Das leidige Thema Auspuff....

  • Die 5PS hat der Prototyp bei der Messung am Dynoday bei J.H. Keller gebracht. Das könnte aber meiner Meinung nach auch Messtoleranz sein. Dazu kommt, dass die Anlage nocheinmal abgeändert wurde (der Prototyp hat teilweise an den Stabis gestreift, weshalb man die Rohrfühung ändern musste und sich der Endtopf nun links befindet). Gemäss Popmeter konnte ich einen leicht besseren Durchzug feststellen, also eine leichte Optimierung ist es auf jeden Fall, dazu kommt die Gewichtseinsparung von über 50%.

  • Zitat

    Original von yellowbird
    Ich denke wer eine Anlage mit ABE haben möchte die auch einigermassen laut ist kommt nicht an der Supersprint oder Q300 vorbei.
    Bei der Q300 ist es aber wirklich so das sie sich wohl immer etwas anders anhört. Lauter leiser dumpfer heller deswegen sind auch die YouTube Aufnahmen alle verschieden. Meine zum Beispiel Q300 ist mittlerweile so laut das ich echt überlege sie nachträglich zu dämpfen. Meine Freundin beschwert sich schon immer das man sich gar nicht mehr unterhalten kann.:-) Recht so.:-))
    Die Supersprint würde ich direkt per Mail bei Superssprint bestellen da gibt es auf Anfrage auch paar nette Prozente drauf. Zumindest war es bei meinem Angebot so was ich damlas von denen bekommen habe.


    Wieviel km hat dein Q300 jetzt schon runter? Wird die über die Zeit echt so viel lauter?

  • Meine Q300 hat jetzt ca 3500 KM runter und ist nach den ersten 1000 KM merklich lauter geworden. Zum Glück bleibt sie jetzt bei dem Pegel denn wenn ich richtig auf die Tube drücke ist nix mehr mit Radio oder unterhalten. Das Ding ist einfach ne Wucht und sie knattert so richtig schön:-) Allerdings in der Stadt geht wirklich nix mehr über 3000 Umin ansonsten gehen überall die Fenster auf.:-)

  • Zitat

    Original von Keith Lemon
    Das hört sich ja vielversprechend an :lol: Da freu ich mich ja umso mehr bis ich die Q300 endlich drunter hab.


    Hat eigentlich schonmal jemand versucht die OEM Auspuffblenden an die Q300 zu schweißen?


    Das müsste doch eigentlich gehen und würde eine lautere Anlage als die SS mit OEM Optik ergeben... :roll:


    Hast Du die Anlage bestellt? :D
    Wenn ja, hoffe das sie bei Dir auch funzt. 8)

  • Zitat

    Original von Dust
    Na weils ja wohl laute und leise gibt. Hoffe ja Du bekommst dann so eine wie ich. :D


    Wenn ich ne leise bekomm dann fang ich echt das heulen an! Da gibste fast 1K aus und bekommst OEM sound in ner Edelstahlbüchse...


    Falls das passiert verkauf ich das ding und hol mir ne HKS.



    Zitat

    Original von etrate
    Wäre es denn nicht möglich ne OEM anlage so umzuarbeiten das sie sich nicht wie ne leere blechernde Cola dose anhört ?


    Ich hab da auch schonmal drüber nachgedacht. Die einzige Möglichkeit wär du ersetzt den MSD durch ein Ersatzrohr. Aber wie das klingt weiß ich auch nicht...

  • Möglicherweise fahre ich morgen zu RHD Speedmaster wegen Mugen + K&N.


    Allerdings erreiche ich da telefonisch keinen (Mailbox 015779237604).
    Kann mir einer ggf. eine andere Telefonnummer nennen?


    Und: Chris hat geschrieben ich soll zur Sicherheit Silencer mitbringen. Habe ich nicht. Hat da jemand eine Idee auf die Schnelle? Kann ja schlecht Socken da reinstopfen :lol:


    edit: Silencer hat er da, sein Netz spinnt aber er kommt anscheinend an seine Mails... Schauen wir mal

  • Zitat

    Original von Dust
    Na weils ja wohl laute und leise gibt. Hoffe ja Du bekommst dann so eine wie ich. :D


    Ich kenn mich mit den Q300 anlagen nicht aus aber ich bezweifle das eine lauter und eine leiser ist.


    Nachdem ein Nagelneuer auspuff montiert wurde muss er sich mal einbrennen - das dauert ein bissl und erst danach entfaltet er sein volles potential


    Es korrigiere mich bitte einer falls ich was falsches sage..

    Summer: Honda S2000
    Winter: Mazda 3 100 Year Edition



    BMW 320ci E46 - sold 10/2021

    BMW 320i E36 - Destroyed... 12/2018
    VW Vento - sold 11/2014
    BMW 320i E36 - sold 03/2013
    Toyota Celica T20 - sold 11/2012
    Toyota Supra MK3 - sold 09/2011 :(


  • Meine BuddyClub Pro-Spec mit Fächerkrümmer und 100zeller hab ich bei ihm ohne Silencer eingetragen bekommen... und an meiner alten Nissan Silvia ebenso mit einer HKS Hi-Power. Zur Not hat er jedoch auch Silencer in verschiedenen größen, die er für die Abnahme rein hängt.

  • Sauber!
    So wie es ausschaut fahre ich morgen um 5 Uhr daheim weg und stehe um 8 bei denen auf der Matte.
    Termin ist fix (hoffe ich).


    Wie lange dauert so eine Geräuschmessung + Eintragung für gewöhnlich?
    Und: muss ich da bares mitbringen? Fährt man direkt von da wieder weg oder muss noch in die Filiale?


    Kann das leider nicht telefonisch klären weil sein Netz spinnt und schriftlich mag er anscheinend nicht soooo sehr ;)

  • Letztes mal durfte ich knapp ne 3/4 Stunde warten bis ich dran war.


    Messung und anschließend Erstellen der Papiere geht innerhalb knapp 15-30 Minuten, sofern die Lautstärke schon im Stand passend ist. Falls nicht, kommt noch die Fahrt dazu. Mugen hat er aber glaub schon mal abgenommen bei nem Japanimport vor einigen Jahren, von daher hat er die meisten Eckdaten ja schon...


    Bares sieht er gern... obs auch anders geht weiß ich nicht.


    Mit den Papieren musst dann halt noch zur Zulassungsstelle (Fahrzeugbrief nicht vergessen) und dort eintragen lassen... das wars. Zur Prüfstelle direkt musst nicht fahren, geht alles in der Werkstatt vom Chris.


    EDIT: war jemand schneller...

  • mal allgemein zu der firma RHD:


    ich finds ja geil, dass es solche leute noch gibt, die ein herz für tuner haben,
    aber läuft das denn mit rechten dingen ab, dass man dort sachen eingetragen bekommt, die man normal nirgends eingetragen bekommt?


    muss doch ein haken dran sein?


    haftet derjenige, der "zu unrecht" eintragungen macht nicht irgendwie mit?


    klar kann der sagen, dass zum zeitpunkt der messung alles im grünen bereich war, aber das könnte ja jede prüfstelle behaupten, wenns drauf ankommt,
    und somit auch alles eintragen und sich so bissl geld verdienen :_?

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000