Honda Civic EK4 @~500PS

  • jeder euro den man in ein front-angetriebenes auto steckt ist vergebene liebesmüh in meinen augen :thumbdown:
    was nützen unfahrbare 500ps die man ausserdem nicht auf die strasse bekommt...selbst geradeausfahren geht kaum mit der karre.

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von steve hislop
    jeder euro den man in ein front-angetriebenes auto steckt ist vergebene liebesmüh in meinen augen :thumbdown:
    was nützen unfahrbare 500ps die man ausserdem nicht auf die strasse bekommt...selbst geradeausfahren geht kaum mit der karre.



    Wahre Worte :nod:

  • Ich find diese Leistungsmonster so daneben.
    Was willst damit ausser nen Video drehen und Dir einen r............


    Mein S4 ging auch schon viel besser wie der S, ja und nach 1 Woche findst des normal und bräuchtest wieder 200PS mehr für den Kick.
    Technisch sicher interessant sowas halbwegs standfest zu kriegen, aber selbst wenn der Motor hält, die Kraftübertragung bricht sowieso bald.


    Civic und Golf/Astra sind doch recht seelenverwandt.


    Ach ja auf der NS war ich mal in ner Gruppe mit nem ganz alten Civic mit Turbo. Der ist auf der GrandPrix Strecke mit Slicks die Zeiten der GT3 gefahren. Auf der NS musste der regelmässig seine Querlenker festziehen, da wurde alles lose durch die Urgewalten des Motors.......
    So was versteh ich nicht unter Tuning, Tuning heisst ja eigentlich feinabstimmen, nicht ein Auto unfahrbar machen :roll:


    Grüße


    Walter



  • Wollt ich auch sagen


    Wir hatten hier mit ihm unter Theard "B-TH" über Turbo S und sein angebot gesprochen (hatte mich leider im Topic verschrieben da es B-HT heist


    jedenfalls ist er unter EK4Turbo hier angemelet aber der Theard wurde leider geschlossen :(

  • Wenn ich die Kohle habe werde ich mir wahrscheinlich auch einen Turbo einpflanzen lassen.
    Aber wenn man es Ordentlich macht kommen so ca 20000 € zusammen. 8o


    Was spricht im S dagegen?


    Andreas fährt seinen Kompressor S ja auch schon länger, sogar incl. Nordschleife und Spa.

  • Wenn würde ich das wirklich nur komplett machen.


    http://www.laskeyracing.com/shop/s2000.htm


    Laskey Block


    Benson sleeved block
    Benson balanced and micropolished crank
    CP custom pistons and rings (choice of size and compression ratio)
    Pauter rods
    OEM bearings
    Gaskets as required
    Blueprint and assembly
    Boxing, return shipping and insurance (lower 48 only)
    Total $3550


    Laskey Kopfbearbeitung


    PortFlow port & polish, SuperTech Stainless Steel nitride coated valves, dual valve springs, titanium retainers, competition 3 angle valve job, surfaced to a mirror like finish and assembly

    $1600 shipped



    Rear Differential Conversion Kit
    The S2000 is a well designed car, but we all know one of the weak points is the rear differential. We have developed a conversion kit to mount a stronger rear differential. Using 6061 aluminum we have created mounting brackets to hold a R200 rear differential from a 90-96 Nissan 300zx (non-turbo).


    R200 Kit ($2995)
    inlinePRO Mounting Kit
    Drive Shaft Shop Stage 5 Axles
    Drive Shaft Shop Hubs
    Drive Shaft Shop Steel Driveshaft
    Extended Studs
    (R200 Differential is NOT included.)



    http://www.full-race.com/catal…04ff8bda3dd12ce55e1550bf7


    Full-Race Turbokit
    Honda S2000 ProStreet Stage 3 GT
    $6,060.00


    Frei Programmierbares Steuergerät


    1500,- - 2000,-


    Größerer Wasserkühler


    und bestimmt noch ein paar schicke Sachen mehr.


    Dann ist aber auch wirklich alles vom feinsten und sollte auch haltbar sein.

  • mein ich hab bisher nur so bruchstück haft über die turbo und kompressorbausätze für den S gehört aber holst nicht mit einem kompressor (supercharger) mehr beim s mti weniger aufwand raus?


    nochdazu hast beim turbo einen "wumms" und der kompressor zieht schon von unten weg


    und einen turbowumms in der kurve mit dem s möcht ihc nicht..
    bist schon mal einen subaru gefahren? so in etwar stell ich mir das beim s vom rums auch vor.. nur das dass dann bloss am hinterrad ist und das stell ich mir nicht fein vor *ggg*

  • Ab 2006 hat der S ja VSA. Du kannst in der Kurve Gas geben wie du willst, verliert ein Rad die Traktion nimmt das VSA die Leistung weg.


    Bei den meisten Turbokits hast du das maximale Drehmoment schon ab 5000 1/min.


    Beim Kompressor ist irgendwann eine Grenze wo man einfach nicht mehr Leistung rausholen kann. Schau dir den Aufwand an, den Andreas für sein 370Ps betrieben hat.


    Bis zu einer bestimmten Leistung (ca 320PS) sollte ein Kompressorkit die einfachere und günstigere Lösung sein.


    Ein Turbokit ist von Anfang an teurer und komplizierter.
    Dafür kann man auch Leistungen von 500Ps und mehr erzielen.....

  • wär auch interessant ob das vsa dann noch richtig funktioniert in zusammenhang mit kompressor / turbo


    weil das ist sicher nicht gut für den motor / turbolader wenn das vsa runter regelt und der turbo grad am reinpfeiffn ist ??


    aber gesamt gesehn hast natürlich recht.. dasd auch schaun musst wast an leistung rausholn willst..


    irgendwo hab ich aber irgendwas von 450 ps mit kompressor gelesen
    aber weder preis noch änderungen etc. habs nur wo gelesen *ggg*


    *EDIT*


    gibts hier im forum eigentlich jemanden mit lachgas im s? würd mich mal interessieren wie das so abgeht *gg* ~ fast & furious style ~ *lol*