Wiederverschliessende Zentralverriegelung

  • Gestern ist mir zufällig was interessantes an meinem S aufgefallen.


    Wir waren zu Besuch bei Bekannten und mein S stand direkt vor der Tür. Bei der Verabschiedung gehen wir raus, ich entriegele mit der Fernbedienung die Türen (Licht im Innenraum geht an) und öffne auch noch direkt den Kofferraum. Während ich die Sachen im Kofferraum verstaue und so mit den Leuten labere, höre ich nach 'ner Weile ein *klack* und die Türen des S sind wieder verriegelt. :o :roll: Weil ich währenddessen den Schlüssel in der Hand hatte, dachte ich, daß ich vielleicht aus Versehen auf den Knopf gekommen bin und das Auto dadurch wieder verschlossen habe.


    Also hab ich das ganze nochmal versucht: Öffnen-Knopf gedrückt - Licht geht an, Türen sind entriegelt. Nach 'ner Weile macht's wieder *klack* - Licht geht aus, Türen sind wieder zu. :o
    Ist wohl so 'ne Sicherheitsfunktion, falls man nicht gleich einsteigt, denkt das Auto "der is wohl wieder weggegangen" usw...


    Hat das einer von Euch gewußt?
    Diese Funktion ist mir neu - es gibt doch immer wieder was zu entdecken an unserem Wägelchen.
    Muß ich heute Abend gleich mal im Handbuch gucken, ob da was darüber drin steht...

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von Roboduck
    Ja, ist eine bekannte Funktion. Dauert 30s, bis er wieder abschliesst.


    Ich dachte allerdings, das wäre erst ab Bj 2004. Was hast Du für ein Bj?


    cu,
    Roboduck


    Mein 2003er macht das auch! :)

  • Meiner ist BJ 2003. Wie gesagt, ich kannte das vorher nicht.
    Wurde das hier schon thematisiert (werd gleich mal die Suche benutzen)?


    Auch wenn das ein cooles Feature ist, so richtig viel Sinn macht das für mich aber nicht. Weil - wie oft geh ich zum Auto, entriegele es und überlege es mir das dann doch anders und gehe wieder weg?!?! :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Zitat

    Original von brunoammain
    Meiner ist BJ 2003. Wie gesagt, ich kannte das vorher nicht.
    Wurde das hier schon thematisiert (werd gleich mal die Suche benutzen)?


    Auch wenn das ein cooles Feature ist, so richtig viel Sinn macht das für mich aber nicht. Weil - wie oft geh ich zum Auto, entriegele es und überlege es mir das dann doch anders und gehe wieder weg?!?! :roll:


    Es geht wohl darum falls man das Auto unbeabsichjtigerweise ausschliesst indem man gegen den Knopf kommt.

  • Machen alle, Funktion wird durch Schlüssel ins Zündschloss stecken oder durch Türöffnen unterbrochen. Ich habe mir die Meinung gebildet, dass das ein Schutz sein soll, falls man mal vergißt, das Auto zu verriegeln, dann macht´s das dann von selbst.


    Vorallem bei den Modellen mit Alarmanlage (wie meiner) sollte man das immer im Kopf behalten und es nicht so machen, wie ich:


    Erlebnis 1 (da hatte ich den jetzigen S ganz neu, der vorherige hatte keine AA): ich stehe an einem sonnigen Samstagmittag mit 5000 anderen Menschen an der Tanke, bekomme nicht mit, dass das Auto sich selbst verriegelt und die AA scharf geschaltet hat, weil ich irgendwie mit den Gedanken woanders war, Geld liegt im Auto (Verdeck offen). Ich greife ins Auto, um das Geld vom Sitz zu nehmen und das Spektakel geht los, *Gottwardaspeinlich* :blush:


    Erlebnis 2: Auto abgestellt, Motor aus, Schlüssel aus Zündschloß rausgezogen. Hm, dann habe ich aber noch, im Auto sitzend und mit geschlossener Tür, rumgekramt und was gesucht. Plötzlich: klack klack, Türen zu und vorn wurden die beiden lustigen Blinkerpfeile sichtbar, die mir sagen "Ohoh, AA schaltet scharf". Da war ich aber ganz schnell dabei und habe auf die Öffnen-Taste gedrückt. :roll: :blush:


    Seither mache oder lasse ich bei solchen Aktionen immer die Fahrertür ein wenig auf, damit ist die Funkion unterbrochen.


    Jaja, die moderne Technik hat auch so ihre Tücken :lol: :lol:


    Gruß Beate

  • Zitat

    Original von Beate
    ... Ich habe mir die Meinung gebildet, dass das ein Schutz sein soll, falls man mal vergißt, das Auto zu verriegeln, dann macht´s das dann von selbst. ...


    Genau das macht meiner eben nicht.
    Das war auch gleich meine Idee, von wegen, wenn ich mal vergesse, den Wagen abzuschließen, macht er es von selbst. Das hab ich dann probiert, klappt aber nicht.
    Der Selbstverschließungsmechanismus funktioniert nur, wenn der Wagen vorher schon zu war und man ihn entriegelt, dann aber die Tür nicht öffnet.


    Ich vermute mal, das liegt bei Dir daran, daß Deine Alarmanlage so eingestellt ist. Oder? Denn ich habe gar keine Alarmanlage in meinem S.

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

    Einmal editiert, zuletzt von brunoammain ()

  • Ne, Du hast es falsch verstanden: Du kannst zum Schliessen den Knopf benutzen den Du willst, entweder er schlisst sofort zu oder mit der Öffnen-Funktion halt erst nach 30 Sek wenn Du vom Wagen wegläufts. Das ist falls Du mal den falschen Knopf zum schliessen erwischst...

  • Aaaahhh :idea: okay, das hört sich natürlich sehr gut an. Von der Sichtweise her ist das eine sehr sinnvolle Funktion. :nod: :thumbup:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Ja,
    diese Funktion "Wiederverschließen" ist sogar mir schon aufgefallen,
    der ich doch nichtmal den R-Gang richtig einlegen kann.... ;)
    Steht "R" eigentlich für Rallye ? ...und haben alle in Bitburg den "D"-Gang gefunden (DRIFT) 8)

  • Spiel, Spaß und Überraschung! :D


    Mir hat dieses Feature schon zweimal den Alarm ausgelöst. Ich öffnete nämlich gerade in dem Moment die Tür, als das Auto sich wieder verschließen wollte. Daraufhin löste der Alarm aus. Beide Male hab ich mich heftig erschrocken.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Hi,


    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Die automatische Verriegelung ist eigentlich eine tolle Sache. Allerdings ....


    Heute morgen - es sind minus 2 Grad und die Scheiben waren gefroren... durfte ich Eis kratzen. Wie in den letzten 2 Winterjahren habe ich den Wagen gestartet, den Motor laufen gelassen und in der Zeit die Scheibe gekratzt. Jeder Umweltschützer wird mir jetzt sicher einen Vortrag halten über Sinn und Unsinn dieser Aktion... aber dass soll jetzt nicht Thema sein. Auf jeden Fall machte es "Klack" und die Türen waren verriegelt. Der Schlüssel steckte im Zündschloss samt Hausschlüssel, der Motor lief friedlich und ich stand wie der letzte Depp vor dem Wagen und konnte nix machen. Zum GLück hatte ich mein Handy in der Hosentasche und konnte den ADAC rufen, der nach 1Stunde frieren das Auto via gebogenem Draht durch Scheibe / Dichtung öffnen konnte.
    Meine Frage: Ist das normal, dass der Wagen auch bei laufendem Motor die Tür verriegelt??? Darin sehe ich keine Logik. Zumal in den letzten Jahren hat er das auch nie gemacht. Zur Verriegelung kam es nur, wenn der Zündschlüssel nicht steckte und man vergessen hatte zu verriegeln (was auch Sinn macht). Aber bei laufendem Motor????? Ab heute wird Eis gekratzt mit Zündschlüssel in der Hosentasche bzw. die Scheibe wird vorsorglich abgedeckt :)


    MFG
    Frank

  • Sollte eigentlich nicht sein, sondern das Wiederverschließen dürfte eigentlich korrekterweise nur bei ausgeschalteter Zündung aktiv sein. Von daher tippe ich mal auf Fehlfunktion (Oder sollte es vielleicht doch ein bewußtes Öko-Gimmick sein angesichts der derzeit hochaktuellen "Grünen Welle", auf denen möglichst alle Autobauer mitschwimmen wollen ;) ?)

  • Geht das Innenlicht aus, wenn Du die Tür schließt?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort :) Ja, das Licht im Innenraum ging aus.
    Ich dachte, dass evtl. die Alarmanlage eine Fehlfunktion hat. Hätte ja sein können?
    Erschütterung im Bereich der Scheibe haben viell. die Alarmanlage scharfgeschaltet, die wiederum die Türen abgeriegelt hat? Ich hab aber nicht wirklich mit dem Eiskratzer auf die Frontscheibe geschlagen ;) Was auch dagegen spricht: Als dann mit dem Haken im Innenraum hantiert wurde, wurde auch kein Alarm ausgelöst...
    Nunja... Reaktion von Honda war: "Das dürfte nicht passieren" :) Donnerstag hab ich Termin. Vielleich kann man irgendwelche Fehler am Diagnosegerät auslesen.
    Bisher hatte ich mit dem S2000 (BJ 2007, aktuell 45 000 km) nie Probleme. Leider wird er nicht mehr gebaut :(


    MFG
    Frank