Service Steuerkete Gleitschienen?

  • Bin ich hier der Einzige der immer auf solche Fragen antworten muss? Wo sind eigentlich die ganze Technik-Cracks? :?

    OK, Du solltest bei ca. 70.000 bis 80.000 km den Steuerkettenspanner wechseln - mehr nicht. Die Gleitschienen halten locker 100.000km. Ab 120.000 sollten dann auch langsam die Gleitschienen gewechselt werden.

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Bin ich hier der Einzige der immer auf solche Fragen antworten muss?

    Tja Bernd, das ist wohll das harte Los desjenigen, der einen Motor ganz und seinen S halb zerlegt, alles wieder zusammenfriemelt und anschließend sogar zum Laufen bringt !! :D :D

    Was soll unsereiner denn da antworten, so etwa nach dem Motto "Nichts genaues weiß man nicht". Also halte ich doch lieber gleich die Klappe.........

  • Ich meine ja nur weil früher mehr Technik Cracks hier im Forum waren und ich mich schon seit einiger Zeit frage warum die hier fortbleiben.

    Aber ich habe ja auch schon einige Male die Erfahrung machen müssen das man hier Tipps gibt und entweder nicht mal ein "Danke" bekommt, die Fragesteller danach nie wieder von sich hören lassen, bzw. man auch noch veräppelt wird

    Thommy, Deine Fotostories sind immer super. Schaue ich immer wieder gern an :nod:

    Einmal editiert, zuletzt von bpaspi (1. Februar 2009 um 19:23)

  • Hat auch jemand den Tarif auf Lager, den Honda für einen neuen Spanner verlangt? Meiner klappert auch schon etwas und bin am Überlegen.

    Bernd
    Häufig sind es immer einige wenige Leute, die so ein Forum am Laufen halten. Aber auch von mir ein Dank an Dich.

    Gruß

    Armin

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Ich meine ja nur weil früher mehr Technik Cracks hier im Forum waren und ich mich schon seit einiger Zeit frage warum die hier fortbleiben.

    Aber ich habe ja auch schon einige Male die Erfahrung machen müssen das man hier Tipps gibt und entweder nicht mal ein "Danke" bekommt, die Fragesteller danach nie wieder von sich hören lassen, bzw. man auch noch veräppelt wird

    Thommy, Deine Fotostories sind immer super. Schaue ich immer wieder gern an :nod:

    Danke bpaspi für den Tipp mit dem Riemenspanner wechseln, meiner wäre also auch in etwa 15tkm dran. :thumbup:


    Naja ich hab leider Technisch nicht so viel Grips wie Du und erst recht nicht die Erfahrung, an dieser Stelle auch nochmals ein Dankeschön bezüglich dem Thread mit dem Fahrwerk und du hast dort unsere Beiträge falsch aufgefasst ... :blush::nod:

  • Zitat

    Original von honda bregenz
    sonst muss ich nichts machen, z.b. ventilspiel kontrolle,..?

    danke !

    Ventilspiel sollte man unabhängig eh immer mal kontrollieren lassen. Abstände sollten in deinem Serviceheft stehen. Und dann ist halt die Frage, wann es zuletzt gemacht wurde.

    Gruß

    Armin

  • hmm aber irgendwo muss bernd den preis ja herhaben...


    ich hab mich au grad gewundert warum der dann bei htg so teuer ist wo auch ich ihn mit bestellt hab :)

    man hätte vorher wohl dochmal bei honda anfragen soll *g* naja nu is zu spät

  • Der aktuelle Preis liegt wohl irgendwo in der Mitte. Ich muss dazu sagen, dass ich das Glück habe das ich meine Honda-Teile inzwischen über Firmenprozente und einen wirklich Spitzen-Lageristen bekomme, der in ganz Deutschland Preise per Telefon einholt. Ich hab damals 78,- Euro für den Kettenspanner bezahlt. Hab gestern nochmal nachgeschaut.

    Für meine Unfallreparatur hat er das neue Seitenteil und das komplette Heckblech von einem Hondabetrieb irgendwo aus Sachsen rangeschafft :D

    Hier ist mal eine Preisliste aus England wegen dem Kettenspanner (Pos.12). Preise könnt ihr etwa 1:1 in Euro umrechnen für die deutschen Honda-Händler:

  • Kann es sein, dass die Kettenspannung nach nur geringer KM Laufleistung nicht mehr ok ist und nachjustiert werden muss? Führt das dann auch zum rasseln oder Nebengeräuschen am Motor???

    Muss es dringends wissen, danke!

    Edit: MY04 15TKM

    Einmal editiert, zuletzt von S2H (22. April 2009 um 19:21)

  • Zitat

    Original von S2H
    Kann es sein, dass die Kettenspannung nach nur geringer KM Laufleistung nicht mehr ok ist und nachjustiert werden muss? Führt das dann auch zum rasseln oder Nebengeräuschen am Motor???

    Muss es dringends wissen, danke!

    Edit: MY04 15TKM

    Servus!

    die Spannung der Steuerkette kann man nicht justieren.
    die spannung regelt der Steuerkettenpanner selbst.

    Dass Dieser nach 15tkm defekt sein könnte halte ich aber eher für unwahrscheinlich.

    Gruß,
    Martin

  • will ja nicht unken, aber ist es nicht eins der wichtigsten bauteile am motor? was passiert denn, wenn die kette nichtmehr gescheit gespannt wird wg. "gut und billig" (was sich meistens ausschließt) ...

    btw. hätte ichs lieber teurer und nie wieder dran erinnern oder dran werkeln müssen ...