Leistungsproblem??

  • Hallo

    ich habe schon sehr viel im Forum rumgeschaut und superinteressante berichte gelesen.muss sagen ihr seid echt Klasse!! Wink
    wollte jetzt mal fragen ob von euch auch jemand folgendes Problem hat.
    Also mein S2000 braucht je nach Fahrweise zwischen 9 und 10 Liter.mehr habe ich noch nie gebraucht,auch nicht nach 200km Autobahn.das fände ich ja super,wenn da nicht das Prob. wäre dass ich max 240km/h erreiche.dafür muss es auch schon ziemlich bergab gehen.Auch der oft besprochene V-Tec bei 6000 ist bei mir irgendwie nur "hörbar".wenn ich den Luftfilterdeckel mit dem Klammertrick etwas öffne,dann hört man es zwarwie es schlagartig lauter wird,aber die Leistung steigt nur geringfügig an.was könnte das sein???

    motor hat jetzt 17000km drauf,KD vor kurzem gemacht.werkstatt sagt dass das so in ordnung sei.habe leider auch niemanden zum vergleichen in der Umgebung von Regensburg.

  • Hi!

    Hmm ... so direkt kann ich nichts dazu sagen. Könnte sein das der Wagen noch nicht richtig freigefahren ist. 9-10l ist ja schon relativ wenig und läßt vielleicht auf eine 'ruhigere' Gangart schließen. Gönne deinem Wagen doch mal eine oder zwei Tankfüllung vollgas, sprich AB und immer über(!) 7000Upm dann sollte er eigentlich etwas besser gehen.

    Andererseits habe auch ich schon festgestelt das mein S2000 doch recht tageslaunenabängig ist und ich komme teilweise nicht über 235km/h auf ebener Strecke (Rekord 254km/h)!

    Frage: welches Reifenformat fahrst du?

    Ach und da gibt es schon ein paar S2000 in deiner Gegend. Smile

    Oliver Smile

  • Autowaschen brachte doch auch noch etwas, oder nicht

    *SORRY*


    Spass bei Seite, kann schon am Einfahren liegen, Interessant wäre schon Deine Reifengrösse, denn mit 18 und 225 / 255 steht der S schon mehr im Wind als nur mit den originalen 16 Felgen.

    Hast Du sonst noch was geändert wie zBsp anderer Auspuff, anderer Luftfilter oder ähnliches???

    Dann kommt's auch noch darauf an, ob Du die Vmax offen oder geschlossen gemessen hast, denn bei offenem S2K kann's schon weniger sein, da mehr Verwirbelungen und somit der CW-Wert eher mit dem einer Schranktüre zu vergleichen ist.

    Was mir komisch vorkommt ist, dass Du den VTEC Umschaltpunkt nicht ausgiebig hörst je schweige denn spürst, könnte somit vielleicht auch an dem ECU liegen.

    Ein Reset wäre vielleicht mal angebracht, aber hier scheiden sich die Meinungen der Leute im Forum, ob ein Reset des ECU was bringt oder nicht.

    Der Umschaltpunkt zum VTEC sollte schön spürbar, wie a kick in the ass sein und vor allen Dingen auch hörbar, und nicht nur, wenn Du den LuffiDeckel halb oder ganz offen hast!

    Aber versuchen kann man's ja mal, kann ja wohl nur besser werden Confused

  • Hi,

    also ich würde auch als erstes mal ein Reset der ECU machen. Batterie abklemmen für zehn Minuten sollte genügen (länger is auch nicht schlimm). Vorher darauf achten, dass Du den Radio-Code noch hast! Shocked
    Danach dann die von Oliver_f beschriebenen Massnahmen durchführen. Und wenn Du danach kein besseres Gefühl hast, dann stimmt was nicht.

    CU,
    Roboduck

  • Halloc Leute

    erst mal ein fettes Danke für die antworten!!
    als mein S ist absolut serienmässig.und so ruhig fahre ich ihn auch nicht.das ist es ja.wenn ich von Nürnberg nach Regensburg immer ziemlich am maximalen fahr dann schluckt er auch nicht mehr.werde abends mal den Reset machen.
    ach ja @ Speedfreak--geht halt nur am PC--leider

    grüße

    Tom

  • So,habe den Reset gemacht.war erst mal sehr skeptisch obs was ausmacht.aber tatsächtlich.er läuft jetzt gesamt ruhiger,und vor allem beim v-tec merke ich jetzt auch endlich dass da ein richtiger schub nach vorne einsetzt.Bin echt begeistert!! Very HappyVery Happy
    Freue mich schon richtig auf die erste Autobahnfahrt wennsmal wieder eine freie Strecke gibt.Danke nochmal an alle!!

  • Spüre bei meinem auch kein echtes "Einsetzen" des V-Tec.
    Meiner zieht gleichmäßig hoch.Nur fehlt ab 6000 der Kick!!!???
    Der Wagen hat jetzt 6000km drauf.
    Schön das Thema hier zu lesen.Hatte mir nämlich auch mehr ab 6000 versprochen.

    Gruß
    Alex

  • oliver_f schrieb am Tue, 15 July 2003 00:29


    ...das mein S2000 doch recht tageslaunenabängig ist und ich komme teilweise nicht über 235km/h auf ebener Strecke (Rekord 254km/h)!
    ...




    Kann doch auch am Luftdruck liegen, oder?

    Weniger Luftdruck --> weniger Sauerstoffmenge pro Volumeneinheit in der Luft --> weniger Peng in der Brennkammer --> weniger Leistung --> weniger km/h

    Ich schätze mal, dass der Luftdruck durchaus für eine nennenswerte Vmax-Abweichung gut sein kann. Weiß jemand genaueres und hat im Physikunterricht besser ausgepasst als ich?
    Rolling Eyes

  • Hallo

    Wie Oli gesagt hat ich würde mal das Auto so richtig durchpusten Laughing Einfach für etwa 500km Das Auto mal richtig di Sporren geben. Bei mir ist es auch so das ich mit moderater fahrweise auch etwa 9l -10l aber wenn du das Auto richtig rannimmst dann verbraucht er schon bis zu 12l pro 100km wenn nicht mehr

  • sfeder schrieb am Tue, 11 November 2003 14:35

    hi leute,

    ihr redet sa von einem backup aber was genau ist das und vorallem wie funktioniert denn sowas? einfach nur batterie abklemmen... Rolling Eyes

    das klingt doch zu einfach oder?? Embarassed

    gruss

    sascha




    Doch einfach nur die Batterie für 10min abklemmen. Very Happy
    Oder die Backupsicherung ziehen!
    Jetzt nur wissen wo die ist! Rolling Eyes
    ---> Suchfunktion Smile

  • Nein, frisch einfahren ist natürlich nicht nötig, denn die Teile im Motor kennen sich ja bereits bestens.
    Was durch das Abklemmen der Batterie passiert, ist lediglich ein Reset der ECU, der Steuerung für den Motor. Die hat sich nämlich der Fahrweise der letzten Zeit angepasst und von dieser gelernt. Ist nämlich ein schlaues Ding, unsere ECU!! Nod

    Also: Nach dem Reset einfach ein wenig mehr im VTEC fahren (natürlich nur, wenn er warm ist), dann gewöhnt sich die ECU an einen besseren Modus... WinkWink

    cu,
    Roboduck