Wie geht Ihr mit dem leidigen Thema "Blitzer" um?

  • ganz ok, allerdings ein bissl aufwändig

    man müsste irgendwas erfinden um diese mobilen Abzock-Radar-Einheiten rasch und unbürokratisch zu erledigen :D

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." Walter Röhrl

  • nur erwischen brauchst dich nicht lassen. Von dem Geld kannst du dir dann viele Fotos leisten. :roll:

    Aber geile Aktion :lol:

    Grüße
    Sebi

    2007er, Berlina black, Leder braun, H&R Tieferlegung, VOLK EVO4 18"
    _____________________________________

  • Zwar eine andere Frage aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Wisst ihr, wie es geregelt ist wenn ich eine Strasse (Tempolimit Schrittgeschwindigkeit) verlasse und auf eine andere fahre und dort mit ca 37km/h geblitzt werde? Es stand leider nirgends ein Schild wie schnell ich dort fahren darf. Erst am Ende der Strasse kommt dann ein 20km/h augehoben Schild. Ist das so rechtens oder hätte normalerweise ein Schild mich darauf hinweisen müssen?

    LG

  • Wenn Du von einer Strasse in eine andere wechselst, so zählt weiterhin die gleiche Geschwindigkeit. Wenn nicht durch Schilder anders signalisiert.

    Bsp:
    Du fährst von Strasse 1 (30er Zone) in Strasse 2.
    Var 1: Ende Strasse 1 steht ein "30 aufgehoben" Schild: In Strasse 2 zählt das "normal vorgeschriebene" Tempo, innerorts also 50.
    Var 2: Es steht kein Schild da, weder am Ende von Str 1 noch am Anfang von Str 2: In Strasse 2 gilt weiterhin 30.
    Var 3: Es steht kein Schild in Str 1, aber in Str 2 kommt nach ca 20m das Schild "50". Dann ists auch klar...

    Hoffe, das hilft.
    In Deinem Fall würde ich sagen, Du warst deutlich zu schnell, da Du nur hättest Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen. Diese gilt aber nur in speziell ausgewiesenen Zonen, also muss so ein Zonenschild vorher kommen (evtl in Str 1) und nachher muss das wieder aufgehoben werden.

    So, ich glaube, jetzt habe ich alle Klarheiten beseitigt... :D

    -- the green one -- **SOLD**

    ... leben und leben lassen ...

  • Wenn mich nicht alles täuscht, müssen solche Spielstraßen oder Fußgängerzonen auch eine deutliche Abgrenzung im Belag haben. also anderer Untergrund oder zumindest ein dicker Strich.
    Zudem müssen Parkflächen in solchen Zonen immer extra ausgewiesen sein. In anderen Zonen (20/30/...) kannst Du parken wo Platz ist. Meist auch ein gutes Indiz über die zulässige Geschwindigkeit.

  • Zitat

    Original von S-enna_2000
    Bei den Tarifen der Schweizer für Geschw.-Überschreitungen eine durchaus angebrachte Reaktion :D

    Gruß

    Markus


    :nod: :nod: :nod: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."