Das leidige Thema Auspuff....

  • Zitat

    Original von Levo.68
    Da bin ich mal gespannt :) rhd speedmaster arbeiten mit japanischen Autos und die würden sowas eintragen .. Hat jmd über die Firma was gehört ??

    Die Firma ist sehr bekannt und hat auch einen sehr guten Ruf :thumbup:

    Was ich bisher gehört habe, auch von einigen Bekannten die dort waren, waren alle sehr begeistert.
    Eine Einzelabnahme mit Auspuff und CAI kostet bei denen 400€ inkl. Geräuschmessung. Hatte es vor paar Wochen mal angefragt. :nod:

    Nur, es gibt ein Haken, und zwar, die Einzelabnahme erfolgt nur mit Silencer bzw. DB-Killer, da sonst zu laut wäre bei Volllast.

  • Zitat

    Original von Marco2000

    Die Firma ist sehr bekannt und hat auch einen sehr guten Ruf :thumbup:

    Was ich bisher gehört habe, auch von einigen Bekannten die dort waren, waren alle sehr begeistert.
    Eine Einzelabnahme mit Auspuff und CAI kostet bei denen 400€ inkl. Geräuschmessung. Hatte es vor paar Wochen mal angefragt. :nod:

    Nur, es gibt ein Haken, und zwar, die Einzelabnahme erfolgt nur mit Silencer bzw. DB-Killer, da sonst zu laut wäre bei Volllast.

    Das hört sich schonmal gut an :)

    Hab ne Mail geschrieben und die haben mich nur gefragt aus welchen Bundesland ich komme :s
    Weis einer wieso die das fragen ??

  • Chris ist cool. das mit dem bundesland war auch das erste was er gefragt hat. weiß nicht wieso aber das ist ja auch egal.

    Bin nächsten freitag da. lasse mein aem v2 und kw clubsport eintragen. Habe hier in nrw keinen anderen gefunden der die eier hat mir die sachen einzutragen ohne ein vermögen zu verlangen...

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

  • Zitat

    Original von Skip2mylou
    Was auch gehen würde, wäre ne Nummer erstellen mit E Zeichen und Papier selber drucken. Allerdings wenn das Auffliegt gibt es mega stress denke ich.


    :thumbdown:

    Da es für mein Fahrwerk kein Gutachten existiert, habe ich damals das Gutachten vom K&W V3 genommen und am PC die Nummern geändert. Somit hätte ich ca. 50€ für die Eintragung gezahlt. Ich habe sozusagen ein Gutachten für ein K&W Clubsport zuhause rumliegen :lol:

    Als ich dann damals erfahren habe was auf dich zukommt wenn es auffliegt und wie hoch die Strafen und Busgelder sind bei Urkundenfälschung ist mir übel geworden.

    Dann lieber ein bisschen mehr zahlen und richtig machen.

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

  • Zitat

    Original von gpower88
    Chris ist cool. das mit dem bundesland war auch das erste was er gefragt hat. weiß nicht wieso aber das ist ja auch egal.

    Bin nächsten freitag da. lasse mein aem v2 und kw clubsport eintragen. Habe hier in nrw keinen anderen gefunden der die eier hat mir die sachen einzutragen ohne ein vermögen zu verlangen...

    Berichte mal wie es war, wie viel es gekostet hat und wie lange es gedauert hat ;)

    Hast pn

  • Zitat

    Original von Levo.68

    Berichte mal wie es war, wie viel es gekostet hat und wie lange es gedauert hat ;)

    Hast pn

    werd ich machen... das schwierigste wird aber wohl die fahrt dorthin sein. ca 400km hin und 400km zurück :lol: und dann noch mit dem brettharten clubsport und UK werte :lol: :lol: das wird n erlebniss.

    bin bis jetzt vllt 100km autobahn mit dem auto gefahren, sonst nur landstraße und kurven!

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

  • Zitat

    Original von gpower88

    werd ich machen... das schwierigste wird aber wohl die fahrt dorthin sein. ca 400km hin und 400km zurück :lol: und dann noch mit dem brettharten clubsport und UK werte :lol: :lol: das wird n erlebniss.

    bin bis jetzt vllt 100km autobahn mit dem auto gefahren, sonst nur landstraße und kurven!


    Schaffst du schon ..
    Haha wenn du ein Beifahrer brauchst komm ich mit :D

  • Zitat

    Haha wenn du ein Beifahrer brauchst komm ich mit

    Lüdenscheid oder?
    Ich fahr im Windschatten hinterher :)

    Bei mir nix Neues :cry: TÜV hat nicht geantwortet. Habe nochmal angerufen aber es war schon nach 16 Uhr... Da ist dann keiner mehr ansprechbar in dieser Behörde.
    Die Callcenter-Frau (sehr nett) hat denen hier in Siegen nun ein Fax geschickt.
    Oh mann. Ich will doch nur wissen, ob so was generell geht. Für den Rest der Klärung hier vor Ort würd ich mir ja sogar ein paar Stunden frei nehmen um mal mit dem Män zu plaudern...

  • Update: es hat wahrhaftig um kurz nach 18 Uhr einer vom TÜV Siegen angerufen :thumbup:.
    Es geht folgendermaßen weiter: heute werde ich versuchen mich mit dem TÜV Bottrop in Verbindung zu setzen weil die dort den entsprechenden Asphalt (von Brabus) nutzen können um eine Vorbeifahr-Geräuschmessung durchführen zu können.
    Kosten werde ich natürlich auch erfragen.

    Schaun mer mal...

  • Zitat

    Original von Skip2mylou
    Tja bei mit in Görlitz scheinbar nicht, denn da will es niemand so machen :/ die wollen auch Leistungsmessung sehen usw.

    Das ist normalerweise Bklödsin denn alles was nach dem Motor und nach dem Kat gemacht wird braucht weder eine Leitunbgsmessung noch ein Abgasgutachten das sieht anders aus wenn du z.B einen Air Intake eintragen möchtest was keine Papiere hat!

    Einmal editiert, zuletzt von Flash (22. März 2012 um 19:43)

  • Nochmal zum Thema Auspuff. Ich werd mir jetzt auch einen zulegen und hab mich für den HKS Hi-Power Silent entschieden.


    Wo kann man die denn in Deutschland kaufen? Ich hab absolut nichts gefunden.
    Ich hab nur einen in England gefunden. Aber anscheinend hat der Auspuff ja ne ABE? Wenn man den also im Ausland kauft fehlt einem ja de ABE,oder?

  • Zitat

    Original von Keith Lemon
    Nochmal zum Thema Auspuff. Ich werd mir jetzt auch einen zulegen und hab mich für den HKS Hi-Power Silent entschieden.


    Wo kann man die denn in Deutschland kaufen? Ich hab absolut nichts gefunden.
    Ich hab nur einen in England gefunden. Aber anscheinend hat der Auspuff ja ne ABE? Wenn man den also im Ausland kauft fehlt einem ja de ABE,oder?


    es gibt keine abe für hks

  • wo liegen die unterschiede bei den HKS anlagen hi-power und silent?

    einfach nur leiser?

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    wo liegen die unterschiede bei den HKS anlagen hi-power und silent?

    einfach nur leiser?

    Im Stahl!
    Hi Power, nicht sichtbare Teile 409´er Stahl, also Rohre und Mittelschalldämpfer, Endtöpfe 304 Stahl
    Silent komplett aus 304´er und wird angeblich mit Silencern ausgeliefert.

    http://www.hks-power.co.jp/db/product_cha…&MODE=ENU&LN=EN

    Unter Details der Info folgen!

    Schöne Grüsse aus dem Altmühltal


    Uli

    3 Mal editiert, zuletzt von ulkahn (22. März 2012 um 23:22)