Komplexe mit 'nem S2000

  • Deswegen warten wir ja alle gespannt auf das Jahr 2008, wo ja (so das Gerücht) ein neues Modell vom S kommen soll. ;) :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Über 300 Nm gegen 208 Nm. Das ist schnell entschieden. :nod: Die PS sind es ja nicht, die beschleunigen. Je mehr und je länger vom Drehmoment in einem Gang da ist, desto schneller geht das Teil. Ein Diesel mag vielleicht noch mehr Drehmoment als ein Porsche haben, nur geht ihm schnell die Puste aus oder er muss hochschalten. :D
    Dem Porsche Boxter-Fahrer konnte man ja schon mit dem Integra noch mehr graue Haare wachsen lassen. :lol:

  • Zitat

    Original von nsxr
    noch mehr graue Haare


    :lol: Guter Seitenhieb! :thumbup: :lol: :lol:
    Auch noch ein Vorteil des S: Im Durchschnitt sitzen jüngere Leute drin.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von Greeny
    Bei all den Argumenten die hier ans Tageslicht gebracht wurden und für den S sprechen, muss man dazu noch sagen daß der S 7 Jahre alt ist. Abgesehen vom Fahrwerk und kleinen Schönheitskuren wurde an dem Auto nicht viel geändert ;)


    Genau, und das Porsche dem S2000 vor 7 Jahren (=in der gleichen Preisklasse, von der gleichen Hubraumklasse ganz zu schweigen) absolut nichts entgegen zu setzen hatte :]


    lg
    NiceGuyAut


    PS:
    Beim Porsche Boxter bin ich mir nie ganz sicher wo vorne und hinten ist :lol:


    Und was ist mit der 2.5 Liter 6-Zylinder Maschine der ersten Boxter Generation los? 204PS das erreicht ja fast der B-Series Honda-Motor der im Integra verbaut ist, mit 4 Zylinder in 1800ccm

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Zitat

    Original von ospierling
    Sorry Flash, es gibt den Boxster S als Modelljahr07 mit dem neuen 3.4 Liter Motors des Cayman S mit 295 PS. Der 3.2er ist ersetzt worden. Ist nicht auf der Homepage, Fahrzeuge werden aber bereits ausgeliefert. Im pff-online.de Forum gibt's die ersten Fahrberichte.


    Egal auch, es gibt immer jemanden, der schneller ist - macht doch nichts.


    Oliver



    Hallo Oliver,


    ich warte ja noch ungeduldig, auf deine Berichte Cayman v.s. S2000


    und keine Angst, ich glaube dir was du schreibst :nod: :nod:

  • Bevor hier jeder mit dem Jammern anfängt, macht doch mal ein Rennen mit nem 650er, dafür reichts bis 240 (offen , gem Tacho) auf jeden Fall. Der Fahrer aus Ffm, hat nach viermaligen Spurt immer bis zu diesem Tempo, es danch aufgeben mich abzuhängen. Da ich erst dachte er hätte nicht richtig Gas gegeben, schaute ich abends mal bei BMW vorbei und sieheda, der 650 hat mit nem S im Windschatten keine Change wegzukommen. Fand ich ganz ulkig.


    cu toms

  • Zitat

    Ich also die Auffahrt hochgedonnert, den dritten Gang bis 8500 Umdrehungen hochgeorgelt, den vierten bis 8500 ... und plötzlich schießt der Porsche mit brutalem Gebrüll links an mir vorbei als würde ich stehen!!!


    Nicht das es einen Unterschied gemacht hätte aber mich würde interessieren warum Du bereits bei 8500 U/min den nächsthöheren Gang eingelegt hast. Wäre die Beschleunigung nicht besser wenn die den Gang ganz ausgedreht hättest, bis 9000 U/min? Damit der nächste Gang besser anschließen kann, Du mußt ja fast aus dem VTEC-Bereich gefallen sein.


    Auf der Autobahn braucht man nämlich viel Leistung und einen guten Cw-Wert. Da würde ein messerscharfes Ringgerät wie eine Lotus Elise auch abbeißen gegen viele andere Wagen denen sie wiederrum auf einer Rundstrecke davonfährt.


    lg
    NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Sorry,



    aber für einen aufgeladenen S muß ich die Liste doch mal editieren. Wobei dies für meinen gilt, das was die im S2Ki fahren ist noch um Längen schneller (zumindest von einer Ecke in die nächste). Basierend auf eigenen Erfahrungen (NS und Spa) bzw. 0 auf 180 bzw 0 auf 200 Messungen und Vergleiche in Zeitschriften:


    Am schönsten sind wirklich die doofen Gesichter, wenn man mit einem S den Porsche abhängt. Wie schon in anderen Beiträgen geschrieben, die Grauhaardackel Fraktion traut sich eh nur meistens auf den Autobahngeraden Gas zu geben. Wer allerdings auf der Rennstrecke auf einen 911er trifft, muß sich in Acht nehmen.


    In Spa war ein alter Herr mit 75 Jahren unterwegs in einem 4S, alle Systeme auf aus und der ist mir locker davon gefahren!!!



    Gruß,


    Andreas

  • Zitat

    Original von nsxr
    Über 300 Nm gegen 208 Nm. Das ist schnell entschieden. :nod: Die PS sind es ja nicht, die beschleunigen.


    Doch, gerade eben sind es die PS die beschleunigen, sonst würden wir jeden Ampelstart verlieren. Hohes Drehmoment bewirkt nur daß du bei mehr Zuladung oder bergauf eben so gut beschleunigst, aber nicht daß du schneller beschleunigst. Wieviel Nm glaubst du hat ein F1 Rennwagen ? Die Antwort darauf bringt schnell Licht ins Dunkle ;)

  • Zitat

    Original von Greeny


    Doch, gerade eben sind es die PS die beschleunigen, sonst würden wir jeden Ampelstart verlieren. Hohes Drehmoment bewirkt nur daß du bei mehr Zuladung oder bergauf eben so gut beschleunigst, aber nicht daß du schneller beschleunigst. Wieviel Nm glaubst du hat ein F1 Rennwagen ? Die Antwort darauf bringt schnell Licht ins Dunkle ;)


    Das stimmt nicht. Habe ich eindeutig in Physik gelernt! Drehmoment ist Beschleunigung und Leistung ist Endgeschwindigkeit!

    " I wanted to create a car, that would give the driver pure satisfaction making him say: "What a wonderful day!" after driving around whole day"
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2014

  • Zitat

    Original von NiceGuyAut
    Nicht das es einen Unterschied gemacht hätte aber mich würde interessieren warum Du bereits bei 8500 U/min den nächsthöheren Gang eingelegt hast. Wäre die Beschleunigung nicht besser wenn die den Gang ganz ausgedreht hättest, bis 9000 U/min? Damit der nächste Gang besser anschließen kann, Du mußt ja fast aus dem VTEC-Bereich gefallen sein.


    Ich wußte, daß dieser Einwand kommt. Frag mich nur, warum erst jetzt. :lol::lol: Ja eigentlich hast Du recht - hinterher hab ich mich auch gefragt, warum ich eigentlich nicht bis 9000 gegangen bin, aber ich denk mal auch, soooo einen Unterschied hätte das wohl nicht gemacht (vielleicht waren es auch nicht genau 8500, lass es 8700 gewesen sein ;) ).
    Ob ich beim Hochschalten bei 8500 aus dem vtec-Bereich rauskomme, weiß ich jetzt gar nicht, müßte man nochmal ausprobieren. Ich denk aber mal nicht. Was sagen die anderen? :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Wenn ich die Gänge ausdrehe also bis 9000, manchmal lass ich es auch gerne mal 1 Sekunde rot blinken, dann freue ich mich wieder wie ein kleines Kind das ich sowas wie ein "Shiftlight" habe, dann fällt die Drehzahl beim nächsthöheren Gang nur auf 7000 U/min. Wenn Du bei 8500U/min geschaltet hast wirst Du glaube ich auch noch im VTEC-Bereich geblieben sein, allerdings mußtest Du länger warten um wieder an den Punkt zu gelangen wo Du dein max. Drehmoment hast (=7500U/min) von dem Bereich der max. Leistung (=8300U/min) ganz zu schweigen.


    In dem interessanten Artikel, danke Michi_k, :thumbup:
    abe ich auch herausgelesen das die max. Beschleunigung dadurch erzielt wir das der Motor möglichst lange in dem Bereich der max. Leistung gehalten werden soll. Das hat Honda auch gut hingekriegt mit dem tollen 6-Ganggetriebe. Nennt man auch crossed gears, machen die Japaner ja schon lange, um Drehmementdefiziete aufgrund geringeren Hubraums auszumerzen.


    Einfach bis 9000U/min drehen, max. Leistung auskosten dann fällt die Drehzahl auf ca. 7000U/min gleich liegt das max. Drehmement an, und schwupps weiter geht es Richtung max. Leistung.


    lg
    NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Scheiße! jetzt wo Du's sagst, das war bestimmt ein großer Fehler!
    Wenn ich den Schaltpunkt also da gewählt hätte, wo er hingehört (bei 9000), dann hätte ich den Porsche plattgemacht! :lol: :lol: :lol:


    Nene, mal im Ernst: Erstens hab ich nicht gewußt, ob der überhaupt ein wirklich starkes Aggregat hinten drin hat, weils ja dunkel war. Zweitens war ich mir nicht sicher, ob der überhaupt mitzieht. Deshalb dachte ich wohl, es wird sich nicht lohnen, meinen Wagen bis ans Drehzahllimit zu "quälen", drittens war ich mit Copilotin unterwegs, das ist ja auch noch ein bremsender Faktor ;)
    Und als der dann an mir vorbeigebrüllt kam, waren eh alle Eulen verflogen, da wußte ich dann Bescheid, aber ich hatte keine Chance mehr zu reagieren. Und bei dem Geschoß, was der unterm Arsch hatte, hätten 9000 U/min nicht den geringsten Unterschied gemacht. Als ich bei 200km/h auf den Tacho geguckt hab, war der schon vorne am Horizont... :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    2 Mal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Zitat

    Original von Jan_B


    Das stimmt nicht. Habe ich eindeutig in Physik gelernt! Drehmoment ist Beschleunigung und Leistung ist Endgeschwindigkeit!


    ähm, ja nee ist klar.
    dann stell dir mal nenn motor vor der 500Nm bei 200u/min hat das wären dann etwas mehr als 10Kw.
    Ich glaube kaum das Du mit dem Motor schneller beschleunigst wie mit dem s2000 Motor :]


    S2000 Motor 200Nm bei 7500u/min untersetzung 3/1 = 2500u/min bei 600Nm da brauchste dann schon nenn starken Diesel...

  • Das Drehmoment am Rad ist wichtig. Und das ist von der Übersetzung abhängig.


    Fährst du jetzt schon 100km/h, dann musst Du ja die Übersetzung so ampassen das die Drehzahlreserven schon mal bis dort hin reichen. Dann geht schon mal Drehmeoment für den Geschwindigkeitserhalt drauf, den Rest hast Du noch zum Beschleunigen. Da aber Kraft mal Geschwindigkeit = Leistung ist, so kommts du nicht drum rum für viel Beschleunigung = viel Leistung nötig (Die dann vom Getriebe in Drehmoment am Rad umgewandelt wird).


    Ein Diesel beschleunigt bei 2500U/min so gut weil er da viel mehr Drehmoment wie ein Benziner hat, ergo hat er da bei 2500u/min auch viel mehr Leistung!! Hat eigentlich nix mit den Spitzenwerten im Prospekt zu tun!

  • Zitat

    Original von Flash
    Also hier nochmal für alle!


    Boxter = 240 PS (kein Problem für den S)


    Boxter S = 280 PS (hier wird es für den S chon arg schwierig)


    Sind das die neuen Modelle oder die alten? Weil vom alten Boxster hatte ich beide Modelle schon vor mir Eingangs Autobahn, und musste vom Gas (sonst wär ich dem Porsche in den Arsch gefahren :D)


    auf solche Diskussionen dass der S lahm sei lass ich mich auch nicht ein, meist muss man nur auf die Tatsache sprechen zu kommen, dass schliesslich 240 Pferde aus grade mal 2 Litern Hubraum vor einem stehen, das ist schon bisschen was mehr als wie bei Audi nen V6 mit Biturbo *schnarch*


    Ich war dieses Weekend auf ner kleinen Tour mit meinem Bruder, der fährt ne ZX6 (im Moment noch gedrosselt :D) ich hatte immer das Gefühl, gut mitzukommen, bis er den Hahn mal voll aufdrehte und mich so locker stehen liess, dass ich mich fragte ob ich die Handbremse noch angezogen hätte :lol: Ist halt ne komplett andere Liga. Dafür konnte ich ihn in den Engen 180° Kehren schlagen :)

    247.6 hp / 218.3 Nm


    Mods: H&R Springs, Work Meister S2R 18 Inch, MaxSpeed Exhaust


    sold :cry:

    Einmal editiert, zuletzt von Renato ()

  • Zitat

    Original von Greeny


    Doch, gerade eben sind es die PS die beschleunigen, sonst würden wir jeden Ampelstart verlieren. Hohes Drehmoment bewirkt nur daß du bei mehr Zuladung oder bergauf eben so gut beschleunigst, aber nicht daß du schneller beschleunigst. Wieviel Nm glaubst du hat ein F1 Rennwagen ? Die Antwort darauf bringt schnell Licht ins Dunkle ;)


    Eben nicht. :roll: Bitte sehe Dir nochmals den Link an: http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_ueberarbeitet.pdf
    oder auf english ein anderer:
    http://www.vettenet.org/torquehp.html


    Kochrezept für eine gute Beschleunigung: Hohes Drehmoment, flache Drehmomentkurve, viel Drehzahl, kurze Übersetzung, geringes Gewicht.


    Ist wie beim Sex: Während die anderen bei 6500 rpm hochschalten müssen und damit eine schlechtere Übersetzung erhalten, kann der S noch wesentlich länger in der gleichen Übersetzung durchhalten. :lol: