Berlinetta Back ein Horror.. Hologramme..

  • Ich weiss nicht was das für ein minderwertiger Lack sein soll am S2000. Das ist das neueste und teuerste Auto was ich je hatte und noch nie hatte ich so einen schlechten Lack im Besitz.

    Das Auto wurde von mir vor 3 Monaten mit R222 Politur poliert und mit Wax versiegelt und seitdem immer mit einem weichen Schwamm und Microfasertücher und dementsprechendes Autoshampoo gewaschen. Heute beim waschen sehe ich auf der Sonnenseite lauter Hologramme und einige Oberflächenkratzerchen... Das gibts doch nicht... Hätte ich das gewusst, würde ich mir den nie in schwarz kaufen.

    Habt ihr selbe Erfahrungen? Wie bekomme ich nun die Hologramme weg und wie versiegle ich ihn so, dass dies nicht mehr passiert?

    Echt zum ausflippen.... :roll:

  • Hallo das Berlina ein minderwertiger Lack ist kannst du sagen wen du ihn einigermassen wieder hin bekommen willst kann das nur ein Profi mit ner ordentlichen Polier Maschine machen sonst kannst du alles vergessen meiner hat auch noch nie etwas anderes gesehen als Microfasertücher und nach ner Hand Politur hatte ich das selbe Problem also wie gesagt ich habe meinen zum Auto Aufbereiter gestellt und der hat ihn dann mit der Maschine poliert und gut war's wieder..

  • Mit Handpolitur bekomme ich das nicht mehr weg?

    Nach der Aufbereitung trat das Problem bei dir nicht mehr auf oder was hast du dagegen unternommen? Danke für Tipps!

  • Der Lack am S ist nicht gerade der Widerstandsfähigste.
    Kann mir gut vorstellen, dass Du das bei schwarz deutlich stärker siehst als ich bei meinem moonrock.
    Beim genauen Hinsehen entdecke ich da auch oberflächlich feine "Wasch-Kratzer" - trotz Handwäsche.
    Aber durch polieren kriegst Du das wieder hin :nod:

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Hallo
    von meinem schwarzen S kenne ich das auch :roll:
    Politur und Wachs hinterlassen oft Hologramme, mit Liquid Glass habe ich allerdings gute Erfahrungen gemacht. :)
    Aber solche ganz feinen Haarlinienkratz hat mein Lack auch, ich will mir demnächst mal eine Füllpolitur zulegen(von Petzoldt's) vielleicht hilft das.
    Achso, ich arbeite auch von Hand.

    ...Ermessen Sie nach eigenem Verfahren...

  • Zitat

    Original von El Barto
    Aber solche ganz feinen Haarlinienkratz hat mein Lack auch, ich will mir demnächst mal eine Füllpolitur zulegen(von Petzoldt's) vielleicht hilft das.
    Achso, ich arbeite auch von Hand.

    Also die Füllpolitur von Petzoldts ist schon mal nicht schlecht, wenn du von Hand arbeitest; ohne Maschine kriegst du die Haarlinienkratzer allerdings nie ganz raus. Empfehlen würde ich dir vor der Füllpolitur, das Compound con 3M; damit kriegst du auch grobe Kratzer raus; von Hand verarbeiten ist allerdings eine Tortur mit dem Zeug - geht aber. ;)

  • Uuuii!
    Gleich ne Flex? Edel, edel. Ich spare gerade auf ne PorterCable.
    Aber feine Linien und Holos sieht man bei schwarz auch sehr schnell. Bei der Handpolitur hilft evtl. die Füllpolitur von Petzolds.
    Ich nehme sonst für feine defekte jetzt das "ChemicalGuys ProPolish+". Geht gut zu verarbeiten mit der Hand und macht super Ergebnisse.

  • Finde es auch bei rot das der Lack nicht so sonderlich ist. Also klar die Farben sehen alle beim S sau geil aus aber ich habe zb auch 1 "Kratzer" (sehr oberflächlich und sieht man nur bei seehr genauem Hinsehen) aber dennoch auf dem Kofferraumdeckel? Auch Steinschläge finde ich bekommt der S waahnsinnig schnell...Also mein Hyundai aus dem Jahr 1996 mit 145tkm und etlichen steinchen die draufgeballtert sind hat nicht ansatzweise so ein Problem. Finde der Lack Platzt schnell weg :(

  • Zitat

    Original von Fallen Angel
    Welche Porter Cable willst du denn?


    Bin mir da noch nicht ganz schlüssig. Aber ein Excenter wird es wohl werden.

    Mit der Füllpolitur kann man auch sehr gut per Hand arbeiten. Das Zeug ist recht dünnflüssig und enthaält jede Menge Polieröl. Trocknet also nicht sofort an wie viele Pasten. Daher kann man so lange den Arm kreisen lassen bis er abfällt. :lol:

  • Zitat

    Original von Fallen Angel
    ...Empfehlen würde ich dir vor der Füllpolitur, das Compound con 3M; damit kriegst du auch grobe Kratzer raus; von Hand verarbeiten ist allerdings eine Tortur mit dem Zeug - geht aber. ;)

    Was meinst Dumit "Tortur"?
    Bei solchen Mitteln, die auch grobe Kratzer wegbekommen bin ich bisschen skeptisch, weil die ja auch viel von der Lackoberfläche abschleifen und die betroffenen Stellen matt werden :?

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Bedenkt aber das ihr euch mit schleifpolituren die Hologramme reinzaubert.
    Deshalb danach ne Antihologrammpolitur nehmen oder mit ner Hochglanzpolitur klappts auch.

    @ Markus genau deshalb musst danach ne Hochglanzpolitur nehmen.
    Von 3m kriegt man ja auch sets bei Ebay.
    Kannst auch ein wenig im Pflege Forum lesen wurde auch viel zum thema Lackabtrag geschireben http://www.nikella.de/wbb3/index.php?page=Welcome

    Guck in den Show it off bereich solche ergebnisse sind anders nicht möglich. Hier z.b. der E38 in Carbon Schwarz http://www.nikella.de/wbb3/index.php…d&threadID=7366

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2

    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

    Einmal editiert, zuletzt von HONDA-AP1 (11. Juni 2009 um 09:33)

  • Zitat

    Original von stocky
    El Barto, ich hab ja auch einen schwarzen.

    Kennst Du einen guten Polierbetrieb in Lux?!

    Ich wäre da auch daran interessiert ! :thumbup:

    miss my S!!!

    MEIN MEGANE RS STEHT ZUM VERKAUF!!

    Einmal editiert, zuletzt von Filipe (11. Juni 2009 um 18:52)

  • Markus

    Mit Tortur meine ich, daß du dich bei der Anwendung vom 3M Compound von Hand schlichtweg kaputt machst. Das Zeug verarbeitet sich von Hand sehr schlecht, da es beim Polieren auf Temperatur gebracht werden muss.

    Die matten Stellen, die bei der Handpolitur entstehen, musst du nachher lediglich mit einer 'leichteren' Politur wieder aufpolieren. Wenn du das 3M Compund mit der Maschine und der richtigen Drehzahl bearbeitest, enstehen keine matten Stellen.

  • Sorry für OT, aber der Lack vom aktuellen Civic ist auch scheisse.

    Hab an den Türgriffmulden lauter Schrammen von den Fingernägeln. Laut Werkstatt müsst man dies selbst wegpolieren trotz Lackgarantie.