Windows 10, Windows 11 und andere IT-Themen

    • Offizieller Beitrag

    Dieses umfangreiche Webforum ist ein privates Forum, ohne kommerziellen Zweck und zudem frei von Werbeeinblendungen. Damit dies möglich ist, ist das Forum auf Unterstützung durch Clubpaten angewiesen. Seit Jahren findet sich jeden Monat ein anderes Mitglied, das Clubpate eines Monats werden möchte und mit seiner Unterstützung den weiteren Betrieb dieses riesigen Wissenspools rund um den Honda S2000 und darüber hinaus sicherstellt.

    Wenn auch Du Clubpate werden willst, dann wende Dich bitte an > Nick <.
    Üblicherweise beträgt der Clubpatenbetrag für einen Monat Clubpatenschaft 60€.

    Dies sind die Clubpaten der letzten Jahre:

    2025

    Dezember -
    November -
    Oktober -
    September -
    August -
    Juli - Diablo70
    Juni - Lingi
    Mai - Jan b
    April - 9000-rpm
    März - messi
    Februar - Nero
    Januar -

    2024

    Dezember - Felix4389
    November - Kalender 2024
    Oktober - Kalender 2024
    September - Kalender 2024
    August - hubert k
    Juli - Kalender 2024
    Juni - Kein Pate!
    Mai - .: Dome :.
    April - Jan B
    März - SQ33
    Februar - timo_b
    Januar - Kein Pate!

    2023

    Dezember - felix4389
    November -
    Oktober - Kalender 2023
    September - Kalender 2023
    August - Kalender 2023
    Juli - Kalender 2023
    Juni - Jamaikaner
    Mai - Kalender 2023
    April - Haraldo
    März - Nero
    Februar - Kein Pate!
    Januar - Kein Pate!

    2022

    Dezember - Kalender 2022
    November - Kalender 2022
    Oktober - Kalender 2022
    September - Kalender 2022
    August - Froschfahrer1
    Juli - kanajo
    Juni - Kalender 2022
    Mai - Kalender 2022
    April - haraldo
    März - Felix4389
    Februar -
    Januar -


    2021

    Dezember - Kalender 2021
    November - Kalender 2021
    Oktober - OKATAKA
    September - Kalender 2021
    August - Kalender 2021
    Juli - Kalender 2021
    Juni - mclovin
    Mai - 9000-rpm
    April - Diablo70
    März - Nero
    Februar - Rueste
    Januar - markoS2K

    2020
    Dezember - Felix4389
    November - Felix4389
    Oktober -
    September - TooSoonSr.
    August - Schwarzwaldtour 2020
    Juli - Schwarzwaldtour 2020
    Juni - Schwarzwaldtour 2020
    Mai - SQ33
    April - Mclovin
    März - Nero
    Februar - MarkoS2K
    Januar - Pop-off

    2019
    Dezember - Mr.Matchbox70
    November - Felix4389
    Oktober - Felix4389
    September - R4bbit87
    August -
    Juli -
    Juni - Wasserbadw
    Mai - S-enna_2000
    April - Mc Lovin
    März - markoS2K
    Februar - Rueste
    Januar - SQ33

    2018
    Dezember - Magus
    November - Gaga
    Oktober - Chili-P.
    September - jahrmichi
    August - Mulli
    Juli -JagoBlitz
    Juni - Rueste
    Mai - markoS2K
    April - Sparky
    März - macB
    Februar - Ulli
    Januar - Sneida

    2017
    Dezember - Ulli
    November -
    Oktober -
    September - Robert_82
    August - markoS2K
    Juli - kanajo
    Juni - schwedenkreuz
    Mai - Robert_82
    April - Paddi
    März - zwergschwein
    Februar - zwergschwein
    Januar - firebird_77

    2016
    Dezember - Jamaikaner
    November - nick
    Oktober - Rastelli
    September - Eventhorizon
    August - PhillyS2K
    Juli - Violator
    Juni - hardstyle
    Mai -
    April - OKATAKA
    März - Mulli
    Februar - zwergschwein
    Januar - PhreekySicko

    2015
    Januar - nudel
    Februar - AndyAP1
    März - messi
    April - xenondriver
    Mai - nick
    Juni - Haraldo
    Juli -
    August - Corv
    September - müder Joe
    Oktober - JagoBlitz
    November - Golem
    Dezember -

    2014
    Januar - Honda S
    Februar - zwergschwein
    März -Hoti
    April - Nudel
    Mai - Ulkahn
    Juni - black-vtec
    Juli - michi k
    August - Tech-Nick
    September - oliver k
    Oktober - Eventhorizon
    November - MR2-S2000
    Dezember - MR2-S2000

    2013
    Januar - TTV- TUNING
    Februar - Jamaikaner
    März - nick
    April - S-enna_2000
    Mai - ramonaammain
    Juni - kohli79
    Juli - Norbert54
    August - BullenHarry
    September - Andi
    Oktober - FLOWBIZKIT
    November -
    Dezember - Moonwalker

    2012
    Januar - patrick_S
    Februar - czajkon
    März - Freestyler
    April - brunoammain
    Mai - Sadayoshi
    Juni - ulkahn
    Juli - PeterK.
    August - Texel
    September - roku
    Oktober - messi
    November - sebi
    Dezember - michi k

    2011
    Januar - Karl-Heinz Häb
    Februar - Hoti
    März - peter b
    April - Tomcat
    Mai - Peter K
    Juni - Roland_e
    Juli - Hoti
    August - sebi88
    September - Chili-P.
    Oktober - michi k
    November - nick
    Dezember - MAS2K

    2010
    Januar - roland e
    Februar - StefanS
    März - peter b
    April - Snipe
    Mai - michi k
    Juni - Eventhorizon
    Juli - Honda S
    August - 98Olli
    September - Alexander G
    Oktober - Horst S2000
    November - El Barto
    Dezember - Nick

    2009
    Januar - Tomcat
    Februar - michi_k
    März - peter b
    April - Wenzel1a
    Mai - Roboduck
    Juni - Hubbs
    Juli - GRS2K
    August - oliver f
    September - Oswald
    Oktober - jimmy_a
    November - Tomcat
    Dezember - Integra

    2007
    Mai - Biene f
    Juni - S2k
    Juli - MAS2K
    August - S-enna_2000
    September - MB23
    Oktober - S2K Zwergschwein
    November - roland_e
    Dezember - nick

    Vielen Dank nochmals und immer wieder an alle, die eine einmonatige Clubpatenschaft übernommen haben!
    Ihr seid großartig!

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Ich find's total cool, dass...

    ... sich auf meinem alten Asus X7BSV 17" notebook mit dem setup / product server Trick problemlos Windows 10 pro auf Windows 11 pro upgraden ließ und sofort einwandfrei läuft.

    Immerhin schon ein echter Methusalem, gekauft in 2011!

    Kein UEFI, kein secure boot, kein TPM2.0.

    Aber gar nicht lahm, immerhin ein i7-2630QM, 12GB RAM, seit 1 Woche eine 512GB SSD (auf der alten 120GB SSD wäre für den upgrade Versuch zu wenig Platz gewesen)

    Hätte es schade gefunden, es im Oktober einstampfen zu müssen (Supportende Windows 10).

    Mit dem 24H2 Windows 11 hat es jetzt mindestens bis Oktober 2026 gnadenfrist.

    Und vielleicht geht ja im Herbst auch 25H2 drauf, dann läuft es noch länger.

    Für Linux Einarbeitung fehlt mir die Zeit, außerdem kann ich die Umstellung meinem Vater (85), der auch ab und zu davor sitzt, nicht zumuten.

  • Wäre für 30 USD auch mit Win 10 bis mind. 10/2026 gegangen 8)

    moonrock · schwarz · ez 02/09 (my2008) · tarox sport japan va/ha · bilstein b16 pss9 · oz 17" alleggerita matt bronze · bridgestone potenza sport

    seibon carbon cooling plate · premium oem fussmatten · raid öl-temp/ öl-druck · liqui moly synthoil high tech 5w40

    supersprint 145x95mm esd · supersprint msd · alpine cda-117ri · em·phaser ecp 26 neo xt

  • Da bin ich froh, dass ich mit dem Release von Windows 10 den Selbstversuch gestartet habe und seit dem Linux sowohl privat als auch beruflich verwende.

    Inzwischen kommt mir jedes mal der Brechreiz wenn ich vl. 1x pro Quartal für irgendwas Windows booten muss.

    Ich kann es jedem nur empfehlen einfach mal zu versuchen 4 Wochen lang auf Windows zu verzichten (z.B. Linux via externe NVME über USB4/TB3 oder auf der lokalen NVME mit dual boot).

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

    Einmal editiert, zuletzt von Sneida (3. Juli 2025 um 12:53)

  • Kommt halt wohl auch auf das Nutzungsprofil an.

    Ich hatte auf dem Laptop Linux. Funktioniert wirklich auch für den Durchschnittlichen User einwandfrei, und ist eine Gute Alternative, wenn einen die Einschränkungen nicht treffen.

    Musste wegen der BMW-Werkstatt- und Codiersoftware die ich am Laptop brauche aber wieder auf Windows.

    Am PC (Gaming/Multimedia am OLED TV) fällt Linux auch aus, da es immer noch von mir geliebte Spiele gibt die auf Linux halt nicht laufen. (z.b. Beam NG <3)

    Um dafür weitere Umwege in Kauf zu nehmen hat Linux für den durchschnittlichen User (Wie mich) gegenüber win11 halt einfach nicht wirklich entscheidende Vorteile. Win11 läuft halt auch völlig unproblematisch.

  • Und jetzt komm ich noch und sage wie sehr ich mein MacBookPro mag ... "lasset die Spiele beginnen" ;)

    MY2008 - Synchro/Chicane Silver (NH745M)
    Bilstein B16 PSS9 | 17" RAYS Volk Racing CE28SL | OEM Airbox-Mod + Spoon Air Filter | Samco Intake Hose | e-tunez.com S2K UCT | DWI Touge500 | BYS Lowered Rail | OEM UE Shift Knob | OEM Premium Floor Mats | Stahlbus Oil Bleeder Valve | HEL Stahlflex Brake Lines | Underbody + Cavity Sealing | Nanolex Paint and Roof Sealing
    LM Synthoil HighTech 5W-40 | Castrol Transmax Manual FE 75W |Castrol Transmax Axle Long Life 75W-90 | Bridgestone Potenza Sport

  • Kommt halt wohl auch auf das Nutzungsprofil an.

    Ich hatte auf dem Laptop Linux. Funktioniert wirklich auch für den Durchschnittlichen User einwandfrei, und ist eine Gute Alternative, wenn einen die Einschränkungen nicht treffen.

    Musste wegen der BMW-Werkstatt- und Codiersoftware die ich am Laptop brauche aber wieder auf Windows.

    Am PC (Gaming/Multimedia am OLED TV) fällt Linux auch aus, da es immer noch von mir geliebte Spiele gibt die auf Linux halt nicht laufen. (z.b. Beam NG <3)

    Um dafür weitere Umwege in Kauf zu nehmen hat Linux für den durchschnittlichen User (Wie mich) gegenüber win11 halt einfach nicht wirklich entscheidende Vorteile. Win11 läuft halt auch völlig unproblematisch.

    Hi,

    für "Spezial-Software" verwende ich meistens eine VM die ich via RDP aufrufe (z.B. auch Diagbox bei PSA). Alternativ z.B. aber auch auf einem externen Windows Server via RDP zugreifen und dort die Software laufen lassen (wenn keine am Laptop angeschlossene Hardware benötigt wird).

    Ich zocke nur mehr sehr wenig aber ich dachte, dadurch das auch SteamOS auf Linux basiert, ist inzwischen so ziemlich alles auf Linux spielbar? HDR und 4K 240+fps sind ebenfalls kein Problem mehr. Alternativ auch hier mit Windows in VM + GPU Passthrough.

    Für mich sind das eher die einzelnen spezial Fälle für welche ich dann eben entweder via Dualboot eine Windows installation boote (z.B. von der externen NVME, passiert aber wirklich sehr selten) oder eine VM starte. Mit der VM ist WIndows 10 in ca. 8 Sekunden gestartet. Die Performance ist für Büro Anwendungen mehr als ausreichend. Selbst bei meinem Laptop (32GB RAM, Ryzen 7 Pro) kein Problem. Für diese paar spezial Fälle muss ich allerdings nicht 24/7 Windows benutzen.

    Was das unproblematische angeht sehe ich es komplett gegenteilig. Linux funktioniert völlig unproblematisch, Windows kotzt mich einfach nur an. Alleine schon wenn das kack Betriebssystem meint es muss JETZT wegen einem update neu starten :D Fehlersuche, Fehlerbehebung, Bugs, Updates vom System bzw. den einzelnen Apps... das ist halt alles in der Technologie von vor 10 Jahren stecken geblieben bei Windows. Dabei benutze ich im Alltag zur zeit sogar Archlinux welches als Rolling Release als eher "unstable" gilt. Ich habe vor bei Gelegenheit auf Fedora Kinoite zu wechseln. Bei solchen Betriebssystemen (Atomic Desktops) sehe ich die Zukunft. Stabiler und sicherer geht es nicht. Jedoch wird Windows aufgrund seines Aufbaus nie diese Eigenschaften besitzen können die ein Atomic Desktop ausmachen.

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

    2 Mal editiert, zuletzt von Sneida (3. Juli 2025 um 14:52)

  • Und jetzt komm ich noch und sage wie sehr ich mein MacBookPro mag ... "lasset die Spiele beginnen" ;)

    Puh über Apple will ich gar nicht erst anfangen zu sprechen.. ääh lästern ;-P

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

  • Kann deine Probleme mit Windows 10/11 tatsächlich gar nicht nachvollziehen...

    Updates macht es doch völlig unbemerkt im Hintergrund, und installiert beim hochfahren?

    Musste auch noch nie "jetzt" neustarten und hatte auch noch nie iegend eine Fehlersuche nötig.

    Läuft seit 10 jahren bei mir super zuverlässig.

    Auch das update auf win 11...Völlig problemfrei.

  • Kann deine Probleme mit Windows 10/11 tatsächlich gar nicht nachvollziehen...

    Updates macht es doch völlig unbemerkt im Hintergrund, und installiert beim hochfahren?

    Musste auch noch nie "jetzt" neustarten und hatte auch noch nie iegend eine Fehlersuche nötig.

    Läuft seit 10 jahren bei mir super zuverlässig.

    Auch das update auf win 11...Völlig problemfrei.

    Ja das ist dann gleich mein nächster frust. Ich will Updates machen wenn ich das will und die Zeit dafür habe. Und nicht wenn ich den PC neu starten muss weil mal wieder irgendein Programm nicht mehr funktioniert und genau dann 15min an Updates installiert werden ;P

    Ich übertreibe mit meinem Lästern jetzt bestimmt auch ein wenig. Windows funktioniert gut und das für viele. Nach einigen Jahren mit Linux bin ich dessen Vorteile wohl einfach gewohnt und sehe bei Windows mehr Nachteile bzw gute Gründe um es nicht mehr verwenden zu wollen.

    Aber ich bin auch schon wieder ruhig was das lästern über Windows angeht :D Eine Sache die soweit ich weiß noch niemand sogut beherrscht wie Microsoft ist Outlook bzw dessen Kombi aus Mail, Kalender, Meetings, Adressbuch,...

    Ich bin ein Fan von NextCloud und OnlyOffice als Ersatz für Microsoft Office aber da gibt es tatsächlich noch ein paar Dinge die man sich von Microsoft abschauen muss. Hat jedoch auch seinen stolzen Preis.

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

  • Kann deine Probleme mit Windows 10/11 tatsächlich gar nicht nachvollziehen...

    Updates macht es doch völlig unbemerkt im Hintergrund, und installiert beim hochfahren?

    Musste auch noch nie "jetzt" neustarten und hatte auch noch nie iegend eine Fehlersuche nötig.

    Läuft seit 10 jahren bei mir super zuverlässig.

    Auch das update auf win 11...Völlig problemfrei.

    dito.

    Auf meinem Asus übrigens noch immer die Erstinstallation, es kam mit Windows 7, 8 übersprungen, 10 upgrade als uns MS versprochen hatte, dies sei "das letzte Windows", und nun 11 upgrade. Nie eine Neuinstallation.

  • Wie gesagt...es gibt halt unterschiedliche Anwender mit underschiedlichem Anforderungen und auch Gewohnheiten.

    Windows, MAC OS und Linux....hat alles irgendwo seine Daseinberechtigung denke ich.

    Ja das ist dann gleich mein nächster frust. Ich will Updates machen wenn ich das will und die Zeit dafür habe. Und nicht wenn ich den PC neu starten muss weil mal wieder irgendein Programm nicht mehr funktioniert und genau dann 15min an Updates installiert werden ;P

    Auch dieser Frust ist mir völlig fremd.

    Upades über 5 min hab ich glaub ich das letzte mal vor über 10 Jahren gesehen.

    Musste noch nie Windows neu starten weil irgend eine Software abkackt...abkackende Software kommt vor (bei mir nur spiele)...auch unter Linux wie ich definitiv sagen kann...beide Betriebssysteme mussten wir da noch nie neu starten.

    Gannz davon abgesehen kannst du windows sagen wann du zeit für updates hast.

  • Alles gut, ich gehe auf keinen Punkt mehr ein außer die Update Thematik:

    Es ist ein gängiges und bekanntes Problem, dass Windows 10/11 von alleine Updates im Hintergrund installieren (ja auch während du arbeites oder zockst) und dein System, wenn ungenutzt, von alleine neu startet.

    Der neustart passiert auch wenn dein gerät im standby modus ist und z.B. in deinem Rucksack ist. Was natürlich richtig dumm ist.

    Es lässt sich nicht deaktivieren. Nicht auf der LTSC edition, nicht über den gpedit und auf corporate level nur über eine generelle Unterdrückung von updates. Das willst du privat aber natürlich nicht.

    Dazu gibt es genügend beiträge/berichte im Netz.

    Wäre doch schön wenn es so wie in Linux funktionieren würde wo du selbst bis aus Kernel level updates ohne jegliche neustarts durchführen kannst ;) Und das schon seit ca. 10 Jahren...

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

  • Wie gesagt, weder mein Arbeitsrechner noch meine beiden Privaten Rechner haben jemals von alleine einen Neustart ausgeführt, erzwunden oder zwingend verlangt. (2015 auf Win 10 gewechselt)

    Kenne auch persönlich niemnden der jemals dieses Problem hatte....

    bekanntes Problem, dass Windows 10/11 von alleine Updates im Hintergrund installieren (ja auch während du arbeites oder zockst) und dein System, wenn ungenutzt, von alleine neu startet.

    Der neustart passiert auch wenn dein gerät im standby modus ist und z.B. in deinem Rucksack ist. Was natürlich richtig dumm ist.

    Ichvhabe meinen Rechner die Stundenlang ohne Aktivität an...wüsste auch nicht wofür. Vielleicht ist mir dieses "Problem" bisher nie begegnet...aber:

    1. Zugeklappt/oder nach Inaktivität mit Akku im Standby macht windows keine Updates.

    2. Ohne WLAN lädt Windows keine Updates runter


    3. Nein:

    Du kannst bei Energie- und Updateeinstellungen aber Einstellungen vornehmen dass es sich so verhält wie du beschreibst.

    Wenn der Nutzer das dann aber als Problem sieht, sollte er zwischen Stuhl und Tastatur die Lösung suchen.

    Also ich hätte schon Dinge die mich an Windows nerven und die ich gern anders hätte.

    Aber definitiv nicht dass ich Updates machen kann ohne jemals den rechner runter zu fahren.... ^^

    Habe seit 10 Jahren NIEMALS für ein Update meinen Rechner neu gestartet.

  • Ohne WLAN/Ethernet wird er auch nicht viel runterladen können ;)

    Deine Einstellung mit dem "nicht neustarten in der Zeit x" kannst du einstellen, gilt jedoch nicht für kritische updates. Die meisten geräte/Laptops sind Nacht im standby, spätestens da würde bei deiner einstellung ein Neustart erfolgen und alle offenen Dokumente sind futsch.

    Wie gesagt, das Netz ist voll mit Beschwerden dazu.

    Du hast für ein Update noch nie einen Rechner unter Windows neu gestartet? Alles klar also jetzt steige ich hier wirklich aus der Diskussion aus :P

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

  • Doch klar! Wenn du updates bei getakteten Verbindungen erlaubst, den Hotspot anhast, und während du deinen Laptop mit geändertem energieeinstellungen in deinem Rucksack hast, dann schon;)

    (Dein beispiel vorhin;))

    ich schrieb die letzten 10 Jahre. Was win 3.11 gemacht hat weiss ich tatsächlich nicht mehr 😋

    win10/11 wartet mit dem installiern da schon immer bis ich abends den rechner ausmache, und hat mich noch nie zum neustart gezwungen.

    Klar, wenn man den rechner niemals runterfährt, können da auch keine updates erfolgen.

    Wenn man vorhat niemals seinen Rechner runterzufahren (warum auch immer) sollte man halt kein Windows benutzen.

    Womit wir wieder am Anfang wären.

    Es kommt halt auf das Nutzerprofil an.;)

  • Windows 11 ist wahrlich ein erbärmliches Betriebssystem, dessen einzige Daseinsberechtigung darin besteht, seine Nutzer bis ins letzte Detail auszuspionieren.

    Es ist schon ne absolute Frechheit was Microsoft da auf den Markt gebracht hat. Daher finde ich den Wechsel auf Linux gar nicht so verkehrt. Es fehlt nur eine richtige Office Alternative und solange es da keinen echten Player für Linux gibt, wird es für viele ein Wechsel nicht ganz so einfach. Vor allem wenn man beruflich mit MS Office viel zu tun hat und sich dann privat mit halbgaren Alternativen rumärgern muss.

    Ich selbst bin auch auf Windows 11 umgeswitcht, gezwungener maßen sozusagen aber dafür wenigsten auf die wohl beste Version --> Windows 11 IoT Enterprise LTSC.

    Hatte davor Windows 10 Entersprise LTSC die im Vergleich schneller und weniger mit unnützem Kram vollgestopft ist. Aber leider unterstützt es die neueren Prozessoren nicht so gut. Auch lässt sich neuere Software darauf teilweise nicht mehr installieren. Deswegen der Wechsel.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.

  • Windows 11 ist wahrlich ein erbärmliches Betriebssystem, dessen einzige Daseinsberechtigung darin besteht, seine Nutzer bis ins letzte Detail auszuspionieren.

    Es ist schon ne absolute Frechheit was Microsoft da auf den Markt gebracht hat. Daher finde ich den Wechsel auf Linux gar nicht so verkehrt. Es fehlt nur eine richtige Office Alternative und solange es da keinen echten Player für Linux gibt, wird es für viele ein Wechsel nicht ganz so einfach. Vor allem wenn man beruflich mit MS Office viel zu tun hat und sich dann privat mit halbgaren Alternativen rumärgern muss.

    Ich selbst bin auch auf Windows 11 umgeswitcht, gezwungener maßen sozusagen aber dafür wenigsten auf die wohl beste Version --> Windows 11 IoT Enterprise LTSC.

    Hatte davor Windows 10 Entersprise LTSC die im Vergleich schneller und weniger mit unnützem Kram vollgestopft ist. Aber leider unterstützt es die neueren Prozessoren nicht so gut. Auch lässt sich neuere Software darauf teilweise nicht mehr installieren. Deswegen der Wechsel.

    Aktuell arbeite ich mit OnlyOffice lieber als Word/Excel/Powerpoint/...

    NextCloud Talk finde ich ebenfalls besser als MS Teams.

    NextCloud+OnlyOffice unterstützen das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten und noch vieles mehr.

    Was mir fehlt ist ein Outlook Ersatz auf business/Corporate Ebene welches in NextCloud integriert.

    New Formula Red - 2004 Facelift - 54.000km
    K&N FIPK + AEM DryFlow | HJS 200 Kat | Supersprint Catback | ProECU-K-S2000 | KW V3+
    Premium Fußmatten | OEM Titanium Shift Knob | Ferodo DS Performance | Spoon Rigid Collars
    Mobil1 5W50 | Castrol Syntrans FE 75W | Castrol Syntrax 75W90 | Michelin PS4

    Details: https://www.s2000.wiki/view/User:Sneida

  • Aktuell arbeite ich mit OnlyOffice lieber als Word/Excel/Powerpoint/...

    NextCloud Talk finde ich ebenfalls besser als MS Teams.

    NextCloud+OnlyOffice unterstützen das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten und noch vieles mehr.

    Was mir fehlt ist ein Outlook Ersatz auf business/Corporate Ebene welches in NextCloud integriert.

    Wie ist es mit Excel? Sind Formeln oder besser Macros einfach 1:1 übertragbar oder muss man hier wieder Änderungen vornehmen. Ich habe öfters aus einer Idee mir den Rest aus dem Netz geholt, ergänzt und eigenen Code geschrieben. Das basierte natürlich immer aus MS Excel. Wenn das 1:1 übertragbare wäre, würde das vieles einfacher machen.

    "Revvin' up your engine, listen to her howlin' roar, metal under tension, beggin' you to touch and go..."

    Mods: Mugen Intake/Header/Exhaust/Active Gate Rotors, Hondata FlashPro, Invidia 60mm Testpipe, Endless MX-72, KW V3, 17" CE28N, Michelin PS4, Spoon Gusset Plate, Spoon Rigid Collars, J's STB & ETD, Beatrush Braces, Fender Braces, Stahlbus Bleeder Valves, Radium '06 OCC, Vibra Technics Engine Mounts, Hasport 62A Diff. Mounts, Koyo Radiator, Fluidampr, CR-Sway Bars.