• Vielleicht vorm Abdecken noch die ganzen Fliegen vorne wegputzen,
    damit die bis zum nächsten Frühjahr nicht so festgeknostert sind und evtl. den Lack an der Frontschürze beschäd....
    ....ups! Entschuldigung, Maggo! :blush:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain (20. Oktober 2011 um 12:43)

  • Zitat

    Krasser Nachbar, Maggo :o
    Der Laderaum von dem ist aber leer...oder?.....ODER???

    Dennis hat schon alle wichtigen Punkte gelistet. Und wie Zimmi schreibt, noch bisschen Papier in die Fußräume und volltanken.

    Ich persönlich wasche den S nochmal, wenn Zeit ist auch nochmal versiegeln.
    Und die Wischerblätter tausche ich gegen Fahrradlenkergriffe damit die Blätter nicht bis März einseitig an die Scheibe gedrückt werden.

    Zimmi: Batterie nur abklemmen hat halt den Nachteil, dass Du sie nicht zwischendurch aufladen kannst. Und je weniger 'voll' sie ist desto weniger gut.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Zitat

    Original von Zimmi77

    :D

    Genau!

    Insbesondere wieviel weiter die Schweller abgenutzt wurden

    :lol:
    Jaaa, die Schweller schwillen gerade in der Winterpause an (deswegen heissen sie ja auch 'Schweller' - wusstet Ihr das?); die werden praktisch immer 'schweller' bis sie dann in einem Schwall aus Rauch und Schall wieder zum kleinen, niedlichen Schwell werden :roll: - so sagt man...

    Gruß

    Markus

    :lol:

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

    3 Mal editiert, zuletzt von S-enna_2000 (20. Oktober 2011 um 22:05)

  • Zitat

    Original von S-enna_2000

    Krasser Nachbar, Maggo :o
    Der Laderaum von dem ist aber leer...oder?.....ODER???

    Na der Maggo hat den Winterstellplatz günstig beim Bestatter im Kühlhaus bekommen.
    So bleibt der S schön frisch bis zur nächsten Saison!!!
    Auch ein guter Überwinterungstipp.


    Für die Feuchtigkeit im Auto kann man wohl auch einen Bottich(Keksdose o.ä.) mit Grillkohle in den Fussraum stellen. Die staubtrockene Kohle soll das wohl aufsaugen.
    Gesehen bei ARD startklar Magazin. Teils sehr lustige Tipps.
    http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/co…umentId=8489922

  • Ein bißchen von der Grillkohle kann man dann ja bestimmt auch in den Auspuff stopfen. :lol:
    Gibt dann auch schöne Effekte bei der ersten Ausfahrt im Frühjahr. :D

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von brunoammain
    Ein bißchen von der Grillkohle kann man dann ja bestimmt auch in den Auspuff stopfen. :lol:
    Gibt dann auch schöne Effekte bei der ersten Ausfahrt im Frühjahr. :D

    Jedenfalls besser als die Lappen-Lösung.
    Lappen, also jene kuriosen Nordländer, gehören nach Lappland und nicht in den Auspuff - was sagen denn da die Menschenrechte? 8)

    Mal wieder Ernst: Der ölige Lappen ist eigendlich ein Oldtimer-Tipp. Da fürchtet man nichts mehr als Rost und Feuchtigkeit.
    Ich habe darüber auch mal kurz nachgedacht, das aber bald schon verworfen weil's gerade beim S rein gar nichts bringt.

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Zitat

    Original von ramonaammain

    Na der Maggo hat den Winterstellplatz günstig beim Bestatter im Kühlhaus bekommen.
    So bleibt der S schön frisch bis zur nächsten Saison!!!
    Auch ein guter Überwinterungstipp.


    Für die Feuchtigkeit im Auto kann man wohl auch einen Bottich(Keksdose o.ä.) mit Grillkohle in den Fussraum stellen. Die staubtrockene Kohle soll das wohl aufsaugen.
    Gesehen bei ARD startklar Magazin. Teils sehr lustige Tipps.
    http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/co…umentId=8489922


    ... Berufschullehrer :lol:

    Morgens hat er Recht und Nachmittags frei... Damit auch genug Zeit, die ranzige Margarine von den Felgen zu schrubben.

    J.

    "Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht alle denselben Horizont" K.Adenauer

    vtec@online.ms

  • felgen werden wöchentlich geputzt;) :D

    ;) :D

    Margarine auf die Felgen 8o
    ne da kommt bei mir nur wasser mit lg shampoo und je nach lust lg versiegelung druff.

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • wer hat nen ölwechsel kurz vor der einmottung durchgeführt?

    habe es mir lange überlegt und mit liqui moly kontakt aufgenommen,
    welche sagten, dass es bei den neuen motoren nicht mehr nötig ist,
    da die schon ganz gut gegen korrosion geschützt sind (-> korrosive stoffe im gebrauchten öl)

    habe es also nicht gemacht, wird aber sofort anfang april getan.


    wer von euch hat gewechselt und wer nicht / wie habt ihr es bisher gehandhabt?


    grüße

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • hier gibts doch sicher so verrückte, die in der winterpause mal den motor n tick weiterdrehen oder? :D

    wie geht man da am besten vor? einfach mit der rätsche ansetzen?

    ich dachte, das wär vllt. gar net so schlecht,
    damit die kolben nicht andauernd an derselben stelle festsitzen

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000

  • Sicherung von der Benzinpumpe oder Zündspulen (oder für dich am besten beide :] ) ziehen und normal starten. Der Motor dreht, springt aber nicht an.

    Die Sicherungen sind unterm Lenkrad.

  • machst du das auch, igor :)?

    andererseits habe ich schiss, dass jetzt, nach 2,5 monaten standzeit, es sich die kolben so gemütlich an ihrem platz gemacht haben,
    dass es ihnen nicht gfällt, wenn sie nun so abrupt bewegt werden :roll:

    also im ernst (ja, es ist mein ernst^^)
    wäre es nicht besser, geschmeidig von hand ein wenig zu drehen?

    habe eh bissl muffe, dass die laufbahnen innen über ne standzeit von 5 monaten leicht korrodieren könnten!? :?

    2003 Monza Red
    HKS Hi-Power | K&N Intake / AEM Dry-Filter | Mugen Ölwanne

    5W-40 Motor | 75W-140 Diff | MTF3 Getriebe

    KW V2 | OEM FLV1 17" | Michelin Pilot Sport 4 | Cusco Carbon Domstrebe

    OEM Frontlippe | OEM Heckspoiler | Skunk2 Schaltknauf

    & vor allem vieeeele Pässe und geile Strecken hinter sich <3

    Foren-Thread zu meinem S2000