***BESSERE BREMSEN***

  • meine RAYS Lugnuts sind Trackproven :D

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von Freestyler

    Also sind die Alumuttern die RAYs und Co. verkaufen eigentlich nur nette, teure Optikgoodies?

    Mal ganz blöd gefragt, geht es dabei nur um das Gewinde, was bei den Alumutter schnell mal hopps geht oder gibt es da noch andere Gründe?

    Also ich empfinde sie als appetitlichen Schmuck.
    Auf meinem Mazda hab ich die von Spoon drauf.
    Da wechsel ich nur von Sommer auf Winter und Retour. Keine Experimente....
    Beim S fahr ich die verkupferten aus Stahl von Sandtler. Da wechsel ich haeufig die Raeder, ergo nehm ich da kein Alu.
    Fakt ist Alu ist immer ein groesseres Risiko wie hochwertiger Stahl (Ja ich weiss wir fahren Alufelgen, keine Stahlfelgen ;) ).
    Du wirst auch nie eine Nachruestfelge finden, die mit was anderem als Stahlmuttern kommt (z.B. OZ)
    Titanschrauben waeren eine Alternative, das beste aus 2 Welten sozusagen.....

  • Ich werd es mal so montieren. Die Befestigung ist nur zwecks Foto. Mit der Methode
    kann mir die federnde HA egal sein.

    Übergänge werden fixiert und mehrere Halter montiert. Vorne kommt noch ein plattgedrückter Trichter drauf.......

  • Einfach und effektiv! Toll! :thumbup:

    Sind das 08/15 HT Rohre? Ich hätte Sorge, dass ich mir die abreiße. Ist der tiefste Punkt an der HA, oder?

    Noch zwei Fragen: Wie genau willst Du die Rohre fixieren? Und wie stellst Du das mit dem Trichter an?

  • Zitat

    Original von UK 45
    Ich werd es mal so montieren. Die Befestigung ist nur zwecks Foto. Mit der Methode
    kann mir die federnde HA egal sein.

    Übergänge werden fixiert und mehrere Halter montiert. Vorne kommt noch ein plattgedrückter Trichter drauf.......

    Das sieht Abenteuerlich aus ,und was meiste sagt der TÜV dazu Uwe :roll:

  • Zitat

    Original von TODA

    Das sieht Abenteuerlich aus ,und was meiste sagt der TÜV dazu Uwe :roll:

    Der Tüv sagt ( dann ) nichts mehr.

    Ich werde die Idee mal testen. Bisherige Materialkosten unter 10 Euro.
    Momentan habe ich 4 Schrauben am Trichter ( OEM Befestigung der Abdeckung)
    und 3 Kabelbinder mit je 60 kg "Haltekraft". Da wackelt jetzt schon nichts mehr.
    Ich werde aber noch vernünftige gummierte Ringschellen montieren.

    Höhe Trichter ist jetzt genauso wie Rahmen/ Fahrzeug.......

    Wenn es funktioniert, dann wird das alles in Schwarz angefertigt und dürfte seine
    Aufgabe erfüllen.


    Uwe

  • Uwe Du bist schmerzfrei, keine Ahnung wieso ich mir für die Kücheninstallation jemand hab kommen lassen :lol: :lol: Du bist der Sanitärprofi ;)

    Ich bau da hinten nur Weichteile ein, wenn mal was abreisst fliegt es weg.
    Deine Rohre sind stabil und mir somit zu gefährlich...... :roll:

  • Ha ha ha :lol: goil.....Gas Wasser Scheiße montage..... :lol:

    Uwe nichts für ungut, kennst mich ja. Finde deine Ideen immer sehr interessant. Was sprach denn gegen einen flexiblen Drahtverstärkten Schlauch aller Sandtler?

    Grüße

    Chris

    Instagram: uncleho79

  • hat doch jeder :lol:

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Ich, als Freund ungewöhnlicher Konstruktionen, find die Belüftung ziemlich genial :) Wenn es funktioniert, auf jeden Fall der Preis-/Leistungssieger :thumbup:
    Ich drück dir Daumen Uwe und bin gespannt wie es aussieht wenn du fertig bist :)

    Gruß
    André

  • Zitat

    Original von UncleHo
    Ha ha ha :lol: goil.....Gas Wasser Scheiße montage..... :lol:

    Uwe nichts für ungut, kennst mich ja. Finde deine Ideen immer sehr interessant. Was sprach denn gegen einen flexiblen Drahtverstärkten Schlauch aller Sandtler?

    Grüße

    Chris

    Sandtlerlösung hätte bestimmt 12 € gekostet :D :lol:

    Die Rohre schauen nur nach Marley HT Gas/ Wasser / Scheiße aus. Tatsächlich
    ist das VLN prof...........sauteuer, flexibel und Weltraumerprobt :nod:

    Wenn ich da einen schwarzen Schrumpfschlach darüber mache, schaut
    das nach einer 550 € Spoon JDM Lösung aus.

    Kleinserie nicht ausgeschlossen :lol:

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)

  • Wenn's aus Gummi machbar wäre, würde ich keinen weiteren Gedanken an die Schlauchidee verschwenden und es 1:1 nachbauen. :D Aber HT ist knüppelhart und wenn die Scheisse abreißt, kloppst Du Dir vllt. nicht nur die Heckschürze kaputt sondern im worst case auch noch die Fronstscheibe vom Hintermann. :?

    Aber die Idee finde ich nach wie vor erstklassig. :) :thumbup:

  • Bau ich mir auch mal... Ich find das genial :thumbup: ! Die steckmuffen werde ich einfach mit poppnieten sichern und den ganzen mumpits mit schellen sichern ... Da geht alles andere fliegen aber NICHT DAS !

  • Jetzt schon zweite Saison, hält immer noch und schleift nicht, ich habe keinem anderen
    Auto Teile in die Windschutzscheibe geschossen und der Tüv hat sich nicht die Bohne dafür interessiert.

    Billig, simpel und 80 Grad weniger Bremsscheiben Temperatur nach heftiger Belastung.

    Für mich reicht das.................... :nod:


    Uwe

    DENKEN ist wie GOOGELN, nur krasser..... ;)