• So ist es jetzt eben....

    Sie ist weg... jaaaa, nur für zwei Wochen, aber sie ist weg! :cry:
    Jaaa, weg, ihr Herz... schlug schon lang nicht mehr so wie es sollte, sie muß operiert werden....

    Wie immer bei ner OP fragt man sich "war es die richtige Entscheidung?" "hab ich den richtigen 'Arzt' gewählt?" Was da alles schief gehen kann..... :cry:

    Kolbenkipper... ein Wort das man schon so oft gehört hat... jajaaaa... haben viele Motoren... aber doch nicht der Motor von meiner!!!! 8o
    DOCH !!! Genau meine... Kleine.... Blaue... noch fast unschuldige.... 8o
    OK, 150.000km ... aber der ganze F**K nur weil dieser verf****e Thermostat versagt hatte
    und auf Grund der zwangsläufig folgenden starken Überhitzung der Ölfilm abriss....
    Die Folge war eben der besagte Kolbenkipper... aber trotzdem , sie hat offensichtlich einen starken Lebenswillen! :)
    Trotz Unfall letztes Jahr, trotz Kolbenkipper dieses Jahr...

    Mensch, und ich hatte ne Wette mit meinem Mech laufen, daß der Motor und die Kupplung die 200.000 aushalten werden... hätten sie bestimmt auch.... :?

    So n Schieeet! 'n Thermostat für 20 EUR ... macht den ganzen Motor kaputt... :x
    Die "Ärzte" werden ihr schon helfen... Motorblock hohnen, Kreuzschliff, Schmiedekolben, neue Ventilschaftdichtungen usw... eigentlich schietegal WAS gemacht wird... ihr Herz soll weiterschlagen!

    Ich verkauf sie nicht, ich tausch ihr Herz nicht aus, und schon garnicht werd ich vernünftig und wechsel auf ein Familienauto!!!!

    N E I N !!! Nicht mit ihr! :P Nicht mit UNS !!! :P :P :P

    Vieles hat mich verlassen in den letzten Jahren, aber SIE bleibt bei mir! :!:

    DEFINITIV!!!! :D :D :D


    Sorry, musste ich nur loswerden. Kann auch gelöscht werden.... Zwei Wochen Reparatur... ist ne Ewigkeit für nen 365er Fahrer! Können Saison-Fahrer bestimmt nicht verstehen...
    Mit der Kleinen (sie ist doch noch sooo jung) durch verschneite Landschaften düsen, die Sonne zwischen zwei Regenschauern genießen, und diese Kurvengeilheit mit zu leben fehlt mir tierisch! Nach nur 8 Stunden...

    Hab mir gerade die Bilder der letzten Pässetour angeschaut... das fehlt mir tierisch! Ich bin heute - NATÜRLCIH - offen zur OP gefahren, sie brauch das! Ich auch !


    Sorry für die Trauerrede... manchmal muß es eben raus!
    Mir gehts bestimmt bald wieder besser! :?

  • Das ist ja echt Schade.
    WOher weisst Du, dass der Thermostat schuld war?
    Die OEM wassertemperatur-anzeige im Cockpit hat wohl nix angezeigt oder?
    Hast Du Oeltempanzeige drin?



    quasi alle S2000 Ersatzteile auf Lager (gebraucht mit wenig km)

  • echt schade micha :? aber bist ja guter dinge :thumbup:
    was mich aber auch interessiert ist wie sich die wassertemp anzeige im s 2000 verhalten hat wenn dass thermostat nicht öffnet .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Wenn es der Thermostat war, dann bist Du wohl an der besch...... Wassertemperaturanzeige des S gescheitert die eine Spanne von etwa 40°C mit dem gleichen Balken anzeigt :thumbdown:

    Schade für Dich, aber Du wolltest doch eh was machen lassen, nimms nicht so schwer.

  • Zitat

    Original von walter_s
    Wenn es der Thermostat war, dann bist Du wohl an der besch...... Wassertemperaturanzeige des S gescheitert die eine Spanne von etwa 40°C mit dem gleichen Balken anzeigt :thumbdown:

    Schade für Dich, aber Du wolltest doch eh was machen lassen, nimms nicht so schwer.

    Ist bei meinem 5er BMW aber auch nicht anders, der zeigt von 76°C bis 109°C immer genau mittig an.

    Begründung von BMW, sie wollen die Fahrer nicht verunsichern.

    der 5er versucht z.B. immer im Bereich von 104°C - 107°C zu kommen, da läuft er laut BMW am effizentesten.
    Bei 117°C kann man aber schon fast von einem Motorschaden ausgehen, da ist also NICHT viel Luft8o

  • @Alle: Danke für euer Mitgefühl

    @Stocky: Tempanzeige war die ganze Zeit auf Normal.
    Ist auch logisch wenn der Sensor im großen Kühlkreislauf sitzt und der aber nicht zugeschaltet wird. :x

    Den dritten Balken zu erreichen hatt damals wahrscheinlich extrem lange gedauert, aber nachdem ich zu der Tour 70km Anfahrt hatte hab ich darauf nicht geachtet.

    Während der Tour war alles normal, zumindest an der Anzeige.
    Im Motorraum ist während dessen der halbe Kühler übergelaufen.
    So bin ich damals überhaupt darauf gekommen das was nicht stimmt.

    Beim Hondahändler hat man dann festgestellt, daß der Schlauch zum Kühler HIN zwar richtig heiss wird, der Schlauch ZURÜCK jedoch total kalt blieb. D.h., die Hitze breitet sich schon bis zum Kühler aus, aber das Kühlwasser was im Motor drin ist fängt halt an zu kochen und kühlt dann nicht mehr. Folge... Überhitzung. :evil:

    Hätt ich einen Ölkühler gehabt wäre es vielleicht nicht passiert
    Hätt ich ne Öltempanzeige gehabt wäre es BESTIMMT nicht passiert!

  • Zitat

    Original von Micha B
    @Alle: Danke für euer Mitgefühl

    @Stocky: Tempanzeige war die ganze Zeit auf Normal.
    Ist auch logisch wenn der Sensor im großen Kühlkreislauf sitzt und der aber nicht zugeschaltet wird. :x

    Sicher, dass der im großen Kreislauf sitzt?
    Ich meine, direkt nach dem Start reagiert die Anzeige doch auch sehr schnell und da ist das Thermostat ja noch geschlossen.

    Jedenfalls echt Pech; Du wolltest ihn doch eh im Winter revidieren, oder? :(

    Gruß

    Markus

    BJ '05
    Moonrock &
    schwarz/rote Innereien

  • Micha B
    8oIst auch logisch wenn der Sensor im großen Kühlkreislauf sitzt und der aber nicht zugeschaltet wird. 8o

    das glaube ich nicht .verwechselst du vielleicht was micha ?
    könnte dass nicht der sensor sein der den lüfter zuschaltet wenn man in der stadt stop und go betrieb hat weil kein fahrtwind vorhanden ist .der sitzt im grossen kühlkreislauf .wenn man vor dem s 2000 steht glaube ich in erinnerung zu haben rechts unten im kühler .

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot

    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

    • Offizieller Beitrag

    Fehlpost.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos (25. November 2007 um 23:53)

  • Zitat

    Original von Lingi
    Der Kühkmittelsensor sitzt anscheinend in der Ansaugbrücke:

    Bist du sicher das der Sensor für die Anzeige im Cockpit ist???

    Das würde ja bedeuten, daß alle die das Hondata Heatshieldgasket verbaut haben keine Tempanzeige mehr hätten...
    Neee, glaub ich nicht! Der hier geht vielleicht zur Motorsteuerung....

  • Der Sensor für die Motortemp muss am Motor sitzen, der ist auch für die Gemischaufbereitung nötig. Am Kühler vorne würde der nix bringen.

    Der Fanswitsch sitz am Kühler, der mechanische Thermostat für den Kühlkreislauf am Motor.

  • Zitat

    Original von Micha B

    Bist du sicher das der Sensor für die Anzeige im Cockpit ist???

    Das würde ja bedeuten, daß alle die das Hondata Heatshieldgasket verbaut haben keine Tempanzeige mehr hätten...
    Neee, glaub ich nicht! Der hier geht vielleicht zur Motorsteuerung....

    genau da sitzt er!
    das ist der einzige ECT Sensor (bis MY05)
    er gibt das Signal ans ECU, wie Michi sagt fuer weitere Funktionen, u.a. Cockpit anzeige.
    Wird sinnigerweise nicht vom Hondata shield blockiert!

    vorne im Kuehler ist eigtl nur ein Schalter fuer den Luefter, bis MY05
    MY06 hat da noch nen 2.sensor zum ECU

    Der 4. Balken der Anzeige geht standartmaessig leider erst bei 113° Celsius an :thumbdown:

    Dafuer gibt es allerdings auch eine Loesung! Und zwar von Modifry :thumbup:
    Habe ich verbaut und finde es ein sinnvolles Upgrade! :nod: da biste z.b. bei 96° schon im 5. Balken!
    > habs auch hier mal gepostet - ist aber keiner so drauf eingestiegen... :roll::-|


    Micha:
    viel Glueck mit dem Umbau, der Firma, dem Timing, dem Budget, dem Ergebniss! :)

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

    Einmal editiert, zuletzt von McHeizer (27. November 2007 um 19:06)

  • oohja das interessiert mich auch
    > ob das bei der viel beredeten Tuning Firma alles gut geklappt hat! :nod:
    und ob du wieder zufrieden bist und SIE vor allem :D

    "Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life. I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.