• Hab den von 1.Hand, hat ein 86Jähriger Rentner gefahren, der hat ihn damals 1992 neu gekauft. :thumbup:
    Hat aber leider ne kleine Delle im Heckdeckel und bei den St.Stangen vo. + hinten leichte schürfungen an den Ecken. Aber mit 80 Jahren einparkieren kann so was passieren.

    Hab jetzt den gut 200000km auf dem Tacho, war letzten Monat bei der Motorfahrzeugkontrolle (Tüv) und der experte sagte zu mir "Sind sie sicher, dass sie den KM Zähler nicht vorgestellt haben?" Der konnte nicht glauben das der so gut fit ist. Hat keinen Rost, Motorläuft jeden Tag wie am schnürchen. Das einzige was nervt, die Heizung funktioniert nicht mehr richtig. Werd das wohl heute mal anschauen müssen, das Gebläse bleibt irgendwie immer stehen.

  • der Winter ist ja hoffentlich bald rum, aber irgendwie brauchte ich doch noch ein Auto bis die Elise wieder aus der Garage kommt...

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/97/2022997/1400_3339663464316161.jpg]

    fährt sich irgendwie anders als die Elise oder der S2000. Untenrum etwas behäbig. Man denkt gar nicht, dass der Motor 240 PS und 305 NM hat. Aber wenn ab 4.200 Upm die Nockenwellenverstellung kommt, geht die schwere Fuhre (1370 kg) doch erstaunlich gut. Und wo die Elise ab 160 km/h unruhig wird, wird der Porsche immer besser. Für lange Autobahnetappen gibt´s nicht besseres.

    Der 968er wurde ursprünglich nach Japan ausgeliefert, und stand 2 Jahre bei einem Händler in England in der Garage. Hat 90.000 km auf der Uhr. Der Innenraum ist dunkelblauer Stoff und für ein 17 Jahre altes Auto wie geleckt. Typisch Japaner halt.

    Der Händler hat noch einen großen Service und einen neuen MOT gemacht.

    Morgen geht´s zu unserem TÜV, mal sehen was der noch will...

    ------------------------------------------

    viele Grüße

    Sebastian

    ------------------------------------------

  • cooles winterauto :) :thumbup:



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • boah der neid steht mir ins gesicht geschrieben :twisted:
    geile "winter"-schlampe :nod: :thumbup:

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Da mein Auto keine Hure sondern ein Löwe ist, passt es hier einfach nicht rein. 8)

    OSWALD!!! Sollen wir eine Winter-Löwen-Club-Ausfahrt machen? :lol:
    Grün + Rot passt auch gut - fehlt nur noch Orange [Brüller :roll:]
    :]

  • Zitat

    Original von PlatOn
    Bodo
    erzähl mal, das Ding geht bestimmt mächtig vorwärts :D
    Mein Kumpel hat nur den 122 Ps`er und der geht schon gut.... :roll:

    Naja, wie ein "Frontkratzer" mit 180 PS halt so geht. Es reicht für den Hausgebrauch. :roll: :]
    Das Fahrzeug wird regelmäßig unterschätzt, zumal kaum einer was mit Abarth anfangen kann (auch wenn's nur ein umgelabelter Fiat ist).
    Serie sind 155 PS. Den Kit hab ich erst später (kurz vor Ablauf der erlaubten Kriterien - 20tkm bzw. 1 Jahr ab EZ) einbauen lassen. Hinzu kam noch eine GTech-Anlage ab KAT, damit er auch so schnell klingt wie er fährt. ;)
    Da leider die Seriendämpfer nicht viel taugen, gibt's demnächst noch andere (Bilstein od. Koni FSD).

    Kritierien für den Kauf waren damals:
    - mind. 150 PS
    - um die 20 T€
    - selten zu sehen
    Daher blieb z. B. ein Corsa OPC außen vor, den sieht man hier in der Eisenacher Gegend aufgrund des Opel-Werkes natürlich desöfteren.

    Hab dafür damals meinen alten Punto GT "abgewrackt".
    Ohne Prämie wäre es wohl was gebrauchtes geworden ( vmtl. Civic Type R od. Focus ST).

  • Kommt der Essesse in der Beschleunigung an den S ran?
    Mein Kumpel hat das Serienfahrwerk gegen ein H&R Gewinde eingetauscht... :D Das war die erste Maßnahme nach dem Kauf.

    MfG Oliver

    Nix ist so fix - wie ein CRX :lol:

    Drehst du noch - oder schaltest du schon?!?

  • Sowohl von den reinen Zahlen her als auch nach meinem Empfinden beschleunigt der S schon etwas besser (+ 60PS bei 60 Kilo Mehrgewicht), auch wenn mein GPA leistungsmäßig etwas nach oben streut.
    Der Schrauber vom Autohaus meinte damals zwar, sie würden sich nix nehmen, aber das konnte ich ihm wiederlegen. ;)

    Beim Durchzug ist es etwas anderes - da sind 270 NM schon 'ne Hausnummer. Da herrscht in etwa Gleichstand, würde ich sagen.

    Da mir die Tieferlegung des Esseesse-Kit reicht, wechsel ich nur die Dämpfer.
    Das Fahrwerk ist grds. nicht verkehrt, solange die Straße gut ist. Aber sobald es welliger wird, ist der Wagen unterdämpft.

    Einmal editiert, zuletzt von Bodo (6. Dezember 2011 um 12:07)

  • Zitat

    Original von PlatOn
    super.... :D

    ....... insbesondere weil man ihn nicht an jeder Ecke sieht. 8)
    Aus dem Grund kaufte ich vor 9,5 Jahren auch (m)einen S2000.

    Inzwischen gibt es hier sogar mehr S als Abarth's. Allerdings sind die anderen alle etwas "leiser". ;)

  • Zitat

    Original von Anika
    Da mein Auto keine Hure sondern ein Löwe ist, passt es hier einfach nicht rein. 8)

    OSWALD!!! Sollen wir eine Winter-Löwen-Club-Ausfahrt machen? :lol:
    Grün + Rot passt auch gut - fehlt nur noch Orange [Brüller :roll:]
    :]

    Moin Anika,

    recht hast Du, der 205 ist ein Löwe !

    In einem anderen Forum machen wir ein Winterautotreffen,
    das sollten wir Zwergschweini mal vorschlagen, mit abgrillen :D

    da ich ein bisschen 205 infiziert bin habe ich mir noch einen Cti zugelegt :]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/8935072bjr.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/8935078maf.jpg]