1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forumspate 2025-05 - Jan b
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. S2000 Owners Club Forum
  2. Forum
  3. GARAGE
  4. Technik

Gaszug gerissen

  • Racing
  • 8. August 2019 um 17:17
  • Racing
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    687
    • 8. August 2019 um 17:17
    • #1

    Hi Leute,
    war heute mit meinem S unterwegs und unterm Überholen fiel das Gas weg,, alles gut gegangen und Seitlich ausgerollt auf der Landstarasse.

    Der Gaszug im Bereich der Drosselklappe ist gerissen, konnte es mit Kabelbinder reparieren und wieder heimfahren.

    JETZT die Frage: Kann man den selber austauschen, oder brauch in den freundlichen?

    Grüße

    Grüße Racing

    • Zitieren
  • atr-platti
    Meister
    Reaktionen
    190
    Beiträge
    2.122
    • 8. August 2019 um 21:55
    • #2

    Kannst du selber machen. Ist keine hexerei

    02 powerd by: hks, öhlins, brembo...

    • Zitieren
  • Racing
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    687
    • 9. August 2019 um 01:30
    • #3

    vielen dank, hab schon bestellt und wird nächste Woche eingebaut, von mir natürlich

    Grüße Racing

    • Zitieren
  • Racing
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    687
    • 10. August 2019 um 15:31
    • #4

    Hi Leute,
    zur Info, Gaszug ist bei Honda nicht mehr Lieferbar.
    Mein S ist jetzt 19 Jahre jung, wie wird das wohl mit anderen Ersatzteilen sein, meine Ventildeckel Dichtung muss auch demnächst gewechselt werden,
    Müssen wir uns hier ein paar ET zurücklegen, was meint Ihr?

    Grüße Racing

    • Zitieren
  • berzcheft
    Dr. S2K
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    2.227
    • 10. August 2019 um 17:57
    • #5

    Ja, die Basics, die nicht im Aftermarket zu bekommen sind, sollte man sich besorgen. Los wird man die immer, da mache ich mir keine Sorgen.

    Ich bin die Tage mehrmals USA. Kann dir den da mitbringen.

    Diese Seite scheint die auch zu haben:
    https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/zuo…ile/17910S2AA01
    (Überprüfe mal die ET#!)

    Gesalzene Preise aber. USA deutlich billiger.

    Musst du sagen, ist kein Aufwand für mich.

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda

    • Zitieren
  • messi
    Profi
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    687
    • 10. August 2019 um 19:18
    • #6

    Ja das mit Teilen bunkern habe ich mir vor Jahren auch schon mal überlegt. Aber welche? Müssten wir Mal eine Umfrage machen

    • Zitieren
  • hikaito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    302
    • 10. August 2019 um 19:44
    • #7

    Wir haben bei uns in der Firma einen leeren Bilderrahmen hängen, darunter steht “das letzte Fehlteil”
    Egal was man sich hinlegt, es wird meistens ein anderes Teil fehlen
    Bis auf VerschleißKram den man immer wieder benötigt, lohnt sich bunkern nicht
    Soweit meine These

    • Zitieren
  • berzcheft
    Dr. S2K
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    2.227
    • 10. August 2019 um 20:09
    • #8

    Einen S Block finde ich schon sinnvoll :)

    FRM kriegst du so nicht da draußen und Sleeven ist für mich kein S2000 Motor mehr...

    The value of life can be measured by how many times your soul has been deeply stirred -

    Soichiro Honda

    • Zitieren
  • hikaito
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    302
    • 10. August 2019 um 20:45
    • #9

    Ist ja auch kein VerschleißMaterial im engeren Sinne. Block kann man machen, wenn man die Kohle über hat und investieren will. Aber hier war wohl eher Standard Material gemeint, was irgendwann nicht mehr lieferbar ist.

    • Zitieren
  • Mr.Matchbox70
    Gast
    • 10. August 2019 um 21:01
    • #10

    https://www.bowdenzugmanufaktur.de/haeufige-fragen/

    https://www.bowdenzug24.de/onlineshop-fuer-bowdenzuege/

    https://www.bowdenzug24.de/oldtimer-reparaturen/

    Lösbar, dauert halt etwas.

    • Zitieren
  • S-enna_2000
    Dr. S2K
    Reaktionen
    95
    Beiträge
    4.031
    • 11. August 2019 um 20:13
    • #11
    Zitat von Racing

    Hi Leute,
    war heute mit meinem S unterwegs und unterm Überholen fiel das Gas weg,, alles gut gegangen und Seitlich ausgerollt auf der Landstarasse.

    Der Gaszug im Bereich der Drosselklappe ist gerissen, konnte es mit Kabelbinder reparieren und wieder heimfahren.

    JETZT die Frage: Kann man den selber austauschen, oder brauch in den freundlichen?

    Grüße

    Weisst Du denn warum der Gaszug da gerissen ist? Eigendlich äusserst selten, dass bei einem Serienauto der Gaszug reißt :?

    Gruß
    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

    • Zitieren
  • Kiyoshi
    MASTER of S2K
    Reaktionen
    656
    Beiträge
    23.553
    • 12. August 2019 um 17:34
    • #12

    Nun ja, weisst ja wie krass VTEC manchmal einsetzt und welche g-Kraefte da dann am Werk sind.



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

    Einmal editiert, zuletzt von Kiyoshi (12. August 2019 um 21:49)

    • Zitieren
  • Honda_Lover
    S2K Fan
    Reaktionen
    133
    Beiträge
    451
    • 12. August 2019 um 18:21
    • #13

    Wenn der VTEC kickt ist der Gaszug gef*ckt. :D

    • Zitieren
  • Racing
    Profi
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    687
    • 17. August 2019 um 15:00
    • #14
    Zitat von S-enna_2000

    Weisst Du denn warum der Gaszug da gerissen ist? Eigendlich äusserst selten, dass bei einem Serienauto der Gaszug reißt :?
    Gruß
    Markus

    Hallo, mein S ist 19 Jahre alt und der Gaszug ist genau am Messingfarbenen Ring (Halbmond) der Drosselklappe gerissen, Der Grund, den sehe ich daran, dasss der Gaszug etwas durchhängen muss und immer wenn gas gegeben wird, spannt das Gassseil kurz an dieser Kante an, hier kann so ein normaler Verschleiss entstehen. Ich habe einen gebrauchten Gaszug betellt und bevor dieser nun da war, kam ich auf die Idee einen einzelnen Bowdenzug zu kaufen und einzuziehen, S läuft wieder und den gebrauchten vom Gealer leg ich mal auf die Seite.
    Grüße und danke für eure Infos

    Grüße Racing

    • Zitieren
  • Mr.Matchbox70
    Gast
    • 17. August 2019 um 17:48
    • #15

    Die Kante an der Drosselklappenbetätigungsscheibe an welcher sich der Gaszug kaputtscheuern kann würde ich mir aber mit einer feinen Feile bewaffnet näher ansehen und ggf. entgraten. Ich werde das auf alle Fälle mal prüfen, danke für den Hinweis!

    • Zitieren

Tags

  • Gaszug
  • Gasseilzug

Benutzer online

  • 4 Mitglieder und 31 Besucher
  • Rekord: 31 Benutzer (8. August 2019 um 23:09)
  • TManiac
  • Nero
  • vtecgagi
  • SaBoO
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8