkonfig (schwarz mit rotem leder) aber leider nur als 2005er modell.


    daher meine frage: wie unterscheidet sich das 2005er vom 2006er? und gibts sonst irgendwas zu beachten?


    - andy

  • Erstmal herzlich willkommen hier bei den Verrückten :D


    Guckst du HIER


    Hier steht alles wissenswerte über die verschiedenen Baureihen.
    Der größte Unterschied ist meines Wissens das VSA und das digitale Gas im 2006-er


    P.S. und natürlich der Preis :roll:

  • Hi,


    herzlich Willkommen.
    Das VSA ist eine extrem sinnvolle Sache, vor allem wenn man die S noch nicht so gut kennt. Vor allem im Vergleich zum MX5 ist die S sehr zickig bei Nässe und schnellen Lastwechseln.
    Wenn du die Möglichkeit hast ein Modell mit VSA zu nehmen solltest du es tun.


    Die Lautsprecher im Überrollbügel kannst du IMHO knicken, schau, daß du dir ein vernünftiges System in die Türen verbaust, zusammen mit ner Endstufe, da hast du deutlich mehr davon!


    Vom digitalen Gas ist (zumindest von den Erzählungen derer die ein 06er fahren) nichts zu spüren, also für die Entscheidung nicht wirklich relevant.


    Hauptsache S !!! :D


    PS: nach der ersten Probefahrt ist die das da oben geschriebene eh vollkommen egal ! :nod:

  • Hi Andy,
    herzlich willkommen im Club, ich bin seit Ende April stolzer Besitzer eines S2000 und er begeistert mich mehr als ich gedacht habe. Ich habe bewußt bis zum Jahr 2006 gewartet, um einen mit VSA zu bekommen,
    da das Auto, wieDu hier im Forum nachlesen kannst zuweilen ein Eigenleben hat und speziell bei Nässe empfindlich reagiert, ob einen das VSA dagegen bewahrt bleibt abzuwarten. Die Cracks hier im Forum halten es allerdings für Überflüssig.
    Die Lautsprecher im Überrollbügel bringen meiner Erfahrung tatsächlich was bis ca. 150- 160, wenn der Sitz so eingestellt ist, das Du mit dem Kopf in Nähe der Kopfstütze bist.
    Gruß Horst

  • Zitat

    und das digitale Gas im 2006-er


    :lol: :lol: :lol: Endlich hat Honda begriffen, dass man nur Vollgas und kein Gas braucht! :lol: :lol: :lol:


    Zitat

    Die Cracks hier im Forum halten es allerdings für Überflüssig.


    Horst, das hab ich so noch nicht gelesen. Ich gehöre zu den Leuten, die keinen gesteigerten Wert auf das VSA gelegt haben. Und schon gar nicht für über 5000 EUR "Aufpreis". Den 2005er gabs im Februar für 31000, den 2006er mit Wartezeit für deutlich mehr Geld.
    Ich hab hier oft lesen können, dass stets empfohlen wurde, VSA zu nehmen, wenn man kann. Es hat IMHO nur Vorteile. Was spräche also dagegen? Es wurde aber oft drüber gespaßt, dass man auch gut drauf verzichten kann, wenn man weiß, was man tut. Sehe ich nach wie vor so... nice to have, aber durchaus für mich kein MUSS. Bleibt nur zu hoffen, dass ich es nicht orgendwann bereuhe :-) Von daher sieht man schon, wenn man es für's selbe Geld bekommt... nehmen! Will man es nicht, kann man es ja gänzlich abschalten.


    Ich hab ESP beim Golf 1999 auch nicht geordert (damals noch nicht serienmäßig). Das habcih auch nie bereuht. Denn jedesmal wenn ich den Golf meiner Freundin fahre, merke ich, wie schnell das VW ESP doch eingreift. Das wäre bei mir ständig nur am Regeln gewesen.


    Das VSA von Honda soll ja dem Auto angemessen recht gut und spät regeln. Hab ich mal irgendwo aufgeschnappt. Ich denke jedoch, das ich es sicher auch meistens aus hätte, weil es eingreift, wo ich es nciht haben will. Und wenn es dann aus ist, hilft es mir auch nicht mehr, wenn ich es etwas übertreibe. Bei Nässe, wenn man sicher und gesittet von A nach B kommen will, ist es sicher ein gutes Feature, da braucht man es wohl auch am meisten.


    Anekdote:
    Meine Freundin ist ESP gewöhnt (und auch bei ihr regelt es recht oft, die ist nämlich auch kein Kind von Traurigkeit). Ich hab mal als Beifahrer neben ihr gesessen und sie fuhr in die sehr enge 180 Grad-Autobahn-Ausfahrt bei Salzgitter Salder rein, dass ich schon angespannt saß. Dazu braucht es viel! Das ESP hat sich nen Wolf geregelt... Bremseingriff hinten rechts, um das Auto zu stabilisieren usw usw... Eigentlich ist der Golf da 1a umme Ecke gefahren. Hätte sie an dieser Stelle in dieser Situation meinen Golf ohne ESP gehabt, wäre sie geradeaus abgeflogen. Einziger Kommentar... ups, war wohl n bissl schnell. Ahh! Wenn man sich an die tolle Assistenz des ESP erstmal gewöhnt hat, bleiben wichtige Ur-Instinkte langfristig auf der Strecke! Popometer in Watte verpackt! Find ich persönlich sehr fragwürdig.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    5 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()


  • Dem kann ich nur zustimmen.
    Wenn schon ein neuer S,dann würde ich auch einen 2006'er nehmen.
    Abschaltbar ist es ja sowieso, aber im normalen Alltag ist es besonders bei Nässe ein SEHR willkommenes Feature.

  • Tach auch,


    Ihr habt noch etwas vergessen, was u.U. beim blinden Aktionismus Brüsseller und Berliner Bürokraten zum Baumsterben oder zum Feinstaub nicht unwichtig werden kann:


    Der 2006er erfüllt Euro 4, bis einschl. 2005 "nur" Euro 3.


    Gruß Wolle
    (der nach zwei "Dreckschleudern" (2000er u. 2004er) endlich einen reinen S fährt... :])

  • Ich denke der S ist seit 2004 vom Fahrwerk und Reifen(anstatt S02 Re050) schon so entschärft, das es bei Regen eigentlich keine Probleme mehr geben sollte. Durch geänderte Stabi`s usw. ist der S über die Jahre vom übersteuernden zum untersteuernden Roadster mutiert, waren schon Welten Unterschied von meinem 2001er zum 2003er.
    Und wenn man zu schnell ist hift auch VSA nix mehr :(
    Ich würde nen 2005er nehmen, gefällt mir auch innen besser, da noch die alten Sitze und schönere Mittelkonsole, und spart noch ordentlich! 8)

  • Zitat

    vom übersteuernden zum untersteuernden Roadster mutiert


    Aber dass der S zum untersteuernden Roadster mutiert ist, empfinde ich so nicht.


    Sicherlich hat sich an der Charakteristik des Fahrwerks ne Menge geändert... das hab ich ja im direkten Vergleich auch schon merken dürfen. Aber ob es die Tendenz zwischen Unter-/ und Übersteuern ist, kann ich mir nicht vorstellen. Der Wagen soll ja neutral liegen. Ich denke, die Änderungen äußern sich anders, als in dieser Tendenz.


    Ich finde meinen 05er sehr neutral. Man hat es stets selbst im Fuß, was er machen soll. Will sagen... beim scharfen Kurvenfahren fühlt sich das alles sehr neutral an, Fahrzeug pendelt im Grenzbereich bei neutralem Gasfuß leichtfüßig zwischen vorn und hinten, ohne jegliche abstimmungsbedingte Tendenzen zum Unter- oder Übersteuern. Der Titel "untersteuernder Roadster" trifft für meinen Geschmack auf den 05er nicht zu.


    Alex meinte am Sonntag, ich käme evtl. ein bissl besser aus der Kurve raus, hätte also vielleicht mehr Traktion hinterm Scheitelpunkt. Bei nicht topfebener Straße würde das zum weicheren Stabi passen. Man muss aber auch bedenken, dass wir nicht nur andere OEM-Fahrwerke haben, sondern auch andere Reifen und Reifendimensionen. Sind wieder ein bissl viele Parameter, um daraus einen objektiven Grund ableiten zu können.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    3 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Servus!


    Vielleicht ist auch ein bischen Geschmackssache bzw. auch eine psychologische Komponente von Bedeutung. :nod:


    Mir ist zuviel "intelligente" Elektronik im Auto irgendwie sehr unsympatisch.
    Ist mir ja eigentlich in meinem 05er schon zuviel.
    (hab da eh schon etliche Kabel abgesteckt und eine Sicherung gezogen :D)


    Mir missfällt irgendwie auch der Gedanke, dass nicht ICH sondern ein Computer die Drosselklappe bewegt. :roll:


    ..


    Natürlich sind diese Neuerungen eigentlich schon richtig. Am Ende hat es wohl doch nur Vorteile und weniger Spass macht er deswegen auch nicht.
    Honda denkt sich ja irgendwo auch was dabei, wenn die sowas verbauen:)


    ..


    Aber vom Konzept des "puristischen" Roadsters geht es halt mal wieder einen Schritt weg.


    Gruß,


    Martin

  • Ich denke Restbestände des Vorjahresmodelles sind halt immer im Preis runtergestzt,
    aber ESP ist, so wie ASB Stand der Technik, und den wolte ich in meinem Honda haben und sollte mich das System nur einmal vor einem Kontakt mit der Leitplanke bewahren, hat sich der Mehrpreis schon gerechnet.
    Gruß Horst

  • Zitat

    Alex meinte am Sonntag, ich käme evtl. ein bissl besser aus der Kurve raus, hätte also vielleicht mehr Traktion hinterm Scheitelpunkt. Bei nicht topfebener Straße würde das zum weicheren Stabi passen. Man muss aber auch bedenken, dass wir nicht nur andere OEM-Fahrwerke haben, sondern auch andere Reifen und Reifendimensionen. Sind wieder ein bissl viele Parameter, um daraus einen objektiven Grund ableiten zu können.


    Meinte aus engen Kurven.
    Da kommt der 2005 neutraler raus wo der 2000er schneller mit dem Heck weg geht.

  • Ähm... meinte ich auch :blush: Steht da nur nicht.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Zitat

    Original von greekS2000
    wenn du dir einen neuen S kaufst dann nimm keinen schwarzen!!!
    ich hab auch einen schwarzen und in schwarz ist fast jede 2te!
    wenn du kannst bestell ihn dir in weiss! machst noch ein paar schöne felgen dran mit nem gewinde und perfekt ist dein auto!!!


    Große Geschmackssache :-) Ich kann (obwohl ich es habe) Nübublau empfehlen. Der Wagen ist dreckig und staubig und sieht bei 2m Entfernung aus wie sauber. Die Farbe ist echt in diesem Aspekt super praktisch (und schön sowieso) :-) Auf schwarz sieht man jeden Staubkorn.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • blau ist für mich kein thema - habe shcon 2 blaue autos.
    entweder schwarz mit rotem leder oder gelb mit schwarzem leder.


    bin allerdings etwas geschockt was die versicherung angeht. concordia wollte bei 85% 650 euro HP und 3934 Euro VK


    hat hier jemand clevere tipps? grundsätzlich könnte ich die karre natürlich erstmal leasen und die günstige stückversicherung der leasingfirma nutzen, aber das löst das problem ja nicht auf dauer...

  • Führt wohl kein Weg drum herum. Die Versicheurngen nehmen sich da nicht viel. Vergleichen lohnt ab und zu, aber letztlich bleibt es teuer. Ich hab nen Rabatt mit dem Z1 meines Sitefvaters getauscht, damit ich für den Wagen auf 35% rollere. Der Z1 ist viel billiger eingestuft. Die Versicherungskosten gehören zum S wie sein galaktisches Fahrverhalten :D Das trennt die Spreu allzu oft vom Weizen.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()