Also ich zweifele an der Theorie...

  • Erstmal ein großes Danke an Euch für die guten Wünsche. Mir geht's heute bis auf ein kleines Ziehen in der Nackenmuskulatur ganz gut. Das wird morgen weg sein.
    Ich war grad in der Werkstatt und hab mir den Wagen nochmal genauer angesehen. Ausserdem hab ich den Unfallort mal bei Tageslicht inspeziert.


    Mir ist das Heck in einem leichten Linksknick schlagartig weggegangen. Beim Gegenlenken hab ich wohl nicht schnell genug wieder gradegestellt, so dass ich auf der rechten Fahrbahnseite in spitzem Winkel einen Begrenzungspahl geknickt habe. Die Vorderräder haben sich dann wohl eingegraben und der Wagen ist bei der Abwärtsbewgung in den 2m tiefen Abhang dann um180° rumgeschleudert. Dann bin ich mit dem linken hinterem Eck in die wieder ansteigende Böschung geknallt wobei es die komplette hintere linke Radaufhängung weggebrochen hat. Ich sah erstmal nur Sterne aber das lag daran dass der Wagen mit der Schnauze voran nach oben stand. Die Scheinwerfer die dann in den Himmel leuchteten müssen wohl die ISS Besatzung geblendet haben...


    Wie auch immer, irgendwie ist das Ganze noch glimpflich abgelaufen. Ich war wohl einfach zu schnell für die Bedingungen. Das war die erste Fahrt mit dem S2000 seit langem wieder und vielleicht hatte ich mich zu sehr an den Boxster gewöhnt und den nötigen Respekt für die Zicke missen lassen. Übrigens, das Wetter war OK, es hat nicht geregnet, es waren noch 4° Aussentemperatur und ich war nicht wie ein Blöder unterwegs, sondern eigentlich noch moderat wie ich finde.
    Aber an dieser Stelle war die Strasse einfach zu schmal um den Wagen wieder einzufangen. Und ein 2m tiefer Graben links und rechts der Strasse lässt einem keine Chance.


    Die hintere linke Radaufhängung ( Lars: ich meinte das andere rechts ;) ich war wohl gestern abend leicht ramdösig ) ist an 3 Stellen gebrochen 8o
    Das finde ich nicht so toll muss ich sagen. Da wären dann geschmiedete Alulenker wohl besser gewesen! Hat Honda wohl sparen wollen.


    Erkenntnis aus der Geschichte: ohne ESP (VSA) sollte das Fahren im Winter oder bei Nässe mit äusserster Vorsicht geschehen! Ich hab mit dem Ausbrechen des Hecks überhaupt nicht gerechnet! Das ging total schnell - und vorher war ich an anderen Stellen sogar schneller unterwegs. Es kann einen also unerwartet jederzeit treffen wenn man zu schnell unterwegs ist. Leider weiss ich nicht was bei diesem Auto zu schnell ist. Ich fahr den Wagen jetzt 3 Jahre und bin von der Zicke jetzt so derbe überrascht worden das ich das Vertrauen verloren habe.Mal sehen was jetzt aus dem Wagen wird.



    PS: kann einer der Mods meinen Unfall hier mal abspalten und in einen neuen Thread packen? Danke!

  • Zitat

    Original von Alexander G
    ...
    welche reifen hast du den drauf .glaube mal was von michelin gelesen zu haben .


    Vorne noch die Michelin PS2 die auch Grip wie Sau haben :thumbup:
    Hinten waren die Kleber drauf, die etwas zu weich sind. Kann eine Ursache für das plötzliche Ausbrechen sein. Soll aber keine Ausrede sein.
    Auf dem Boxster hab ich rundum (noch) Michelin PS2 drauf - absolut super Grip selbst bis 2°C Aussentemperaturen.

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Ich fahr den Wagen jetzt 3 Jahre und bin von der Zicke jetzt so derbe überrascht worden das ich das Vertrauen verloren habe.Mal sehen was jetzt aus dem Wagen wird.


    Erst mal setzen lassen. Hatte etwas Ähnliches vor einem Jahr mit dem Seven. Konnte ihn gerade noch so weitgehend auf der Straße halten. Danach war ich auch erst mal mächtig verunsichert. Frage ist, ob wirklich das Auto schuld war, oder äußere Umstände.
    Leider sind einige der lustigsten Sachen nicht immer ungefährlich.


    Gruß


    Armin

  • Wie meine Vorschreiber auch, zum Glück ist kein Personenschaden entstanden, das ist bei der Unfallbeschreibung schon fast ein Wunder. Das die Aufhängung gebrochen ist wiederrum wundert mich weniger. Warum? Aus einem Gespräch heraus meinte mein Händler das man sehr acht geben muss wenn man driftet (egal ob freiwillig oder nicht)
    das man nicht gegen einen Bordstein o.ä. knallt da die Aufhängung des S sehr filigran sein und entsprechend leicht brechen würde. Zudem ist der Spass dann nicht ganz günstig.... Als Begründung gab er mir Leichtbau an.
    (wenig bewegte Masse=Gute Strassenlage) Wenn ich mir das Hinterrad so anschaue so würde ich sagen, da haben ettliche kg drauf gedrückt, dann noch loser Untergrund mit wechselnden Reibwerten. Ob die Tieferlegung damit zu tun hat, ich glaubs nicht. Das die Bremsscheibe reissen musste ist klar, die war ja schon durchlöchert wenn ich das richtig sehe (ok das mit der Bremsscheibe war n Joke)


    Hat der auch eins auf's Dach bekommen? Das sieht so eingedrückt aus.
    (Mich wunderts das keine Scheibe gesprungen ist)


    Gute Besserung
    Peter64

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

    2 Mal editiert, zuletzt von Peter64 ()

  • mein Beileid, echt sch............ so was. Sei froh das Dir nichts passiert ist, das ist wirklich das wichtigste.


    Das kann wirklich jedem passieren, der ab und zu etwas schneller unterwegs ist, egal mit welchem Auto.


    Ist mir persönlich mit einer Elise schon passiert, einem Freund von mir mit einem Boxter usw, usw, usw..............


    Und wer in viel im Forum liest denkt das passiert nur dem guten S. Völliger Quatsch, nur hier schreiben die Leute darüber.


    Jeder andere veröffentlicht ja seinen Abflug nicht freiwillig.


    Ich möchte zum ursprünglichen Threat zurückkommen.


    Am S bricht nichts von alleine und schon gar nicht auf der Straße! Glaubt mir die Aufhängungen taugen, nur sollte nur man unbedingt nach heftigen Abflügen, Unfällen, Randsteinberührungen usw unbedingt die betroffenenen Aufhängungsteile tauschen.


    Übrigens wie bei jedem anderem Auto auch ;) ;)

  • Moin Bernd,


    man, da ist man mal 2 Tage weg und dann sowas! Erstmal auch von mir: Schön, dass Dir nix passiert ist!!!
    Und ich würde es sehr sehr schade finden, wenn Du dieses "Missgeschick" zum letztendlichen Anlaß nehmen würdest, Dich vom S (S 2000) zu trennen - und dann wohlmöglich auch uns hier im Forum und beim Stammtisch verloren gehen würdest!!


    Also: Das bekommst Du doch wieder hin!


    Ich wünsche jetzt mal keinen guten Rutsch! ;)


    Viele Grüße


    Wolle

  • also ich denke das das gut ist das die aufhängungen gebrochen sind,denn dadurch bleibt das auto länger gerade/rahmenschäden benötigen mehr energie.
    die aufhängungen agieren quasi wie ne knautschzone.
    ist allerdings nur ne vermutung von mir.


    was ich richtig kacke finde, ist das kaputte seitenteil.


    ich habe meine zwei s2k ganz gelassen,aber dafür muss! man auch etwas glück haben.
    was auch hilft in meinen augen:nicht so viele km damit abreissen-sprich:das auto echt nur für die sonntagsmorgen-tour nutzen,aber dafür macht die karre einfach zu viel spass.


    ich hab mich 2 mal gedreht mit meinem bj00 und das bei ähnlichen situationen-feuchte strasse und zu schnell....die male,wo ich überraschungen noch abfangen konnte sind zahllos gewesen...ich sag nur:konzentration,konzentration,konzentration.


    mit dem bj08 kann ich mir sowas nur vorstellen,wenn man die strecke nicht kennt und/oder absolut jenseits der physik unterwegs ist...das vsa ist nahezu narrensicher-"überraschungen" sind damit -meiner meinung-fast ausgeschlossen.




    schmeiss die flinte nicht ins korn-derjenige der die karre abkauft,lacht sich tot,wenn er den mitnimmt.

    "You all know me. Know how I earn a living. I'll catch this Honda for you, but it's not going to be easy... Bad car. Not like going down the pond catching bluegills and tommycocks. This S2K... swallow you whole. Shaking. Tenderizing. Down you go."

  • Zitat

    Original von steve hislop
    also ich denke das das gut ist das die aufhängungen gebrochen sind,denn dadurch bleibt das auto länger gerade/rahmenschäden benötigen mehr energie.
    die aufhängungen agieren quasi wie ne knautschzone.
    ist allerdings nur ne vermutung von mir.


    Wenn die Teile brechen bauen sie keine Energie ab. Das wäre der Fall wenn sie sich verformen. Bei geschmiedeten Alulenkern würden sich die Dinger verbiegen und somit den Aufprall dämpfen. Wenn die filigranen Stahlgussteile der Radaufhängung aber an 3 (!) Stellen wegbrechen und das Rad nur noch oben am Querlenker schlackert richtet das mehr Schaden an als wenn das Rad in seiner Position bleibt.
    Sehr schön zu sehen ist das an der J's Racing Spurstange die ich drin hatte. Die ist ganz geblieben, hat sich nur am Ende verformt.


    Zitat

    Original von steve hislop
    schmeiss die flinte nicht ins korn-derjenige der die karre abkauft,lacht sich tot,wenn er den mitnimmt.


    Nee, nachdem die erste Wut verraucht ist und alle meine Freunde gesagt haben ich soll den Wagen wieder aufbauen geht's wohl demnächst los mit dem Strippen der Karosserie. Kenne ich ja inzwischen....

  • Nach dem Tuning ist vor dem Tuning. :D:thumbup:


    Bin gespannt, welch erlesene Komponenten Du dann einbauen wirst,
    denn bei dem OEM-Krams bleibst Du doch jetzt nach dem Erlebnis
    bestimmt nicht, oder?

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • [/quote]


    Nee, nachdem die erste Wut verraucht ist und alle meine Freunde gesagt haben ich soll den Wagen wieder aufbauen geht's wohl demnächst los mit dem Strippen der Karosserie. Kenne ich ja inzwischen....[/quote]


    sehr schön bernd 8):thumbup:

    Gruß Alexander G
    04.06.2002 - 28.01.2006 Silverstone Schwarz Rot
    28.01.2006 - 04.09.2019 Moonrock Bi Color Schwarz Rot


    Leave Me Alone,
    I Know What
    I´M Doing ! ;)
    K.Raikkonen

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Ich schmeiss den ganzen Komfort Krams der noch drin ist raus und versuch auf 1.000kg zu kommen.


    Holla die Waldfee. Wie geil!


    Is ja aber auch konsequent. Fürs Eier schaukeln im Alltag haste ja den Boxster!


    Cooler Plan! :thumbup:

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

  • Hallo Bernd tut mir leid für Dich.


    Bin mir sicher Du hattest ein Bereifungsproblem.
    Mischbereifung, Topreifen vorne/Low Cost hinten, ziemlich verschlissen hinten.
    Diese Kombi verzeiht der S manchmal halt leider nicht.


    Bau ihn wieder auf :thumbup:

  • Zitat

    Original von bpaspi
    Ihr wollt doch nur wieder Foto Stories, was? :twisted: So wie damals in der Bravo, oder? ;)
    Ich schmeiss den ganzen Komfort Krams der noch drin ist raus und versuch auf 1.000kg zu kommen.


    thats the way! ;):thumbup:
    eigentlich wollt ich das schon vorgeschlagen haben, aber ich wusste insgeheim das sowas kommt! :D


    bin schon gespannt wie nen flitzebogen! :nod:

  • Hallo Bernd,
    Beileid auch von Elke und mir,
    ich konnte es erst gar nicht glauben, aber die Bilder sprechen ja für sich.
    Ich hoffe natürlich, genau wie Wolle, das Du das Auto nochmal reparierst, schon allein wegen der Mühe mit dem einmailgem Motor.


    Da ist ja der Boxster genau zur richtigen Zeit gekommen.
    Gruß Horst

  • Kopf hoch Bernd, ist jedem von uns schon mal passiert! Gib dein tolles Projekt nicht auf und mach weiter! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Ich bin froh dass ich meinen S damals nach meinem Unfall nicht verkauft habe sondern besser als je zuvor wieder aufgebaut habe!


    lg Igor

  • Zitat

    Original von bpaspi


    Nee, nachdem die erste Wut verraucht ist und alle meine Freunde gesagt haben ich soll den Wagen wieder aufbauen geht's wohl demnächst los mit dem Strippen der Karosserie. Kenne ich ja inzwischen....


    Schei..Schei !! Aber wie gesagt > Hauptsache, Du bist ok. So etwas ähnlches ist mir mit dem Fabia im September auch passiert. Zu schnell in eine Rechtskurve (bin müde gewesen, dadurch unkonzentriert), der Arsch kam hinten rum und trotz gegenlenkens llinks von der Piste abgekommen. Zum Glück
    1. kein Gegenverkehr und
    2. war dort kein Graben, sondern ein Hang (aufwärts)


    Da bin ich dann ca. 20m Steilwand gefahren, habe ein schöne Furche über den Acker gezogen und zurück auf die Straße geschleudert. Dort konnte ich ihn abfangen, tief Luft holen und weiterfahren.Es war nicht's kaputt gegangen !! (VW-Technik ?? :-| :roll: ) Habe dabei lediglich den Spoiler eingebüst, aber was soll's. An der Stelle bin ich schon tausende mal vorbeigefahren (Arbeitsweg) und noch nie ist was passiert > einfach nicht aufgepasst !! Wie Tobias schon sagte, Kondensation, Kondensation und nochmals Kondensation :lol: :lol:


    Zu guter letzt (Achtung: Jetzt Humor) Böse Zungen denken jetzt bestimm, Du hast das mit Absicht gemacht, denn es ist wieder Zeit für "Bernd's Wintermodifikationen" :lol: :lol: :lol:

  • Zitat

    Original von walter_s
    Hallo Bernd tut mir leid für Dich.


    Bin mir sicher Du hattest ein Bereifungsproblem.
    Mischbereifung, Topreifen vorne/Low Cost hinten, ziemlich verschlissen hinten.
    Diese Kombi verzeiht der S manchmal halt leider nicht.


    Bau ihn wieder auf :thumbup:


    Nee, Reifen schliesse ich als Ursache aus. Hinten haben die Kleber noch 4-5mm Profil, das kommt auf dem Handy-Foto vielleicht anders rüber.
    Die gleiche Reifenkombi hatte ich s schon auf dem Sachsenring bei Regen problemlos gefahren.