1.5. - Unfall auf der Landstraße

  • Hallo leute :\


    also nach 7 Jahren Unfallfreiem autofahren und einem Jahr S2000 Fahren, fast auf den Tag genau wars soweit..


    Doppelkurve..
    einer kommt von der Gegenfahrbahn fast auf meine seite rüber...
    ich reiss rechts damit wir nicht streifen, brech leicht aus, lenk gegen.
    wär die straße gerade weiter gegangen wärs kein problem gwesen.. hätt ihn wieder schön abgefangen..
    aber dann kam schon die 2. kurve auf mich zu die ich dann nimmer so schön gemeinstert hab..
    die hab ich dann zwar fast im volldrift genommen aber am ende der kurve noch den gegenverkehr erwischt..


    genauergesagt die Hinterachse von einem Mercedes Vito, dem ich die Heckachse abgerissen hab,.. der ist gleich mal im graben gelandet..


    mich hats 180° gedreht.. der dem ich ausgewichen bin hat von dem ganzen gar nichts mehr mitgekriegt weil er schon um die kurve war...



    Verletzt wurde zum glück keiner
    (weder Beifahrer von mir noch der Fahrer des Vito)


    zu meinem Shock ist !! KEINER !! der Airbags aufgegangen obwohl ich den Vito ziemlich frontal erwischt hab..


    nächste woche kommt mal ein gutachter der sich das auto ansieht und dann sehn wir weiter.. zum glück hab ich aber eine vollkasko versicherung!


    hier mal ein paar bilder von gestern

  • Au Backe!!! 8o


    Kontest Du oder Dein Beifahrer vielleicht noch das Nummernschild des Anderen merken? :evil:


    So bleibst Du ja auf dem Schaden sitzen.

    Modifications: Cusco Strutbar Carbon, Downforce Carbon Heatshield, individual Carbon Parts, Alcantara-Parts



    Gruß Reptiel :o

  • Zitat

    Original von Reptiel
    Au Backe!!! 8o


    Kontest Du oder Dein Beifahrer vielleicht noch das Nummernschild des Anderen merken? :evil:


    So bleibst Du ja auf dem Schaden sitzen.


    noin.. die kurve (ist eh auf dem foto zu sehen wo der rote renault steht) ist ziemlich eng und kurz.. könnt ehrlich gsagt nicht mal mehr sagen was das für ne farbe hatte.. denkst in so einer sekunde ja auch gar nicht dran das du jetzt gleich einen derben unfall baust deswegen :-|


    aber die versicherung (vollkasko) dürfte das schon zahlen so wie ich das heute alles verstanden hab..



    hab auch zeugen das dort das auto war etc.
    und laut dem anderen fahrer dem ich reingedonnert bin wars auch so, der hat das am unfallbericht auch bestätigt.. also ich glaub nicht das man mir deswegen eine schuld anhängt..


    eins weis ich aber.. ich weich nie wieder wen aus der mich vielleicht ein wenig streifen könnte.. lieber spiegel ab oder kratzer am auto also nochmal so nen frontalen..


    heute am weg in die arbeit hatte ich auch dauernd die bilder im kopf von der crash sekunde.. war echt derb.. und erst wie ich ausgestiegen bin und dann den anderen wagen im graben gesehn hab.. hab nur gebetet das da keine familie drinnen sitzt und das alle angeschnallt warn..


    und war zum glück alleine und angeschnallt.. dem ist auch nichts passiert..

  • Zitat

    Original von The Doctor
    Oh man, da hast aber Schwein gehabt!!!!



    Das mit den Airbags ist ja wohl der Witz!!!!!!!!


    aber der beste witz kommt ja noch:


    als ich gefragt hab ob die airbags getauscht werden hat er gemient das wird die versicherung ziemlich sicher nicht zahlen.. eben weil sie nicht aufgegangen sind !!


    hab schon mal von nem bekannten gehört das bei einem freund von ihm nach einem unfall irgendwann plötzlcih die airbags aufgingen.. hoff das lasst sich noch regeln..


    ich war mit ca 90-100 unterwegs.. dort ist auch keine beschränkung (100 sind erlaubt) wie schnell ich beim aufprall war weiss ich nicht..

  • Zum Glück ist nichts pasiert!


    Zu den Airbags: Die gehen nur bei einer grossen negativen Verzögerung auf, das Auto ist ja an der Front nicht wirklich kaputt, der Einschlag war weich. Es könnt ja sein das dahinter noch ein Baum kommt, darum wurden sie nicht ausgelöst. Die Airbags sind sicher noch intakt.

  • au backe...schlimme rgehts kaum wenn man nen Unfall baut (bauen muss) durch n Fehler von jemandem anderen.


    Sieht echt heftig aus aber eben, Hauptsache keinem was passiert...Blech ist ersetzbar.

  • Zitat

    Original von stocky
    au backe...schlimme rgehts kaum wenn man nen Unfall baut (bauen muss) durch n Fehler von jemandem anderen.


    Sieht echt heftig aus aber eben, Hauptsache keinem was passiert...Blech ist ersetzbar.


    jau so isses..


    aber das was die leute immer so sagen.. von wegen selbst vowürfe machen nach unfall wo man andere verletzt.. das gefühl kann man sich echt nicht vorstelln.. dachte bisher immer weiss was die meinen


    aber echt.. als ich da gestern ausgestiegen bin.. da bleibt einem echt das herz stehn für nen moment... das ist so ein grauenhaftes gefühl.. das wünsch ich echt keinem !


    *EDIT*


    auf bild 3 sieht man übrigens eh das bei mir auch nicht mehr viel gfehlt hätt und ich wär die böschung runter gesaust.. da gings locker 20 oder 30 meter ziemlich steil runter.. und n haufen bäume..


    wenn ich dazu schnell gefahrn wär, hätt sich das auch besprochen gehabt
    da bin ich mir ziemlich sicher

  • Zunächst einmal zum Glück ist da keinem was passiert, das ist das wichtigste.
    So und jetzt das für dich traurige: sofern der eigentliche Unfallverursacher nicht ermittel wird bist du der Arsch. Du wärst mal besser nur soweit ausgewichen das du zumindest Lackspuren vom Kurvenschneider geerbt hättest.
    Jetzt wird die Sache wie folgt weitergehen, deine Haftpflicht steigt wegen dem Schaden des Vito, deine VK steigt weil die deinen S bezahlen dürfen, dem Schaden nach würde ich mal behaupten, das könnte ein wirtschaftlicher Totalschaden werden, da ist ja in der Ecke vorne nix mehr heil. Sollte der Schaden doch noch im Rahmen liegen darfst du deinen Eigenanteil berappen.
    Ausfallgeld wirst du von keinem bekommen, den du bist der Unfallverursacher,
    (bezahlt die VK eigentlich Ausfallgeld?) genauso wie du vermutlich von der Polizei den Knollen bekommst als Unfallverursacher.
    Es gibt wohl sowas wie ne Versicherung für geschädigte an die könntest du dich wenden, aber das muss wohl ein recht langer Gang werden.


    Bitte unterrichte hier doch mal über die Zeit wie das weitergeht, bzw. ausgegangen ist.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Zitat

    Original von michi k
    Zum Glück ist nichts pasiert!


    Zu den Airbags: Die gehen nur bei einer grossen negativen Verzögerung auf, das Auto ist ja an der Front nicht wirklich kaputt, der Einschlag war weich. Es könnt ja sein das dahinter noch ein Baum kommt, darum wurden sie nicht ausgelöst. Die Airbags sind sicher noch intakt.


    Nicht nur das. Nach einem leichten Aufprall fährt das Auto eventuell erst mal noch weiter und man sollte es dann kontrolliert stoppen können. Mach das mal, wenn dir ein sprengstoffgezündeter Luftsack vorher ins Gesicht geschlagen hat. Ein Airbag ist der allerletzte Schutzengel und kein Spaß. Da kannst du sogar Verbrennungen von der Zündung davon tragen.


    Gruß


    Armin

  • Meine Güte, momentan ist ja echt "Hochsaison", was Idioten auf der Fahrbahn anbelangt... :thumbdown:


    Glück im Unglück, dass niemand körperlich zu Schaden gekommen ist...
    Und das mit dem S ist einfach ein riesen Mist... vor allem (wie schon geschrieben) was die Erhöhung der Versicherung anbelangt... VK hin oder her, die A****-karte hat man trotzdem... :?


    Meinst du, es ist überhaupt noch etwas reparierbar oder sieht es eher nach Totalschaden aus?

  • Zitat

    Original von sina2000
    Meine Güte, momentan ist ja echt "Hochsaison", was Idioten auf der Fahrbahn anbelangt... :thumbdown:


    Glück im Unglück, dass niemand körperlich zu Schaden gekommen ist...
    Und das mit dem S ist einfach ein riesen Mist... vor allem (wie schon geschrieben) was die Erhöhung der Versicherung anbelangt... VK hin oder her, die A****-karte hat man trotzdem... :?


    Meinst du, es ist überhaupt noch etwas reparierbar oder sieht es eher nach Totalschaden aus?


    also vom totalschaden sind wir weit entfernt hat der werkstättenmeister heute gemeint.. so auf den ersten blick hat er gemeint wird sichs auf 10 bis 15.000 eingrenzen..


    aber bis jetzt hat er noch keinen genauen blick drauf gemacht


    motor und alles unter der haube ist ok.
    der kühler sieht auch nicht mal so wild aus.. ist aber nicht mehr dicht
    der kotflügel und die achse auf der fahrerseite sehn nicht so schön aus..
    bei der fahrertüre ist er sich auch nicht sicher ob die noch ok ist.


    die wichtigen teile / versteifungen / streben dürften alle oke sein,..
    aber wie gesagt er hat nur mal einen groben blick drauf geworfen
    (motorraum, schweller, hinten, spaltmaße (türe, kofferraum,..))


    er hat gemeint wenn noch was verzogen etc. ist dann wirds natürlich noch teurer.. das erfahr ich eben nächste woche.


    hab mein auto auf zeitwert versichert..
    das wurd letztes jahr auf ca 28.000 geschätzt.
    gekauft hab ich ihn um 25.500 mit knapp 50 tkm
    jetzt hab ich ~ 63 tkm und 1 jahr später
    bin 2. besitzer..


    ich denk nicht das ich da so einen großen wertverlust bis vorgestern hatte
    mit dem unfall jetzt halt schon..




    hab heute nachmittag nochmal mit meiner versicherung gesprochen


    dienstag besichtigung durch gutachter
    laufe der woche aufstellung einer kostenübersicht durch honda
    1-2 wochen darauf freigabe durch versicherung
    dann kann ich entscheiden ob ich auszahlen oder reparieren lasse
    lass ich repariern gehts in paar wochen weiter


    also bis wir mal zu dem punkt kommen wo die versicherung das frei gibt , dauerts mal ca 2-3 wochen auf jeden fall habn die gemeint.


    was das steigen in der versicherung angeht:
    ihr habt ja in deutschland auch versicherungsstufen oder?
    ich bin in der stufe 0 (ist hier das niedrigste) und intern in der versicherung in Minus 3,.. das heisst ich hab einen freischaden..
    somit bleib ich in der 0er stufe.. hab das heute extra schon hintefragt..
    dadurch steige ich in der jahressumme um 50 € ...


    mal schaun ob das jetzt alles auch so glatt läuft wie die mir das beschrieben haben. wär zu schön um wahr zu sein *smile*



    und die von der werkstatt haben folgendes zu versicherungssache gesagt:
    wenn ich keine schuld hab - dann zahlt die haftpflicht (vom schudligen)
    wenn ich schuld hab dann zahlt die vollkasko versicherung (meine)


    selbstbehalt hab ich den niedrigsten damals gewählt.. das sind 250 €


    von der polizei und feuerwehr bekomme ich auch nochmals was zu zahlen weil:
    - 1. die straße wegen mir gesperrt wurde
    - 2. weil ich abgeschleppt / geborgen werden musste (durch die feuerwehr)
    - 3. öffentliches eigentum (die begrenzungspfosten + grünfläche) beschädigt wurde


    ob das die versicherung zahlt weiss ich aber nicht.. glaub ich aber eher nicht



    werd euch natürlich am laufenden halten

  • Die Versicherung zahlt das oeffentliche Eigentum.
    Ansonsten waere manche Leute dadurch bankrott,da ein Baum oder eine Leitplnake schnell mal in die tausende geht.


    Wenn ich mir die Biolder so ankucke, denke ich dass der Rahmen was abbekommen hat.
    Dann wuerd ich das Auto nicht mehr aufbauen lassen, da dadurch der Wert stark gemindert wird.\
    Das ist dann nicht so gut wenn Du das Auto mal verkaufen willst.

  • Aber es wird schon so rauslaufen wie ich es oben angedeutet habe, DU bist jetzt der Unfallverursacher und musst für alles deinen Kopf/Versicherung hinhalten.
    Wenn du mit dem jetzt flüchtigen nen Zusammenstoss gehabt hättest dann wärst du der Geschädigte und würdest deinen Schaden ersetzt bekommen ohne das deine Versicherungen steigen, das meinte ich damit.
    Klar weis man nie wie der Unfall dann ausgegangen wäre (Personenschaden?)
    aber unterm Strich bist du der gearschte. Dein S ist so oder so kaputt und hättest du keine VK hättest du nun ein recht teures Problem.


    Ich bin mal gespannt wie das alles weitergeht.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.