Zulassung von Japan Felgen!!!

  • Hallo leute, ich hab da ein problem.
    Hab mir vor ner woche auch nen S angeschafft. Es waren 2 satz Alufelgen dabei, einmal die standart und dann noch ein satz Japan felgen die aber nicht eingetragen sind.Es handelt sich um Weds Sport Sa-90 17*9 (17*7.5) +55 (+50) 5-114 Durschmesser 73. Will die dinger aber auf jeden fall eintragen lassen. War dann auch beim Tüv, der wollte aber noch ein festigkeitsnachweis obwohl ich nachgelesen habe das man die eintragen lassen kann wenn eine plakette mit den daten in der felge ist. Kann mir jemand da weiter helfen, wie ich zu ner eintragung komme oder wie ich mir so ein festigkeitsnachweis besorge.
    Würd mich freuen wenn mir da jemand weiter helfen kann!!

  • wenn die Traglast angegeben ist (auf der Felge steht) hilfts oft..

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Ja die traglast ist angegeben auf einer Plakette und in die felgenarme ist sie auch eingepresst, hab aber gesagt bekommen das ich ab dem 01.01.2008 auf jeden fall noch ein festigkeitsnachweis brauch sonst geht nichts.

    • Offizieller Beitrag

    Du wirst schlechte Karten haben - das Eintragen nur mit eingestanzter Traglast geht seit diesem Jahr so gut wie gar nicht. Gefälligkeitseintragungen kannst Du eventuell gegen Kohle bekommen, rate Dir da aber stark ab! Legale Eintragungen gehen nur mit Gutachten und ISO zertifiziertem Hersteller.

    Tipp: Behalte die Felgen für besondere Anlässe (Rundstrecke) und fahr auf öffentlichen Straßen die erlaubten.

    Viele Grüße,
    Nick

  • Also ich habe meine Advan wieder ganz legal, ohne Extrakohle, Beziehungen oder sonstige Dienstleistungen gegenüber dem TÜV Prüfers eingetragen bekommen. ;)
    War auch kein "Tuner TÜV" sondern eine ganz normale Prüfstelle. Es liegt halt am Prüfer.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von TJ
    ..oder sonstige Dienstleistungen gegenüber dem TÜV Prüfers ..


    :D
    was hättest du denn da sonst auf Lager gehabt? ;)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • :lol: :lol:

    ICH nix, aber ich hätte ja auch wen anders hinschicken können! :P

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Hi,

    also ich habe meine Volk auch eingetragen bekommen. Und zwar Legal!

    Wenn es nicht Legal wäre, dann hätte jemand etwas gefälscht, jemanden Bestochen, oder wie auch immer.

    Wenn sich das ein offizieller TÜ Prüfer anschaut und keine Einwände hat. Und die Felgen dann auch einträgt, sehe ich da absolut nichts illegales.

    Grüße

    Ray

    • Offizieller Beitrag

    Die TÜV-Prüfer dürfen nicht mehr ohne ISO-Zertifizierung des Herstellers und einem Tragfähigkeitsgutachten eines unabhängigen anerkannten Prüfinstituts eintragen (die Felge muss von der Typenprüfstelle des TÜV geprüft sein und nicht vom netten TÜV-Mann vor Ort) - somit ist jede Eintragung nix wert.

    Falls die Versicherung im Schadensfall nicht nachbohrt, ist das alles natürlich kein Problem. Aber legal ist es definitiv nicht.

    Gruss,
    Nick

  • Zitat

    Original von GtS Blade
    Weiß vieleicht jemand ein paar felgen mit den gleichen daten, das ich ein vergleichsgutachten hätte, hab gehört dann könnte man auch was machen.

    Die OEM Honda von 2004-2008 sind ziemlich aehnlich wenn auch nur 8.5 breit an der HA



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von GtS Blade
    Weiß vieleicht jemand ein paar felgen mit den gleichen daten, das ich ein vergleichsgutachten hätte, hab gehört dann könnte man auch was machen.

    Auch wenn ich heute vielleicht den Bad-Guy spiele: Ein Vergleichsgutachten mit den gleichen Felgenabmessungen ist wertlos. Du müsstest nachweisen, dass die Felge die gleichen Eigenschaften (vor allem Traglast) hat und stehst weiterhin vor dem Problem, dass der Hersteller i.d.R. nicht ISO9000 zertifiziert ist.

    Selbst mit Zertifizierung ist z.B. BBS nicht in der Lage, eine Felge - die für den amerikanischen Markt für den S entwickelt wurde - in Europa mit einem Gutachten zu versehen. Ich war sehr an der BBS RGR Felge in 17" für den S interessiert. BBS sieht da einfach nicht genug Stückzahlen in Europa.

    Gruß,
    Nick

  • Eine Möglichkeit:

    Du solltest dein Auto in einem europäischen Land registrieren, wo zertifizierter japanisch Räder (JWL, usw..) "gültig" sind (oder mit offener Prüfer) . Zum Beispiel Spanien.

    Dann du fahrst züruck nach Deutschland mit dein Europäischen ABE und meldest dein Auto nochmal in Deutschland.

    Kostet ein bisschen Geld/Zeit und klingst bizarre.. aber..