Meine 2te Probefahrt

  • Hi,


    in Anlehnung an den Thread von 16V möchte ich nun hier von meiner 2ten Probefahrt von heute, hier und heute berichten.


    Die allermeisten wissen wie sehr mir der S2000 am Herze liegt.


    Meine erste Probefahrt hatte ich vor einigen Jahren mit dem Wagen eines Händlers hier in Luxemburg. Die Sonne schien in der selben Farbe wie der S, in gelb.


    Ich hatte meinen Integra noch und vom VTEC und dem Blick in den Himmel überwältigt.


    Heute folgt dann meine zweite Probefahrt.


    Der S war grau, für mich ein absolutes No-go.


    Meine Frau etwas genervt, das Wetter nicht so doll (bewölkt).


    Trotzdem, Dach runter und los. Die ersten 15 Kilometer erstmals slowly und dann danach auf die Autobahn.


    Da es ja nicht mein Auto ist, langsam gefahren, kaum VTEC.


    Nachher ist mir aufgefallen dass es bei meiner Körpergrösse (1.93cm) nicht so einfach ist. VTEC fand ich im Vergleich zum Integra lahm.


    Vorallem ist mir aufgefallen, dass nachdem mir der Händler einen gelben S gezeigt hat, mir warscheinlich die Farbe die Freude am Fahren etwas getrübt hat. So ein richtiges Grinsen kam nicht auf, auch weil es nicht mein Auto war.


    Wie ich mich gefühlt habe und ich mich jetzt fühle ist schwer zu beschreiben. Irgendwie bin ich hin und hergerissen, hab etwas Angst mir eingestehen zu müssen, dass mich der S-Virus nicht so gepackt hat, wie ich es mir erwartet habe.


    Eins aber weiss ich, falls es jemals einen S2000 wird, wird er gelb. Und ich werde weitersuchen, den ohne Träume wäre das Leben langweilig.


    Wünschen allen noch einen schönen Abend.


    Integra

  • Schöner Bericht. :thumbup:
    Also das mit dem Unterschied der zwei Vtec arten kenne ich. Ich denke aber das der Vtec des S2000 ne weiterentwicklung ist.
    Klar knallt der beim Integra richtig rein, aber der S hat dafür ne linearere Leistungskurve. Sieht man normalerweise auch auf nem Dynosheet.
    Dadurch hat man zwar nichtmehr dieses "Tritt in den Rücken" gefühl. Aber langsamer ist man keineswegs.


    Ich weiß nicht obs bei mir am Auspuff liegt, aber selbst EG6 und ITR fahrer sagen das man den Vtec jetzt richtig merkt/hört. Vorher war das nicht so.


    Achja und Grau rockt :twisted: :]

  • Zitat

    Original von Integra
    Eins aber weiss ich, falls es jemals einen S2000 wird, wird er gelb.
    Integra


    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :D


    Hättst den DC5 genommen :nod:
    Der B18C6 ist vom Vtec her einfach der krasseste motor

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Also der S in gelb ist richtig sexy, muss ich echt sagen. Im nachhinein hätte ich ihn evtl lieber in Gelb anstatt schwarz.


    Der S2000 hat wirklich nicht so sehr den VTEC Kick wie der Integra Type R. Der Integra hat meiner Meinung nach den leckersten VTEC Motor vom Fahrspaß.

  • hey integra,


    auch mir gieng es anfangs so, als ich meine erste probefahrt gemacht
    habe war ich ehrlich gesagt nicht so wirklich von der 240ps kraft
    überzeugt, jedoch wusste ich auch das der S 18 zöller drauf hatte
    von barracuda :thumbdown:


    ebenfalls war die strassenlage nicht überwältigend was daran lag
    das er nur federn verbaut hatte dazu noch den verkehrten weg :lol:
    somit hatte er eine keilform die nicht gerade positiv für den S ist...


    die abgasanlage war original und der sound gefiel mir gar nicht...


    und doch habe mich gegen jegliche Vernunft entschieden und den
    S mit nach hause genommen, was auch daran liegt da ich hier schon
    viel gelesen habe was für ein potenzial in dem wagen steht


    heute nach einbau eines gewindefahrwerks einer anderen abgasanlage
    leichteren 17zoll felgen, uk-spurwerte und dem ein oder anderen was noch zuhause liegt wie 4.77er diff und einigem mehr bin ich
    heilfroh darüber das ich mich damals eigentlich falsch entschieden habe :)


    du must einfach sehn was für ein potenzial im wagen steckt...


    und es zaubert einem einfach jedes mal ein lächeln aufs gesicht
    wenn du auf einem pass mit sehr vielem mithalten kannst,
    und die motorrad fahrer sich fragen warum sie aus der kurve bis
    8000touren beschlenigen können und du immer noch da bist :D
    (klar geben die nicht voll-voll gas jedenfalls nicht eine R1 aber
    passt schon :))

  • Zitat

    Original von Integra
    Trotzdem, Dach runter und los. Die ersten 15 Kilometer erstmals slowly und dann danach auf die Autobahn.


    Gabs keine bessere Alternative, als auf die Autobahn? :roll:


    Ihr macht mir Spaß.


    Offen Autobahn ist ja so das ödeste, was es gibt. Wenn Autobahn, dann Deckel zu und >>200 anvisieren, das kann durchaus richtig Spaß bringen. Bei 200 in den Kassler Bergen vor einer langen rechtskurve einen Audi wegdrücken und dann satt mit 235 in der Kurve dran vorbei pfeiffen, während der mit seinem Fahrwerk kämpft... schockt definitiv! Wenn auch sehr sinnfrei. Auch kann es durchaus spaßig sein, an einem 335i mit 263 aufm Tacho langsam links dran vorbei zu rollern, wenn da zwei erstaunte Gesichter zu einem rüber geiern. MAL macht sowas ja Spaß. Kann man mal gemacht haben. Aber offen Autobahn?!? Langsam, laut, ätzend. Versteh sowas immer nicht. Keine Landstraße mit Kurven in der Gegend? Da haste die schöne Probefahrt vergeigt für Kilometerschruppen.


    Das ist n Kurvenskalpell, kein Vollgas-Breitschwert.


    Gerade das Ausreizen der ersten drei Gänge zwischen Kurven ist doch der Knüller.

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    9 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Wenn man vorher n Integra hatte dann hat der S keinen Vtec. Selbst mein alter Civic hatte einen klareren Unterschied zwischen nicht Vtec und Vtec. Ich habe da auch mit meinem Händler drüber gesprochen, der hat mir das auch bestätigt, erst der Integra, dann der Civic und zum Schluß der S. Der Umschaltpunkt vom Vtec ist beim S recht zahm gewählt worden, könnte durchaus ne Marketing Geschichte gewesen sein oder aber weil die Ur- S 2000 eh schon mit Nässe so Ihre Probleme hatten, dann noch n Knall beim Vtec umschalten und schon kommt der Arsch...


    He, bei so einem Wetter fährt man nicht offen, mach das mal schön bei Sonne und dann auf der Landstrasse dann sieht das alles ganz anders aus.

    Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und enthält daher weder Kaffeeflecken noch Kuchenkrümel.

  • Na aber ist doch so :x;)


    Fällt ihm nichts Gescheiteres ein als auf die Bahn zu fahren. *kopfschüttel*

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    Einmal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Zitat

    Original von Sadayoshi
    Der DC5 hat doch den K20 mit i-vtec drin.
    Da merkt man meiner meinung nach noch weniger. :?


    Weiß ich doch war doch nur im bezug auf sein kaufvorhaben vor ner weile.


    Der B18 war wieder auf den Vtec bezogen.

    02 er AP1 Indy Yellow
    94 er Civic EJ2
    01 er Accord CG8 Sold
    07 er Accord CN2


    "Die wirklich wertvollen Momente im Leben lassen sich daran messen, wie oft die Seele berührt wird." (Soichiro Honda)

  • Zitat

    Original von Integra
    ...ersten 15 Kilometer erstmals slowly und dann danach auf die Autobahn. ...VTEC fand ich im Vergleich zum Integra lahm. ...


    In welchem Gang meinst Du das denn?
    Also auf der Autobahn im 5. oder 6. Gang merke ich auch nix vom VTEC, wenn ich hochdrehe.


    Dagegen auf der Landstraße im zweiten Gang fühlt sich der VTEC-Punkt viel viel krasser an... find ich. :roll:

    "Please take good care of your S2000, keep it by your side for long and enjoy it from the bottom of your heart. And share the quality and legacy of the S2000 with many friends..."
    Shigeru Uehara @ Euromeet 2009

  • Wenn sich jemand mal bissl mit dem Standpunkt von Honda zum S2000 auseinander setzen will... warum was wie, welche Ziele warum verfolgt wurden etc... das hier ist ganz spannend:


    http://world.honda.com/S2000/concept/
    http://world.honda.com/S2000/technology/


    :nod:


    Ist ein bissl was anderes als sowas hier:
    "Wir brauchen in unserer Palette noch einen Roadster. Soll so im Segment zwischen 30.000 und 40.000 EUR vermarktet werden und irgendwas bei 200-250 PS haben. Schaut mal, was ihr aus dem vorhandenen Baukasten stricken könnt." (Frei erfunden)

    +++ S2000 MY-2005, EZ-2006, Erstbesitzer. +++ Mods: KW Variante 3. Michelin PS2 (N3) in 225/255 auf 17" OEM Felgen. Wolfgang Weber Abstimmung. Fischerflex. Luft für die Bremsen vorn und hinten. Powerflex Road Series vorn. Domstrebe. Skeed Brace. Schwallblech in Ölwanne. Schwungscheibe 5.1kg statt 6.3kg. Seeker Shift Collar. Custom made Öltemperaturanzeige. Rainbow Germanium 265.25 aktiv an Alpine 9853R. Modifry Dashboard Handy Halter. +++ http://s-zillus.de +++

    2 Mal editiert, zuletzt von Los Eblos ()

  • Ist doch nix dabei, wenn Dich der S-Virus nicht befallen hat.


    Gerade Integra-Fahrer tun sich schwer damit. Klar die Jungs haben ja auch einen Tourenwagen mit Straßenzulassung. :thumbup:
    Die "Radleistung pro kg" ist auch etwas gleich, schon im Serienzustand.


    Ein Freund von mir fährt auch Integra der hat zwar Respekt vor meinem S auch als performer, ist aber nachwievor extrem großer Integra-Fan.
    Gut sein Integra ist rundum komplett getuned. Zum Beispiel mit aufgebohrtem und gemachtem B20 Motor (=231PS lt. Prüfstand), Fahrwerk, Bremse, Übersetzung, Gewichtserleichterung, usw...


    Er behauptet immer Heckantrieb ist Teufelswerk :lol:


    Ich muss zugeben das der Durchschnittsfahrer mit dem Integra bestimmt schneller ist, und sein VTEC-Umschaltpunkt ist PORNO obwohl man eigentlich bei B20 Motoren weniger merkt als bei B18.


    lg, NiceGuyAut

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44

  • Warum Autobahn?


    Ganz einfach, ich bin Landstrasse gefahren und wollt auch über die Autobahn fahrn. Zudem wollte ich nicht zulange mit dem Auto unterwegs sein.


    War ja nicht mein Auto und dieser wird es auch nicht werden.


    Ich habe immer Angst Sachen die anderen gehören, kaputt zu machen.


    Mir wurde klar dass ich keinen S auf Gedeih und Verderb kaufen muss, ich muss mich nur auf meine Lieblingsfarbe konzentrieren.


    Den Händler musste ich noch beten nicht zu kucken was ich für meinen Civic bekomme.


    Btw: in der Garage stand ein gelber, hatte einen Kupplungs- und Getriebeschaden, der teils von der Garantie übernommen wurde. Die restlichen 5.000€ Reparaturkosten kann der Besitzer nicht aufbringe, so dass der Wagen schon 6 Wochen dort in Verwahrung steht.


    Den würde ich kaufen.

  • Zitat

    Original von Integra
    War ja nicht mein Auto und dieser wird es auch nicht werden.
    Ich habe immer Angst Sachen die anderen gehören, kaputt zu machen.


    Erinnert mich an meine Probefahrt: Der Noch-Eigentümer auf dem Beifahrersitz meinte wiederholt, ich solle doch mal etwas pushen. Aber es hat leicht geregnet und ich hatte einen Heidenrespekt vor dem Wagen (schliesslich hatte ich mich hier schon eingelesen). Mehr als 5000 rpm habe ich nicht probiert. :nod:


    Für mich war aber eigentlich schon vorher klar, dass das genau mein Auto ist. Nach neun Jahren im MR2 hatten mich daran zwei Dinge gestört: zu wenig Leistung und das mühsame Targa-Dach, bei dem man immer dreimal überlegt, ob man wirklich aufmachen soll. Offener Japaner mit Heckantrieb und Mittelmotor, welcher die Leistung aus der Drehzahl holt, war alles schon gesetzt. Ob der 'S' dann 180, 200 oder 240 PS hat, war mir ziemlich schnuppe. Ich musste wirklich nur ausprobieren, ob er vielleicht von der Ergonomie her gar nicht geht. Da ich Japanermass (1.76) habe, war aber nichts zu befürchten. Und er passte dann auch wie angegossen... :D


    Der Vorbesitzer hingegen war erstaunt, dass man den 'S' überhaupt kennen - geschweige denn sich einen wünschen - kann, ohne ihn gefahren zu haben. Er war durch reinen Zufall darauf gekommen: Hatte sich gelegentlich einen Sportwagen für das Wochenende gemietet. Einmal musste ihm die Garage dann mitteilen, der bestellte Wagen sei am Vortag geschrottet worden. Dann hat er eben den 'S' genommen, der noch frei war. Nach einem Wochenende in den Bergen war er hell begeistert und hat sich bald einen gekauft. ;)



    So unterschiedlich können die Vorgaben für eine Probefahrt sein: Der eine braucht nur noch eine Sitzprobe, der andere (gegenüber Japanern damals erher kritisch eingestellt!) ein ganzes Wochenende auf Passstrassen. Eine kurze Probefahrt ohne sich dem Limit zu nähern überzeugt sicher nur im ersten Fall.



    Wenn man dann den eigenen 'S' hat, ist das Erlebnis ntürlich ganz ein anderes. :] :] :] :] :] :] :] :] :] etc.



    Drei Dinge haben mich dann im täglichen Gebrauch besonders überzeugt:


    1. Die messerscharfe Lenkung.
    Als ich den MR2 nicht gleich verkaufen konnte und ihn ab und zu auch noch bewegen musste, wäre ich damit in der Tiefgarage beinahe in die Wand geknallt, weil man da im Vergleich dermassen am Lenkrad kurbeln muss, bis sich was tut. :lol: Wenn eine Probefahrt nicht auf extrem kurviger Strecke stattfindet, merkt man davon wenig.


    2. Die knackige Schaltung
    Was einem anfangs noch Mühe macht (zwei, drei Verschalter kamen schon vor :blush: ) und auf einer Probefahrt für den Ungeübten auch kaum erlebbar ist: Wie g-e-i-l sich der 'S' schaltet! Den zweiten Gang hochdrehen und dann *peng* in den dritten - das begeistert mich immer wieder.


    3. Das "high speed"-Verdeck
    Gerade im täglichen Gebrauch lernt man schätzen, wie verdammt schnell das elektrische Verdeck arbeitet. Von der Autobahn runter, an der roten Ampel vor der Hauptstrasse mal eben die Handbremse ziehen, *klack* *klack* *bzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz*, und offen weiterfahren. :thumbup: Oder auch mal tempoteufel rechts ran und zumachen, weil's doch zu feucht wird. :lol:



    Ein Nachteil sei auch noch erwähnt:
    Der Wendekreis! Mit dem MR2 kam ich in einem Zug in die Garage, mit dem 'S' mache ich ein Dreipunktmanöver. :? Ist aber zu verschmerzen...



    Kurzum: Kauf Dir einen eigenen 'S', dann kannst Du ihn in aller Ausfühlichkeit Probe fahren. :idea: ;)

  • Ach ja der Integra.
    Mit dem bin ich damals 98 wirklich extrem gerne gefahren.... :nod:


    Der fühlte sich tatsächlich noch eine Spur schärfer und raciger an als der S2000.
    Auch durch das deutliche niedrigere gewicht.
    Und das obwohl die Beschleunigungswerte des S besser sind.


    Der VTEC-Umschaltpunkt war da so gewählt das man es deutlich gespürt hat, stimmt.
    Bei einem Modell von 2000 allerdigns, dass ich später mal gefahren bin war das dann aber nicht mehr ganz so deutlich.


    Für mich war und ist der Teg immer noch der perfekte Sportler mit Frontantrieb.
    Auch weil man da die Nachteile des Frontantriebs fast nicht spürt.


    Da ist dann natürlich klar, daß man von der Gewürzschischung des S2000, erstmal nicht so beeindruckt ist, da man diese im Teg in höher Dosis ja schon hatte. ;)


    Ein kleines Plus an Fahrspass sehe ich allerdings tatsächlich im Heckantrieb vom S gegenüber dem Integra.
    Und das Dach geht natürlich auf. :D


    Gruß,
    Martin

  • 16V


    Welche Bereifung hatte der S?

    Honda Legend 3,5i V6 18" Superleggera III, H&R
    Honda S2000i VTEC Toda built Engine, Wimmer ECU-tuning, Js Header,
    Js 60RS Dual Titan, CE28N, Carbon Intake/Cooling Paneel, Spoon ETD, H&R Coilovers, Recaro Pole Position, Spoon FD4.44