Offen fahren....wo ist die Schmerzgrenze

  • Zitat

    Original von TJ
    Also bei mir ist das Dach auch so oft wie möglich offen!
    Bin vor 2 Wochen hier nach Spanien runter gefahren. 1700km offen am Stück offen! 8) 8) Naja, nicht ganz. :blush: In Frankreich bin ich in ein paar Gewitter gekommen, und als das Wasser von innen an die Windschutzscheibe schlug habe ich das Dach dann doch lieber zu gemacht! :lol: :lol: :lol: War etwas zu viel Regen! Aber wie stocky schon sagte, gerade im Regen kann man für viel Erheiterung sorgen wenn man offen fährt. Man sollte nur über 80-90km/h bleiben, sonst wird es sehr feucht... :roll:


    Oder man darf nicht über 1.90m gross sein :blush: Habe da schon ein paar Gewitter offen hinter mir; das schlimmste war mal in Italien: Sintflut nach einer Tunnelausfahrt.... Hab nix mehr gesehen :blush:, war wie wenn einer Kübelweise Wasser ins Gesicht schüttet 8o... Ich musste auf den Pannenstreifen um das Dach zu schliessen :roll:
    ...Aber ansonsten... wenn immer möglich: OFFEN :]

    Ich bin unterwEvo IX

    Einmal editiert, zuletzt von qp (11. Mai 2007 um 09:36)

  • Offen immer, wenn es trocken ist :thumbup:

    Ausnahmen nur morgens auf dem Weg zur Arbeit, wenn ich nicht gerade wie ein Struwelpeter im Büro ankommen will 8)

    Zum Thema Größe: Ich hab damit ja kein Problem :P, aber mein Freund zittert manchmal trotz Jacke schon, wenn ich noch ganz entspannt den Sternenhimmel genieße. Auf dem Beifahrersitz zieht es ja generell mehr, daher verstehe ich das und fahre dann aus Sozialität meistens nicht schneller als 130 km/h :D;) ... Dach bleibt zu ...

    Panther: Du glaubst gar nicht, wie da Jemand neben mir am letzten Wochenende gefroren hat ;)

  • Zitat

    Original von Micha B
    Das Kälteste (ohne Mütze :D ) waren -12° vorletzten Winter... :roll:

    Aber DAS war echt grenzwertig, da helfen dann auch keine warmen Gedanken mehr. :blush:
    Schal und Mütze sind dann natürlich Pflicht! :nod:


    Normalerweise lass ich mich nicht von Aussentemperaturen abbringen, wenn die Sonne scheint ist das Dach offen! :nod:

    frage: wie bekommst du das dach auf/zu? garagengeparkt? irgendwo im handbuch steht, daß man es bei sehr niedrigen temperaturen nicht öffnen = falten solle ;) ...

  • Kein Problem.
    Erst ne Runde geschlossen fahren und die Heizung auf Vollgas, bis alles etwas warm geworden ist, und dann....

    DACH AUF!!!! 8) 8) 8) 8)

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das »untersteuern«, wenn du ihn nur hören und spüren kannst, wars »übersteuern"l
    Zitat Walter Röhrl

  • Ich habe meine S ja noch net solange (seit Ostern :)) und
    hatte ja echt Glück mit dem Wetter bis jetzt.

    Hab natürlich jede Chance zum Offen fahren genutzt, also immer
    wenn´s trocken war!! :D :D :D

    Kälteste Temperatur waren 9 Grad, aber die Heizung ist ja voll Super!

    Und ich bin auch über 1,90. Aber mit Käppi kein Problem!!!

    Gruß Bernd

  • Zitat

    Original von BS2000

    Kälteste Temperatur waren 9 Grad, aber die Heizung ist ja voll Super!

    Gruß Bernd


    ...allerdings, bei höchster Stufe wirds an den Händen schon sehr heiß. :nod:

    Gruß Sidsel


    "Zeit ist, was verhindert, dass alles auf einmal passiert"
    (John A. Wheelers)

  • In der Regel geht's bei mir so ab 10-15 Grad Außentemperatur los mit Verdeck runter. Manchmal auch bei niedrigeren Temperaturen, aber ich fahre nie mit jacke oder kappe. Ich fahre Cabrio zum entspannen, und nicht bei -5 Grad mit 'ner dicken Jacke damit mir die Sonne ins Gesicht blendet :D

    Wobei mit Jacke kann ich eh nicht gut fahren, ich brauche Bewegungsfreiheit :)

    Ach ja, am liebsten ca. 18-20 Grad bewölkt, da läßt es sich gut aushalten :nod:

  • Ich fahre immer offen....also wenn es nicht regnet denn da wird es dann aber schon ein bisschen unangenehm....aber ansonsten immer offen, egal bei welcher temperatur....Ich hab mir ja ein Cabrio gekauft um offen zu fahren ansonsten haette ich ja auch ein coupe kaufen koennen.

  • Zitat

    Original von Joerg m
    Also meine Schmerzgrenze liegt offen bei 235 km/h :twisted:


    OKOK.....offen bei jeder sich bietenden Gelegenheit (Saisonfahrer)

    dachte auch erst, daß es darum geht ... mir fängts ab 200km/h an zu laut zu werden ... mehr halte ich nur aus, wenn ich vorher was gesoffen habe ;) ... scherz!

  • Ach man kann das Dach von meiner "S"üßen schließen? Wusste ich gar nicht.

    Flachwitz beiseite...fahre eigentlich immer offen wenn ich es im Pullover aushalten kann und es nicht zu stark regnet. Was die Höchstgeschwindigkeit bei offenem Dach angeht: Wenn die Autobahn rel. leer und gerade ist, dann Fahre ich meine "S"üße gerne bis zum geht nicht mehr aus. :)

    mfg Marc

  • Was gar nicht geht: Bei Regen offen fahren. Beim 06er Modell bleiben die Regentropfen schön an den Bügeln (und den Boxen darin) hängen.

    Zumindest bei Landstraßentempo...

    Alex :)

    1st Owner
    Elb-Coast-Customs - Drive tastefully!

  • ...also, offen bei extremer Geschwindigkeit ist nicht mein "Ding".
    Hab letztes Jahr bei nur ca. 190 kmh auf der BAB trotz großer Sonnenbrille etwas ins Auge bekommen. Keine Ahnung was es war. Hat mich zuerst an der Wange unterhalb der Brille getroffen und ist dann gleich ins Auge. Möglicherweise ein Insekt. Hat sofort tierisch angefangen zu brennen. Das Auge hat Stunden danach noch getränt.
    Bin dann mit einem Auge auf die rechte Spur gewechselt und bei der nächsten Ausfahrt raus. :!:

    Gruß Sidsel


    "Zeit ist, was verhindert, dass alles auf einmal passiert"
    (John A. Wheelers)

  • ... ich fahr 7 Tage 24 Stunden und Ganzjährig offen (Ausnahme zuviel Regen), hab nie ernsthaft über ein Hardtop nachgedacht und was die Leute denken interessiert mich nicht. Kleidungsergänzung (Lederjacke, Schal, Mütze, Handschuhe) liegt standardmäßig ausreichend im Kofferraum, schon allein, weil ich tagsüber Businessuniform trage.

    Zum Regen hätt ich noch etwas beizutragen: Selbstverständlich hab ich da die Grenzen ausgelotet, indem ich in eine schwarze Gewitterfront reingefahren bin ( TJ: mit Seitenscheiben oben und über 80km/h, war Autobahn). Wie in einem Belastungstest wurde der Regen kontinuierlich stärker. Dann kam der Augenblick, in dem sich an den Seitenscheiben wabernde Wassermassen :? bildeten, die sich von vorne unten nach hinten oben bewegten; ganz langsam, wie im Wernerfilm die gelöste Handbremse in Zeitlupe an ihm vorbeifliegt. :lol: Am Ende der Scheibe angekommen vollzieht das Wasser die Wendung zum Innenraum hin und fliegt gezielt in den Nacken des Fahrers 8o. Anschließend Test abgebrochen, nächste Ausfahrt mit weniger als 80 km/h (weil Potenza S02) raus, auf den Seitenstreifen, Dach zu und Ledersitze trockengewischt. 8)

  • Zitat

    Original von Texelrunner
    ... ich fahr 7 Tage 24 Stunden und Ganzjährig offen (Ausnahme zuviel Regen), hab nie ernsthaft über ein Hardtop nachgedacht und was die Leute denken interessiert mich nicht. Kleidungsergänzung (Lederjacke, Schal, Mütze, Handschuhe) liegt standardmäßig ausreichend im Kofferraum, schon allein, weil ich tagsüber Businessuniform trage.

    Zum Regen hätt ich noch etwas beizutragen: Selbstverständlich hab ich da die Grenzen ausgelotet, indem ich in eine schwarze Gewitterfront reingefahren bin ( TJ: mit Seitenscheiben oben und über 80km/h, war Autobahn). Wie in einem Belastungstest wurde der Regen kontinuierlich stärker. Dann kam der Augenblick, in dem sich an den Seitenscheiben wabernde Wassermassen :? bildeten, die sich von vorne unten nach hinten oben bewegten; ganz langsam, wie im Wernerfilm die gelöste Handbremse in Zeitlupe an ihm vorbeifliegt. :lol: Am Ende der Scheibe angekommen vollzieht das Wasser die Wendung zum Innenraum hin und fliegt gezielt in den Nacken des Fahrers 8o. Anschließend Test abgebrochen, nächste Ausfahrt mit weniger als 80 km/h (weil Potenza S02) raus, auf den Seitenstreifen, Dach zu und Ledersitze trockengewischt. 8)

    Geile Aktion! Sowas hatten wir auch schon! Respekt Andreas!!! :thumbup: :]

    Gruß Marius

  • ....sorry, aber auch wenn ich mich vermeindlich als Weichei oute....

    Offen ab ca. 20 Grad - dann macht es wirklich Spass.

    Und bei Long Distance Fahrten mit über 35 Grad und praller Sonne in den Süden, geniesse ich das geschlossene Dach und meine Klimaanlage....

    Als ich noch 18/19 war fand ich es auch so richtig cool bei Minusgraden mit 180 Sachen in meinem MX5 über die BAB zu cruisen...

    Mit der Zeit wird man eben reifer....

    Noch ein Aspekt, ich habe einigen meiner Beifahrerinnen schon eine Blasenentzündung eingehandelt....Das hat ihnen keinen Spass gemacht...und ich hatte temporär keinen Spass an den Mädels :thumbdown: