Original von Ties
.... mein Urlaub zu Ende ist.
Meiner auch...waren ja nur 6 Monate:)
 
										
					Original von Ties
.... mein Urlaub zu Ende ist.
Meiner auch...waren ja nur 6 Monate:)
... ich gestern bei der zweiten Handwäsche schon wieder neue Macken im Lack gefunden habe, die sonst nie auffallen würden. Aber trotzdem wird er fleißig per Hand gepflegt  ist sogar günstiger als die Waschanlage.
 ist sogar günstiger als die Waschanlage.
... Oktoberfest ist und man fast nirgends vor dem Vollsuff-Volk auch nur annähernd sicher ist.
Original von Punisher
... Oktoberfest ist und man fast nirgends vor dem Vollsuff-Volk auch nur annähernd sicher ist.
kann ich dir Recht geben!
.... Oktoberfest ist und alle Parkplätze vor meiner Haustür von Touris besetzt werden und ich am A*** der Welt parken muss.
ich bei so geilen Wetter krank zu Hause rumliege! 
... unser Schweizer TüV der Meinung war, dass mein S2000 mit funktionslosen Scheinwerfer Waschdüsen nicht verkehrskonform ist und ich den Mangel beheben und eine Nachprüfung absolvieren musste. 
Wenn ich so im Forum recherchiere, wird dies in D und der CH ziemlich situativ und willkürlich gehandhabt. Bei mir war es 10 Jahre lang nie ein Thema an einer Fahrzeugprüfung. Hat nie jemand beanstandet oder ausprobiert. Dieses mal hat der Prüfer nach Abschluss der Abnahme offensichtlich zufällig noch den Schalter entdeckt und wollte dann die Funktion noch prüfen  
Mein Rat ist deshalb, entweder funktionstüchtig halten oder dann aber Düsen und Schalter entfernen  
Aber besser der TÜV lässt uns durchrasseln, als dass die Cops die Kiste stilllegen. Leider schon passiert.
Danke für den Bericht..
Ich wollte diesen Winter die Düsen auf "Klebebasis" machen (jeweils fürs Vorführen), dann muss ich mal schauen, ob der Schalter auch abkommt, oder ich lieber auf andere Düsen umsteige..
hä? schalter entfernen?
Xenonscheinwerfer = Waschdüsenpflicht in Deutschland?! Ohne Diskusion 
Original von messi
Wenn ich so im Forum recherchiere, wird dies in D und der CH ziemlich situativ und willkürlich gehandhabt. Bei mir war es 10 Jahre lang nie ein Thema an einer Fahrzeugprüfung. Hat nie jemand beanstandet oder ausprobiert. Dieses mal hat der Prüfer nach Abschluss der Abnahme offensichtlich zufällig noch den Schalter entdeckt und wollte dann die Funktion noch prüfen
am ende doch allein eine frage von vitamin B ....
Original von Ties
hä? schalter entfernen?Xenonscheinwerfer = Waschdüsenpflicht in Deutschland?! Ohne Diskusion
ja total... waschdüsen sind wichtig, sowohl auf der haube, als auch für die xenons.....   sarkasmus ende!
 sarkasmus ende!
 Ich finds beschissen das vw so was in den Commonrail Motor einbaut .der jetzt neu in den Linde Staplern verbaut wird .Soll ein Motor leben lang halten .Na ja gespannt bin .
 Ich finds beschissen das vw so was in den Commonrail Motor einbaut .der jetzt neu in den Linde Staplern verbaut wird .Soll ein Motor leben lang halten .Na ja gespannt bin .
Was lässt Dich zweifeln?
Hai Marco
Die Hohen Öltemperaturen .Die meisten Fahrer kümmert es nicht wenn da ne orangene oder Rote   Warnleuchte aufleuchtet und der Summer wird einfach  weggedrückt . Es wird gefahren bis sich kein Rad mehr dreht
 Warnleuchte aufleuchtet und der Summer wird einfach  weggedrückt . Es wird gefahren bis sich kein Rad mehr dreht   
  .Die Fa Dayco wird es wohl mit VW getestet haben. Staub wird er nicht abbekommen .Den anderen Zahnriemen hat man gut gekapselt .Man hatte einen Versuch gestartet in einer Gießerei .Da ist sehr Aggressiver Staub .Der Riemen hat dann bei 2500 Bh den dienst quittiert.500 Bh vorm Wechselintervall.
.Die Fa Dayco wird es wohl mit VW getestet haben. Staub wird er nicht abbekommen .Den anderen Zahnriemen hat man gut gekapselt .Man hatte einen Versuch gestartet in einer Gießerei .Da ist sehr Aggressiver Staub .Der Riemen hat dann bei 2500 Bh den dienst quittiert.500 Bh vorm Wechselintervall.
Das es Leute gibt die einen Kofferraumdeckel als Ablage verwenden, Kratzer hinterlassen und sich dann verpissen.
So oder ähnlich muss es gelaufen sein, jedenfalls kann ich sehen wie ich den Lack wieder glatt bekomme    
  
 
Aber Alex, diese Innovation spart doch immerhin 1/14tel PS  
Original von walter_s
Aber Alex, diese Innovation spart doch immerhin 1/14tel PS
Die 50Watt werden es nicht sein. Gibt es denn aus technischer Sicht Handlungs- oder besser gesagt Verbesserungsbedarf am Ölpumpenantrieb bei VW-Motoren? Bei VW gehts doch IMHO immer erstmal ums Geld. Wenn diese Lösung da billiger ist, ist's willkommen. Ist's billiger?
Was genau ist eigentlich die "Motorlebensdauer" bei VW? 240.000 km Otto-Normal-Spritsparbetrieb?
Klar sind es die Kosten..........kein Kettenspanner und keine Führungsschiene mehr.
Ich dachte die Laufleistung muß nur den Leasingvertrag überleben   
 
Original von UK 45
Klar sind es die Kosten..........kein Kettenspanner und keine Führungsschiene mehr.Ich dachte die Laufleistung muß nur den Leasingvertrag überleben

So sehe ich das auch Uwe .Darf alles nix mehr Kosten .
Lars ich habe Motoren  von Vw die haben ca 23000 Bh Stunden gelaufen 3 Schicht betrieb wird nie kalt das ding ist der Sti Motor ohne Turbo .Laufen im Full Service da machen wir alle 1000 Bh eine Wartung .Anders sieht es aus wen der Kunde keinen Full Service hat  (das ding halt gekauft hat )  und  sehr unregelmäßig Wartungen durchführen lässt .Da geht das ding schon mal  bei  12000 -15000 Bh in die Knie  .
So ein Deutz oder Perkins Motor hielt locker auch mal über 30000 Bh  
1 Bh ca 50 Km
ohne Worte  
@bpapsi
wie ist das denn passiert?


