Mein 1. Unfall...

  • Zitat

    Original von jimmy a
    Versicherungssachbearbeiter :roll: habe ich eigentlich immer schlechte Erfahrungen gemacht, sind wohl nicht alle so schlau, und korrekt ;).


    ich fühl mich persönlich angegriffen :D:D



    kommt halt immer drauf an an welchen versicherungs fuzi man geraten ist!
    manche drücken eben auch sachen durch die nicht einwandfrei sind!
    kulanz sozusagen!


    aber an erfahrungen was vers. betrug betrifft scheints nicht zu mangeln hier :lol:

  • Zitat

    Original von Yoshi_Inamoto


    Ich hab die Pics an oliver f per e-mail geschickt.
    Die werden bestimmt noch kommen. :roll:


    Hab noch nichts erhalten :(


    PM mir doch mal deine Absenderadresse damit ich die Firewall durchforsten kann (und am besten schickst du die Bilder auch gleich noch mal per e-mail rüber)


    Oliver :)

  • naja ... geht ja noch! ganz entscheidend würde mich aber noch der blick von unter der karre interessieren ... auch an deiner stelle selbstverständlich ...


    edit: ich würde mal anfangen ihn zu waschen und mir nen lackstift kaufen ...

  • Auch von mir noch einen Trost an dich:
    Ich habe vor nunmehr fast fünf Jahren auch mal so ein Ausweichmanöver gefahren. 8o Es war kein Igel, sondern ein vermeintlicher grosser Stein, der sich im Nachhinein als Tannenzweig herausstellte. :blush: Die Schäden waren weitaus grösser als in deinem Fall. :( 8o :cry: , die Vollkasko hat mir den Totalschaden ersetzt; ich bin aber zum Glück unverletzt geblieben.
    Etwas was ich daraus gelernt habe:
    1. Selbstverständlich viel Fahrtrsinings (klar)
    2. Zuerst in die Eisen und erst dann mit ganz feinen Lenkbewegungen mit Ausweichen anfangen (Auf jeden Fall bei Autos mit ABS), weil: Abbau der Geschwindigkeit, solange die Räder noch gerade stehen!


    Trainings wie z.B. in Boxberg ermöglichen Tests wie "Bremsen und dann Ausweichen" und "Ausweichen ohne Bremsen" bei realistischen Geschwindigkeiten, da sie auf unbewässerten normalgrippigen Flächen gefahren werden können. :thumbup: :thumbup: --> sehr empfehlenswert!


  • -Der Porsche war über eine Sondervereinabarung auch für den (nicht professionellen) Betrieb auf Rennstrecken versichert. Allerdings mit sehr hohem Selbstbehalt


    -Der Versicherungsnehmer war halt in mehreren Punkten nicht besonders schlau, deswegen das Märchen vom Ausweichen vorm Reh (wäre wie richtig bemerkt auch ein VK Schaden, weil keine Berührung)


    ....

  • Mein Herzlichstes Beileid zu dem Unfall, kenne das Gefühl selber zu gut. Wünsche dir aber alles Gute zu deinem Geburtstag nachträglich.


    Bin zwar kein Techniker, aber ich würde den Wagen bei der Werkstatt meines Vertrauens einmal komplett checken lassen.


    mfg Marc

  • Zitat

    Original von Yoshi_Inamoto
    Soll ich eigentlich den Sturz neu einstellen lassen?
    Wie siehts mit den Stossdämpfern aus, könnten die auch etwas abbekommen haben?


    Würde ich kontrollieren lassen, es kann sein, muß aber nicht.
    Stoßdämpfer ist eher unwahrscheinlich, aber das können sie bei der Kontrolle des Sturzes etc. schauen.


  • @ Heizer: Verstaendniss fuer Fahrdynamik hat doch nix mit Unberechenbarkeit zu tun.


    Wenn ich kein Verstaendniss fuer fahrdynamik hab flieg ich auch mitm Ford Focus frueher oder spaeter ab.


    Nur halt mit dem S frueher weil der Grenzbereich enger ist.


    So ist das halt beo sportlichen Autos.


    @ Yoshi: Ich hab auch schon scheiss Situationen mit dem S gehabt, war aber dann meine Schul dund nicht weil das Auto unberechenbar ist.


    Frag mal den Rolli, der konnte das Auto am Sonntag erleben wie gutmuetig es ist.

  • Zitat

    Original von stocky
    Wenn ich kein Verstaendniss fuer fahrdynamik hab flieg ich auch mitm Ford Focus frueher oder spaeter ab.


    Nur halt mit dem S frueher weil der Grenzbereich enger ist.


    genau damit hast du doch schon gesagt was ich meine.
    wenn einem das Verständniss für sportliche Autos und deren Konzeption fehlt, wirds halt kritisch.
    Die S2k Unfälle ziegen das doch!


    Ich hab mal (2mal) meine Freundin meinen S fahren lassen. Da wars mir ein paar mal bedenklich wie um Kurven rumgestochen ist. :o
    Mit ihrem Focus dagegen wars kein Problem, da hab ich mich sicherer Gefühlt, weil ich wusste dass noch Reserven da sind (ihr Fahrstil kombiniert mit dem Focus) :thumbup:
    SIE hingegen konnte keinen Unterschied der Fahrsituation feststellen und nicht genau nachvollziehen was ich meinte! :roll:

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

  • Zitat

    Original von stocky
    @ Yoshi: Ich hab auch schon scheiss Situationen mit dem S gehabt, war aber dann meine Schul dund nicht weil das Auto unberechenbar ist.


    Frag mal den Rolli, der konnte das Auto am Sonntag erleben wie gutmuetig es ist.


    Kann ich nur bestätigen. Der Fahrer ist es immer Schuld wenn man abfliegt. Nur ist der Grenzbereich beim S schmaler als bei nem ottonormal Auto. :nod:


    Der Sonntag war echt der Hammer, der S macht wirklich genau das was man ihm sagt. Und perfekt eingestellt liegt der wie ein Brett auf der Straße und lässt sich von nix aus der Ruhe bringen. :thumbup: