Motor hinüber

  • Zitat

    Original von The Doctor
    Ist hier eigentlich im Forum keiner von HONDA Offenbach vertreten?, der sich mal zu diesen Fällen ( Motor-, Verdeck- Problematik) aüßern könnte!


    Kenne jemanden der dort gearbeitet hat... deswegen wundert mich bei Honda Europe gar nix mehr...


    Der hat mir vielleicht Storys erzählt.... :roll:

  • Zitat

    Original von The Doctor
    Wird echt mal Zeit daß wir aktiv werden, des kanns ja echt ed sein bei einem Auto für 37.000€!!!!!!!!!!!


    Ja das nerft mich auch echt.
    Aber da scheint keiner an Kundenbindung interessiert zu sein!

  • Zitat

    Original von The Doctor
    Is6t echt ne Sauerei!!!!!!


    War schon kurz davor einen Leserbrief bei Auto, Motor und Sport zu schreiben!


    Wieso kurz davor...mach doch.
    Ich habs so lkangsam satt.
    Hab schon mehrere Male mit jemandem von Honda drueber gesprochen...alles so jajaja aber in Wirklichkeit NULL Interesse!

  • Sind an dem hier hochgegangenen Motor Modifikationen gemacht? Andere Nockenwellen, anderer Auspuff, andere Teile im Ansaugbereich? Wo ist Dein Kennzeichen montiert?


    Ich finde, es ist was anderes, ob es ein Auto im Originalzustand bei relevanten Dingen ist, oder ob da Sachen geändert wurden.


    Magst Du Infos geben?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Ich muss Dir nicht sagen, dass ich gern was anderes gehört hätte :-(


    Drücke Dir die Daumen für einen moderaten Weg der Heilung!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Das es nun vermehrt zu Motorplatzern kommt ist wohl irgendwie nachvollziehbar da unser S nun schon immerhin seit 7 Jahren gebaut wird.
    Als ich mir meinen S gekauft habe war mir klar:
    kleiner Motor, hohe Drehzahlen, erfordern optimale Wartung und Service.
    Dazu gehören natürlich warm und kaltfahren und regelmäßiger Ölstandscheck, täglich!!
    Aber trotzdem lässt sich dann nicht 100ig sagen das der Motor ewig hält.


    Ich sag mir halt immer :
    Wenn er dann immer noch hoch geht, dann kann ich es Ihm trotzdem nicht übel nehmen.... ;)
    Denn soviel Spass und Freude macht mir zurzeit kein anderer Motor, in keinem anderem preislich vergleichbarem Automobil. :] :] :]


    Gruß Christian

  • Zitat

    Ölstandscheck, täglich!!


    LOL! :lol:


    Sowas machen Leute wie Jack Nicholson in "Besser gehts nicht!"

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • ich kann mich täuschen aber die motoren die verreckt sind bis jetzt waren alle 99 -2000 :roll:


    und wenn er gebraucht war weisst du nie wie der s motormässig behandelt wurde .


    chris5080538
    ich geb dir recht

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Vielleicht sollten wir mal alle Motorenschäden nach Baujahr, Modifikationen, KM Leistung, Schaden usw. sortieren, damit man mal ne art Diagnose starten kann. Am besten in einem extra Thread, wie wir es mit den Unfallschäden bzw. Totalschäden auch gemacht haben.


    Gruss Matthias S.

  • Zitat

    Original von Matthias S.
    Vielleicht sollten wir mal alle Motorenschäden nach Baujahr, Modifikationen, KM Leistung, Schaden usw. sortieren, damit man mal ne art Diagnose starten kann. Am besten in einem extra Thread, wie wir es mit den Unfallschäden bzw. Totalschäden auch gemacht haben.


    Gruss Matthias S.


    Gute Idee!!! :thumbup:


    @Mods: Könnt ihr das nicht einrichten (analog z.B. zu "Verdeckprobleme") :D

  • Kommt mir auch so vor, das die meisten gestorbenen Motoren vor BJ01 waren. Vieleicht gab es danach ja irgent welche Modifikationen.


    Ich glaube, ich werde mir ein Sparschwein kaufen und alle 100km die ich gefahren bin 10Euro reinstecken, dann habe ich bei 80 000km den Preis für einen neuen Motor zusammen, hoffentlich stirbt er nicht früher.


    Gruß Horst

  • Zitat

    Original von FF
    Bei einem Honda-Händler in Bad Ischl (Ö) steht ein S2000 mit 180.000 km.


    Was kostet der denn? ^^

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++