Regelung des dB Werts am Auspuff

  • Ich hab erstmal in der suche geschaut und nur den Beitrag gefunden indem ich damals auch schon aktiv war.


    Thema Auspuffklappe !!!!


    Ich will mir nämlich eine zulegen, wegen den verschärften Kontrollen die es bei mir im umkreiss mittlerweile gibt.


    Ich hab mir gerade eine HKS bestellt und die ist ja schon recht laut. Bevor die Anlage eintrifft will ich dass mit der Auspuffklappe irgendwie endlich mal klären.


    Ich war aber gerade nicht in der Lage aus dem alten Beitrag zu entnehmen, ob es Leistungseinußen in Höhe von mehreren PS gibt wenn die Klappe geöffnet ist.


    Da war mal die Rede von 6-7PS Verlust war.


    Ich würde eher davon ausgehen, dass es bei geöffnetter Klappe,maximal 2-3 PS sind.
    Wenn geschlossen, dann ps messung eigentlich garnicht richtig möglich und dann bestimmt weitaus mehr als nur 6-7PS Verlust, oder?





    1. Wie ist denn das nun mit dem Verlust?


    2. Hab ich spürbare einbußen wenn die Klappe ganz normal offen ist und ich vollgas fahre?


    3. Und hat jemand schon mal erfahrungen gemacht, ob das wirklich soviel leiser ist, dass die Anlage kein richtigen lärm macht wenn es zu ist. Denn nur 3dB oder so reichen bei der HKS bestimmt nicht aus um in die nähe des Serienwertes zu kommen. Die HKS ist ja bestimmt 4-5mal lauter als Serie.


    Vielen Dank

  • 1. Meines Wissens nach hat keiner im Forum jemals solch eine Klappe verbaut, ergo liegen auch keine Erfahrungswerte vor
    2. Im S2ki hab ich auch nix gefunden.
    3. Über Leistungsverluste kann man wegen 1) und 2) nix sagen
    4. Die HKS ist so laut, daß ich sie hier - 1km von der Polizeistation weg - seit über zwei Jahren ohne Silencer fahre und nie Ärger hatte. :roll:
    5. MIT Silencern ist die HKS lammfromm und auch eintragungsfähig. Ergo-> Silencer rein = Ruhe is, Silencer raus = Funmode


    Wenn du unbedingt hunderte oder gar tausende Euro investieren möchtest tu es und poste nachher deine Ergebnisse, wir würden uns alle drüber freuen, ansonsten würd ich dir die Hubbschen Silencer empfehlen, die kosten 6-7 PS Leistung wenn sie drin sind und drei Minuten Schrauben sie wieder rauszumachen.


    Von der Legalität ist so eine Klappenanlage weiter weg als fehlende Silencer, denn die kann man - so blöd es klingt - auch verloren haben, so eine Klappenanlage ist Vorsatz. Wie die Grünen das sehen kannst du dir ausmalen... :D


    Meine Meinung.... :roll:

  • Überlegt doch mal selber, man kann in einem normalem Auspuff nicht einfach eine verschliessbare Klappe einbauen. Solch eine Klappe ist immer eine Art Bypass-Ventil. Man muss sich vorstellen das durch die Verstellung der Klappe einfach die Schalldämpfer umgangen werden. Kann nur der Endschalldämpfer sein oder natürlich auch der Kat samt aller Schalldämpfer. Im unterem Bild ist das eigentlich sehr gut erklärt. Würde man bei einem normalem Auspuff die Klappe schließen hättest du 100 % Leistungsverlust.

  • um kurz das alte thema einzubringen.


    wenn die klappe komplett geschlossen ist, ist sie nicht wirklich ganz geschlossen. die klappe füllt das rohr nicht komplett aus. Aber man sollte dann auch nicht gerade weit über 2000-3000 U/min gehen.


    Das mit den Silencern ist für mich leider keine gute lösung. da ich die klappe nur in ausnahme situationen apruppt anwinkeln will. und bei einer poli*zeikont*rolle evtl mal ganz schliessen oder so.


    Ich hab halt dann irgendwie nen sicheres gefühl. normale pol*izei hört meist nur normal im stand und man gibt kurz ein bischen gas. aber das machen die auch nur in außnahmefällen und meist bei den kleinen billig getuneten karren.


    wenn die richtige verkehrspoli*zei kontrolliert sind natürlich alle "schönen" wagen im visier. und da kommts dann drauf an wie laut die dich vorher gehört haben und es ihnen dann auf einmal zu leise vorkommt. aber dann ist es auch nicht schlimmer als wenn man volle kanne ne offene hks ohne silencer fährt

  • Habe mich ja eigehend mit dem Thema beschäftigt, mit drei Auspuffherstellern gesprochen (ok, hat sich herausgestellt das es nur zwei waren, weil einer nur sagt er stellt sie her und beim zweiten in Wirklichkeit fertig läßt - er ist sozusagen nicht gerade ein IDOL ;) ) - und beide haben sehr viel Erfahrung damit was sie tun.


    Es ist wie von Trumpfi glaube ich beschrieben, es geht nur ein Bypass, d.h. der Umweg um Schalldämpfer oder Kat herum. Dies bedeutet durch die geänderte Luftführung aber auch immer einen Leistungsverlust, warum hat wohl die Straight Pipe am meisten Leistung oder eben eine einflutige mehr als eine zweiflutige (so gut sie auch immer gebaut wird).


    Letztlich war keiner in der Lage dies am S zu bauen, da der Mechanismus ein Problem ist. Also nix wie bei Porsche mit Klappe ab einem bestimmten Druck oder Drehzahl, sondern manuell über einen Seilzug. Der fällt den Grün-Weißen allerdings sofort auf. Keiner konnte mir eine Firma nennen, die dies elektronisch regel kann, über z.Bsp. ein Signal ab einem bestimmten Ladedruck oder rpm.


    Wer also wirklich sich beim Auspuff optimieren will, dem sei meine Mugen an's Herz gelegt, bei der ich hoffentlich endlich an diesem WE dazu komme, sie bei Ebay reinzustellen. Oder die Alternative ist der Meister, der meine Anlage gemacht hat, er fertigt alles nach Euren Vorgaben und es gibt auch eine EG Konformitätserklärung, also nix mit Eintragen :nod:


    Wer mehr wissen will findet Ihn unter: Individual Exhaust, dort gibt es auch ein Bild von meiner Anlage von unten, nur so mal zum Thema Verarbeitung, so etwas habt Ihr noch nicht gesehen, der Mann kann sein Werk :thumbup:



    Sollte es wieder erwarten mal jemand schaffen eine Klappe einzubauen, möchte ich mir dies natürlich auch gerne anschauen, bis dahin, empfehle ich die obigen Möglichkeiten.



    Andreas

  • ich wollt doch eigentlich nur wissen, ob ich einen spürbaren leistungsverlust habe wenn ich mir zB den e-silencer einbaue (leistungsverlust wenn klappe kommplett offen??) und ob es wirklich deutlich leiser ist wenn die klappe schräg oder ganz zu ist. den e-silencer erkennt man doch nicht sofort oder?

  • wenn ich bei einem Bollerofen die Klappe im Kamin ( Auspuff ) zumache,
    dann wird mein Bollerofen nicht leiser, sondern es wird kälter :D
    also, was schließen wir daraus ;)



    Ich kann mich da nur Micha B anschließen......


    dann lieber laut und ohne Vorsatz oder OEM und Tüv-Konform :roll:

  • aber da geht es ja um das geräusch was direkt von deinem bollerofen abstrahlt und nicht durch den kamin kommt. in dem auch keine schalldämpfer sitzen :) oder so keine ahnung.


    es haben schon einige gesagt dass die klappe die laustärke richtig runterzieht umsomehr man sie neigt. aber ich würds halt nochmal gern von jemand hören der so iene klappe verbaut hat.


    würd halt gerne mal mit jemand reden, der son e-silencer verbaut hat.

  • :) hast schon recht


    aber ich dachte es gibt vielleicht noch jemand oder jemand der jemand kennt der sowas verbaut hat. Hab racing schon mal angeschrieben :)


    Aber ich kann schon mal feststellen, dass ja echt fast niemand sowas verbaut hat. Mag wohl daran liegen, dass die meisten evtl nicht so grosse probleme mit poliz*eikontrollen haben. Oder das Teil ist einfach zu teuer und dann sagt man sich dann doch einfach: " Is doch egal, viel zuviel aufwand". Hauptsächlich aber wahrscheinlich die Angst, dass der motor beschädigt wird oder es Leistung kostet. keine ahnung :)


    ich werd will mir eigentlich auf jeden fall son ding holen, werd aber noch infos sammeln. Und wenn ich dann einen einbauen sollte, werd ich auf jeden fall über meine erfahrungen berichten.



  • ......warum hast du so ein Ding nicht gleich eingebaut und dann nachher hier darüber berichtet :?:


    Du willst Infos und Tipps zu diesem Thema...und alle raten dir ab......und dann willst du dir trotzdem ne Ofenklappe einbauen :?


    Naja, jeder muß seine Fehler selber machen 8)

  • will halt erstmal ganz viele informationen sammeln :)


    es rät ja keiner aus erfahrungsberichten her vom esilencer ab.
    es wird immer alles sehr wage formuliert und die meisten die man fragt, äussern eher vermutugen.


    (kenne aber keinen dem der motor geplatzt der sowas verbaut hat. keiner war aufn prüfstand und konnte nachweisen, dass auf bei offener klappe weniger leistung anliegt.)


    ich will die klappe nur 1-2 mal die woche beim einparken leicht anwinkeln und evtl 3-4 mal im jahr bei ner kontrolle fast schliessen. davon wird mein kleiner s ja wohl keinen schaden nehmen.


    ich hab halt gehofft dass es vielleicht doch ein paar mehr leute verbaut haben und dann vielleicht einiges positives oder negatives berichtet wird.....


    ich hab halt noch nen paar vermutungen was EVTL. eintreten kööööönte, aber wahrschienlich eher weniger:


    1 der auspuff an der klappe nie richtig dicht ist weil alles nur für universal einbau gemacht ist


    2 die e-motoren der klappen nur kurz halten wegen der hohen wärme am auspuff


    3 man die klappe am e-silencer bedienfreundlich einstellen kann (was ich ansatzweise schon mal gelesen habe)


    4 man direkt ~10PS verliehrt weil auch die waagrecht gestellte klappe zu viele Verwirbelungen erzeugt......



    sowas würd ich halt schon gerne wissen, um es dann in meine kaufentscheidung und einbaupläne miteinfließen zu lassen.


    will hier auch nicht voll rummnerven mit dieser klappe, aber ich glaube das die klappe eigentlich ne ganz gute lösung ist. wenn man in gewissen situationen mal leise sein will.die normalen silencer sind ja schon ne blöde lösung. und helfen bei ner kontro*lle recht wenig, da man ja schließlich auf einmal rausgewunken wird.


    hoffe UK 45 weiß jetzt was ich meine/will :)


    ps.: ich hoffe ich hab keine wiederholungen rechtschreib zeichensetzungsfehler......:) ich tippe immer schneller als ich denken kann und bin immer im zeitdruck :)


    thx

  • Zitat

    Original von vtecer
    (kenne aber keinen dem der motor geplatzt der sowas verbaut hat. keiner war aufn prüfstand und konnte nachweisen, dass auf bei offener klappe weniger leistung anliegt.)


    Ich kenne auch keinen der den offenen OEM Lufi vs geschlossenen am Leistungsprüfstand gemessen und jeder wird Dir zureicht sagen das es trotzdem Leistung kostet.


    So what?


    Bewiesene Physik muß man nicht erneut beweisen!


    Ansonsten, was machst Du mit Deiner Klappe, wenn der TüV ansteht? Fällt die sowie das Kabel zum E-Motor nicht auf?


    Darauf bin ich noch mehr gespannt!


    Andreas

  • Hi Vtecer,
    Ich habe dir eine Mail geschickt.
    Zur Info für alle: Ich habe meine Invidia mit den Einsätzen hinten, die ich mit einem DB-Killer von einem Motorrad auspuff verändert habe, und zusammen mit eingebautem E_Silencer im Oktober 2006 beim TÜV vorgeführt und alles eingetragen bekommen, Ich muß nur noch zur Zulassungsstelle gehen und das Gutachten in den Fahrzeugschein eintragen lassen. Ist so ein Gutacheten, wo man das so machen muß, lat TÜV. Durch die DB_Killer war der Auspuff sogar schon zu leise, nur 84 DB.
    Aber ich konnte ja keine Messung vor der TÜV-Abnahme machen.
    Die DB_killer habe ich wieder ausgebaut, werden demnächst verkauft.
    Die DB-Killer sind nicht einfach nur Zwei Rohrverlängerungen, sondern zwei Rohre, die lauter eingstanzte Ecken nach innen haben, damit die Luft umgeleitet wird. Dadurch wird automatisch der Schall gebrochen. Man kann diese DB-Killler durch eine Bohrung in den Hinteren Rohren der Einsätze einfach reinschrauben.
    Übrigens, die KLappe von meinem E_Silencer habe ich um 5 mm im Durchmesser verkleinert, damit der Auspuff nie komplett zu ist.
    Einbau und Erfahrung folgt erst im April.


    Gruß
    Racing