Spureinstellung: Ergebnis - Problem :/

  • Zitat

    Original von brunoammain


    Dazu muß man nicht sehr wohlhabend sein (das bin ich auch nicht). Es ist nicht die Rede davon, sowas jedes Wochenende zu machen. Aber zwei, drei mal im Jahr lasse ich es mir nicht nehmen, solche Fahrten zu unternehmen, um die besagten Leute zu treffen.

    Mir ist auch absolut klar, daß man das als Neuling vielleicht anders sieht. Natürlich muß sich sowas erst mit der Zeit entwickeln. In meiner ersten Saison hab ich auch noch kaum jemanden aus dem Forum persönlich gekannt und das waren alles nur anonyme Nicknames für mich. Da hätte ich auch noch keinen Bock gehabt, 300 km zu einem Treffen zu fahren, bei dem ich kein Schwein kenne, ganz klar!
    Aber mitlerweile ist es nichts anderes als gute Freunde und Bekannte zu besuchen. Dann nimmt man die Strecke eben gern auf sich, und man trifft sich ja meist nicht nur für 1 Stunde sondern meist mit Übernachtung oder so.

    Nur mal so nebenbei: Meine Eltern wohnen 650 km von mir entfernt. Und jetzt frag bloß nicht, was mich das an Sprit kostet, sie alle zwei/drei Monate zu besuchen. --> Vielleicht liegt meine Schmerzlosigkeit, was lange Autofahrten betrifft aber auch genau daran, weil ich es seit Jahren gewohnt bin, so weite Strecken zu fahren, da ist eine Fahrt nach Hannover für mich ein Klacks, den ich auf einer Arschbacke absitze. ;) :P

    Zurück zum S: Wie Sadayoshi schon sagte, wenn man sich das nicht leisten kann (und dazu gehört nicht nur der Kaufpreis, sondern auch die Kosten für den Unterhalt und Sprit für spaßige Ausfahrten, neue Reifen usw.), dann darf man sich so ein Auto nicht kaufen! Für mich stand das "S" schon immer für "Spaß" und nicht für "Sparen".

    Genau :!:

    Ein solches Auto kauft man ja genau für Ausfahrten und schön Wetter Touren und nicht zum Einkauf bummeln :roll:
    Abgesehen davon, dass Kurzstrecken dem Auto sehr viel gutes tun

    Einmal editiert, zuletzt von Snipe (18. September 2011 um 21:38)

  • sorry, aber mir fällt es grade echt nicht einfach, nicht sauer zu werden.

    ihr wisst doch gar nicht, wie und wohin ich mit dem auto fahre.

    ich bin nun seit juli 5000km gefahren und davon war keine einzige fahrt unter 80km!

    also kurzstrecken fahre ich nicht.

    dazu kommt, dass ich beim S sicher nicht spare.

    ich gehe für alles arbeiten und scheue beim S keine kosten.

    jedoch brauche ich das geld eben für ersatzteile und anderes(reifen, kettenspanner, öl, fahrwerk einstellen...).

    ausfahrten mache ich fast immer mit meiner freundin.

    erstens lerne ich das auto noch besser kennen und zweitens brauche ich erstmal zeit für mich bzgl. dem S.


    wenn ich den erstmal ne weile habe und auch technisch wieder alles i.O. ist, ist wieder mehr geld übrig.

    dann fahre ich auch gerne mal weitere strecken, um "fremde" kennenzulernen, damit diese keine fremde mehr sind.

    aber zur zeit (war nun meine erste saison und das auch nur von mitte juli ab!!!) brauche ich eben zeit und geld für den S an für sich.


    also bitte schiebt mir hier nichts unter von wegen kein geld für den S oder kurzstrecken fahren oder Auto und Vorbesitzer schlecht reden.

    nichts von all dem stimmt.


    der S wird von mir bestens behandelt und ich würde jeden cent für ihn ausgeben, damit es ihm gut geht.
    das steht fest.

    auch wenn dann für dieses jahr kein wochenende mit vielen kilometern und treffen, unterkunft usw drin ist.

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Hey Dome, das war echt nicht böse oder vorwurfsvoll gemeint (mein letztes Posting ging übrigens eher an LoneWolf und nicht an Dich). Und ich sagte ja, ich will niemanden überzeugen, das genauso zu machen.
    Sondern ich hab nur aus meiner eigenen Erfahrung geschildert. Hätte vorher auch nie gedacht, daß sich das so entwickelt bei mir.
    Muß ja nicht heißen, daß das bei jedem so laufen muß.
    Es ist echt jedem selbst überlassen, wie und wo er seine Zeit mit dem S verbringt. :nod:
    In erster Linie meinte ich ja nur, falls Du Fragen oder "Probleme" bzgl. des S hast, wäre es sicher mal sinnvoll, sich mit anderen S-Fahrern zu treffen, wie und wo auch immer ist völlig egal.

    So und jetzt lass ich Dich auch in Ruhe mit dem Thema, versprochen! :nod: :)

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von brunoammain
    falls Du Fragen oder "Probleme" bzgl. des S hast, wäre es sicher mal sinnvoll, sich mit anderen S-Fahrern zu treffen, wie und wo auch immer ist völlig egal.

    Kann ich nur zustimmen.

    Ich finde man kann in ein Paar Stunden von Angesicht zu Angesicht, vom S2000 Fahren zum S2000 Fahrer viel mehr erfahren und Sachen klären als aktiv im Forum zu sein.

    Leider gibts zu wenig S2000 Fahrer in der Nähe. Ich habe in den letzten 8 Monaten nur 3 kennengelernt , mit denen ich häufig Kontakt habe. Und die sorgen an einem Tag für mehr Input als das Forum in einer Woche :D

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

  • Zitat

    Original von Snipe

    Genau :!:

    Ein solches Auto kauft man ja genau für Ausfahrten und schön Wetter Touren und nicht zum Einkauf bummeln :roll:
    Abgesehen davon, dass Kurzstrecken dem Auto sehr viel gutes tun

    Schon richtig. Aber 350 km sind keine Ausfahrt mehr sondern eine kleine Reise. Und auf die Autobahn gehört er meiner Meinung nach auch nicht unbedingt. Der will durch Täler und Wälder pflügen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte den S die letzten 5 Jahre als Alltagswagen, finde das nicht verwerflich, eher empfinde ich das als Luxus, jeden Morgen den roten Knopf drücken zu können, ja sogar zu müssen. Aber auch ich tendiere langsam dazu, noch ne Alltagskarre dazu zu kaufen. Nur muss man dafür auch erstmal das Budget haben. Insofern finde ich es definitiv sinnvoller, nen S im Alltagseinsatz zu bewegen, als gar keinen S zu fahren. Und damit erübrigt sich die Diskussion ums daily driving.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (19. September 2011 um 00:02)

  • ich find das forum hier so geil....

    da lern ich immer so geile neue wörter wie "fahrschemel" oder "vorspur"

    @Dome

    wie bist du eigentlich dazu gekommen so eine panik aufzureisen??

    - war der wagen unruhig auf der strasse ?
    - bei hohen geschwindigkeiten?
    - beim anbremsen?
    - vibrationen?

    ich mein das muss ja einen grund haben dass du so ausflippst...

    ich hab meine geometrie auf die polnische art getestet:

    einen eimer wasser auf die strasse schütten, drüberfahren und die spuren zählen... wenn es mehr als 2 sind dann hast ein problem... :D :D :D

    bei mir waren es 2 also war für mich alles OK :thumbup:

    aber im ernst - bin selber gerade draufgekommen, dass der strurz hinten nicht gleich ist - ergo - ich bring den wagen zu HONDA und lass es einstellen - die machen das so gut sie können und wenn sie sagen ich kann so fahren dann is es gut...

    die tage wo ich mir permanent um den S sorgen machte sind vorbei (hat eh ca. 1 jahr gedauert) und ich denke dir wird es mit der zeit auch so gehen - wirst sehen...

  • Zitat

    Original von Los Eblos
    Aber auch ich tendiere langsam dazu, noch ne Alltagskarre dazu zu kaufen. Nur muss man dafür auch erstmal das Budget haben.

    Jedem das Seine.... Ich finds Schade :thumbdown:
    Ich habe mir meinen S nicht gekauft als ihn mir leisten konnte sondern als ich ihn mir als Zweitwagen leisten konnte :!:
    und vorm Kauf eine Garage gesucht & gefunden :!:

    Außerdem bin ich nur selten damit zur Arbeit gefahren. Ich werds wie mein Vorbesitzer machen. Das Auto wird nächsten Monat abgemeldet und dann erst wieder im März oder Februar angemeldet. Hätte ich oder mein Vorbesitzer es nicht so gemacht würde ich mir bestimmt nicht Fragen hören wie: "Ist das Baujahr 09 oder 10?" Man sieht meinem seine 11 Jahre nicht an... Das würd anders aussehen wenn ich 15.000Km im Jahr und auch im Winter fahren würde. So darf ein S2000 nicht bahndelt werden denke ich!

    Wenn ich die Kurve nicht kriege muss ich driften


    TAM STREET BABO

  • Ich war selber am Überlegen, ob ich den S nicht im Winter fahre. Mit viel Bauchweh hab ich mich dazu entschlossen, den Prelude noch zu behalten.

    Wenn man ein Auto pflegt ist es eigentlich egal, ob man täglich damit fährt oder nicht.

    Aber viel interessanter find ich aber, ob Dome den Sturz hinbekommt.

    Grüße

  • Zitat

    Original von johnJ79
    ich hab meine geometrie auf die polnische art getestet:

    einen eimer wasser auf die strasse schütten, drüberfahren und die spuren zählen... wenn es mehr als 2 sind dann hast ein problem... :D :D :D

    bei mir waren es 2 also war für mich alles OK :thumbup:


    :lol: :lol: :thumbup: Zuuu geil! :lol:

    Zitat

    Original von johnJ79
    aber im ernst - bin selber gerade draufgekommen, dass der strurz hinten nicht gleich ist - ergo - ich bring den wagen zu HONDA und lass es einstellen - die machen das so gut sie können und wenn sie sagen ich kann so fahren dann is es gut...

    die tage wo ich mir permanent um den S sorgen machte sind vorbei (hat eh ca. 1 jahr gedauert) und ich denke dir wird es mit der zeit auch so gehen - wirst sehen...


    :nod: :thumbup:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von brunoammain


    :lol: :lol: :thumbup: Zuuu geil! :lol:

    :nod: :thumbup:

    Buhahahaa :thumbup: :lol:

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • john:

    der grund für das vermessen und einstellen war der,
    dass der vordere rechte reifen innen auf einer breite von ca. 5cm
    ein kompletter slick war.

    wenn man von vorn auf den reifen draufgeschaut hat,
    hat man ne eine zweite flanke gesehen ;)

    war also ziemlich extrem.

    auf der anderen seite war es ziemlich normal,
    innen zwar mehr aber kein slick.

    hinten war es okay.

    also neue reifen gekauft und nach spur gucken lassen.

    ja - und jetzt eben das "problem", dass die beiden werte vorne eben
    nicht weiters verstellt werden können.


    bruno: alles klar ;)


    @all: ich bräuchte vor allem öfters mal nen S fahrer in der nähe.
    nicht nur einmal im jahr.

    so viele fragen wie ich habe...

    doof, dass ich die telefonnummer des verkäufers des gelben S (den ich zuerst im auge hatte) nicht mehr habe.
    mit dem hätte ich mal paar runden drehen und labern können...

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Zitat

    Original von .: Dome :.
    ...ja - und jetzt eben das "problem", dass die beiden werte vorne eben
    nicht weiters verstellt werden können.


    Bei mir war der vordere untere Dreieckslenker rechts verbogen, nachdem ich in den Brodstein einschlug (Anfängerfehler).
    Es ging wie bei dir auch keine Spur mehr einzustellen. Neuer D.Lenker und alles OK.
    Vielleicht liegts auch daran?


    Kommste einfach zur der nächsten Schwarzwaldtour mit, die ich bestimmt (je nach Wetter) ende Oktober ausrichte.

    Kai

    S2000 fahren... nichts geiler als das :D

    Einmal editiert, zuletzt von Golem (19. September 2011 um 14:07)

  • danke für die info kai :)

    das ist ja das problem: man müsste hier und da schrauben und im doofsten fall, teil für teil austauschen und nach jeder aktion wieder zum vermessen,
    um zu schauen, ob es daran lag oder nicht.

    sowas ist teuer und vor allem nervtötend.

    ich hoffe einfach, dass der verschleiß vorne zwischen links und rechts nicht sehr differenzeirt,
    denn dann kann ich damit leben.

    weil fahren tut er sich erste sahne :twisted:

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Im schlimmsten Fall musst du das machen, Teil für Teil, sonst wirds noch teurer.

    Nach dem Einschlag war hinten der Radträger auch krumm.
    Diese Spur konnte Honda noch einstellen. Jahre später musst ich einen neuen Radträger einbauen, und hab den Schaden von damals vergessen. Bin mit nagelneuen Hinterreifen 300km Kurvige Straßen gefahren, dann waren sie unten.

    S2000 fahren... nichts geiler als das :D

  • Hi Dome,

    Teil für Teil tauschen ist zwar auch ein möglicher Weg, aber du kannst auch versuchen alleine oder aber besser mit fachkundiger Hilfe einer Honda Werkstatt die Vorgaben aus dem Werkstatthandbuch nachzumessen.
    Daran solltest du erkennen können, ob an der Karosse und der Aufhängung alles im Lot ist. Wenn ich mich richtig erinnere stehen im WHB alle wichtigen Abmessungen drin. Sowas wird nach jeder guten Unfallinstandsetzung gemacht und könnte vielleicht bei dir ähnliches zu Tage fördern wie bei Kai oder mir. Bei meinem hatten sie, nach einem ähnlichen Anfängerfehler, vorne am Querlenker eine Abweichung von 3mm gemessen. Ergebenis Querlenker neu und danach passte alles wieder.

    Gruß
    André

  • verstehe den zusammenhang jetzt nicht ganz.

    du hattest einen einschlag, der den vorderen unteren dreieckslenker verbogen hat und der hintere radträger wurde dabei auch beschädigt.

    soweit okay.

    aber dann verstehe ich nichts mehr.


    deine hinterreifen waren nach 300km kaputt, trotz korrekter spur.
    dann wurde der radträger getauscht (woher wusstet ihr, dass es an diesem lag?) und alles war wieder paletti?


    wars so gemeint?

    hinten hatte mein s zum glück nie etwas - zumindest weiß ich von nichts,
    aber dort stimmen die werte auf beiden seiten ziemlich!


    @andré: danke, nochmal einer mit so einem "problem" :)

    ich denke, ich werde jetzt abwarten, wie er sich abfährt und dann
    sowieso frühestens nächste saison handeln (oder auch nicht).

    :nod:

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

    Einmal editiert, zuletzt von .: Dome :. (19. September 2011 um 14:44)